Während wir auf die Nachricht warten, wer denn der neue Deadpool 2-Regisseur sein wird, nachdem Tim Miller aufgrund von kreativen Differenzen mit Ryan Reynolds aus dem Projekt ausstieg, plant Fox schon Deadpool 3. The Hollywood Reporter berichtet, dass im dritten Abenteuer des Söldners mit dem losen Mundwerk die Mutantentruppe X-Force auftreten werde. Dies ist eine Vereinigung aus dem X-Men-Franchise, die im Vergleich zu ihren populären Kollegen um einiges brutaler vorgeht.
Deadpool 3 könnte also den Anfang eines möglichen X-Men-Reboots darstellen, für das es mittlerweile einige Hinweise gibt. 2017 wird Hugh Jackman in Logan das letzte Mal in seiner Rolle als Wolverine zu sehen sein und damit eine Ära beenden, die er im Jahr 2000 mit dem ersten X-Men begann. Außerdem kam dieses Jahr X-Men: Apocalypse in die Kinos, welcher womöglich der letzte Auftritt der Mutantenvereinigung vor dem Reboot sein könnte.
Zum einem spielte der Film weltweit mit seinen 544 Millionen US-Dollar deutlich weniger ein als sein Vorgänger X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (748 Millionen), zum anderen gehen dem Franchise die Stars aus. Jennifer Lawrence, Michael Fassbender, James McAvoy und Nicholas Hoult haben ihre Verträge erfüllt. Sie erneut zu verpflichten würde sehr teuer werden, allerdings sei man bei 20th Century Fox guter Hoffnung. Auch für den kommende Gambit-Film werde nach Doug Limans Abgang ein neuer Regisseur gesucht. Weiter in Planung sei allerdings X-Men: The New Mutants, der schon im Frühjahr 2017 von Josh Boone gedreht werden könnte.
Was erwartet ihr in Zukunft von Deadpool und den X-Men?