Zu einem groß angelegten Hollywood-Blockbuster wie Die Tribute von Panem – The Hunger Games gehört natürlich auch der entsprechende Soundtrack. T Bone Burnett und James Newton Howard sind dafür verantwortlich, die Musik für den Film von Regisseur Gary Ross zusammenzustellen, den Soundtrack zu komponieren und zu produzieren. Dafür haben sie sich ganz unterschiedliche Künstler gesucht. Nach dem Vorbild der Twilight-Soundtracks, bei denen Mainstreamkünstler auf Indie-Musiker trafen, wird es auch bei Die Tribute von Panem – The Hunger Games eine bunte Mischung geben, in der Taylor Swift ebenso vorhanden ist wie The Decemberists.
Safe and Sound heißt das gute Stück von Taylor Swift und wurde gemeinsam mit dem Folk-Duo Civil Wars eingesungen. Nachdem der Song am 23. Dezember bei iTunes veröffentlicht wurde, schoss er binnen 24 Stunden auf Platz 1 der meistgekauften Lieder. Darüber, wie die Beiträge der anderen Bands heißen, gibt es bislang nur Gerüchte. One Engine soll beispielsweise der Track von The Decemberists heißen, Arcade Fire ist wohl mit Horn of Plenty vertreten.
Auch Hauptdarstellerin Jennifer Lawrence hat übrigens einen Song eingespielt. Rue’s Lullaby heißt er – ein Titel, der einmal mehr den Vergleich mit dem Twilight-Franchise nahelegt. T Bone Burnett war von ihrer Aufnahme begeistert: „Sie hat das toll gemacht. Sie singt super. Eine Wahnsinns-Schauspielerin noch dazu.“ (theinsider.com) Na, dann kann mit dem Soundtrack zu Die Tribute von Panem – The Hunger Games ja nichts mehr schiefgehen.
Wie wichtig ist so ein Soundtrack denn eigentlich für euch? Seid ihr mit der Auswahl der Künstler einverstanden?