5.4

Geburt einer Nation

Kinostart: 20.10.1920 | USA (1915) | Western, Drama | 187 Minuten | Ab 0
Originaltitel:
The Birth of a Nation

Geburt einer Nation ist ein Western aus dem Jahr 1915 von D.W. Griffith mit Lillian Gish und Mae Marsh.

Aktueller Trailer zu Geburt einer Nation

Komplette Handlung und Informationen zu Geburt einer Nation

Zugleich ein rassistisches Pamphlet und der erste Film, der im Weißen Haus in Washington vorgeführt wurde. In zwei Teilen wird eine Liebesgeschichte aus der Zeit des Amerikanischen Bürgerkriegs erzählt. Uraufgeführt als "The Clansman" und nach Publikumsprotesten drei Monate später in "The Birth of a Nation" umbenannt, wird der Film für die Wiederbegründung des Ku-Klux-Klans mitverantwortlich gemacht. Alle relevanten Rollen von Schwarzen und Mulatten werden von geschminkten weißen Schauspielern dargestellt, denn eine Berührung von schwarzem Mann und weißer Frau war in jenen Jahren undenkbar. Für die damals astronomisch hohe Summe von über 100.000 Dollar in neun Wochen gedreht, führte der Film zahlreiche Novitäten der Filmtechnik und Dramaturgie ein: Parallelmontage, Verwendung von realen Landschaften als Hintergrund, Nachtaufnahmen, Einsatz von Kamerafahrten, Nahaufnahmen, dramaturgische Inszenierung von Filmhöhepunkten und erstmals Schlachtszenen mit Hunderten von Statisten. Griffith kümmerte sich weniger um die inhaltliche Ausrichtung des neuen Mediums als um seine Ausdrucksmöglichkeiten und setzte Maßstäbe für das moderne Hollywood. In Deutschland war der Film erstmals 1966 im Fernsehen zu bewundern.

Schaue jetzt Geburt einer Nation

3 Videos und 3 Bilder zu Geburt einer Nation

News

4 News zu Geburt einer Nation

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Geburt einer Nation

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Filme wie Geburt einer Nation

Weitere Film-News