Die besten Dramen und Kriminalfilme von 1975 aus Deutschland

  1. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    Faustrecht der Freiheit
    6.8
    7.8
    95
    11
    Drama von Rainer Werner Fassbinder mit Peter Chatel und Rainer Werner Fassbinder.

    Der arbeitslose Franz Biberkopf schlägt sich als Gelegenheitsstricher durch. Als er beim Lotto eine halbe Million gewinnt, erhofft er sich durch den neu erworbenen Reichtum Anerkennung in den gehobenen Schwulenkreisen. Er verliebt sich unsterblich in den bankrotten Unternehmersohn Eugen, der sich von ihm aushalten lässt und Franz Ă¼berredet, Geld in die marode Druckerei seiner Eltern zu investieren. Eugen lehrt ihn standesgemĂ¤ĂŸe Umgangsformen und verspricht, ihn in die kultivierte Welt einzufĂ¼hren. Doch bald muss Franz erfahren, daĂŸ der Klassenunterschied unĂ¼berwindbar ist. Kaum ist das Geld aufgebraucht, ist Eugen nicht weiter an einer Beziehung interessiert.

  2. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    5.7
    2
    Drama von Wilm ten Haaf mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.

    Im MĂ¼nchner Untersuchungsgefängnis sitzt der Bauer Leo Koczyk wegen des Verdachts der Brandstiftung auf dem eigenen Hof und wegen Mordverdachts. Bisher hat er die ihm zur Last gelegten Verbrechen heftig bestritten. Am Vorabend seines ersten Prozesstages wird er jedoch von seinem Zellengefährten derart provoziert, dass er plötzlich behauptet, den Mord an seiner Schwägerin Thea begangen zu haben. Ist dieses Geständnis echt oder nur Prahlerei? Oberinspektor Veigl, der bei den Recherchen zur Brandstiftung noch nicht allzuweit gekommen ist, wird nun durch die Staatsanwaltschaft in die Mordermittlungen eingeschaltet. Der Prozess gegen Koczyk wird vertagt. In der ländlichen Umgebung von Koczyks Hof lernt er einige Freunde und Bekannte des Verdächtigen kennen. Mit deren Aussagen kann Veigl den Tathergang rekonstruieren und kommt der Wahrheit in den beiden miteinander verknĂ¼pften Fällen immer näher.

  3. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Roland Oehme mit JĂ¼rgen Frohriep und Sigrid Göhler.

    In einer belebten Berliner GeschäftsstraĂŸe wird ein erst zehn Tage alter Säugling entfĂ¼hrt. Die Mutter glaubt zunächst an einen Scherz, da niemand der Umstehenden etwas bemerkt haben will. Doch das Kind bleibt unauffindbar und die schreckliche Tat wird zur Gewissheit. Schon wenige Minuten nach Verständigung der Volkspolizei läuft die Ermittlung auf Hochtouren. Aber auch die sofortige Suchaktion der Schutzpolizei bleibt ohne Ergebnis. Der Fahndungskreis wird vergrĂ¶ĂŸert, die Kontrollen auf Bahnhöfe und ZĂ¼ge erweitert. Durch Lautsprecheransagen und Pressemeldungen wird die Bevölkerung um Mithilfe gebeten. Und endlich erhält Oberleutnant HĂ¼bner zwei wichtige Hinweise, die aber das Schlimmste befĂ¼rchten lassen: Der gestohlene Kinderwagen wird in der Nähe einer SpreebrĂ¼cke gefunden und kurz darauf wird ein Babyjäckchen im Wasser entdeckt.

  4. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    StĂ¼rz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  5. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Edgar Kaufmann mit JĂ¼rgen Frohriep und Alfred RĂ¼cker.

    Während einer Brigadefeier werden aus einem Geldschrank Lohn- und Solidaritätsgelder gestohlen. Verständlicherweise löst die Tat im Betrieb Unruhe und Diskussionen aus. Der Polizei gelingt es schlieĂŸlich, den Täter zu Ă¼berfĂ¼hren.

