Wie wir berichteten, hat der von Fox geplante Daredevil ein Zeitproblem: Die Dreharbeiten müssen bis zum 10. Oktober beginnen, sonst gehen die Rechte zurück an Marvel. Da Fox zwar ein Auge auf Joe Carnahan (The Grey – Unter Wölfen, Das A-Team) als Regisseur geworfen hatte, aber noch nichts unterschrieben war, baten sie Marvel um eine Verlängerung der Deadline. Wie zum Beispiel der Hollywood Reporter berichtet, hat Marvel dieses Gesuch nun wohl abgelehnt. Joe Carnahan twitterte Montagnacht, dass seine Idee für einen gewissen Retro-Superhelden im roten Anzug und im Serpico -Stil sich wohl in Rauch aufgelöst hätte. Sicher sei dies zwar nicht, die Zeit laufe aber ab.
Um seiner Idee fürs Reboot Nachdruck zu verleihen, hat Joe Carnahan anschließend zwei Pitch-Videos gepostet, mit denen er dem Studio seine Vorstellung von Daredevil schmackhaft machen wollte; beide ähneln sich sehr, wobei das zweite mehr Gewalt enthält als das erste. Die Videos zeigen Szenen aus dem ersten Daredevil-Film, den Comics und etlichen 70er-Jahre Thrillern wie Taxi Driver, um den Ton zu vermitteln, den Joe Carnahan in seinem Daredevil-Reboot anschlagen wollte.
Auch wenn die Videos naturgemäß kein Material aus dem noch nicht gedrehten Film enthalten, zeigen sie doch, dass Joe Carnahan mit dem 70er-Jahre-Setting zumindest einen originellen Ansatz zu bieten hätte. Plottechnisch sollte sich Joe Carnahans Version an der Storyline Born Again von Frank Miller orientieren, und somit wesentlich düsterer werden als die von Marvel selbst produzierten Superhelden-Filme wie Iron Man oder Marvel’s The Avengers. Dieser Gegensatz zum Ton des Marvel Cinematic Universe könnte ein entscheidender Grund dafür sein, dass Marvel nicht bereit ist, Fox mehr Zeit zuzugestehen.
Haben euch die Pitch-Videos neugierig gemacht, was Joe Carnahan für Daredevil zu bieten hätte?