Die Miniserie Roots von 1977 schrieb Seriengeschichte. Von 37 Emmy-Nominierungen durfte das Geschichtsdrama neun mit nach Hause nehmen und machte LeVar Burton zum Star. Die zwölfteilige Serie handelte von einem der dunkelsten Kapitel der amerikanischen Geschichte: der Sklaverei. Die Jahrzehnte übergreifende Geschichte, die auf dem autobiografischen Roman von Alex Haley basiert, beginnt mit der Versklavung von Kunta Kinte und endet sieben Generationen später mit der Befreiung seiner Nachfahren. Für die Neuauflage wurde nun der erste Schauspieler verpflichtet, wie The A.V. Club berichtet: Laurence Fishburne wird den Autor Alex Haley spielen, dessen Familiengeschichte erzählt wird.
Das Remake wird statt zwölf nur noch acht Episoden umfassen und neben der Geschichte aus dem Roman Roots: The Saga Of An American Family (Hierzulande schlicht als Wurzeln bekannt) auch neuste Erkenntnisse aus der Geschichtsforschung mit einfließen lassen, was mehr Tiefe und historische Genauigkeit vermuten lässt. Als ausführender Produzent tritt außerdem niemand Geringeres als Mark Wolper in die Fußstapfen seines Vaters David L. Wolper, der damals die Realisierung der ersten Verfilmung mit verantwortete.
Eine weitere Besonderheit der Serie ist die Ausstrahlung. Statt nur auf einem Sender, wird Roots parallel auf dem A+E Network, dem History Channel und Lifetime ausgestrahlt. Laurence Fishburne ist zur Zeit als Earl "Pops" Johnson in der Comedy-Serie Black-ish zu sehen und spielte bis zur Absetzung von Hannibal Special Agent Jack Crawford.
Freut ihr euch auf Laurence Fishburne in Roots?