In dieser Woche startet die Action-Komödie Das gibt Ärger in den deutschen Kinos. In diesem bricht ein regelrechter Krieg zwischen Chris Pine und Tom Hardy aus, die als Superagenten das Herz der schönen Reese Witherspoon erobern wollen. Regisseur ist ein Mann, der seine Karriere wie so viele im Bereich der Musikvideo-Produktion begonnen hat. Mit einem Namen wie McG war die große Hollywoodkarriere aber wahrscheinlich unausweichlich.
McG heißt eigentlich Joseph McGinty Nichol und hat neben gemeinsamen Projekten mit Musikgrößen wie Korn, Cypress Hill und The Offspring, sein Geld in den letzten Jahren vor allem als Produzent erfolgreicher Fernsehserien verdient. Angefangen bei der Fast and the Furious artigen Action-Sendung Fastlane, über das Teenie-Drama O.C., California bis hin zur übernatürlichen Abenteuerserie Supernatural lässt sich McGs Name gleich bei einem ganzen Dutzen Fernseherien als Executive Producer finden. Spielfilme hat der 43-jährige allerdings erst eine Hand voll gemacht. Kein Grund, nicht trotzdem einmal in einer Werkschau seine Filmographie unter die Lupe zu nehmen, um zu sehen, was ihr moviepiloten vom Mann mit dem coolen Namen haltet. Und vielleicht hilft euch unser Überblick ja auch einfach dabei, eine Gruppe von Filmen endlich auch dem passenden Regisseur zuordnen zu können. Eine gewisse Handschrift sowie bestimmte Vorlieben lassen sich an McGs bisherigen Werken definitiv erkennen.
1. Sie waren Helden
205 Bewertungen
Kritiker: 4.1
Community: 6.6
4 Liebhaber und 0 Hasser
McG war bis jetzt in seiner Karriere kein großer Kritikerliebling. Diese strafen eure Nummer 1 Sie Waren Helden mit unterdurchschnittlichen 4.1 Punkten ab. Auch wenn nur knapp über 200 von euch das Sportdrama bewertet haben, kam die Geschichte der in den 70ern verunglückten Football Mannschaft der Marshall University bei euch moviepiloten doch sehr ordentlich weg. Die Hauptrolle in dieser wahren Geschichte spielt Matthew McConaughey, der als Trainer Jack Lengyel ein neues Team zusammenstellt, dass den verstorbenen Teamkameraden zu Ehre spielen will.
2. Terminator: Die Erlösung
9095 Bewertungen
Kritiker: 4.9
Community: 6.3
178 Liebhaber und 136 Hasser
Mit über 9000 Bewertungen ist McGs Beitrag zur Terminator Franchise mit Abstand der meistgesehenste seiner Filme in der Community. Im Durchschnitt kam der Film mit Christian Bale und Sam Worthington in den Hauptrollen bei euch auch noch deutlich besser weg, als bei den Kritikern. Für viele ist Terminator: Die Erlösung der schwächste Film der Serie, lies er doch zu einem großen Teil die Härte und düstere Stimmung der Vorgängerteile vermissen. Vielleicht ist ein Terminator ohne Arnie aber auch einfach kein richtiger Terminator.
3. 3 Engel für Charlie
6532 Bewertungen
Kritiker: 5.2
Kritiker: 5.4
54 Liebhaber und 95 Hasser
Im Jahr 2000 lies McG die 70er Kultserie 3 Engel für Charlie im Kino wieder auferstehen. Im Windschatten des Erfolgs von Matrix inszenierte er die Krimikomödie als Actionfilm mit jeder Menge hahnebüchenen Szenen. Doch Schauwerte gab es nicht nur durch die Spezialeffekte, sondern auch durch die leicht bekleideten Hauptdarstellerinnen Cameron Diaz, Lucy Liu und Drew Barrymore zu bestaunen. Diese Kombination reicht bei euch allerdings trotzdem nur noch für eine Wertung knapp über dem Durchschnitt.
4. 3 Engel für Charlie – Volle Power
5231 Bewertungen
Kritiker: 4.8
Community: 5.2
55 Liebhaber, 110 Hasser
Dank ordentlich Star Power spielte der erste 3 Engel für Charlie Film immerhin über 260 Millionen Dollar weltweit ein. McG darf auch für die Fortsetzung auf dem Regiestuhl Platz nehmen und verändert eigentlich kaum etwas an der Formel des ersten Teils. Immernoch kracht es an allen Ecken und Enden, aber die drei Hauptdarstellerinnen kommen leider noch einen Tick nerviger daher, als im Vorgänger. Zwar gabs dafür Demi Moore als weiblichen Bösewicht, aber ihr straft den Film trotzdem mit im Schnitt 0.2 Punkten weniger ab und wählt 3 Engel für Charlie – Volle Power damit zum schwächsten aller McG Filme.
Was haltet ihr von McG?