Top 7 der Hippiekomödien

22.06.2012 - 08:50 UhrVor 13 Jahren aktualisiert
Lass mich küssen deinen Schmetterling
Warner Bros. Pictures
Lass mich küssen deinen Schmetterling
12
13
Flower-Power ist immer noch in und sei es als Gegenentwurf zur konsumorientierten Gesellschaft, in der wir heute leben. Mit Wanderlust kommt diese Woche einer dieser Culture Clash-Komödien in unsere Kinos. Wir präsentieren euch eine Top 7 der Hippiekomödien.

Freie Liebe, Musik und Drogen, bunte Klamotten voller Flower-Power, Hirschbeutel und Jesuslatschen: Dafür stehen die Hippies. In dieser Woche kommt die Komödie Wanderlust – Der Trip ihres Lebens in die deutschen Kinos, in der Jennifer Aniston und Paul Rudd aus der Stadt fliehen und in einer Hippie-Kommune ein alternatives Leben präsentiert wird. Dies geht natürlich einher mit diversen Missverständnissen. Für uns ein Grund, euch eine Top 7 der Hippiekomödie zu präsentieren, in denen Hippies gehörig auf die Schippe genommen werden oder in denen sie zu unseren Helden werden.

7. Zusammen oder Pippi Langstrumpf ist eine Kapitalistin
Stockholm 1975: Eine alleinerziehende Mutter zieht mit ihren zwei Kindern in eine Hippie-Kommune ein. Hier gibt es kein Fleisch und keinen Fernseher – aus ideologischen Gründen, versteht sich, dafür aber unendlich viele Debatten und ernsthafte Fragen, zum Beispiel ob Pippi Langstrumpf eine Kapitalistin ist. Die ganze bürgerliche Spießigkeit der Hippies wird in dieser schwedischen Komödie Zusammen von Lukas Moodysson gekonnt aufs Korn genommen.

6. Our Idiot Brother oder Wenn Hasch den Verstand vernebelt
Bio-Bauer Ned Rochlin (Paul Rudd) ist wirklich ein Idiot, da er in der Komödie Our Idiot Brother bereitwillig einem Polizisten sein Hasch anbietet. Er besitzt die Leichtgläubigkeit eines Kindes, geht als naiver Sonderling durch. Aber hinter der Oberfläche versteckt sich in dem angeblichen Idioten auch ein alternativer Gegenentwurf auf den Lifestyle, der seine erfolgreichen Schwestern umgibt. Der Spät-Hippie lässt die Fassaden brockeln.

5. Taking Woodstock oder Ein Festival als LSD-Trip
Wer von uns wäre nicht gern dabei gewesen in Woodstock, dem ultimativen Musikfestival, der Geburtsorgie aller alternativen Gegenbewegungen. Elliot Teichberg (Demetri Martin) ist jedenfalls jener Mann, der das Gelände zur Verfügung stellt und all dem, was dann später bei dem Festival geschah, nicht viel mitbekommen hat. So jedenfalls inszeniert es Ang Lee in seiner Komödie Taking Woodstock, denn Elliot genießt etwas zu viel Marihuana und LSD.

4. Flashback oder Wie Easy Rider mit sich kokettiert
Dennis Hopper ist als Held des New Hollywood in die Filmgeschichte eingegangen, in Flashback kokettiert er mit seinem Image als Easy Rider und spielt einen kauzigen Alt-Hippie mit viel Elan und krimineller Energie. Eigentlich soll FBI-Agent John Buckner (Kiefer Sutherland) ihn ins Gefängnis bringen. Der wuchs selbst in einer Hippie-Kommune auf, verdrängt seine Kindheit aber geschickt. Beide haben in dieser turbulenten Komödie aber mehr gemeinsam, als es anfangs den Anschein hat.

3. Männer, die auf Ziegen starren oder Die New Earth Army
Für alle Verschwörungstheoretiker ist Männer, die auf Ziegen starren ein gefundenes Fressen. Denn mit Hilfe einiger Hippie-oder New Age-Methoden sowie parapsychologischen Phänomen soll eine neue Armee geschaffen werden. Das funktioniert nicht wirklich und Journalist Bob Wilton (Ewan McGregor), Aussteiger Lyn Cassady (George Clooney) sowie Bill Django (Jeff Bridges) decken die ganze Sache auf. Einige Ziegen und LSD spielt dabei auch eine herausragende Rolle.

2. Lass mich küssen deinen Schmetterling oder Peter Sellers Hippie Coming Out
Peter Sellers steckt als jüdischer Rechtsanwalt Harold Fine in Lass mich küssen deinen Schmetterling in einer Midlife Crisis. Häschplätzchen und Blumenmädchen Nancy (Leigh Taylor-Young) verwandeln ihn in ein freigeistiges Hippie-Männchen. Er lässt eine Hochzeit platzen, sich lange Haare wachsen und will ein alternatives Leben führen. Trotz Guru, Orgien und Happings ist die Flower-Power-Zeit aber nichts für ihn.

1. The Big Lebowski oder Die ruhige Kugel der Alt-Hippies
Unangefochten auf Platz 1 steht Alt-Hippie Jeffrey Lebowski (Jeff Bridges), der nach der Weltanschauung Leben und leben lassen seine Tage genießt. Bowling, Walgesänge, White Russian, Joints – all das sind die Ingredenzien eines beschaulichen Daseins. Aber leider gibt es da einen Namensvetter, einen ruinierten Teppich, eine abgeschnittene Zehe und eine Gruppe deutscher Nihilisten. Schöner als in The Big Lebowski war das Hippie-Leben nie.

Was sagt ihr zu der Top 7 der Hippie-Komödien? Fehlt euch eine Hippie-Kommune oder ein Star der Hippie-Szene, den wir im blauen Dunst vergessen haben?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News