Die meist vorgemerkten Serien aus Deutschland bei Apple TV+ und und Maxdome Store und RTL+ - Im Stream
- Sekretärinnen - Ăberleben von 9 bis55.97Sitcom mit Dagmar Sachse und Rebecca Rudolph
Die Comedy-Serie Sekretärinnen - Ăberleben von 9 bis 5 von RTL erzählt von Katja Neumann (Ellenie Salvo GonzĂĄles), die einen neuen Job im Chefsekretariat einer Toastfabrik annimmt und sich dort mit ihrem schwierigen Chef (Jochen Horst) und ihren mobbinsĂźchtigen Kolleginnen herumschlagen muss.
- AutoverleihPistulla?1KomĂśdie mit Eva Brumby und Oliver Collignon
Wenn die Leihautos der SaarbrĂźcker Familie Pistullasprechen kĂśnnten, dann Gäbe es viel zu erzählen! Die Kunden der Firma erleben nämlich hĂśchstspannende und unterhaltsame Abenteuer mit den geliehenen PKWs. So borgt sich etwa ein äuĂerst seriĂśser Herr einen Wagen, um diesen dann sogleich umlackiert nach Frankreich zu verschieben, tollpatschige Bankräuber verwenden eine geborgte Nobelkarosse fĂźr ihren groĂen Coup, eine hĂźbsche junge Abiturientin fĂźhrt ihre erste Autofahrt nachts direkt in einen Acker und ein reicher Industriellensohn nutzt Pistullas Wagen fĂźr eine amourĂśse Auslandsreise. Kommissar Rossbach, ein Freund der Pistullas, bekommt auf diese Art stets Arbeit. Aber auch die Familienmitglieder selbst stehen im Mittelpunkt der Handlung: so begleitet Sohn Werner einen verrĂźckten ModeschĂśpfer als Chauffeur nach Paris oder Tochter Helga wird Opfer eines Ent-fĂźhrers. In der Kneipe von Schaschlik-Paul sind die amĂźsanten und Aufregenden Erlebnisse der Kunden jedenfalls Tagesgespräch.
- Hawaii - InsideParadise?Naturdokumentation
Die Dokumentarserie Hawaii - Inside Paradise wurde erstmals 2011 ausgestrahlt.Â
- ... und dann nochPaula?2KomĂśdie mit Sascha Nathan und Amelie Plaas-Link
⌠und dann noch Paula ist eine Serie mit Sascha Nathan, Amelie Plaas-Link und Eleonore Weisgerber, die 2015 erstmalig ausgestrahlt wurde.
- Briefe von Felix - Ein Hase aufWeltreise?Zeichentrickserie mit Patrick Flecken
Nachdem der lebendige PlĂźschhase Felix auf dem Rummel von seiner Familie getrennt wird, macht er sich auf den Weg nach MĂźnster, um sie wiederzusehen. Dabei bereist er die ganze Welt und schildert seiner Freundin Sophie die Abenteuer, die er dort erlebt.
- Hilfe, wirbauen?KomĂśdie mit Verena Buss und Johannes Grossmann
Hilfe, wir bauen ist eine deutsche Comedy-Serie, die 1968 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- DieLindstedts?1Drama mit GĂźnther Grabbert und Helga Raumer
Drei Generationen der Familie Lindstedt leben auf einem Bauernhof und meistern gemeinsam die Sorgen und NĂśte des dĂśrflichen Alltages. Familienvater Otto hat sich seit Jahrzehnten an den bäuerlichen Lebensrhythmus gewĂśhnt und muss von seinen Mitarbeiterinnen in mĂźhsamer Kleinarbeit davon Ăźberzeugt werden, dass moderne Technik in der Landwirtschaft das Leben sehr viel angenehmer machen kann. TĂśchterchen Elisabeth - genannt Pitti - ist frisch eingeschult worden, doch noch fehlt ihr das nĂśtige Sitzefleisch, um tatsächlich Tag fĂźr Tag konzentriert lernen zu kĂśnnen. Hilft hier vielleicht die "blĂśde" Kippelbank, die GroĂvater Lindstedt als pädagogischen Schachzug einsetzt? Und auch Sohn Hannes bereitet seinem Vater Otto Kopfzerbrechen: Gemeinsam mit einem Mann aus dem Nachbardorf stiehlt er fĂźr ein ungewĂśhnliches Experiment Saatgut aus dem Speicher der Genossenschaften: Es geht um die Getreideaussaat im Winter. GroĂvater Lindstedts groĂer Stolz sind seine Bienen - bis diese feststellen, dass sie sich in der Nahe gelegenen Zuckerfabrik viel einfacher ernähren kĂśnnen, als dies ein mĂźhsamer Flug von BlĂźte zu BlĂźte ermĂśglicht.
