Stahlharte Blechschädel brummen im Kampf um Platz Eins

10.10.2011 - 09:50 Uhr
Hugh Jackman als Boxtrainer für Roboter in Real Steel
Walt Disney Pictures
Hugh Jackman als Boxtrainer für Roboter in Real Steel
4
3
Die Zeit sommerlicher, locker-lustiger Tierfilme ist vorbei. Jetzt wird es hart in den Kino-Charts. Stahlhart. Real Steel mit Hugh Jackman ist der bisher erfolgreichste Start der diesjährigen Herbstsaison gelungen.

Das langsam aber sicher Einzug haltende herbstliche Regenwetter bringt es mit sich, dass die Kinos wieder voller werden. So schlug an diesem Wochenende ein Film ein wie eine Bombe. Real Steel – Stahlharte Gegner ist mit 27,3 Millionen Dollar der kommerziell erfolgreichste Start der bisherigen Herbstsaison. Anders hätte es für Regisseur Shawn Levy aber auch nicht kommen drüfen, denn der Film war mit mehreren 100 Millionen Dollar Herstellungskosten auch sehr teuer. In Real Steel – Stahlharte Gegner weist der ehemalige Boxer Hugh Jackman einen monströsen Roboter in die Geheimnisse der Kampfkunst ein. Bis zum deutschen Start am 3. November ist noch ein wenig Zeit. Bleibt also abzuwarten, ob das stahlarte Action-Spektakel mit Underdog-Attitüde à la Rocky auch hierzulande begeistern kann.

Platz 2 der US-Kinocharts belegt in dieser Woche ein weiterer Neueinsteiger. The Ides of March – Tage des Verrats ist das Regiewerk von George Clooney und zeigt diesen als Präsidentschaftskandidaten der Vereinigten Staaten. Die Illusionen seines idealistischen Assistenten Ryan Gosling gehen in Anbetracht der beginnenden Intrigen bald den Bach herunter. Um den Film steht es allerdings nicht so schlecht, nach seiner Premiere auf dem diesjährigen Filmfestival Venedig spielte er an diesem Wochenende ganze 10,4 Millionen Dollar ein.

Auf Platz 3 findet sich etwas abgeschlagen der beste Freund des Menschen aus dem kühlen Nass wieder. Mein Freund, der Delfin, zentriert um die Freundschaft zwischen einem Jungen und dem freundlichen Meeressäuger, vereint Morgan Freeman, Ashley Judd und Harry Connick Jr. vor der Kamera und kommt mit Einnahmen von weiteren 9,16 Millionen Dollar auf einen bisherigen Gesamtertrag von 49,1 Millionen.

Nach George Clooney kommt auf Platz 4 ein weiterer Hollywood-Schönling in den aktuellen Charts vor: Brad Pitt spielt in Die Kunst zu gewinnen – Moneyball einen computeraffinen Manager, der den Baseball Club Oakland A mit Jonah Hill zum Erfolg führt. An diesem Wochenende scheffelt er noch einmal 7,5 Millionen Dollar und wir belohnen das mit einem kräftigen: „Sport: Frei!“ Weniger sportlich, dafür aber weitaus gefühlvoller geht es in 50/50 – Freunde fürs ÜberLeben zu. Der Mix aus Komödie und Drama von Jonathan Levine findet neue Wege, die Geschichte eines Krebspatienten zu erzählen. Hier erfährt Joseph Gordon-Levitt, dass er nur noch eine Überlebenschance von 50 Prozent hat. Weitere 5,5 Millionen Dollar bringen den Film auf ein Gesamtergebnis von 17,3 Millionen.

Und hier noch die Plätze 6-10 der US-Kinocharts in der Auflistung:
Platz 6: Courageous – Ein mutiger Weg (weitere 4,6 Millionen Dollar = 15,9 Millionen Dollar)
Platz 7: n/a (weitere 4,55 Millionen Dollar = 86 Millionen Dollar)
Platz 8: Dream House (weitere 4,46 Millionen Dollar = 14,5 Millionen Dollar)
Platz 9: Der perfekte Ex (weitere 3,05 Millionen Dollar = 10,3 Millionen Dollar)
Platz 10: Atemlos – Gefährliche Wahrheit (weitere 2,9 Millionen Dollar = 23,4 Millionen Dollar)

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News