  6. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Fritz Umgelter mit Klaus Höhne und Gunther Beth.

    In dem Tatort: Die Rechnung wird nachgereicht versucht Kommissar Konrad eine vor Jahren versteckte Millionenbeute ausfindig zu machen.

  7. DE (1975) | Erotikfilm, Report-Film
    ?
    3
    1
    Erotikfilm von Alfred Vohrer mit Teri Tordai und Herbert Fleischmann.

    "Verbrechen nach SchulschluĂŸ" ist ein aus drei Episoden bestehender Film um das Thema Jugendlicher, die auf die schiefe Bahn geraten. Im ersten Teil geht es um drei Jugendliche, die aus Eifersucht und ZurĂ¼ckweisung eine MitschĂ¼lerin erpressen; der zweite Teil erzählt einen Jungen, der eine Beziehung mit seiner Tante beginnt, was nicht nur bei der Ex-Freundin des Jungen, die er wegen der neuen Liebe verlassen hat, fĂ¼hrt; der dritte Teil dreht sich um eine Gruppe von Rockern, die im bayerischen Passau ihr Unwesen treibt.

  8. DE (1975) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    2
    1
    Kriminalfilm von Franz Peter Wirth mit Hansjörg Felmy und Claudia Amm.

    Der Fabrikant Martin Koenen nimmt an einem Abend, an dem er sich einsam fĂ¼hlt, ein Mädchen mit nach Hause. Irene Lersch kam aus einer Diskothek und hatte den Bus verpasst. Ihr war es nicht ganz unrecht, von einem älteren Herrn mitgenommen zu werden - Koenen dagegen ist unsicher und verklemmt. Er bietet Irene einen Drink an. Dann geht er ins Badezimmer, um sich frisch zu machen. Als er zurĂ¼ckkommt, ist das Mädchen tot. Koenen verliert die Nerven. Anstatt die Polizei zu benachrichtigen, bringt er die Leiche weg, deponiert sie einfach in einem Park. Kommissar Haferkamp hat einen Fall vor sich, der auf den ersten Blick klar erscheint. Irene Lersch wurde vergiftet. Alle Indizien weisen auf Koenen. Aber welches Motiv hat er? Wurde er von dem Mädchen, das in seinem Betrieb als Lehrling arbeitete, erpresst? Kommissar Haferkamp scheint das zu einfach. Er sucht in der Familie Koenen nach Motiven und Spuren. Er findet heraus, dass Koenens Frau Petra, die an jenem Abend nicht zu Hause war, nicht recht zu ihrem Mann passt. Haferkamp schleust sich unter Mithilfe seiner Ex-Frau Ingrid in die High Society-Welt ein, in der Petra Koenen verkehrt. Bei einer Party macht Frau Haferkamp eine Ă¼berraschende Entdeckung.

