Neue Trailer zu Tarantinos Inglourious Basterds

16.04.2009 - 10:00 Uhr
Inglourious Basterds
Universal Pictures
Inglourious Basterds
4
0
Neues Videomaterial heizt die Vorfreude auf den neuen Tarantino an und stimmt skeptisch

Nachdem beschlossen wurde, Quentin Tarantino s heiß ersehnte Weltkriegs-Action Inglourious Basterds in den Wettbewerb von Cannes (13. bis 24 Mai) zu schicken und am 20. August in den deutschen Kinos starten zu lassen, tauchen immer neue Trailer und Bilder zum Film auf. Im Remake von Ein Haufen verwegener Hunde – Inglorious Bastards (1977), das in Potsdam, Berlin und Görlitz gedreht wurde, spielen neben Brad Pitt eine imposante Reihe deutscher Stars mit. Da das Drehbuch bereits im Internet aufgetaucht ist, kennen die eingefleischten Fans die Handlung längst. Hier trotzdem nochmal in Kürze:

Im besetzten Frankreich muss Shosanna Dreyfus (Frankreichs Shootingstar Mélanie Laurent) die Hinrichtung ihrer Familie durch den Nazi-Oberst Hans Landa (Christoph Waltz) miterleben. Sie entkommt in letzter Sekunde und flieht nach Paris, wo sie eine neue Identität als Kinobetreiberin annimmt. Zur gleichen Zeit organisiert Leutnant Aldo Raine (Brad Pitt) eine Gruppe jüdisch-amerikanischer Soldaten, die gezielte Vergeltungsschläge gegen die Deutschen ausführen soll. Raine und seine Truppe, die gemeinhin als The Bastards bekannt sind, treffen auf die deutsche Schauspielerin und Geheimagentin Bridget von Hammersmark (Diane Kruger), um in gemeinsamer Mission die Führer des Dritten Reichs auszuschalten. Und sie treffen auf Shosanna, die die Gelegenheit wittert, einen eigenen Racheplan auszuführen. In Nebenrollen wirken zahlreiche deutsche Schauspieler mit, darunter Til Schweiger, Daniel Brühl, August Diehl, Jana Pallaske, Gedeon Burkhard und Martin Wuttke als Adolf Hitler.

Die Trailer zum neuen Tarantino konnten nicht alle Fans überzeugen und einige kritische Stimmen zweifeln, ob der Wettbewerb in Cannes der richtige Ort für Tarantinos Nazi-Trash ist. Doch hatte Tarantino dort schon einmal Erfolg. 1994 startete er mit einer Goldene Palme für Pulp Fiction seine Weltkarriere. Seitdem ist einiges passiert und Tarantino hat sich den Status als einer wichtigsten und beliebtesten Gegenwarts-Regisseure erarbeitet, sympathischerweise, ohne dabei seinen Hang zu brutalen Trash abzulegen.

Hier nun ein Teaser, der neben einigen neuen Szenen auch hinter die Kulissen führt:

Und für alle die ihn noch nicht gesehen haben oder ihn nochmal auf deutsch sehen wollen, können sich den offiziellen Trailer zum Beispiel auf film-zeit.de anschauen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News