Die besten Komödien von 2006
- Ein Familienschreck kommt seltenallein?Komödie von Franziska Buch und Sibylle Tafel mit Anica Dobra und Max Tidof.
"My home is my castle", sagt man in England. Der Computerfachmann Christoph Schubert wäre auch schon mit einer bescheidenen Bleibe zufrieden: Nur noch wenige Tage bleiben ihm und seiner Frau Simone, um für sich und ihre Kinder - die pubertierende Lissy, die Zwillinge Melissa und Marvin und das Nesthäkchen Bobo - ein neues Dach über dem Kopf zu finden. Wie ein Geschenk des Himmels kommt es den Schuberts deshalb vor, als Christoph das Haus seines verstorbenen Onkels Willy erbt - und das, obwohl Christoph seit Jahrzehnten jeden Kontakt zu seinem Onkel gemieden hat. Allerdings birgt die Erbschaft eine Bedingung: Christoph darf das Haus nur behalten, wenn er Onkel Willys geliebten, aber inzwischen ziemlich verwilderten Rosengarten in vier Wochen in eine blühende Oase verwandelt. Ob er diese Aufgabe erfüllt hat oder nicht, soll sein ungeliebter, geschäftlich höchst erfolgreicher Cousin Heinz beurteilen. Aber was ist schon ein bisschen Gartenarbeit, wenn man so ein wunderschönes großes Haus erben kann, denken sich die Schuberts und ziehen glücklich in ihr neues Heim. Auch als sich herausstellt, dass sie die schon etwas betagteren, ehemaligen Angestellten von Onkel Willy, den eigenwilligen Albert und seine Frau Theresa, mitgeerbt haben, scheint die Welt noch in Ordnung. Beide umgibt eine mystisch-magische Aura, und sie sind für so manchen "Spuk" zuständig. Vor allem Bobo ist von den beiden begeistert und adoptiert sie sofort als "Oma und Opa". Bald stellt sich aber heraus, dass Albert offenbar von einem ebenso heftigen wie geräuschvollen Verdauungsleiden geplagt wird - und damit fangen die Probleme erst an. Mit ihrer zuckersüß-schusseligen Art produzieren Albert und Theresa unentwegt kleinere und größere Katastrophen: Überschwemmungen, Fernsehlärm, Deckeneinstürze und andere Albträume bestimmen den Alltag der Schuberts. Die Kinder haben ihren Spaß, doch Christoph und Simone sind schon bald am Rande ihrer Geduld - führen die schrecklichen Alten etwas im Schilde? Als Christoph dem Erbschaftsverwalter mitteilt, dass er den Alten kündigen will, erfährt er, dass sie lebenslanges Wohnrecht haben, es sei denn, die Familie verzichtet auf ihre Erbschaft.
- Abgezockt istAbgezockt4.131Komödie von Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer mit Thomas Harm und Simon Mora.
Schlimmer geht immer doch am schlimmsten sind Kermet und seine Gang und was passiert wenn man die Schlimmsten Gangster der Geschichte der Menschheit mit einer versteckten Kamera auf die unvorbereitet schwäbische Gesellschaft los lässt?
- Wo ist meinDope3.921Komödie von Benjamin Eicher mit Simon Mora und Jörg Öchsle.
Kerkan Doener, Kermets Zwillingsbruder, der coolste Gangster einer schwäbischen Provinzgemeinde, sieht der Entlassung aus dem Hochsicherheitstrakt entgegen. Eine Aussicht, die seinem Erzfeind, einen schmierigen Mobster, nicht eben mit Freude erfüllt. Letzterer schickt dem Ex-Knacki zwei seiner besten Killer auf den Hals. Hauptleidtragender dieser Entscheidung ist aber nicht Kerkan, sondern dessen Doppelgänger Kermet. Der gerade mit seinem Taugenichtskumpel Schulhof und Sexshop unsicher macht, als ihn die elementare Wucht des organisierten Verbrechens trifft.
- FeineDame?1Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Peter Matic und Harald Krassnitzer.
Zu Regina Steinberg, wohlhabende Zahnarztgattin, Mutter der 20-jährigen Marcella, gibt es zwei Meinungen: Sie selbst hält sich für eine aufopfernde Ehefrau und Mutter. Alle anderen halten sie für eine herrschsüchtige Egozentrikerin. Ihr Mann Julius liebt sie trotzdem. Als Regina ihre Freundin Nora nach langer Zeit wiedersieht, hat diese gerade ihren Job in einem Pharmakonzern verloren. Regina hilft der Freundin aus der Patsche, denn Julius braucht dringend eine neue Sprechstundenhilfe. Außerdem soll Nora ein wachsames Auge auf Julius haben, während sie mit ihrer Mutter auf Kur fährt. Doch der vereinsamte Julius sucht Noras Nähe. Nora, die Julius sehr sympathisch findet, gelingt es nicht, dessen Avancen dauerhaft abzuwehren. Als Regina schließlich dahinterkommt, was sich hinter ihrem Rücken abspielt, kommt es zum Eklat - und Nora bekommt zu spüren, dass Regina, wenn es um ihre Interessen geht, keine "feine Dame" ist.