  9. DE (1975) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang Becker mit Hansjörg Felmy und Karin Eickelbaum.

    Robert Geffken dringt in das Haus des Fabrikanten Zangemeister ein. Er wird von der resoluten Haushälterin Frau Naumann Ă¼berrascht, die in ihm einen Einbrecher sieht und ihn niederzuschlagen versucht. Geffken erschieĂŸt Frau Naumann. Von Zangemeister verlangt er vierhundertfĂ¼nfzigtausend Mark, und er fordert, dass Zangemeister der Polizei keinerlei Beschreibung seiner Person gibt - andernfalls werde Zangemeister und seine Familie terrorisiert. Kriminalkommissar Haferkamp forscht in Zangemeisters Umgebung. Er erfährt, dass SchaĂŸler, der Chefkonstrukteur der Firma, GrĂ¼nde hat, Zangemeister zu hassen. Eine Erfindung SchaĂŸlers hatte die Firma vor dem Ruin bewahrt. SchaĂŸler bekam die gesetzlich vorgeschriebene ErfindervergĂ¼tung, aber nicht das, was er fĂ¼r angemessen hielt, nämlich eine Beteiligung an der Firma. In seiner Enttäuschung hat SchaĂŸler sich einen Weg ausgedacht, wie er das Geld, das ihm seiner Meinung nach zusteht, mit Gewalt holen könnte. Er hatte jedoch nie die Absicht, seinen Plan tatsächlich auszufĂ¼hren. Robert Geffken, ein ehemaliger Freund seiner Tochter Ellen, hat nun verwirklicht, was SchaĂŸler sich nur ausgedacht hatte. Wenn SchaĂŸler Robert nun anzeigt, wird bekannt, dass er der geistige Urheber von Geffkens Tat ist. Er befindet sich in einer ausweglosen Lage. FĂ¼r Ellen, die Robert hasst, ist dies ein Anlass, Roberts Ermordung zu planen. Sie versucht, Haferkamp zu ihrem Werkzeug zu machen.

  10. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    5.6
    3
    Drama von Wilm ten Haaf mit Gustl Bayrhammer und Helmut Fischer.

    Der Kraftfahrzeugmeister Otto Jirisch wird schwerverletzt am Stadtrand von MĂ¼nchen gefunden. Im Krankenhaus erliegt er seinen Verletzungen. Bei den Ermittlungen stellt Oberinspektor Veigl fest, dass in der renommierten Autowerkstatt Kunden eben gekaufte Autos gestohlen wurden. Stets musste die Versicherung zahlen und stets konnte die Autowerkstatt binnen kurzer Zeit Ersatz liefern. Veigl hat es mit vielen Verdächtigen zu tun: mit der verwitweten Besitzerin der Kraftfahrzeugwerkstatt, deren minderjähriger Tochter, dem entsprungenen Häftling Leu und mit der schlagfertigen Masseuse Mathilde. Kommissar Trimmel aus Hamburg und sein Assistent Laumen treffen in MĂ¼nchen ein. Gemeinsam mit Veigl lässt sich das Verbrechen aufklären.

  11. DE (1975) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    7
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang Petersen mit Wolf Roth und Dieter Laser.

    Als ein Bankräuber auf der Flucht mit seinem streikenden Wagen zu kämpfen hat, ist er dazu gezwungen, sich ein Ersatzgefährt zu suchen, Er zwingt einen Autofahrer, ihm sein Auto zu Ă¼berlassen, und setzt seine Flucht fort. Gleichzeitig ist ein Polizist in seinem Streifenwagen unterwegs zur Werkstatt, weil das Funkgerät defekt ist. Der Bankräuber bemerkt den Streifenwagen und will fliehen, weil er sich fĂ¼r entdeckt hölt, was den Polizisten aber erst auf ihn aufmerksam macht. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.

  12. DE (1975) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    1
    Kriminalfilm von Manfred Mosblech mit Fred DĂ¼ren und JĂ¼rgen Frohriep.

