Kommenden Januar findet wieder mal das Sundance Film Festival statt, das ein recht zuverlässiger Hinweis darauf ist, welche Regisseure und Regisseurinnen in Zukunft eine wichtige Rolle im Mainstream-Kino einnehmen könnten. Immerhin feierten hier in junger Vergangenheit zum Beispiel Colin Trevorrow (Jurassic World), Ava DuVernay (Selma) und Ryan Coogler (Creed - Rocky's Legacy) ihren Durchbruch. So finden sich auch im neuen Wettbewerbs-Line-up, das kürzlich veröffentlicht wurde , nicht sehr viele bekannte Namen. Aber das dürfte sich schon bald ändern. Hier die volle Spielfilm-Liste. Die Dokumentationen und die Filme der Rubrik Next findet ihr auf der Sundance-Seite .
US Dramatic Competition
- As You Are (Miles Joris-Peyrafitte)
-
The Birth of a Nation (Nate Parker)
-
Christine (Antonio Campos)
-
Equity (Meera Menon)
-
The Free World (Jason Lew)
-
Goat (Andrew Neel)
- The Intervention (Clea DuVall)
- Joshy (Jeff Baena)
- Lovesong (So Yong Kim)
- Morris from America (Chad Hartigan)
- Other People (Chris Kelly)
- Southside with You (Richard Tanne)
- Spa Night (Andrew Ahn)
-
Swiss Army Man (Daniel Scheinert, Dan Kwan)
-
Tallulah (Sian Heder)
- White Girl (Elizabeth Wood)
World Cinema Dramatic Competition
- Belgica (Felix Van Groeningen)
- Between Sea and Land (Manolo Cruz, Carlos del Castillo)
- Brahman Naman (Q)
- A Good Wife (Mirjana Karanovic)
- Liebe Halal (Assad Fouladkar)
- The Lure (Agnieszka Smoczynska)
- Male Joy, Female Love (Yao Huang)
- Mammal (Rebecca Daly)
- Mi Amiga del Parque (Ana Katz)
- Much Ado About Nothing (Alejandro Fernandez)
- Sand Storm (Elite Zexer)
-
Wild (Nicolette Krebitz)