Die besten Serien ab 12 Jahre bei Amazon Prime und Apple TV und Disney+ und Netflix

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreAmazon PrimeApple TVDisney+Netflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2013 - 2018) | Reality Show
    Köln 50667
    0.8
    2
    35
    Reality Show mit Ingo Kantorek und Pia Tillmann

    Köln 50667 ist ein Spin-Off von Berlin Tag & Nacht vom Sender RTL II. Meike Weber (Pia Tillmann) zieht von Berlin nach Köln, um dort einen Neustart zu wagen. Sie findet auch sehr schnell einen Job, doch durch ihre neue Liebe macht sie sich nicht nur Freunde, sondern auch einige Feinde.

  2. ?
    2
    Drama von Mary Shelley mit Luke Goss und Alec Newman

    Was passiert, wenn der Mensch sich über die Gesetzte Gottes und der Naturwissenschaften hinweg setzt? Das erzählt Viktor Frankenstein aufgelesen von der Besatzung eines im Eismeer gestrandeten Schiffes, dem Schiffskapitän Captain Walton und seiner Crew. Die Geschichte beginnt zu der Zeit, als Frankenstein ein junger Student war: Ehrgeizig und besessen von der Idee die Geheimnisse, die über Leben und Tod bestimmen, zu ergründen. In einer düsteren Nacht gelingt ihm das Unfassbare: Aus Menschenknochen und anderen Gebeinen formt er einen menschenähnlichen Körper und haucht ihm Leben ein. Es entsteht eine teuflische Kreatur - mit dem Bewusstsein und der Gefühlswelt eines Menschen, aber doch so wenig Mensch, wie man es sich nur vorstellen kann. Auf ihrer Suche nach Akzeptanz und Liebe erfährt Frankensteins Kreatur nur Zurückweisung und Enttäuschung - und so schwört sie Rache: An seinem Schöpfer und allem was diesem lieb ist.

  3. DE (1963) | Actionserie, Thriller
    ?
    1
    1
    Actionserie mit Max Eckard und Konrad Georg

    Staffel 1: In einem Fischerdorf an der englischen Ostküste wartet Tim Frazer, Ingenieur aus London, auf seinen alten Freund Harry Denston. Denston hatte die Firma der beiden in den Ruin getrieben und war dann spurlos verschwunden. Seine Abenteuer mit Frauen waren ihm stets wichtiger als das Geschäft. Denston schuldet seinem Freund also noch eine Kleinigkeit. Zurück ließ er bei seinem geheimnisvollen Aufbruch auch seine Freundin Helen Baker. Im Gasthof "The Three Bells" erwartet Frazer ihn nun. Er erhielt eine Nachricht, dass Denston dort auftauche. Doch stattdessen wird er Zeuge seltsamer Ereignisse. Ein sowjetischer Frachter strandet vor seinen Augen. Nicht die ganze Besatzung kann gerettet werden: In dem Gasthof stirbt ein russischer Matrose, dessen letzte verzweifelte Rufe einer "Anya" gelten. Dr. Killick (Paul Klinger) kann ihm nicht mehr helfen. Doch Frazer entdeckt bei dem Toten erstaunlicherweise eine Spur, die zu Denston führt. Staffel 2: Tim Frazer wird von Charles Ross nach Amsterdam geschickt. Er soll dort in Erfahrung bringen, weshalb Ross' Kollege Leo Salinger bei einem Autounfall auf mysteriöse Weise ums Leben kam. Eine Barbara Day soll ihn anscheinend überfahren haben, als er die Straße überquerte. Frazer lernt sie sehr bald kennen - und über sie auch Martin Cordwell. Frazer lässt Barbara nicht mehr aus den Augen. Er filmt alles, was sie tut. Als er sich dann nach seiner Rückkehr nach London den Film gemeinsam mit Ross ansehen möchte, sind beide zutiefst erschüttert: Es ist nicht der Film über Barbara. Zu sehen ist stattdessen der ominöse Autounfall. Tim Frazer will Barbara Day noch einmal in ihrer Wohnung aufsuchen. Er stößt stattdessen auf eine weitere Leiche. Makaber: Ein Metronom steht neben ihr und gibt den Takt zu der schaurigen Szene vor. Weshalb hat Barbara Day Leo Salinger überfahren? War es wirklich nur ein Unfall?

