Die meist vorgemerkten Dokumentarserien der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Dokumentarserie2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. Tattoo - Eine Familie sticht zu
    ?
    Dokumentarserie

    Die Doku-Soap Tattoo – Eine Familie sticht zu, die auf dem Fernsehsender DMAX ausgestrahlt wurde, zeigt uns den Alltag in einem Tätowierstudio in Trier und Hamburg.

  2. ?
    Kriegsserie

    Noch immer lebt der Vietnamkrieg fort im kollektiven Gedächtnis einer ganzen Generation und im Alltag der Veteranen in Vietnam und in den USA. Der Krieg, von den Vietnamesen als Kampf zur Befreiung von fremden Einflüssen, von den USA als Kreuzzug gegen den Kommunismus geführt, wurde für die amerikanische Nation zum bestimmenden politischen Trauma der siebziger Jahre. Die Auswirkungen der damaligen militärischen Niederlage der USA reichen bis in die heutige Zeit. Die Reihe lässt aus Anlass des 30. Jahrestages des Einmarsches nordvietnamesischer Truppen in Saigon am 30. April 1975, der den Krieg mit den USA faktisch beendete, die Geschichte des Vietnamkriegs noch einmal aufleben. Es berichten Soldaten und Zivilisten, die damals gekämpft und gelitten haben, aber auch verantwortliche Militärs und Politiker. Im Westen weitgehend unbekanntes Filmmaterial aus Archiven in Hanoi bietet darüber hinaus Einblicke in eine Welt, die den damals berichtenden Medien verschlossen blieb.

  3. DE (2007) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Ein Elefant, der einem auf der Frühstücksterrasse freundlich guten Morgen sagt? Ein Leopard, der einen vertrauensvoll umarmt? Wer träumt nicht von einem Leben unter dem weiten Himmel Afrikas, inmitten einer atemberaubenden Tierwelt, die es sonst nirgendwo mehr gibt? In Namibia haben sich einige Familien diesen Traum erfüllt. "Unsere Farm in Afrika" entführt die Zuschauer in diese außergewöhnliche Lebenswelt. Sieben deutsche Familien gewähren vier Wochen lang ungewöhnliche Einblicke in ihren spannungsreichen Alltag, in ein bewegtes Dasein zwischen Freiheit und Abenteuer, sonnigen Aussichten und harten Überlebenskämpfen. Ob Farmer, Tierarzt, oder Ranger: Sie alle besitzen riesige Ländereien und vor allem große Verantwortung für die Tiere, die dort ihr Zuhause finden. Giraffen, Nashörner, Krokodile, Elefanten und Antilopen stehen in ihrer Obhut, aber auch in Haus und Hof tummeln sich eigenwillige haarige Freunde: Kleine Geparden und verlassene Leopardenbabys werden von einigen Familien liebevoll umsorgt, andere haben ein freches Zebra, einen gefräßigen Wüstenluchs, ein schüchternes Oryxkalb oder einen aufdringlichen Ziegenbock unter ihre Fittiche genommen. Die sympathischen Farmleute sind nicht nur Sprachrohr für die bedrohten Tiere, sondern haben auch ganz Persönliches zu erzählen: Spannend, fremdartig und vertraut zugleich - mit großer Offenheit und Nähe lassen Eltern und Kinder die Zuschauer an ihrem aufregenden Leben haben. Wie war es, als sie zum ersten Mal in Namibia ankamen, welche Ängste mussten sie überwinden, und wie ist es, wenn man als Deutscher nie in Deutschland gelebt hat?

  4. GB (2005) | Naturdokumentation
    ?
    Naturdokumentation mit Sean Pertwee

    In der vierteiligen Dokumentation Europa – Der Kontinent wird die Geschichte unseres Kontinents von der Vorzeit bis in die Gegenwart nachverfolgt.

  5. DE (2008 - 2017) | Biopic, Dokumentarserie
    ?
    Biopic

    In Form von Dokumentationen porträtiert die Reihe seit Juli 2008 einige der bedeutendsten und berühmtesten Künstler des Landes aus Literatur, Film, Musik und Bildender Kunst. Die 45-Minuten-Filme begleiten die jeweils Besten ihres Fachs - den Schauspieler Armin Mueller-Stahl ebenso wie den Sänger Thomas Quasthoff, den Aktionskünstler Jonathan Meese ebenso wie den Deutschrocker Herbert Grönemeyer. Sie alle zeichnet nicht nur ihre Bekanntheit aus, sondern auch ihre künstlerische Qualität, ihre Unverwechselbarkeit und der Facettenreichtum ihres kreativen Schaffens sowie ihr besonderer künstlerischer Lebenslauf.

  6. US (2009 - 2015) | Dokumentarserie, Reality Show
    5.5
    3
    Dokumentarserie mit Les Gold und Seth Gold

    Hardcore Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits ist eine US-amerikanische Serie, die im Jahr 2009 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.

  7. DE (2002 - 2008) | Dokumentarserie
  8. US (2004 - 2010) | Tierserie, Naturdokumentation
    ?
    2
    Tierserie

    Kaum jemand kann sich der Schönheit eines Sonnenaufgangs entziehen. Wenn sich erste Lichtstreifen am Horizont zeigen und das Leben langsam erwacht, erscheinen selbst die unwirtlichsten Orte wie verzaubert. In einzigartiger HD-Qualität zeigt “Sunrise Earth” Sonnenaufgänge an den unterschiedlichsten Orten der Erde.