- DeutschesFleisch3.22Zeichentrickserie
Deutsches Fleisch ist eine von ZDFneo ausgestrahlte deutsche Zeichentrickserie, die sich mit Figuren wie Ex-DDR-Pornosternchen Gitti, dem ehemaligen Kindersoldaten Issa N'Dhagi oder dem Beamten-Bruder Kowalsky an Gesellschaftskritik wagt.
- CafĂŠWernicke?1Drama mit Almut Eggert und Peer Schmidt
"CafĂŠ Wernicke" erzählt die Geschichte eines typischen Berliner CafĂŠs. Mitte der 20er Jahre leidet die verwitwete CafĂŠbesitzerin Marie unter den Folgen der Inflation. Sie heiratet ihren Konditormeister Franz Lampe, der seine gesamten Ersparnisse ins CafĂŠ investiert. Ende der 20er Jahre Ăźbernimmt Bruno Matschinski das CafĂŠ, der sich ebenfalls Chancen bei Marie ausgerechnet hatte. RegelmäĂig trifft sich im CafĂŠ die Stammtischrunde mit Journalistin Ingeborg Gruner, dem Maler Bernhard Blumenau, dem Ministerilarat a.D. von Borck und dem LebenskĂźnstler Fritzenstein, der sich immer wieder zur hĂźbschen Serviererin Dolly hingezogen fĂźhlt.
- SchĂśneFerien?1KomĂśdie mit Sigmar Solbach und Claudia Rieschel
Die Handlung dreht sich um Stefanie, Christine und Michael, die aus beruflichen GrĂźnden nur ein Ziel haben: ihren Kunden, Reisenden im Urlaub, "SchĂśne Ferien" zu schaffen.
- Landarzt Dr.Brock?Arztserie mit Rudolf Prack und Erna Sellmer
Dr. Brock zieht aus der GroĂstadt in das Dorf Wingenfeld, um dort eine Landarztpraxis zu Ăźbernehmen. Das etwas rĂźckständige Landvolk ist natĂźrlich zunächst skeptisch, was den Neuen angeht, dann aber schnell beeindruckt, weil er ihnen nicht nur bei medizinisch, sondern auch bei sozialen Problemen hilft. Die patente Helene ist Brocks resolute Sprechstundenhilfe. Zwischen Brock und Dr. Erika Wallner, der Apothekerin im Dorf, bahnt sich eine Liebesgeschichte an.
- DieWilsheimer?Drama mit Axel Joerg und Monica Bleibtreu
In Wilsheim grollt es heftig: Viele Einwohner des kleinen Ortes in der Nähe von Frankfurt wehren sich wĂźtend gegen die Eingemeindung in die GroĂstadt, die eine fast schon beschlossene Sache ist. So verfolgt BĂźrgermeister Erlemann eines Tages kopfschĂźttelnd vor dem Rathaus eine ungewĂśhnliche Protestaktion einiger Honoratioren, deren gekonnte Organisation Jean Ziegler Ăźbernommen hatte - akkurat, wenn auch gegen seine Ăberzeugung. Im Gegensatz zur Mehrheit seiner MitbĂźrger ist der rĂźhrige Bauunternehmer Ziegler nämlich nicht gegen, sondern entschieden fĂźr die Eingemeindung. Als Mann mit Weitblick und ausgeprägtem Geschäftssinn hat er sich ausgerechnet, dass sich daran gut verdienen lässt, und auch fĂźr Wilsheim kĂśnnte dabei einiges herausspringen. Daher werden sogar die Wilsheimer Bauern nachdenklich, als Jean Ziegler ihnen nach einer stĂźrmischen BĂźrgerversammlung klar macht, wie ihre Ăcker im Wert wachsen, wenn durch die Eingemeindung Bauland daraus wird. Keine Frage, dass er sich selbst damit vorsorglich eindeckt. Bei all seinen Aktivitäten bleibt ihm aber durchaus noch Zeit fĂźr seine charmante Frau Lilo, die gerade fliegen lernt. Lilo Ziegler hat aus erster Ehe eine Tochter mitgebracht, die mit dem Sohn des langjährigen BĂźrgermeisters befreundet ist. Dann gibt es da auch noch den kleinen Andreas, Jeans und Lilos Sohn, der Schwierigkeiten mit der Schule und seinen Klassenkameraden hat.
