Community

The Ovation - Januar 2015

29.01.2015 - 00:34 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Clerks in etwas anderem Look.
Miramax/RocketbeansTV/Ich
Clerks in etwas anderem Look.
8
3
In "The Ovation" soll diversen, auf Kino, TV, aber auch Internet und auf anderen Medien basierenden Facetten Applaus gespendet werden, welche im vergangenen Monat meine Aufmerksamkeit und meine Begeisterung auf sich gezogen haben. Eine kleine, monatliche Awardshow sozusagen. Natürlich ist klar, dass die Welt nach der Mondlandung, dem Alter von Keanu Reeves, der klassischen Frage nach dem Sinn des Lebens, Hitlers UFO's und Megan Fox im Allgemeinen kein größeres Mysterium zu lüften versucht als die monatlichen Favoriten des Mr.English, weshalb ich keine Zeilen mehr vergeude und zum eigentlichen Text übergehe.

Kategorie 1: Sendung TV/Internet

And the winner is: RocketBeans TV 

Die Jungs und Mädels, welche für Game One verantwortlich sind, haben wieder zugeschlagen. Seit dem 15. Januar streamen sie mehr oder weniger, durchgehend über Videospiele, Filme, Unterhaltung im Allgemeinen oder teilweise auch Themenfremde Videos. Dabei mag teilweise noch etwas die Struktur fehlen, aber nach zwei Wochen ein endgültiges Urteil zu fällen, wäre wohl verfrüht und dem Team gegenüber nicht fair. Trotz der kurzen Laufzeit gab es schon einige Highlights zu bestaunen, wie das lange erwartete „Pen&Paper Teil 3“ oder auch neue Formate wie „Wir müssen reden“ mit dem scheinbar sehr polarisierenden Gunnar. Sein Format ist an die allgemein bekannte Call-In Show von Jürgen Domian angelehnt und ruft seit der Ausstrahlung Kritik hervor, weil man scheinbar das Eingehen auf die Anrufer etwas vermisst. Hier muss erwähnt werden, dass ein größerer Einflussfaktor als Domian wohl die „Late-Line“ mit Jan Böhmermann ist, welche auf ähnliche Weise nicht den Anrufer in den Mittelpunkt stellt, sondern das Gespräch. Ist dieses nicht unterhaltsam genug, oder bietet keinerlei Mehrwert, wird das „Kolonialdenkmal“ ausgepackt und der Anrufende abgewürgt. Dies wirkt im ersten Moment eventuell etwas unsensibel der Person am anderen Ende gegenüber, dennoch sollte man in Betracht ziehen, dass diese gerade nicht auf einer Brücke steht und ihr Leben von diesem Anruf abhängt. Rocketbeans TV ist auf dem Weg sich zu etablieren und eine (für Interessierte) echte Alternative zum täglichen TV-Programm zu werden. Zwar sind die Formate noch nicht so kultig wie Game One, aber wie sagt man so schön: „Gut Ding will Weile haben.“ Bis dahin, Bohn Jour.

Kategorie 2: Kinofilme

And the winner is: Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit

Birdman ist ein Film, welcher auf vielen Ebenen zu begeistern weis. Zum ersten die Einstellungen, denn hier wird ein einziger One-Shot im gesamten Filmverlauf genutzt. Weiterhin ist die Geschichte um den telekinetisch veranlagten, Ex-Superheldendarsteller, dem alle auf die Nerven gehen, und der nun ein Broadway-Stück auf die Beine stellt mitreißend und innovativ und lässt den Zuschauer in gewissen Dingen immer etwas im Unklaren. Zudem müssen natürlich die Darsteller erwähnt werden. Michael Keaton, Edward Norton, Emma Stone und der ganze Rest überzeugen fast durchweg und sorgen für Faszination. Die Oscarnominierung ist natürlich vollkommen verdient.

Kategorie 3: Film allgemein

And the winner is: Tatort: Im Schmerz geboren

Hier hätten auch Filme wie Lost Highway, American Hustle oder HerHer stehen können, trotzdem fiel die Entscheidung auf den deutschen Sonntagskrimi, denn dieser Film verdient es Aufmerksamkeit zu bekommen. Er ist bei weitem kein perfekter Film, dennoch zeichnet er sich durch Elemente und Stilmittel aus, welche dem deutschen (TV)Film normalerweise vollkommen fremd sind. Spiele mit dem Zuschauer, eindeutige Zitate von alten, nicht deutschen, Filmklassikern, stilisierte Gewaltdarstellung und eine einigermaßen innovative Geschichte unterhalten über die vollen 90 Minuten und lenken von den klassischen Tatortklischees ab.

Kategorie 4: Schauspieler/in

And the winner is: Edward Norton

Auch Michael Keaton ist eine Option, aber die Freude Ed Norton endlich wieder in einer größeren Rolle zu sehen war so groß, dass er die einzige logische Wahl war. Sein Spiel ist etwas weniger wahnsinnig als in älteren Filmen, was vermutlich auch an seiner Figur liegt, dennoch schafft er es eine unglaubliche Coolness und Gleichgültigkeit zu erzeugen und die eigentlich unsympathische Person des Mike Shiner faszinierend zu gestalten.

Kategorie 5: Filmmusik

And the..bla,bla,bal…

Jennifer Lawrence macht in American Hustle genau dass, was jede Person machen will, wenn sie Live and Let die von Paul McCartney and The Wings  hört.

Kategorie 6: Moviepilot Artikel/Kommentar

Hier soll die Aufmerksamkeit auf eine Artikelreihe des Users alex23 gelegt werden welche mich durchaus gut unterhalten hat und deshalb hier Erwähnung findet. In seinen bisherigen drei Teilen der Reihe „Aus dem Leben eines Sneakers“ erzählt er von seinen Erlebnissen in der bei ihm im Kino stattfindenden Sneak Preview und diese Erlebnisse grenzen manchmal an abenteuerähnliche Odysseen. Überzeugt euch bitte selbst.

Kategorie 7: Zitat oder Spruch des Monats

Diese Kategorie teilt sich in der ersten The Ovation Ausgabe in 2 Parts, denn diese Aussagen haben mich rein argumentativ un inhaltlich zutiefst überzeugt und sollten jeder politischen Diskussion beigefügt weden.

1. Clerks - Die Ladenhüter: „In a row?“ Bitte das Video  anschauen um den Zusammenhang zu verstehen.

2. Birdman: Jake: Oh my gosh! How do you know Mike Shiner? Lesley: We share a vagina.“ Mehr muss dazu nicht gesagt werden.

Kategorie 8: Stil

-

Kategorie 9: Szene des Monats

The Guardian über Peaky Blinders Season 2 Episdoe 1:

Talking of Grace, just when I thought her absence meant I would watch an entire episode of Peaky Blinders without hearing a childhood lullaby, Danny Boy kicked in and all was right with the world.

- Sarah Hughes, The Guardian , 02.10.14

Peaky Blinders hat mich in der ersten Episode schon wieder vollkommen in seinen Bann gerissen und Cilian Murphy ist immer noch so cool wie in Staffel eins. Hinzu kommt, dass irgendwann in der Staffel noch Tom Hardy auftaucht und ich noch mehr „Ocean's Eleven, 12, 13 Effekte" erwarte. Diese Szene hat mit dem perfekten Einsatz von Danny Boy  gleich wieder so etwas wie Gänsehaut erzeugt und macht Freude auf mehr.

Kategorie 10: Sonstiges, Erwähnenswertes

Ich habe selten etwas so seltsames und witziges zugleich gesehen: Power Ragners Gif 

Das war The Ovation für Januar 2015.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News