Die besten Komödien der 1960er - Episodenfilm

  1. US (1962) | Horrorfilm, Thriller
    Der grauenvolle Mr. X
    6.4
    7.4
    53
    14
    Horrorfilm von Roger Corman mit Vincent Price und Maggie Pierce.

    Gleich dreifach schlägt der Horror in diesem Episodenfilm zu. Mord, Rache, Wahnsinn, lebendig Begrabene und ein unheimlicher, schwarzer Kater sorgen für ein saftiges Stück Unterhaltung aus dem Gänsehaut-Kino. Drei der ganz Großen des Genres: Vincent Price, Peter Lorre und Basil Rathbone - garantieren, dass kein Horror-Fan diese Schauerballaden nach Motiven von Edgar Allan Poe versäumen will. "Morella" erzählt die Geschichte eines Mannes und seiner Tochter, die die Rache der toten Mutter zu spüren bekommen. In "Die schwarze Katze" werden eine Frau und ihr Liebhaber vom eifersüchtigen Ehemann lebendig begraben. Und in "Der Fall Valdemar" lässt sich ein Sterbender hypnotisieren - nur um anschließend die Hölle auf Erden zu erleben.

  2.  (1965) | Erotikkomödie
    ?
    5
    Erotikkomödie von Mauro Bolognini und Luigi Comencini mit Monica Vitti und Orazio Orlando.

    In diesem Episodenfilm verführt Beatrice (Gina Lollobrigida) den Neffen ihres Beichtvaters, Ulla (Elke Sommer) ist in Paris auf der Suche nach einem Samenspender, Giovanna (Monica Vitti) will sich ihres versoffenen Gatten entledigen und Luisa (Virna Lisi) wird während endloser Telefonate von ihrem Mann betrogen.

  3.  (1960) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von René Clair und Henri Verneuil mit Valérie Lagrange und Pierre Michaël.

    Episodenfilm mit All-Star-Cast (Dany Robin, Jean-Paul Belmondo, Marie-José Nat, Claude Rich, Annie Girardot, Pierre Michaël, Martine Carol)

  4. ?
    5
    Historienfilm von Michel Boisrond mit Jean-Paul Belmondo und Dany Robin.

    Episodenfilm in diversen Epochen: "Lauzun" mit Belmondo spielt am Hofe des Sonnenkönigs, in "Jenny de Lacour" stürzt sich Simone Signoret als alternde Kurtisane wegen unerfüllter Liebe zu Pierre Vaneck unter Pferdehufe, in der indiskutablen "Agnes Bernauer" wird Brigitte Bardot hingerichtet und die gelungsten Episode ("Die Komödiantinnen") schildert Eifersüchteleien an der Comédie Française.

  5. FR (1963) | Drama, Komödie
    7.3
    29
    2
    Drama von Pier Paolo Pasolini und Ugo Gregoretti mit Rosanna Schiaffino und Bruce Balaban.

    Ro.Go.Pa.G. ist ein Episodenfilm (inklusive des Segments Der Weichkäse) mit Beiträgen von Roberto Rossellini, Jean-Luc Godard, Pier Paolo Pasolini und Ugo Gregoretti.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. FR (1965) | Komödie, Drama
    6.2
    32
    Komödie von Jean Douchet und Jean-Luc Godard mit Claude Chabrol und Stéphane Audran.

    Episodenfilm bestehend aus sechs Geschichten, erzählt und in Szene gesetzt von sechs französischen Regisseuren, die Paris aus ihrer Sicht zeigen.

  8. GB (1964) | Komödie, Drama
    5.1
    15
    4
    Komödie von Anthony Asquith mit Ingrid Bergman und Rex Harrison.

    Eine prächtige Rolls-Royce-Limousine steht im Mittelpunkt eines bittersüßen Reigens um materielles und wirkliches Glück im Leben und in der Liebe: Der Marquis von Frinton schenkt ihn seiner jungen Frau Eloise - doch bald entdeckt er sie darin mit seinem Assistenten. Der amerikanische Mafioso Paolo Maltese reist mit seiner Verlobten Mae nach Italien und kauft ihr den Rolls-Royce. Mae fühlt sich in Paolos Heimat unwohl, bis sie dem Casanova Stefano begegnet. Die resolute Mrs. Gerda Millett will 1941 kurz vor dem deutschen Angriff auf Jugoslawien mit dem Auto nach Belgrad reisen. Der charmante Widerstandskämpfer Davich bringt sie dazu, ihn über die Grenze zu schmuggeln.

  9. 7
    4.8
    30
    3
    Fantasyfilm von Mario Monicelli und Luchino Visconti mit Marisa Solinas und Germano Gilioli.

    Italienischer Episodenfilm aus 1962 von Vittorio De Sica (La riffa), Federico Fellini (Le tentazioni del dottor Anntonio), Mario Monicelli (Renzo e Luciana) und Luchino Visconti (Il lavore)

  10.  (1967) | Erotikkomödie
    ?
    19
    Erotikkomödie von Philippe de Broca und Claude Autant-Lara mit Michèle Mercier und Anna Karina.