- Das Geheimnis meinesVaters?Seifenoper mit Anna Voy Kunith und Christian Rogler
Das Geheimnis meines Vaters ist eine deutsche Serie, die im Jahr 2006 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde.
- JockeiMonika?Drama mit Miroslava SafrĂĄnkovĂĄ und Hans-Georg KĂśrbel
Die 16jährige Monika träumt von groĂen Rennen, bei denen sie einmal auf dem Siegerpodest steht. Sie will unbedingt Jockey werden und kämpft fĂźr ihren Traumberuf. Um dies zu erreichen, nimmt sie einiges in Kauf: Sie zieht mit Freund Hannes aus ihrem Heimatdorf in die groĂe Stadt Berlin, muss sich gegen eine Männerwelt durchboxen und sich gegenĂźber vielen Kritikern behaupten. Aber Monika wäre nicht Monika, wenn sie ihre Aufgaben nicht mit Charme und DurchsetzungsvermĂśgen meistern wĂźrde. Wird sie sich fĂźr den richtigen Beruf und den richtigen Mann entscheiden?
- DollesFamilienalbum?Drama mit Liselott Baumgarten und Klaus Bergatt
Die Dolles sind Urberliner, eine ganz durchschnittliche Familie, wenn auch jeder einzelne von ihnen seine Besonderheit, vor allem seinen besonderen Dickschädel hat. Anlässlich des 20. Geburtstages des JĂźngsten gestaltet Opa Willi ein Familienalbum und blickt dabei auf 20 Jahre DDR und Familie Dolle zurĂźck. Dieses Album soll den zwanzigjährigen Peter immer daran erinnern, welcher gemeinsamen groĂen Anstrengungen es bedurfte, das einstige Dollesche SchĂźtzenhaus in ein neues und schĂśnes, ein sozialistisches Kulturhaus zu verwandeln. Jedoch droht dem mittlerweile in die Jahre gekommenen SchĂźtzenhaus nun das Aus. Es steht auf der Abrissliste, um einem Neubaukomplex zu weichen.
- FlugstaffelMeinecke?Abenteuerserie mit JĂźrgen Zartmann und GĂźnter Schubert
Die siebenteilige Fliegerserie erzählt Geschichten Ăźer eine Agrarflug-Staffel, die im märkischen Langenfeld stationiert ist. Mit kleinen, wendigen Maschinen unterstĂźtzt sie die groĂflächige Landwirtschaft heimischer Felder und den Wald-Brandschutz. Kurt Meinecke Ăźbernimmt fĂźr drei Monate in Vertretung die Leitung der Flugstaffel und lĂśst seinen Piloten-Kollegen Oppel ab. An eine Freundschaft ist nicht mehr zu denken. Wolfgang Meyer wird wiederum Meineckes Nachfolger als Einsatzflieger. Durch seine Versetzung wird seine Ehe auf den PrĂźfstand gestellt. Starflieger Thomas Sander beschäftigt sich hingegen nicht nur mit Agrarfliegerei, sondern widmet sich dem Motorkunstflug.