    Franz Werker ist vorzeitig aus der Haft entlassen worden. Als Heimkehrer aus der Kriegsgefangenschaft hatte er wegen eines Brotes eine Frau umgebracht und war zu lebenslanger Haft verurteilt worden. In der StraĂŸenbahnbrigade Schacht soll er gesellschaftlich wieder FuĂŸ fassen. Das ist nicht leicht, denn die meisten Kollegen stehen ihm sehr skeptisch gegenĂ¼ber. Lediglich Brigadeleiter Schacht und Frieda Kirsch, die einzige Frau im Trupp, bringen ihm Vertrauen entgegen. Auch mit Heiner, dem Faulenzer, der sich selbst als LebenskĂ¼nstler bezeichnet, lässt sich umgehen. Frieda ermuntert Franz, mehr Selbstvertrauen zu entwickeln und lässt deutlich ihre Sympathie fĂ¼r ihn erkennen. Während einer Fahrradtour lädt sie ihn zu sich zum Fernsehen ein - alle Brigademitglieder sind Zeugen. Doch als Franz Werker zu ihr kommt, ist Frieda Kirsch tot - erschlagen. Statt die Polizei zu rufen, betrinkt sich Franz. Ihm ist klar, jeder wird ihn, "den Zuchthäusler", fĂ¼r den Täter halten. Tatsächlich gehen Oberleutnant HĂ¼bner und seine Männer zunächst davon aus. Doch misstrauisch macht sie die FĂ¼lle der Indizien und so recherchieren die Kriminalisten weiter im Umfeld der Toten. Sie stoĂŸen dabei auf eine Bekannte, die ihnen von Friedas Lottogewinn in Höhe von 24.000,- Mark erzählt, den sie in ihrer Wohnung versteckt hält. Doch dieses Geld wurde in Friedas Wohnung nicht gefunden. Während HĂ¼bner auf Drängen seines Vorgesetzten die Wohnung der Werkers durchsuchen lässt, kommt Franz ein plötzlicher Verdacht: Heiner könnte der Täter sein.

  13. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Fred Alexander und Evamaria Bath.

    Zwei Tage vor einer Ausstellungseröffnung haben unbekannte Täter die wertvollsten MĂ¼nzen aus dem Museum gestohlen. Unzureichende Sicherheitsvorkehrungen haben es den Dieben leicht gemacht. Der Verdacht liegt nahe, dass ein Mitarbeiter des Museums in den Fall verstrickt ist. FĂ¼r die Kriminalisten wird dieser Fall zum Wettlauf mit der Zeit, denn bis zur Eröffnung der Ausstellung mĂ¼ssen die gestohlenen MĂ¼nzen wieder im Museum sein.

  14. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Werner Röwekamp mit JĂ¼rgen Frohriep und Alfred RĂ¼cker.

    Auf einem groĂŸen GĂ¼terbahnhof werden von unbekannten Tätern aus den Waggons hochwertige Waren geraubt. Oberleutnant HĂ¼bner Ă¼berprĂ¼ft gemeinsam mit einem Kollegen von der Transportpolizei die Situation auf dem Bahnhof und stellt fest, dass die Täter sich gut auf dem Gelände auskennen und unter den Mitarbeitern zu suchen sein mĂ¼ssen. Wachtmeister Subras erhält den Auftrag, verdeckt zu ermitteln. In der Feierabendkneipe stĂ¶ĂŸt er auf Manfred Petzold, der gerade von der Armee zurĂ¼ckgekehrt ist und seinen Einstand feiert. Manfred hat Streit mit seinem Vater, der den Bahnhof leitet und nicht möchte, dass er auf dem Bahnhof weiter arbeitet. Sein Freund Spinner und seine Freundin Susanne hätten schlechten Einfluss auf ihn. Doch Manfred möchte sich von seinem Vater nicht reinreden lassen, denn mit dessen Lebenswandel ist er auch nicht einverstanden. Er hat eine viel jĂ¼ngere Frau geheiratet und mit ihr, von einer angeblichen Erbschaft, ein altes Haus gekauft, das er nun in jeder freien Minute restauriert. Eines Tages entdeckt Manfred seinen Freund Spinner beim Aufbrechen eines Waggons. Als er ihn zur Rede stellt, deutet Spinner an, dass Manfreds Vater selbst in die EinbrĂ¼che verwickelt ist. Manfred will das nicht glauben, bleibt aber misstrauisch und lauert seinem Vater im BĂ¼ro auf. Hier hört er, wie sein Vater Informationen Ă¼ber den Inhalt der Waggons an Spinner weitergibt.

  15. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit JĂ¼rgen Frohriep und Alfred RĂ¼cker.