  4. IT (1993) | Historienserie
    ?
    Historienserie mit Christian Brendel und Gilles Gaston-Dreyfus

    Karl der Große (OT: Charlemagne, le prince à cheval) ist eine Miniserie, die sich mit dem Leben von Karl dem Großen beschäftigt und 1993 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  5. AT (1966) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Rudolf Rösner und Walter Schauer

    Der Flughafen Wien ist ein Angelpunkt im internationalen Flugverkehr und als solches auch Schauplatz zahlreicher Verbrechen. Um diese aufzuklären, arbeiten die Interpol in Form des zuständigen Kommissars und der Chef des Flugbetriebs häufig Hand in Hand. Zusammen setzen die beiden passionierten Schachspieler jeden Schurken matt und können so unter anderem ein Attentat auf ein mit Atombrennstoff beladenes Flugzeug verhindern, Diamantenschmuggler und Kunsträuber zur Strecke bringen und dabei sogar Leben retten.

  6. DE (1990) | Drama
    ?
    Drama von Viktor von Scheffel mit Gabriel Barylli und Zdena Studenková

    Im tiefsten Mittelalter des 10. Jahrhunderts lebt der junge Mönch Ekkehard abgeschieden im Kloster St. Gallen. Sein ruhiges Leben ändert sich schlagartig, als die verwitwete Herzogin Hadwiga an dem intelligenten jungen Mann Gefallen findet. Die Dame überzeugt den Abt, dass Ekkehard als Lateinlehrer auf ihrer Burg gebraucht wird. Der Geistliche sieht sich plötzlich mit der rauen mittelalterlichen Welt außerhalb der Klostermauern konfrontiert: Krieg, Hass, Armut und Krankheit bestimmen diese Welt. Schmerzvoll muss er feststellen, dass die christliche Heilslehre immer wieder mit heidnischen Urgewalten in Konflikt gerät. Die größte Herausforderung wartet auf den Mönch allerdings, als er sich in die schöne Hadwiga verliebt.

  7. US (1982) | Kriegsserie, Drama
    ?
    6
    2
    Kriegsserie mit Jeffrey Frank und Gedeon Burkhard

    1933 in einer deutschen Kleinstadt. Die Freunde Hartmut Keller und Hans Möckmann besuchen beide die 5. Klasse. Hartmuts Vater ist ein Sozialdemokrat, von Beruf Musiker und zur Zeit arbeitslos. Die Familie leidet finanzielle Not und hält sich mit privaten Musikunterricht über Wasser. Familie Möckmann geht es wesentlich besser. Hans Vater, ein früher recht erfolgsloser Rechtsanwalt, ist schon lange Nationalsozialist. Er wird nun zum Ortsgruppenleiter der NSDAP. Im Keller der Möckmanns finden regelmäßig die Heimatabende des "Jungvolkes" statt. Hartmut ist fasziniert und tritt gegen den Willen seiner Eltern in die Hitlerjugend ein. Er wandelt sich über die Jahre zum skupellosen Nazi.

  8. US (1985) | Abenteuerserie, Drama
    ?
    8
    1
    Abenteuerserie mit Gabriel Byrne und Rossano Brazzi

    Die Mini-Serie Christopher Columbus von Alberto Lattuada aus dem Jahr 1985 spannt einen Bogen um das Leben des Entdeckers der Neuen Welt: Von seiner Jugendzeit in Genua über seine historischen Reisen bis zu seinem Tode im Jahre 1506.

  9. ?
    5
    3
    Actionserie mit Karl-Heinz Hess und Eckart Dux

    Mörderische Erpressung, schwerer Raub, internationale Falschgeldaffären, Körperverletzung und Unterschlagung: In "Hamburg Transit" spielen sich die bedeutendsten Kriminalfälle der 70er-Jahre ab - und das vor einer wunderbar atmosphärischen Großstadt-Kulisse. In vielen, aber nicht allen Folgen, treten Karl-Heinz Hess als Kripobeamter Walter Hartmann und Eckart Dux als Kripobeamter Schlüter auf. Meist sind Menschen auf der Durchreise in die kriminalistische Story verwickelt.

  10. DE (1965)
    ?
    mit Peter Przybylski und Erhard Köster

    In dieser DDR-Serie steht nicht die Tat an sich sondern die Wege, die zur Tat geführt haben sowie die juristische Nacharbeitung vor Gericht im Mittelpunkt. Hierbei wird auch jeweils das soziale Umfeld der Täter und Opfer näher beleuchtet und vor Gericht zum Verständnis der Bewegumstände offengelegt.