- Good Cop BadCop6.22910Actionfilm von Eric Canuel mit Colm Feore und Patrick Huard.
Eine Toter wird an der Grenze zwischen Ontario und Quebec gefunden – Beine in Ontario, Oberkörper in Quebec. Dieser mysteriöse Leichenfund zwingt die Kommissare der jeweiligen kanadischen Provinz zusammenzuarbeiten. Doch die beiden Cops könnten unterschiedlicher nicht sein: Der eine befolgt die Regeln, der andere macht sich seine eigenen. Nachdem weitere Leichen auftauchen, die auf die gleiche Weise ermordet wurden, erhärtet sich der Verdacht, dass die beiden einen Serienmörder finden müssen, der mit äußerster Präzision und Brutalität vorgeht. Dumm nur, dass sich die zwei Cops dabei immer wieder selbst ein Bein stellen und auch mal einen Verdächtigen im Kofferraum vergessen.
- Schenke in Thailand keineBlumen6.544Drama von Xavier Durringer mit Bongkoj Khongmalai und Jean-Pierre Léonardini.
Bauingenieur Jean weiß nichts mehr mit sich anzufangen, seit er vor zwei Jahren von seiner Frau verlassen wurde. Um auf andere Gedanken zu kommen, nimmt er die Einladung seines Freundes Polo an und begleitet ihn auf einen Golfurlaub nach Thailand. Das Reiseziel ist nicht zufällig gewählt, denn Polo will seinen Freund nicht nur mit Golf wieder aufmuntern, sondern auch mit Sex. Mit käuflichem Sex. Polo argumentiert vergeblich, es sei auch nichts anderes, als einer Frau Blumen zu schenken: Jean verweigert sich dem Sextourismus und wendet sich lieber an eine Heiratsagentur. Doch die Ergebnisse sind alles andere als befriedigend. So begleitet er Polo - wenn auch anfangs noch widerwillig - in die "Lady Bar", wo er die schöne Pat trifft. Sie will dem Milieu entfliehen und gibt vor, ihn zu lieben. Während Jean an der Echtheit ihrer Gefühle zweifelt, rückt die Heimreise immer näher.
- Nette Nachbarn küsst mannicht?11Komödie von Stephan Wagner mit Senta Berger und Michael Gwisdek.
Tausche komfortables Einfamilienhaus gegen Berliner Hinterhofwohnung. Für Staatsanwalt Franz Forstmann kein Problem. Seine Frau Helga sieht das allerdings ganz anders! Aufgrund der beruflichen Veränderung ihres Ehemanns muss sie ihre geliebte bayerische Heimat verlassen und findet sich plötzlich in einer “Übergangswohnung” in einem heruntergekommenen Berliner Mietshaus wieder. Helga fühlt sich dort alles andere als wohl, denn es treiben sich jede Menge verdächtiger Gestalten herum: der arbeitslose Saubermann Blaubach und seine alkoholkranke Frau, eine Horde Punks, ein durchgeknallter Intellektueller, ein liebeskranker Filmfan, kiffende Schwarzafrikaner – nach Helgas Überzeugung zweifelsohne Drogendealer. Versteckt hinter ihren Pflanzen im Wintergarten, beobachtet sie die verdächtigen Vorgänge in Hof und Nachbarwohnungen genau. Einziger Lichtblick ist der schöne Türke Cem aus dem Vorderhaus. Dem Charme des jungen Verführers kann und will auch die einsame Hausfrau nicht gänzlich widerstehen. Eines Nachts beobachtet sie jedoch, wie Cem die Leichen seiner Geliebten in den Keller schafft. Zusammen mit ihrer Putzfrau, der waschechten Berlinerin Fanny Damaschke, macht Helga sich auf, der Sache auf den Grund zu gehen.
- CaspersGruselschule?41Klassischer Zeichentrickfilm von Mark Gravas mit John Kassir und Phyllis Diller.