  9. DE (2001) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    Das Meer als Lebensraum, als Forschungsfeld für Wissenschaftler, als Arbeitsstätte, als Grundlage für den Lebensunterhalt und als Freizeitparadies. Seit 2001 betrachtet mareTV die Welt der Meere vom Wasser und vom Land aus und beleuchtet die verschiedenen Perspektiven, die das große Wasser für Mensch und Tier bietet. Geschichten und Reportagen von exotischen Schauplätzen und außergewöhnlichen Menschen, von wenig erforschten Tieren und erstaunlichen Phänomenen, Berichte über Forschung in der Tiefsee und Alltag auf der Hochsee - mare TV zeigt faszinierende Landschaften und Lebensräume. In Zusammenarbeit mit der Zeitschrift mare, die für dieses Magazin Pate stand, entstehen im monatlichen Wechsel Magazinsendungen und große Dokumentationen mit jeweils einem thematischen Schwerpunkt.

  10. ?
    Computeranimationsserie

    10.000 Jahre in der Zukunft droht eine Eiszeit die Menschheit zu vernichten. Zwei Jungen und zwei Mädchen reisen mit Hilfe eines Zeitschiffs in die Zukunft. Ihre Mission lautet: Sucht eine neue Heimat, in der Menschen überleben können! Die Reise führt sie in eine Welt voller fremdartiger Tiere durch Regenwälder, in Eislandschaften, Meer- und Wüstengegenden immer begleitet von fesselnden Abenteuern und außergewöhnlichen Situationen.

  11. ?
    Dokumentarserie

    Diese Doku-Serie dreht sich um die Geschichte der Stadt Hamburg, angefangen in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg über die ersten deutschen Meisterschaften des HSV und die Sturmflut im Jahre 1962 bis hin zur Wiedervereinigung Deutschlands. Neben vielen historischen Filmaufnahmen kommt auch die Prominenz nicht zu kurz, seien es die "Rolling Stones", die "Beatles" oder andere bekannte Persönlichkeiten wie Udo Lindenberg, Otto Waalkes oder Helmut Schmidt.

  12. AT (2000) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie

    1.200 Kilometer lange, mächtige Ketten aus Gestein formen das berühmteste Gebirge der Welt. Bei Nizza aus dem Meer gehoben, zugespitzt zu Zehntausenden von Zinnen, klingen die Alpen südlich von Wien wieder aus. Zwischen Côte d'Azur und Kahlenberg erstreckt sich in weitem Bogen eine faszinierende Welt - vertraut durch ihre legendären Gipfel, überraschend in ihrer natürlichen Vielfalt. Zwischen diesen Gegensätzen nähert sich der Ausnahme-Naturfilmer Michael Schlamberger dem Phänomen Alpen: Für die dreiteilige Serie gewinnt er den bekanntesten Steinsilhouetten ungeahnte Blickwinkel ab und präsentiert die verblüffendsten Spielformen des Lebens in den höheren Regionen Europas. Mit einem opulenten Einsatz von Zeitrafferkameras, Flugaufnahmen und filmischen Spezialtechniken entstand in mehr als fünf Jahren Produktionszeit ein völlig neuartiger Blick auf die alpine Welt mit ihren himmelschreienden Spitzen und stillen Geheimnissen.

  13. DE (2008) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Ranga Yogeshwar

    Seit 2008 beantwortet Ranga Yogeshwar kurz vor der Tagesschau am Abend kompetent und veraständlich Fragen aus dem Alltag - zum Beispiel, der Urzeiger sich immer rechts herum dreht, warum schlafende Vögel nicht vom Ast fallen oder warum Frauen kalte Füße haben.

  14. GB (2005) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Sean Astin

    Treffen Sie die Erdmanns - Die Erdmanns sind eine ganz normale Erdmännchen-Familie. Ihre Heimat ist die südafrikanische Kalahari-Wüste, wo die Erdmanns ihrem alltäglichen Leben nachgehen. Und das besteht aus: fressen, schlafen, streiten, lieben, Kinder bekommen und sterben. Es ist fast wie bei uns Menschen. Ganz nebenbei sind die Erdmännchen auch noch komisch, liebenswert, neugierig und vor allem sehr telegen. Wissenschaftler der Cambridge-Universität haben diese Familie zehn Jahre lang studiert und dabei Erstaunliches mit der Kamera festgehalten. Entstanden ist eine Doku-Soap, die den Tieren und ihrem Verhalten so nahe kommt, wie sonst kein Film. Jedes Mitglied der Gruppe trägt einen Namen. Jeder Charakter ist unverwechselbar. Und so können die Zuschauer am harten, manchmal aber auch irrsinnig komischen Leben dieser einzigartigen Geschöpfe hautnah teilhaben.

  15. DE (2001) | Dokumentarserie
    5.4
    1
    Dokumentarserie

    Begleitet von Diana Eichhorn zeigt diese Serie alles Wissenswerte und Unterhaltsame rund um den Hund und die Katze. Für Heimtierbesitzer wirklich sehens- und wissenswert. Natürlich auch mit Tierarzt Dr. Wolf, jeder Menge Rasseportraits und den Lieblingshunden und -katzen der Deutschen.

  16. US (2006 - 2025) | Dokumentarserie
    ?
    Dokumentarserie mit Tom Colicchio und Padma Lakshmi

    Top Chef ist ein Reality-Wettbewerb auf dem Hause Bravo. Verschiedene Köche müssen hier gegen einander antreten und sich vor einer Jury aus Sterneköchen beweisen.

  17. DE (2002) | Dokumentarserie
    ?
  18. DE (2004) | Dokumentarserie
    ?