  11. DE (1964) | Kriminalserie, Komödie
    ?
    2
    Kriminalserie mit Herbert Prikopa und Edith Hancke

    Herr Stern ist selbstsicher, ein Meister der Verkleidung und hat ein Motto: "Unlösbare Fälle gibt es nicht!" Als er sich allerdings bei der Auskunft "Super" bewirbt, muss er allerhand Anstrengungen auf sich nehmen, ehe ihn Frau Demut, die Leiterin des Instituts, engagiert und er sozusagen zum "Super"-Detektiv wird. Er bringt dafür eine entscheidende Eigenschaft mit: Herr Stern ist so unscheinbar, dass niemand auch nur im Entferntesten auf die Idee käme, er sei ein Schnüffler. Sein erster Auftrag: für Generaldirektor Reymer, den Chef der Vereinigten Metallunion, soll er gestohlene Trafo-Bleche wiederfinden. Doch Herr Stern, dem kein Gangster schnuppe ist, verliert sich dabei immer wieder in andere Kriminalfälle und überführt so ganz nebenbei Bankräuber, Geldfälscher, Autodiebe und Betrüger. Am Ende jeder Folge stellt Generaldirektor Reymer dann die obligatorische Frage: "...und meine Alu-Bleche?", worauf Stern unschuldig antwortet: "...die habe ich wieder vergessen. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag!" Sieben andere Kriminalfälle braucht es schließlich, bis Stern sich auch um die Alu-Bleche kümmern kann.

  12. AT (1985) | Drama
    ?
    2
    Drama von Joseph Roth mit Helmuth Lohner und Dagmar Mettler

    1926: in einem Pariser Bistro erzählt Franz Tunda seine atemberaubende Lebensgeschichte, die einer Flucht ohne Ende gleicht. Im Jahre 1916 gerät der k. u. k. Oberleutnant in russische Gefangenschaft und wird in ein Lager interniert. Ihm gelingt die Flucht, er findet Unterschlupf bei einem sibirischen Jäger und wird beim Versuch, sich in seine Heimat durchzuschlagen, erneut festgenommen. Nach Kriegsende wieder in Freiheit wird er Rotgardist und schließt sich den Bolschewiken an. Er wird Kommandeur in der Roten Armee, dann Sowjetfunktionär in Moskau. Dabei verliebt er sich in die hübsche Kommissarin Natascha und lernt die ruhige Alja kennen. Doch auch die Liebe kann Franz Tunda nicht darüber hinweg helfen, dass er letztlich ein Fremder in einem fremden Land bleibt.

  13. DE (2006) | Kriminalserie
    ?
    Kriminalserie mit Katharina Schubert und Markus Knüfken

    "Kalle", das ist ein drei Jahre junger Parson-Russell-Terrier, der verfressen, gutmütig, neugierig und clever seinem Frauchen Pia Andresen mal mehr und mal weniger erfolgreich zur Seite steht: Die Polizistin auf Streife hatte Kalle bei einem Einsatz gefunden und taucht nun mit dem Terrier öfter auf der Dienststelle auf als ihrem schwergewichtigen Chef Eberling lieb ist. Schwerkriminalität gehört nicht zu Pias Aufgabenbereich, sie ermittelt eher in Krimifällen der Marke "light". Sie fährt mit Oliver Kottke, kurz Olli Streife. So konsequent Pia die Ermittlungen aufnimmt, so gelassen geht ihr Lieblingskollege ans Werk. Ganz im Gegensatz zu Lorenz Christiansen, der von Übereifer gepackt so manches Mal übers Ziel hinausschießt. Auch Ehemann Stefan, Journalist der "Flensburger Rundschau", "schnüffelt" ganz gerne mal in Pias Fällen herum und versucht von der Arbeit seiner Frau zu profitieren. Doch Pia ist prinzipientreu. Mit den beiden selbstbewussten Kindern, Merle, 12, und Hanno, 8, ist das Familienleben im Hause Andresen dann perfekt.