    Seine Kollegen wussten nicht genau, was er an den Wochenenden tat. Heiner Kreutz - Maurer, achtundzwanzig Jahre alt, ledig - galt als Einzelgänger und Geheimniskrämer. Vermutlich baute er irgendwo auĂŸerhalb der Stadt ein Haus, fĂ¼r sich selbst oder fĂ¼r einen fremden Auftraggeber. Das GerĂ¼cht entstand nicht von ungefähr, denn in den Vororten herrschte gerade die sommerliche Bausaison. Lauben und Bungalows schossen wie Pilze aus dem Boden, und Maurer waren sehr begehrt. Auch am letzten Wochenende hatte Kreutz wie immer sein Werkzeug eingepackt und war aus der Stadt gefahren. Zuletzt hatte man ihn bei einem verdächtigen Materialtransport auf dem Gelände eines Betriebsferienheimes gesehen. Doch dann ist er plötzlich verschwunden und erst zwei Tage später wird seine Leiche im Strandbad entdeckt. Ein Badeunfall? FĂ¼r Oberleutnant HĂ¼bner gibt es GrĂ¼nde, daran zu zweifeln. Die Verwicklungen von Kreutz in dunkle Geschäfte mit Baustoffen fĂ¼hrt auf eine heiĂŸe Spur.

  16. DE (1975) | Kriminalfilm, Drama
    4.4
    4
    Kriminalfilm von Rolf von Sydow mit Judy Winter und Werner Bruhns.

    Der Liebhaber einer verheirateten Frau erschlägt in deren Villa während der Abwesenheit ihres Mannes einen Einbrecher, der die beiden Ă¼berrascht. Sie beseitigen die Leiche und geraten in ein Karussell von LĂ¼gen und Erpressung. Durch Recherchen und seine Kombinationsgabe gelingt es Kommissar Gerber, den Mord und die Erpressung aufzuklären.

  17. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Thomas Jacob mit Peter Borgelt und Sigrid Göhler.

    Roman Schneider, charmanter Barkeeper, guter Ehemann und Familienvater, versucht durch Betrug, seine ehrgeizigen Pläne zu finanzieren. Er verspricht seinen gutgläubigen Opfern Autos zu beschaffen, ohne die sonst Ă¼bliche lange Wartezeit. Das dafĂ¼r vorausgezahlte Geld lässt er fĂ¼r sich "arbeiten". Mit ihm errichtet er an einem See Bungalows. Wenn seine Feriensiedlung erst einmal fertig ist, will er das Geld "natĂ¼rlich" zurĂ¼ckzahlen. Der Bau zieht sich in die Länge, kostet mehr als Schneider geplant hat und die von ihm Geprellten lassen sich nicht länger vertrösten. Sie fordern ihr Geld zurĂ¼ck, da er die versprochenen Autos nicht liefert. Doch Schneider hat sich schon zu sehr in seinen waghalsigen Unternehmungen verstrickt und kann nicht mehr zurĂ¼ck. Um seine Gläubiger wenigstens durch TeilrĂ¼ckzahlung zum Stillhalten bewegen zu können, muss er neue Opfer finden. In minutiöser Kleinarbeit gelingt es Oberleutnant Fuchs und seinem Team hinter die betrĂ¼gerischen Manipulationen von Roman Schneider zu kommen. Mit Hilfe eines der Geprellten wird Schneider Ă¼berfĂ¼hrt.

  18. AT (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
  19. FR (1975) | Kriminalfilm, Thriller
    7.1
    7.8
    78
    16
    Kriminalfilm von Claude Chabrol mit Romy Schneider und Rod Steiger.

    Die attraktive Julie Wormser lebt mit ihrem bedeutend älteren Mann Louis, einem zynischen Alkoholiker, in einer Luxusvilla in St. Tropez. Zusammen mit ihrem jungen Liebhaber Jeff schmiedet sie ein Mordkomplott, um Louis zu beseitigen und mit seinem Vermögen ein neues Leben beginnen zu können. Ihre Rechnung geht nicht auf; stattdessen gerät die junge Frau in eine albtraumhafte Situation, die ausweglos erscheint.