Ghostbusters - Unsere Meinung zum Trailer

04.03.2016 - 12:00 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
There's somethin' strange in Hollywood. Who you gonna call? Ghostbusters!Sony Pictures
132
6
Seit gestern spukt der erste Trailer zum Ghostbusters-Reboot durchs Netz. Wir haben in der moviepilot-Redaktion eine kleine Geisterstunde veranstaltet, um euch von unseren Eindrücken zum Trailer zu berichten.

Seit gestern geistert der erste Trailer zum neuen Ghostbusters-Film durchs Netz. Im Reboot zur Kult-Komödie mit Bill Murray und Dan Aykroyd von 1984 ist diesmal ein weibliches Team bestehend aus Melissa McCarthy, Kristen Wiig, Kate McKinnon und Leslie Jones unterwegs, um Gespenstern und anderen Schaudergestalten das Fürchten zu lehren. Wir in der moviepilot-Redaktion haben uns zu einer kleinen Geisterstunde zusammengefunden, um euch unsere Eindrücke vom Trailer zu berichten. Wer ihn noch nicht gesehen hat, sollte aber lieber oben zunächst einen eigenen Blick riskieren.

Mehr: Ghostbusters - Seht Ecto-2, das neue Gefährt für die Geisterjägerinnen

Annette hätte sich aussagekräftigere Musik gewünscht
Ich muss gestehen, dass ich Ivan Reitmans Originalfilme bisher nur ausschnittweise gesehen habe. Irgendwie konnte mich die Grundidee der Story noch nicht so richtig packen. Was mir dafür aber umso besser gefallen hat, ist das tolle Ghostbusters-Theme von Ray Parker Jr. Ich hätte mir daher mehr musikalische Untermalung im neuen Trailer gewünscht. Die spärliche Verwendung des Songs - und dann auch noch in einer Remixversion - konnte mich leider so gar nicht ansprechen. Ansehen werde ich mir den neuen Streifen dennoch und mich im Vorfeld dann vielleicht auch endlich mal mit den Vorlagen beschäftigen. Wirklich angetan bin ich jedoch bisher nicht.

Laura ist nicht überrascht
Who you gonna call? - Melissa McCarthy! Während sich viele Ghostbusters-Fans darüber aufgeregt haben, dass sich diesmal ein weibliches Geisterjäger-Team mit den lästigen übernatürlichen Erscheinungen herumplagt, freue ich mich eigentlich sehr auf den neuen Ansatz. Mit dem ersten Ghostbusters-Trailer haben wir die vier Girls nun zum ersten Mal in Aktion gesehen und siehe da, Regisseur Paul Feig setzt mal wieder voll auf seine Lieblingsschauspielerin Melissa McCarthy. Trotzdem sieht gerade das Zusammenspiel von McCarthy mit Kristen Wiig, Kate McKinnon und Leslie Jones vielversprechend aus. Ich hoffe nur, dass der Film nicht schon im Trailer sein Humor-Potenzial verschossen hat und wir die lustigsten Stellen erst im Kino zu sehen bekommen werden.

Chris ain't afraid of no Reboot
Ich fand den Trailer sehr geistreich. Aber Spaß beiseite, mir will nicht einleuchten, warum viele schon im Vorfeld mit dem Finger auf den neuen Geisterjäger-Film zeigen, aber alle wie verrückt in Sequels und Prequels und Remakes und Reboots wie Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht, Jurassic World oder Point Break rennen. Außerdem werde ich der zahlreichen Bromances langsam überdrüssig, weswegen ein starkes Frauenteam durchaus seinen Reiz hat. Auch der Twist, dass die Gespenster die Gestalt von Menschen annehmen können, klingt vielversprechend. Das erinnert mich an den Horrorklassiker Die Dämonischen. Dem hat das Remake Die Körperfresser kommen ja auch nicht geschadet.

Moritz ist weniger begeistert, aber optimistisch
Mit dem Trailer konnte ich nicht so viel anfangen. Aber ich konnte mich auch bisher nicht für Paul Feigs Filme wie Taffe Mädels und Spy - Susan Cooper Undercover erwärmen. Obwohl der Trailer durchaus seine Momente hat - allein jeder Moment mit Kate McKinnon. Den Film werde ich mir trotzdem ansehen und versuchen, möglichst unbefangen da heranzugehen. Auch das Vermächtnis von Klassikern ist nicht in Stein gemeißelt und ich will mich gern davon überzeugen lassen, dass die neue Crew von Ghostbusters der Serie ihren eigenen Stempel aufdrücken kann. Auf den Versuch kommt es an. Mit dem Trailer hat es aber noch nicht so ganz geklappt.

Matthias findet endlich eine Zugang zu den Geisterjägern
Obwohl ich Ghostbusters 2 nie gesehen habe und mich nur ausschnittsweise an den ersten Teil bei irgendeiner Ausstrahlung auf Kabel 1 erinnern kann, lässt mich Paul Feig mit seinem fantastischen Cast noch zum Fan des Franchise werden. Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal Gänsehaut beim Ghostbusters-Thema bekommen würde - aber mit diesen schaurig ungewissen Pianoklängen hatte das schon wunderbar bei Jurassic World und Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht funktioniert. Die Dubstep-Einlagen zum Schluss haben beste Erinnerungen an The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro hervorgerufen, der sich musikalisch gekonnt dem titelgebenden Antagonisten annäherte. Es wäre cool, wenn Ghostbusters das auch hinbekommt. Außerdem freue ich mich über jedes GIF, das seit gestern in meinem Tumblr-Feed auftaucht!

Wie gefällt euch der erste Trailer zu Ghostbusters?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News