US-Kino-Charts: Nicolas Cage erobert die Spitze

23.03.2009 - 08:44 Uhr
Knowing
Concorde
Knowing
0
0
Trotz durchwachsener Kritiken sichert sich Knowing mit Nicolas Cage die Chart-Spitze.

Knowing hat es geschafft: Der Film von Alex Proyas startete am ersten Wochenende durch, auch wenn das Ergebnis von 24,8 Millionen Dollar wohl hinter den Erwartungen zurückblieb. Nicolas Cage bewies damit ein weiteres Mal, dass er ein Kassengarant ist, auch wenn die Geschichte des Films wie aus dem Drehbuch-Seminar klingt. Schüler schreiben ihre Vision von der Zukunft auf, stecken den Zettel in eine Kapsel und vergraben ihn. 50 Jahre später wird diese Kapsel geöffnet und der Inhalt den neuen Schülern übergeben. In einer dieser Kapsel findet sich eine Zahlenkolonne, die nach Entschlüsselung die großen Katastrophen der letzten 50 Jahre vorhersagt. Nicolas Cage ist dazu berufen, die bevorstehenden Ereignisse zu entschärfen … Stimme der Kritiker haben wie bereits hier für Euch zusammengefasst.

Die Komödie Trauzeuge gesucht! steckte 18 Millionen Dollar in ihre Geldbörse. Erzählt wird vom erfolgreichen Immobilienmakler Peter Klaven, der kurz nach seiner Verlobung mit seiner Traumfrau entdeckt, dass er keinen einzigen Freund hat, den er zu seinem Hochzeitspaten machen könnte. Peter will diese Situation schnellstmöglich ändern und lässt sich auf eine Reihe höchst bizarrer und peinlicher Dates mit anderen Männern ein … Der Film mit Paul Rudd und Jason Segel in den Hauptrollen kommt bei uns am 23. April in die Kinos.

Auch auf Platz 3 findet sich ein Neueinsteiger. Duplicity mit Julia Roberts und Clive Owen erspielte sich 14,4 Millionen Dollar. Sie beginnen ein gefährliches Spiel aus Lug und Trug, um ihre ehemaligen Unternehmensbosse eins auszuwischen und eine gigantische Beute einzustreichen. Die beiden Hollywood-Stars dürften über das Kassen-Ergebnis ihres Films nicht so begeistert sein, denn etwas mehr hätte es ruhig sein können.

Auf den Plätzen 4 bis 10 finden sich Filme, die sich schon seit längerem in den Kinocharts tummeln. Die Jagd zum magischen Berg, der bei uns zu Ostern in die Kinos kommt, lockt immer noch Familie in die Kinos. Watchmen – Die Wächter steht kurz vor dem Sprung über die 100-Millionen-Dollar-Hürde. The Last House on the Left beweist einmal mehr, dass Genre-Filme in den USA immer gern gesehen werden. 96 Hours rechtfertigt zumindest finanziell eine Fortsetzung: Der Film hat mittlerweile 133 Millionen Dollar eingespielt. Auf das fast identische Ergebnis kann der Oscar-Gewinner Slumdog Millionär verweisen. Der Komödie-Überflieger ist Madea Goes to Jail mit nunmehr 98,1 Millionen Dollar Einspiel-Ergebnis und die Top 10 beschließt der Trickfilm Coraline.

Quelle: imdb.com

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News