Wenn sich Serien oder Filme von Showrunnern und Regisseuren trennen, gibt es meist einen berühmt-berüchtigten Grund: die infamen "kreativen Differenzen". Das galt auch für Tim Miller, als er nach Deadpool beschloss, nicht für Teil 2 zurückzukehren. Wie gravierend diese Differenzen tatsächlich ausfielen, beschrieb Miller nun in einem Interview.
Ryan Reynolds und Tim Miller kämpften um die Kontrolle über Deadpool
Im Gespräch mit dem Hollywood Reporter über sein neuestes Projekt Terminator: Dark Fate legte Tim Miller ausführlich dar, dass er als Regisseur die größte Autorität bei Entscheidungen über den Film haben müsse. Anders könne er einfach nicht arbeiten. Genau das habe aufgrund von Ryan Reynolds' Ansichten bei Deadpool nicht geklappt:
Es wurde schnell sehr klar, dass Ryan [Reynolds] die Kontrolle über das Franchise haben wollte. Manche Regisseure können so vielleicht arbeiten, sogar überaus erfolgreich, aber ich kann das nicht.
Offenbar redete ihm Reynolds, der zuvor jahrelang dafür gekämpft hatte, Deadpool ins Kino zu bringen, also während der Produktion zu viel rein. Letztendlich führte der Streit dazu, dass für Deadpool 2 David Leitch auf dem Regiestuhl Platz nahm.
Tim Miller braucht absolute Kontrolle über seine Arbeit
Miller betonte im Interview mehrmals, wie schlecht er als Regisseur arbeiten könne, wenn sich andere Parteien zu viel einmischten. Beim Terminator-Sequel habe Miller dieselben kreativen Probleme gehabt, weswegen er selbst mit James Cameron wohl nicht noch einmal arbeiten werde:
Ich sage dazu Nein [...] Das liegt vor allem daran, dass ich einfach nicht noch einmal in der Situation stecken will, dass ich nicht die Kontrolle habe und tun kann, was ich für richtig halte.
Dass es bei dieser durchaus auch verständlichen Einstellung zu Spannungen mit anderen starken Persönlichkeiten wie Reynolds oder Cameron kommen kann, ist vorprogrammiert.
Reynolds arbeitet währenddessen zwar an zahlreichen anderen Projekten, erinnert Fans aber stets daran, dass wir definitiv noch mehr von Deadpool hören werden. Immerhin scheint selbst nach der Übernahme der Fox-Studios durch Disney einem dritten Teil mit R-Rating nichts im Wege zu stehen.
Wann die Arbeit an Deadpool 3 beginnt, ist derzeit allerdings nicht bekannt. Sicher ist aber nun, dass Tim Miller nicht zum Franchise zurückkehren wird.
Hättet ihr Tim Miller gerne weiter als Regisseur von Deadpool gesehen?