  14. DE (1962) | Thriller, Abenteuerserie
    ?
    Thriller mit Jürgen Frohriep und Wolfgang Brunecker

    Antonio Morena, ehemaliger Flieger im Zweiten Weltkrieg, verschlägt es in der Nachkriegszeit nach Südamerika. Durch eine Intrige wird er genötigt, für die Räuberarmee des "grünen Ungeheuers" zu fliegen, wie die ausgebeuteten und unterdrückten Indios die allmächtige "United Fruit Company" nennen. Als er sich in die junge Chabelita verliebt, muss er das Unrecht erkennen, das ihrem Volk angetan wird und wechselt auf ihre Seite. Der spannende Abenteuerfilm spielt vor dem realen Hintergrund des sogenannten Bananenkrieges im Guatemala des Sommers 1954.

  15. DE (1999) | Biopic, Politdrama
    ?
    21
    1
    Biopic von Victor Klemperer mit Matthias Habich und Dagmar Manzel

    Vor dem Hintergrund der Ereignisse der deutschen Geschichte zwischen 1933 und 1945 erzählt Klemperer – Ein Leben in Deutschland das ebenso tragische wie berührende Schicksal des jüdischen Romanistikprofessors Victor Klemperer, dessen Tagebücher ein wichtiges Zeitdokument sind.

  16. GB (1980) | Drama, Biopic
    ?
    3
    2
    Drama mit Sam Waterston und John Carson

    Die USA stehen kurz vor Eintritt in den Zweiten Weltkrieg und die Regierung forciert die Entwicklung der ersten Atombombe. Unter Leitung des brillanten Physikers J. Robert Oppenheimer arbeitet die wissenschaftliche Weltelite fieberhaft in einem eigens dafür errichteten, abgeriegelten Camp in Los Alamos mit enormem Aufwand am streng geheimen "Manhattan Project". 1945 entschließen sich die USA trotz der Kapitulation Deutschlands und der kurz bevorstehenden Kapitulation Japans zu einer Machtdemonstration. Nagasaki und Hiroshima werden in einem atomaren Höllenfeuer dem Erdboden gleichgemacht. J. Robert Oppenheimer hatte den Wettlauf gewonnen und stieg als "Vater der Atombombe" zu einem der einflussreichsten Wissenschaftler der US-Regierung in der Nachkriegszeit auf. Doch seine aufkommende kritische Haltung zu Massenvernichtungswaffen und seine linke Vergangenheit bringen ihn während der antikommunistischen McCarthy-Ära ins Fadenkreuz des FBI und schließlich in den Verdacht, ein russischer Agent zu sein.

  17. DE (2013 - 2017)
    ?
    3
    mit Ann-Marlene Henning

    Wenn ES nicht funktioniert - für die natürlichste Sache der Welt eine Sprache finden. Wir alle können noch dazu lernen, wir alle haben offene Fragen. Mehrere Generationen nach Beate Uhse und Oswalt Kolle könnte man meinen, die Deutschen seien aufgeklärt. Befriedigung scheint nur einen Mausklick entfernt. Das Internet schafft die Illusion einer offenen Gesellschaft. Aber sind die Menschen glücklich mit sich selbst, ihren Beziehungen, ihrer Sexualität und haben sie einen Weg gefunden über all das zu kommunizieren? Weit gefehlt, meint die Paartherapeutin, Sexologin und Autorin des Mai 2012 veröffentlichten Aufklärungsbuchs "Make Love", Ann-Marlene Henning. Es sei verwunderlich, wie wenig Männer und Frauen heute über ihre eigene Sexualität Bescheid wüssten, ganz zu schweigen von der des Partners. Fehlende Kommunikation, auch über Sex, ist nicht selten der Grund für Trennungen. Es gibt es ein breites Bedürfnis über Sexualität, Liebe und Partnerschaft zu reden UND zu lernen. Gemeinsam mit Ann-Marlene Henning als Fachfrau in Sachen Sexualität und Beziehungsfragen ist "Make Love" ein stilvolles, leichtfüßiges und natürliches Fernsehformat, das durch Internetangebote ergänzt wird. Eine Sprache zu finden für die natürlichste Sache der Welt, steht dabei im Zentrum.

  18. DE (1981) | Kriminalserie
    ?
    1
    1
    Kriminalserie mit Michael Gwisdek und Kerstin Beyer

    Hochangereichertes Uran verschwindet in der Wüste von Niger. Unter dem Decknamen Feuerdrachen hat die CIA und der BND ein Urankomplott mit dem israelischen Geheimdienst geschlossen. Ziel ist die nukleare Aufrüstung Israels gegen die Arabischen Nationalstaaten. Der Kundschafter Alexander, seine Freundin Katrin und der "Schläfer" und Elektronikexperte Werner Hellwitz ermitteln unter tödlicher Gefahr. Die Spuren des Urans führen über den gesamten Globus und nach und nach wird das unfassbare Ausmaß des Komplotts offenbar.

