Seit einer Woche läuft Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht in den Kinos weltweit. Auch im neuen Abenteuer der Sternenkrieg-Saga treffen wir wieder auf diverse bisher unbekannte Charaktere. Doch wie kommen die Drehbuchautoren Lawrence Kasdan, J.J. Abrams und Michael Arndt auf diese ganzen verrĂ¼ckten Namen? Wir haben vielleicht ein paar Antworten fĂ¼r euch. Aber Vorsicht, in diesem Artikel hat sich mit Sicherheit der ein oder andere SPOILER fĂ¼r Star Wars: Episode VII eingeschlichen! (via Movies.com )
Der Name von Rey (Daisy Ridley) könnte schon ein Hinweis auf ihren Stammbaum sein. Denn schaut man weg von der naheliegendsten Bedeutung (König) könnte mit Rey auch "ray" wie in "ray of light" (Lichtstrahl) gemeint sein. Wenn eine der kursierenden Theorien stimmt, ist Rey die Tochter von Luke Skywalker (Mark Hamill). Dessen Vorname leitet sich vom lateinischen Wort "lucere" ab. Zufälligerweise heiĂŸt das Licht...
Dass Finn (John Boyega) nur ein Spitzname ist und von seiner Stormtrooper-Kennnummer FN-2187 abgeleitet ist, wird uns ja im Film erklärt. Dass aber 2187 auch die Nummer der Zelle war, in der Prinzessin Leia (Carrie Fisher) in Episode IV: Eine neue Hoffnung auf dem Todesstern gefangen gehalten wurde, ist bestimmt nicht jedem bekannt.
Der Ursprung des Vornamen von Poe Dameron (Oscar Isaac) ist nicht vollkommen geklärt. Einige Quellen sagen, dass er von einem Spielzeug-Eisbären stammt, der der Tochter von Abrams gehört, andere meinen Poe bekam seinen Namen von Star Trek-Digial-Effects-Supervisor Darren M. Poe. Sicher ist jedoch, dass sein Nachname von Abrams' Assistenten Morgan Dameron stammt.
Dass Kylo Ren (Adam Driver) nicht der richtige Name des Bösewichts ist, hat Star Wars: Episode VII uns schon wissen lassen. Seinen richtigen Namen Ben Solo hat er wahrscheinlich als Reminiszenz an die originale Trilogie bekommen. Darin wird der Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness) nämlich meist Ben Kenobi genannt.
Bei General Hux (Domhnall Gleeson) ist sich Abrams selbst nicht mehr ganz sicher, woher der Name stammt. Es könnte sein, dass er zusammen mit Kasdan Ă¼ber einen Friedhof spazierte und dabei einen Grabstein entdeckte, auf dem der Name Hux eingraviert war.
Captain Phasma (Gwendoline Christie) ist eine der wenigen Figuren, die erst einen Namen bekommen haben, nachdem ihr Aussehen schon feststand. Ihre Chrom-Uniform erinnerte Abrams an den Bösewicht aus dem Horrorklassiker Das Böse (Originaltitel: Phantasm). AuĂŸerdem könnte ihre GrĂ¶ĂŸe auch von besagtem Fiesling kommen. Der wird nämlich der Tall Man genannt.
FĂ¼r den Ursprung von Maz Kanata (Lupita Nyong'o) gibt es keine gesicherten Quellen. Movies.com vermutet, dass er vom Sergio Mendez-Lied Mas que Nada stammt, was jedoch noch von keiner Seite bestätigt wurde.
Der X-Wing-Pilot Ello Asty hat wahrscheinlich den bedeutungsschwangersten Namen. Einerseits steht er fĂ¼r das Beastie Boys-Album Hello Nasty, dessen Fan Abrams ist. Auf seinem Helm gibt es sogar noch eine weitere Anspielung auf die Band. Dort steht geschrieben: "Born to ill." Das erste Album der Beastie Boys heiĂŸt License to Ill. AuĂŸerdem klingt der Name als wĂ¼rde man einen der grĂ¶ĂŸten Erfolge Abrams' buchstabieren: LOST!
Bonus-Runde! Die Starkiller Base ist natĂ¼rlich kein Charakter. Dennoch ist ihr Name wahrscheinlich die grĂ¶ĂŸte Star Wars-Referenz. Eigentlich sollte Luke Skywalker in Krieg der Sterne Luke Starkiller heiĂŸen. Das klang fĂ¼r die Studios allerdings zu böse fĂ¼r einen Helden, sodass Luke letztlich doch einen anderen Familiennamen bekommen hat. Jetzt trägt der Ă¼berdimensionale neue Todesstern diesen Namen.
Wusstet ihr von diesen NamensursprĂ¼ngen?