    Ein Episodenfilm in 6 Teilen. 6 Regisseure erzählen anhand von 6 Epochen die Geschichte der Prostitution im Verlauf der Menschheitsgeschichte. Humorvolle, frivole, bisweilen erotische Kurzfilme. Unter anderem von Jean-Luc Godard.

  11. ?
    2
    Erotikkomödie von Franz Josef Gottlieb mit Frank Nossack und Ingrid Back.

    Der Episodenfilm von Franz Josef Gottlieb “beruht” auf dem seinerzeit erfolgreichen Eheratgeber des gleichen Namens. In diversen Episoden erzählt der Film belehrende Episoden mit sexuellen Inhalten, die das partnerschaftliche Miteinander erleichtern sollen. Zuweilen unfreiwillige Komik macht aus Die vollkommene Ehe einen Klassiker des Aufklärungsfilms.

  12. FR (1967) | Komödie, Drama
    6.3
    38
    3
    Komödie von Mauro Bolognini und Vittorio De Sica mit Silvana Mangano und Annie Girardot.

    In fünf Episoden verkörpert Silvana Mangano starke Frauen, die sich auf zauberhafte oder auch bösartige Weise in der Welt zu behaupten versuchen: Die Filmdiva Gloria erlebt, dass sie von allen ausgenutzt wird. Eine Lebedame nimmt ein Unfallopfer im Auto mit, um zu ihrem Liebhaber rasen zu können. Die taubstumme Assurda lässt sich von einem armen Witwer heiraten, der mit ihr ein Wunder erlebt. Die temperamentvolle Sizilianerin Nuncia löst eine verhängnisvolle Blutrache aus. Die Hausfrau Giovanna nimmt an ihrem lustlosen Gatten in furiosen Tagträumen Rache.

  13. FR (1963) | Komödie, Satire
    ?
    5
    Komödie von Dino Risi mit Ugo Tognazzi und Vittorio Gassman.

    Dieser Film besteht aus 19 Episoden, die gemeinsam haben, daß sie die Bestie Mensch zeigen. Die Hauptrollen werden jeweils gespielt von Ugo Tognazzi und Vittorio Gassman.

  14.  (1962) | Komödie
    ?
    2
    1
  15. ?
    2
    1
    Abenteuerfilm von Géza von Cziffra und August Rieger mit Hans-Jürgen Bäumler und Willy Millowitsch.

    In Herrn Jäckles Reisebüro stehen Klatsch und Tratsch auf der Tagesordnung. So wird über einen Fahrschüler hergezogen, der schon zum 25. Mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist. Aber auch ein Eiskunstläufer, der sich als Stubenmädchen verkleidet, oder ein Filmstar, der in Mexiko entführt wird, sind herrliche Themen, um sich das Maul zu zerreißen.

  16. FR (1963) | Komödie
    6.9
    34
    7
    Komödie von Vittorio De Sica mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni.

    Rom, Mailand und Neapel sind die Schauplätze dieses Klassikers, der 1965 mit dem Oscar ausgezeichnet wurde. Adelina soll eine Haftstrafe im Gefängnis antreten, um ihre Schulden zu begleichen. Da sie schwanger ist, bekommt sie eine Schonfrist. Nichts liegt nun näher, als diese Gesetzeslücke unter aufopferndem Einsatz ihres Ehegatten auszureizen. Anna, die Frau eines reichen Industriellen, träumt mit ihrem jungen Geliebten, dem Schriftsteller Renzo, vom Ausbruch aus ihrer langweiligen Welt. Als dieser bei einem gemeinsamen Ausflug ihr Luxusauto beschädigt, zeigt sich, wo Annas wahre Prioritäten liegen. Mara ist Prostituierte. Eines Abends kommt sie mit einem jungen Mann von nebenan ins Gespräch. Umberto ist Priesterschüler und die Begegnung mit der wunderschönen Frau lässt ihn an seiner Eignung zum Zölibat zweifeln. Mara steht nun vor der Aufgabe, ihn wieder auf den rechten Weg zu führen.

  17. IT (1967) | Drama, Komödie
    5.5
    5.7
    26
    7
    Drama von Vittorio De Sica mit Alan Arkin und Laurence Badie.

    Paris, die Stadt der Liebe. Sieben Episoden aus dem Leben von sieben Pariser Frauen: z. B. eine vornehme Dame, eine Prostituierte, eine Witwe, eine Ehebrecherin oder eine Hausfrau. Alle sind "verrückt aus Liebe" und durchleben mit den Herren an ihrer Seite sämtliche Höhen und Tiefen aufregender Liebesaffären. Sieben junge Frauen - alle dargestellt von der bezaubernden Shirley MacLaine - stehen im Mittelpunkt dieser famosen Geschichten über Zärtlichkeit, Verlangen und Verlust. Siebenmal werden starke Männer schwach, denn siebenmal lockt das Weib.