Der kleine Casper ist und bleibt ein freundliches Gespenst. Seine Familie ist verzweifelt. Da bleibt nur eins: Casper muss in die Gruselschule. Der König der Unterwelt höchstpersönlich, der große Kibosh, schickt Casper hinter die Schulbank. Das kleine Gespenst soll endlich lernen, wie man den Menschen einen gehörigen Schrecken einjagt. Seine doppelköpfigen Lehrer Alder und Dash gelten als Meister ihres Fachs. Casper erweist sich als guter Schüler und seine neuen Klassenkameraden Ra und das Zombie-Mädchen Mantha stellen sich als ausgesprochen sympathisch heraus. Schon bald entwickelt sich zwischen dem Trio eine dicke Freundschaft. Doch dann kommt Casper dahinter, dass Alder und Dash die Herrschaft der Unterwelt an sich reißen wollen. Kibosh ist in Gefahr. Caspar, Ra und Mantha müssen ihren bösen Lehrern das Handwerk legen.
- Happy Fish - Hai-Alarm und frischeFische487Abenteuerfilm von Howard E. Baker und John Fox mit Freddie Prinze Jr. und Rob Schneider.
Nachdem der junge Fisch Ben so gut wie alles verloren hat, lebt er mit seinen Freunden im Riff vor der Küste. Hier trifft er Cordelia, die Liebe seines Lebens, die allerdings schon von einem riesigen Hai umgarnt wird. So stürzt er sich also in das Abenteuer, seine geliebte Cordelia zu erobern und obendrein noch das Riff von den Haien zu befreien.
- LaTerra?11Drama von Sergio Rubini mit Fabrizio Bentivoglio und Paolo Briguglia.
Eigentlich hat Luigi bereits vor vielen Jahren seiner apulischen Heimat den Rücken gekehrt und sich in Mailand eine ordentliche Universitätslaufbahn erarbeitet. Doch nun muss der Professor für Philosophie zurück in seinen Geburtsort Mesagne: der Familiensitz soll verkauft werden, und dazu werden die Unterschriften aller vier Brüder benötigt. Eigentlich nur eine Formalität. Kaum in der Heimat angekommen, wird Luigi in ein kompliziertes Geflecht aus Intrigen, offenen Rechnungen und unausgesprochenen Gefühlen hineingezogen, das sich während seiner Abwesenheit manifestiert hat. Schlimmer noch: im Hintergrund zieht der kriminelle Tonino die Strippen und erpresst das ganze Dorf mit seinen Machenschaften. Und auch Luigis Brüder haben beileibe keine weißen Westen.
- Die Nonne und derKommissar?Komödie von Hajo Gies mit Ann-Kathrin Kramer und Günther Maria Halmer.
Neugierig, eigenwillig, widerspruchsfreudig und manchmal gar zu schnell in ihrem Urteil - Schwester Camillas charakteristische Eigenschaften machen sie zu einem schwierigen Fall in der Klosterhierarchie. Gerade erst in ein Landkloster strafversetzt, stolpert sie in der Kapelle über eine Leiche. Camilla macht die Aufklärung des Todesfalls sofort zu ihrer ureigenen Angelegenheit. Natürlich sind weder Oberin Ludwiga noch der ermittelnde Kommissar Josef Baumert von Schwester Camillas Einmischung begeistert. Doch Camilla ist überzeugt, die Postulantin Svenja vor falschen Verdächtigungen schützen zu müssen und verfolgt stattdessen den Besitzer einer Kuckucksuhrenfabrik.
- Mein süßesGeheimnis?21Komödie von Xaver Schwarzenberger mit Friedrich von Thun und Gila von Weitershausen.
Seit nunmehr zwei Jahrzehnten sind der galante Konditor Alberto Puccini und die bodenständige Bäckersfrau Katharina Achternhagen Nachbarn - doch ihre Kreationen könnten unterschiedlicher kaum sein: Während Puccini mit seinen überbordenden Torten alljährlich Goldmedaillen gewinnt, heimst Katharina Jahr für Jahr den Preis für ihr kerngesundes Vollkornbrot ein. Dann aber geschieht das Unglaubliche: Katharina sticht ihren Rivalen Puccini beim Tortenwettbewerb aus. Ein Affront für den stolzen Alberto! Mit Hilfe seiner gewitzten Tochter Donatella sinnt der Zuckerbäcker auf "süße" Rache.
- Im Namen derBraut4.53Komödie von Peter Gersina mit Annette Frier und Ellenie Salvo González.
