Wer wir sind
Deutschland (2023) | Drama | 1 StaffelWer wir sind ist eine Drama aus dem Jahr 2023 mit Lea Drinda und Franziska Weisz.
In der Dramaserie Wer wir sind schließt sich die 17-jährige Umweltaktivistin Luise einer Demonstration an, die aus dem Ruder gerät. Sie und ihre Mitstreitenden beginnen daraufhin, sich zu radikalisieren und der Elterngeneration immer mehr zu misstrauen.
Komplette Handlung und Informationen zu Wer wir sind
Luise (Lea Drinda) steht vor dem Abitur, ist aber weniger am Lernstoff interessiert, sondern konzentriert sich vielmehr auf ihre Tätigkeit als Umweltaktivistin. Gemeinsam mit ihren Gleichgesinnten zieht sie eines Abends eine Protestaktion auf, die ihr Leben nachhaltig verändern soll. Denn die Gruppen von Jugendlichen geraten mit der Polizei aneinander. Was folgt, ist eine unerwartete Eskalation der Umstände.
Dabei geht es einerseits um Gerechtigkeit im Gerichtsprozess um einen die Umwelt zerstörenden Großunternehmer, der durch seine Kontakte den Kopf aus der Schlinge ziehen will. Er entsorgt illegal seine Abfälle, droht aber, mit weißer Weste davonzukommen. Luise hat über ihre Mutter (Franziska Weisz), ihres Zeichens Hauptkommissarin und mit einigen schweren Fällen von jugendlichen Straftaten betraut, gewisse Kontakte. Nun will sie vor den Augen der Welt verhindern, dass Geld über Moral siegt. Doch alles endet mit viel mehr Chaos und Gewalt, als Luise hätte ahnen können.
Es kommt zu Plünderungen, einige Beteiligte werden festgenommen, eine wird sogar schwer verletzt. Neben Luise erfahren auch andere Gleichaltrige durch Staatsgewalt und die Erwachsenen um sie her Ungerechtigkeiten, gegen die sie sich zur Wehr setzen wollen. Mit Blick auf ihre eigene Zukunft und die Welt, die sie sich selbst aufbauen wollen oder müssen, radikalisieren sich die Jugendlichen politisch und wollen endlich reinen Tisch machen. Dabei wächst ihr Misstrauen gegenüber den Erwachsenen, die eigentlich für ihren Schutz verantwortlich sein sollten, immer weiter. (SR)