Nur ein Sommer: Latte Macchiato auf der Alm?

12.03.2009 - 08:45 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Nur ein Sommer
Filmlichter
Nur ein Sommer
0
0
Sohn aus dem Haus, kein Job: Was gibt es Schöneres, als einen Sommer als Käserin auf der Alm?

Eva (Anna Loos) aus dem beschaulichen Eberswalde in Brandenburg beschließt in Nur ein Sommer von Tamara Staudt, der Arbeitslosigkeit ein Schnippchen zu schlagen und dem Ruf der Schweizer Berge zu folgen. In der Schweiz reißen sich die Frauen nicht gerade darum, fernab jeglicher Zivilisation Kühe zu melken, Käse zu produzieren und sich vom verstockten Schweizer Almöhi Daniel (Stefan Gubser) das Leben erschweren zu lassen. Aber Eva arbeitete jahrelang in einer LPG und weiß daher, was harte landwirtschaftliche Arbeit bedeutet. Sie verlässt also nach einem Streit ihren Lebensgefährten Marco (Steve Windolf) und folgt dem Ruf der Berge.

Dort treiben wilde Kühe, Stürme und Daniels eifersüchtige Schwiegermutter (Stephanie Glaser) ihr Unwesen. Schließlich erkennt der gute Kerl Daniel mit dem weichen Herz unter der harten Männerschale Evas Arbeits- und Schönheitspotential an. Zwar nimmt Eva auch mit dem mazedonischen Arbeiter Mehmed (Oliver Zgorelec) ein Bad im Käsekessi, aber das sieht sie alles nur rein freundschaftlich. Auf Daniel wartet auch noch die liebende Familie im Tal. Irgendwann taucht noch Marco in der rauen Bergwelt auf und Anna trifft am Ende des Sommers eine überraschende Entscheidung.

Wird Eva in der Schweiz bleiben? Schließlich wanderten die Deutschen im vergangenen Jahr am liebsten in das bergige Nachbarland aus. Hätte Christine Neubauer, die Lieblings-Geier-Wally der ARD die Eva-Rolle übernommen, dann beantwortete sich die Frage nach dem Verbleib von Eva von selbst. Die Geier-Wally würde wahrscheinlich bleiben. Ob sich die emanzipierte Anna Loos in dieser schmalzigen Bergdramastory wirklich der geballten brünftigen und zünftigen Männlichkeit zu erwehren weiß, erscheint mir zweifelhaft. Sie dürfte in den Neunzigern bei ihrer Rolle als intelligente Tatort-Tippse Lissi aus Köln mehr Erfüllung gefunden haben.

Nur ein Sommer zieht vielleicht Dienstags als Sat1 Movie mehr Zuschauer vor die Glotze als ins Kino. Nur die Dramaturgie von Wolfgang Kohlhaase scheint als kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont. Er schrieb immerhin das Buch für Sommer vorm Balkon von Andreas Dresen. Wahrscheinlich deshalb nahm er dessen Kameramann Michael Hammon von Wolke 9 gleich mit zu dieser seichten Produktion.

Für Felix Frieler von critic.de ist “nicht jeder Heimatfilm gleich Ramschware. Nur ein Sommer bietet leider nicht mehr.” Christoph Egger von der Neuen Züricher Zeitung lobt zumindest die “Idee, das Käsekessi auch als Badewanne zu nutzen”. Im Käsekessi stellen die Käsermeister sonst Käse her. Ob der Film Käse ist, könnt Ihr ab heute im Kino feststellen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News