Was diese Kinowoche für Euch bietet

12.05.2011 - 08:50 Uhr
Die Kinostarts der Woche in Trailern
moviepilot
Die Kinostarts der Woche in Trailern
0
0
Diese Woche bemühen sich 13 Neustarts um die Gunst der Kinobesucher. Mit Priest gibt es große Vampir-Action zu sehen. Aber auch der neue Film mit Henry Hübchen, ein alter Klassiker und einige Dokumentationen sind neu dabei.

In dieser Woche laufen 13 Filme neu im Kino an. Priest lässt das Herz der Action-Freunde höher schlagen. In Polnische Ostern erlebt Henry Hübchen einen Kulturaustausch der besonderen Art. Auch die Gelegenheit, Metropolis wieder auf der großen Leinwand zu sehen, solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Kinostarts der Woche
Priest
Vampire und Menschen bekämpfen sich schon seit Jahrhunderten in einem Krieg. Als die Kirche den Kampf offiziell für beendet erklärt, geht der Gotteskrieger Priest auf eigene Faust auf die Suche nach seiner von Vampiren entführten Nichte.

Löwenzahn – Das Kinoabenteuer
Mit diesem Kinder-Abenteuerfilm wagt die beliebte Serie “Löwenzahn” den Sprung vom heimischen TV auf die große Leinwand. Eine Sommerferien-Geschichte mit Fritz Fuchs, der seit 2006 der Nachfolger von Peter Lustig ist.

Senna
Der Dokumentarfilm beleuchtet Ayrton Senna als Idol einer ganzen Generation von Rennfahrern bis zu seinem tragischen Tod nach einem Rennunfall 1994. Regisseur Asif Kapadia verfolgt das Phänomen und den Mythos Senna.

Polnische Ostern
Bäckermeister Grabosch ist entsetzt, als nach dem Tod seiner Tochter seine Enkelin Mathilda bei ihrem polnischen Vater aufwachsen soll. Zu Ostern entwirft er einen Plan, sie zurück nach Deutschland zu holen. Doch dann beginnt der Besuch bei den polnischen Verwandten ihm plötzlich zu gefallen.

Geliebtes Leben
Die 12-jährige Chanda lebt in der Nähe von Johannesburg. Ihre beste Freundin muss sich prostituieren, ihr Vater ist alkoholabhängig. Dann erkrankt ihre Mutter schwer und Chanda ist völlig auf sich gestellt.

Metropolis
Der Science Fiction-Klassiker von Fritz Lang bekommt in der restaurierten und fast vollständigen Fassung, die 2008 in Argentinien wiederentdeckt wurde, einen erneuten Kinostart in Deutschland.

Utopia Ltd.
Die Dokumentation verfolgt die drei Schüler Anton, Jonas und Basti, die mit ihrer Punk-Band 1000 Robota in einen großen Presse-Hype geraten. Mitten im Musikbusiness stellt sich ihnen die Frage, ob sie ihre künstlerischen Ideale dort weiter vertreten können.

Good Bye Tibet
Kelsag Jigme wurde 1949 als Sohn einer Nonne geborene und hat es sich zur Aufgabe gemacht, viele Waisenkinder aus seiner Heimat Tibet nach Dharamsala zum Dalai Lama zu bringen, wo sie in SOS-Kinderdörfern aufgezogen werden.

Auf Teufel komm raus
In ihrer Langzeitdoku begleiten die jungen Filmemacherinnen Marielle Klein und Julie Kreuzer den Konflikt, der in einem bayerischen Dorf entsteht, als sich ein verurteilter Sexualstraftäter dort niederlassen will.

Miss Kicki
In der schwedisch-taiwanesischen Koproduktion kehrt eine Mutter nach langer Zeit zu ihrem Sohn zurück, der bei der Großmutter aufgewachsen ist. Sie will Versäumtes wieder gut machen, indem sie ihn mit in ihre neue Heimat Taiwan nimmt.

Der mit den Fingern sieht
Herr Armagan ist von Geburt an blind, trotzdem ist er ein Maler, der erstaunlich realistische Bilder erschafft. Eine Untersuchung bei einem kanadischen Neurologen ergibt, dass Armagan jemand ist, der mit den Fingern sieht. Die Dokumentation schaut dem Mann bei seiner Arbeit zu.

Kopfkino
Die deutsche Komödie dreht sich um Tonio, einen zurückhaltenden Buchverkäufer, der heimlich in die Kellnerin Julia verliebt ist. Für sie will er mit seinem Freund Schnitzel ein Lied beim “Stella Radio” Newcomer-Festival performen.

The Final Girl
Drei Frauen aus Paris entdecken in diesem erotischen Drama, dass ihre Leben alle über eine mysteriöse, unerreichbare Vierte miteinander verbunden sind.

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News