Mein erstes Mal … vorher abgebrochen

06.06.2011 - 15:50 Uhr
Mein erstes Mal ... vorher abgebrochen
Sony Pictures Entertainment/moviepilot
Mein erstes Mal ... vorher abgebrochen
130
13
Nicht jeder Film wird von Anfang bis Ende angeguckt. Manchmal kommt es vor, dass er vorher abgestellt wird. Wir kramen heute mal wieder in unserem Gedächtnis und erinnern uns an unser erstes Mal, wo wir einen Film vor dem Ende abgebrochen haben.

Es gibt so Filme, die kann sich mancher von uns nicht in einem Rutsch angucken bzw. schaut sie sich nie bis zum Ende an. Manchmal brechen wir einen Film vorher ab, weil wir sonst abbrechen würden. Manchmal beenden wir es aber auch, weil uns die Augen vor Erschöpfung schon zufallen. Oder es kann auch sein, dass wir unterbrochen werden und deshalb abbrechen. Gründe, warum wir einen Film nicht bis zum Ende angucken, gibt es wie Sand am Meer. Aber wie immer gibt es nur ein Werk, bei dem es zuerst der Fall war. Wir erinnern uns heute an unser erstes Mal vorher abgebrochen.

Nils hat 00 Schneider beim ersten Mal nicht beendet
Als ich das erste Mal Helge Schneider in 00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter gesehen habe, war ich noch zu unreif für diese Art des subtilen Humors. Die feine Ironie, der sozialkritische Unterton, die herausragenden schauspielerischen Leistungen – all das blieb mir damals verborgen und ich brach den Film vorzeitig ab. Ein paar Jährchen und Bierchen später gab ich ihm aber noch eine Chance und da erkannte ich das Potenzial von 00 Schneider – Jagd auf Nihil Baxter und schloss den Film in mein Herz. Glücklicherweise habe ich dieses Werk nicht für alle Zeit aus meinem Player verbannt.

Sarah ist ein Filmgeschichtsbanause
Was Filme angeht, scheine ich recht hart im Nehmen zu sein, denn ich musste schon ziemlich lange nachdenken, bis mir überhaupt ein Film einfiel, den ich nicht bis zum Ende durchgehalten habe. Wenn ich im Kino sitze, ist es mir meistens zu schade um mein Eintrittsgeld und zu Hause kommen meist nur die DVDs in den Player, die ich auch wirklich sehen will. Aber in der Uni musste ich tatsächlich einmal vorher abbrechen. Einer Horde Erstsemestler am frühen Morgen über drei Stunden Geburt einer Nation von D.W. Griffith zuzumuten, ist einfach zuviel. Ich habe zwei davon im Studentencafé verbracht.

Jenny war genervt vom ADS-Musical
Es war bestimmt nicht das erste Mal, dass ich noch vor Ende des Films auf Stop und Eject drückte, aber Moulin Rouge ist mir besonders ennervierend im Gedächtnis geblieben. Bevor die VHS in den Videoplayer kam, waren da die jubelnden Kritiken und die Tatsache, dass William Shakespeares Romeo + Julia immerhin ganz nett gewesen war. Doch nach einer Stunde hektischer Schnitte, schrill überdrehter Figuren und dürftiger Musik war die Luft raus. Selten war mir ein Film schon während der Sichtung dermaßen egal. Warum also noch mehr Lebenszeit mit Nicole Kidman und Ewan McGregor verschwenden?

Julia hat keine Lust auf Folterkammer
Für diesen Kommentar würde ich gerne Selim Özdogan zitieren: Ich habe mehr Filme zur Hälfte gesehen als bis zum Ende, ich akzeptiere Kino nicht als Folterkammer. Ein Film muss mich in den ersten 10 Minuten begeistern, ansonsten wird eiskalt ausgeschaltet. Im Kino mache ich dagegen konsequent die Augen zu und hole meinen Schönheitsschlaf nach. Letztes Wochenende wollte Tom Tykwer, dass ich mir eine Hodenamputation in Drei anschaue, aber da musste selbst ich, mit meiner Vorliebe für (nein, nicht Hoden) deutsche Filme ausschalten.

Wann habt ihr das erste Mal einen Film vor dem Ende abgebrochen?


Schon von unserer Aktion Lieblingsfilm gehört. Wenn ihr auch teilnehmen wollt, dann schickt euren Text an ines[@]moviepilot.de.
Hier die Preise, die ihr gewinnen könnt. Wir danken ganz herzlich den Partnern der Aktion Lieblingsfilm, die wirklich tolle Preise für die Sieger bereitstellen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News