Haendler - Kommentare

Alle Kommentare von Haendler

  • 2

    In diesem Streifen war wirklich absolut gar nichts unerbittlich, bis auf die Syncho vielleicht.

    • 3
      Haendler 09.03.2016, 17:48 Geändert 27.11.2017, 01:47

      Auch wenn Titel und Cover des Films was her machen, enttäuscht der Film selbst leider dann doch. Er ist einfach zu langweilig. Die Story liest sich eigentlich soweit ganz gut.
      Ein paar Kids wollen ein schönes Wochenende mit Musik und Knutschen im Wald verbringen. In der letzten Hütte vor der Wildnis warnt sie noch ein alter Opa, der mit Pflanzen spricht vor den Gefahren, die dort draußen lauern, geht dann aber auch nicht weiter auf die Gefahren ein. Alles wie gewohnt. Die Kids fahren natürlich trotzdem weiter, scheißen auf das Gesabbel des Opis und werden hoffentlich bald alle gekillt.
      Leider kommt der beste Kill direkt am Anfang und es dauert eine gefühlte Ewigkeit bis der nächste kommt. Bis dahin setzt der Streifen auf eine idyllische Waldatmosphäre, verliert sich dabei aber zu oft in leeren Kameraeinstellungen, in denen die Kids Blätter und Zweige angeschauen.
      [Spoiler]
      In diesem Film killt kein Killer mit Brass auf Jugendliche, sondern zwei verrückte Brüder einer Hinterwäldler Familie, die einfach eine Schraube locker haben. Der Rest der Familie wohnt in einer Hütte und ist ähnlich matto.
      Stimmung kam leider nicht auf, die Kills waren recht lahm und wirklich zu spärlich. Die beiden Brüder gingen mir ebenfalls auf den Sack.
      Ein "verrückte Familie" Film in lahm. Da kennen wir doch Bessere.

      Ich gebe 1 Punkt für die Waldaufnahmen, 1 Punkt für das lässige Wohnmobil und 1 Punkt für den Typen der mit seinen Pflanzen labert.

      2
      • 2
        Haendler 28.11.2015, 20:45 Geändert 09.03.2016, 18:00

        Puh! Also das Buch fand ich leider etwas lahm um ehrlich zu sein. Es fehlte irgendwie an Stimmung und Überraschungen gabs nicht. Also dachte ich schau ich mir den Film an. Vielleicht ist es ja einer dieser lässigen alten King Verfilmungen, die zwar öfters etwas trashig sind aber diese ganz gewisse Stimmung haben! Tja, nix da. Ich habe die 108 Minuten Version gesehen und tue jetzt einmal so als würde ich das Buch nicht kennen.
        Handlungssprünge noch und nöcher. Es fallen Namen, die man vorher noch nicht gehört hat, diese werden dann als völlig bekannt vorausgesetzt. Genauso wie Fakten über die Vampire. Auf einmal wissen alle irgendwie Bescheid, was in der Stadt vor sich geht, ohne dass irgend jemand jemals davon was erzählt hat, geschweige denn etwas herausgefunden hat. Plötzlich kennen sich auch alle und sind anscheinend durch Erlebnisse zusammengewachsen, die man nie gesehen hat. Es gibt einfach keine Beziehungen zwischen den Charakteren.
        Man fragt sich "Woher kennen die sich, warum eiern die zusammen durch die Gegend, was haben die denn jetzt für eine Mission?" Echt irre, dass man eine Serie von 180 Minuten so dermaßen mies kürzt, dass der daraus entstandene Film mal komplett gar keinen roten Faden mehr hat. Leider war auch nix Witziges dabei, was halt manchmal der Fall ist, wenn ansonsten alles kacke ist.Ich hätte wohl besser die lange Version schauen sollen, aber darauf hab ich jetzt auch kein Bock mehr. Schade.

        Ich vergebe 1 Punkt für die Maske von Barlow, die herrlich bekackt aussieht und ein bisschen an Kinski als Nosferatu erinnert. Den anderen gebe ich dem Soundtrack, der den Film recht gut durchzieht und teilweise an alte Horrorstreifen aus den 50ern und 60ern erinnert.

        • Kein The Hills Have Eyes? Was ist denn da los?

          1
            • 1
              • ?

                Vorhersage 10 Punkte.
                Wie soll ich das verstehen? :D

                1
                • 8
                  über Turtles

                  Krustige Kruste!

                  • und natürlich ketchup als kunstblut!

                    1
                    • Bob auf der eins zu sehen hat mich überrascht und gefreut!