- Mit Rose undRevolver?Actionserie mit Jean-Claude Bouillon und Jean-Paul Tribout
Paris, zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Die "Belle Ăpoque" blĂźht - und mit ihr die Kriminalität. Weil in der franzĂśsischen Hauptstadt die Zahl der Verbrechen rasant zunimmt, setzt Regierungschef Georges Clemenceau, genannt "der Tiger", auf eine neugegrĂźndete polizeiliche Sondereinheit, die so genannten "mobilen Brigaden". Ausgestattet mit den neuesten Automodellen, SpĂźrhunden und modernsten Hilfsmitteln wie Fotokameras und Geräten zur Spurensicherung macht die neue franzĂśsische Elitepolizei Jagd auf Kriminelle. Vor Commissaire Paul Valentin und seinen Assistenten Inspecteur Pujol und Inspecteur Terrasson ist fortan kein Gangster mehr sicher! Im Auftrag ihres Chefs Faivre bringen die mobilen Brigaden MĂśrder, Räuber oder Erpresser zur Strecke und stechen nicht selten in der sogenannten feinen Gesellschaft in ein Wespennest.
- FreiwilligeFeuerwehr?KomĂśdie mit Friedrich G. Beckhaus und Susanne Beck
Sie sind unscheinbar, bescheiden, aber doch die Helden des Alltags! Die Männer der freiwilligen Feuerwehr in Karlstadt stehen im Mittelpunkt dieser Fernsehserie! In jeder Episode rßckt ein anderes Mitglied in den Vordergrund und erzählt eine Geschichte. Dabei geht es einerseits um die teilweise lebensgefährlichen Einsätze der mutigen Männer, andererseits um ihr aufregendes Privatleben. Die Kameraden sind jederzeit bereit und riskieren auch schon mal einen Alleingang, um Schlimmeres zu verhindern. Im Sinne des Allgemeinwohls vernachlässigen sie manchmal sogar ihren "normalen" Job oder auch ihre eigene Familie. Detailgetreu inszenierte Feuerwehreinsätze halten sich mit realitätsnahen, aber auch amßsanten Geschichten aus dem Privatleben der Feuerwehrmänner die Waage. Den Männern um Kommandant Anton Blehle wird es jedenfalls nie langweilig.
- Das MädchenStÜrtebeker?Abenteuerserie mit Paul Arenkens und Klaus Bamberg
Das Mädchen StĂśrtebeker ist eine DDR-Kinderserie Ăźber ein kleines Mädchen namens Antje, das davon träumt â wie StĂśrtebeker â zur See zu fahren. Die Mini-Serie wurde 1980 erstmalig ausgestrahlt.
- Der Vater und seinSohn?Drama mit Thomas Margulies und Hartmut Reck
Franz Sedlmair und sein elfjähriger Sohn Peter leben ungewollt allein zu zweit. Der Vater wĂźrde gerne wieder heiraten, nur ist es äuĂerst schwierig, eine Ehefrau und Mutter in Personalunion zu finden. Schon die Suche nach einer geeigneten Haushaltshilfe gestaltet sich als groĂe Herausforderung. Erst als Werbetexter Hermann, ein Freund der Familie, die Sache in die Hand nimmt, gelingt dies. In dem charmanten Fräulein Schmitt wird schlieĂlich sogar Freundin und Mutter in Einem gefunden. Ehe es jedoch in der letzten Episode zum groĂen Happy End kommt, erleben Vater und Sohn viele turbulente und unterhaltsame Geschichten rund um Arbeit, Schule und Freizeit.
- DieStrandclique?Drama mit Marco Girnth und Lisa KarlstrĂśm
Eva Habermann und Steffen Groth! Mark, der nach einem bitteren Streit mit seinem Vater St. Peter-Ording Hals Ăźber Kopf verlassen hatte, kehrt nach langer Zeit wieder zurĂźck in die Heimat. Während seiner Abwesenheit hat sich dort jedoch vieles verändert und am Strand gibt es einige neue Gesichter: die Touristikstudentin Viola, die hier gerade ihre Diplomarbeit schreibt, sowie Rai, der die Surfschule Ăźbernommen hat. Doch auch Vertraute trifft er wieder: seinen besten Freund BjĂśrn und Ann, seine Ex-Freundin. Zusammen eint die FĂźnf der Traum, ein Camp fĂźr Jugendliche aufzubauen. In dem Pfahlbau am Strand von St. Peter-Ording hat die Strandclique den idealen Ort gefunden, um dieses Projekt zu verwirklichen. Die Arbeit im Camp bringt aber nicht nur SpaĂ, sondern auch jede Menge Probleme mit den jugendlichen Gästen!