Bis zum 7. März müssen wir noch warten, bis die American Academy mit dem Oscar den wichtigsten Filmpreis des Jahres vergibt. Die British Academy allerdings vergab ihre Filmpreise bereits gestern und der große Gewinner der BAFTA-Awards heißt Tödliches Kommando – The Hurt Locker. Das Kriegsdrama der Regisseurin Kathryn Bigelow war in acht Kategorien nominiert und gewann in sechs davon. Unter anderem wurden Tödliches Kommando – The Hurt Locker als Bester Film und Kathryn Bigelow als Beste Regisseurin ausgezeichnet. Auch den Preis für das Beste Originaldrehbuch gewann Mark Boal, der Autor des Films.
Der andere große Favorit, Avatar – Aufbruch nach Pandora von James Cameron, musste sich mit zwei Trophäen zufrieden geben: Der Science-Fiction-Film gewann in den Kategorien Bestes Szenenbild und Beste visuelle Effekte.
Zu den weiteren Gewinnern zählten die Schauspieler Colin Firth und Carey Mulligan, die für ihre Rollen in A Single Man beziehungsweise An Education als Bester Hauptdarsteller und Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde. Christoph Waltz wurde als Bester Nebendarsteller in Inglourious Basterds ausgezeichnet, der Preis für die Beste Nebendarstellerin ging an Mo’Nique für ihre Rolle in Precious – Das Leben ist kostbar. Jason Reitman und Sheldon Turner erhielten den Preis für das Beste adaptierte Drehbuch für Up in the Air. Als Bester Animationsfilm wurde Oben ausgezeichnet.
Eine vollständige Übersicht über alle Nominierten und Preisträger findet ihr hier. Was meint ihr: Werden die Mitglieder der American Academy es ihres britischen Kollegen gleichtun und Tödliches Kommando – The Hurt Locker zum großen Gewinner machen oder wird doch James Cameron mit Avatar – Aufbruch nach Pandora bei der Oscar-Verleihung abräumen?
Wählt euer Lieblingskino und gewinnt zwei Kinofreikarten! Moviepilot sucht die beliebtesten Kinos im Lande – die Top 200 findet ihr hier.