  19. AU (1985) | Abenteuerserie
    ?
    2
    1
    Abenteuerserie von Hans Bertram mit Helmut Zierl und Werner Stocker

    So hatten sich der deutsche Flugpionier Hans Bertram und sein Mechaniker Adolf Klausmann den Flug mit ihrer Junkers W 33 nach Südostasien sicher nicht vorgestellt: Während eines Nachtfluges verirren sich die beiden an die unwirtliche Küste des fünften Kontinents und müssen im nordaustralischen Outback notlanden. Für die zwei Männer beginnt eine quälende Odyssee voller Angst, Hunger und Durst. Sie starten mehrere verzweifelte Versuche, sich aus ihrer misslichen Lage zu befreien, doch alle misslingen. Mit letzter Kraft können sie sich in eine Höhle schleppen, wo sie ohne Nahrung ausharren müssen und sich schließlich mit der Unausweichlichkeit ihrer Situation abzufinden beginnen. Indessen laufen mehrere Suchaktionen schief, weil man im falschen Gebiet sucht.

  20. DE (1974) | Komödie
    ?
    1
    Komödie mit Eva Brumby und Oliver Collignon

    Wenn die Leihautos der Saarbrücker Familie Pistullasprechen könnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich höchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äußerst seriöser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse für ihren großen Coup, eine hübsche junge Abiturientin führt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen für eine amouröse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrückten Modeschöpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-führers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amüsanten und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.

  21. DE (1989) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama mit Alfred Müller und Jürgen Reuter

    Vom kleinen Handwerksbetrieb zum modernen, national und international renommiertesten Unternehmen der feinoptischen Industrie. Bewegende Chronik des traditionsreichen Unternehmens Carl Zeiss Jena zwischen Aufstieg, Niedergang und Wiedererblühen. Mehr als 120 Jahre dramatische Schicksale in fünf Generationen.

  22. DE (1965) | Drama
    ?
    1
    Drama mit Otto Mellies und Günther Grabbert

    Eine außergewöhnliche Verfilmung in 5 Teilen über einen Wissenschaftler zwischen Macht und Missbrauch Der junge Chemiker Dr. Martin Schlüter (Otto Mellies) verkauft sich an die mächtige Industriellenfamilie Vahlberg, durchaus nicht geblendet, sondern eher angewidert vom Glanz der gebotenen Verhältnisse, um seine wissenschaftliche Erfindung voranzutreiben. Für seine ehrgeizigen Pläne ist er sogar bereit, seine große Liebe zu opfern. Als er zu Beginn des Zweiten Weltkrieges aber das Chemiewerk eines Konzentrationslagers übernehmen soll, flüchtet er doch vor den Verhältnissen und geht an die Ostfront. Er gerät in sowjetische Gefangenschaft und hilft in Sibirien beim Aufbau der chemischen Industrie. Erst Jahre später kehrt er nach Deutschland zurück, in die DDR, und sucht eine Möglichkeit, sein berufliches Lebenswerk zu vollenden. Doch die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein.

  23. DE (1971) | Komödie
    ?
    3
    Komödie mit Georges Descrières und Yvon Bouchard

    Wie ein moderner Robin Hood stiehlt er von den Reichen, die stets zu fragwürdigem Reichtum gekommen sind. Die Kunstgegenstände, auf die er es abgesehen hat, sind ebenso exquisit wie seine Manieren. Er stiehlt nicht aus Geldgier, sondern aus Spaß am Risiko. Durch seine Verkleidungskunst nimmt er ständig eine neue Identität an und kann erst im letzten Augenblick entlarvt werden. Selbst die schönste Frau kann ihn nicht halten, wenn ihn wieder ein tollkühnes Abenteuer lockt.

  24. DE (2016 - 2019) | Kriminalserie
    ?
    4
    2
    Kriminalserie von Carl-Christian Demke mit Valerie Niehaus und David Rott

    Die Spezialisten - Im Namen der Opfer ist eine Krimiserie des ZDF, in der David Rott und Valerie Niehaus als Ermittler zu sehen sind.

  25. DE (1991) | Drama
    ?
    Drama mit Uta Eisold und Klaus Gehrke

    Feuerwache 09 ist eine deutsche Serie, die im Jahr 1991 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.