Nina ist eine sympathische Frau, die einfach nicht den Mann fürs Leben findet. Schuld daran ist nicht nur ihr mangelndes Selbstbewusstsein, sondern auch ihre große Klappe. Als Ninas beste Freundin Kim - die wahre "Miss Perfect" - heiratet, soll Nina Trauzeugin werden. Doch am Abend vor der Hochzeit stürzt Kim mit einem französischen Stripper ab, der auf die Schnelle "entsorgt" werden muss. Alles kein Problem, würde da nicht plötzlich Kims Bräutigam Paul überraschend auftauchen.
- Ran an denSpeck?Drama von Ruth Meehan und Carolin Otterbach mit Elizabeth Ross und Benjamin Kernen.
And The Red Man Went Green: Eine alte Frau geht durch die hektischen Straßen von London mit der Angst, überfahren zu werden. Bei der Überquerung einer Ampelkreuzung werden ihre schlimmsten Träume wahr, als sie mit einem Rollerblader zusammen kollidiert. Fuck the Pigs!: 1. Mai in Berlin: Ein renitenter Punk wirft mit Steinen nach Polizisten und flüchtet in einen Hinterhof. Als ihn seine Verfolger am Kragen packen, schreitet Vicki ein, indem sie Müll aus ihrem Fenster auf die keilende Meute wirft. Der jüngste Polizist erhält den Befehl, die Übeltäterin festzunehmen. Er bekommt sie auch zu fassen, doch Vicki weiß sich zu wehren. Who is Who?: Uli, ein junger Akupunkteur träumt davon, ein ganz anderer zu sein - bis er unerwartet dazu Gelegenheit bekommt. Nachricht des Herzens: Ein kommunales Badeparadies. Rüdiger Winterzweig, Bademeister. Frauen kreuzten seinen Weg. Wilde, Brave. Doch dann. Simone Sommer. Wie Seide die Haut. Wie Gold das Haar. Alles wird anders. The Heart is a Piece of Meat (Srce je kos mesa): Ein Metzger fährt jeden Tag zu seiner Arbeit. Auf dem Weg dorthin begegnet er einer jungen Frau und verliebt sich in Sie. Ran an den Speck: Julia träumt davon, eine berühmte Sängerin zu werden, und so beliebt zu sein wie ihre Freundin Kim. Sie glaubt, dieses Ziel nur dann erreichen zu können, wenn sie genauso schön und attraktiv ist. Doch leider muss sie herausfinden, dass Kim nicht ihre Freundin ist und dass sie keinen Erfolg haben wird, wenn sie versucht, Kim zu kopieren. Aus all dem zieht Julia den Schluss, dass sie alle Anlagen hat, das zu werden, was sie sein will.
- Meine verrückte türkischeHochzeit6.3117Komödie von Stefan Holtz mit Florian David Fitz und Mandala Tayde.
Man sieht sich, verliebt sich und alles könnte so einfach sein. Doch Götz, ein liebenswerter Chaot und Besitzer eines Kreuzberger Plattenladens, hat sein Herz an die bildhübsche Türkin Aylin verloren. Um sie zu erobern, muss er zunächst ihre Großfamilie für sich gewinnen. Ein schwieriges Unterfangen, denn die ist alles andere als begeistert von einem deutschen Mann für Aylin. Vor allem Papa Süleyman wehrt sich mit Händen und Füßen gegen diese Verbindung - er hat für seine Tochter längst den charismatischen türkischen Arzt Tarkan vorgesehen. Götz bleibt nur die Flucht nach vorn, um zu beweisen, dass es ihm ernst ist. Er bittet um die Hand von Aylin und will zum Entsetzen seiner Mutter Helena zum Islam konvertieren. Götz gibt alles, zieht den Ramadan durch und lässt sich für seine große Liebe beschneiden. Doch das Schicksal ist launisch und es kommt zum Supergau, der Aylin direkt in Tarkans Arme treibt.
- Entführ' mich,Liebling5.811Komödie von Thomas Nennstiel mit Arno Abd el Kader Lüning und Simone Thomalla.
Im Zuge eines missglückten Banküberfalls wird Charlotte in der Bank ihres Mannes als Geisel genommen, ebenso Sophie, die Geliebte ihres Mannes. Die beiden Geiselnehmer Max und Felix hoffen, dass der Bankdirektor mindestens für eine der beiden Frauen Lösegeld zahlen wird, doch sie irren sich gewaltig, denn Charlottes Mann will die Beute für sich behalten und die beiden Frauen loswerden.
- Poltergay4.1196Fantasyfilm von Eric Lavaine mit Clovis Cornillac und Julie Depardieu.
In früherer Zeit, um das Jahr 1970, war im Keller eines Hauses eine Schwulendisco untergebracht. Doch die Disco brannte eines Tages ab, das Einzige, was aus der alten Zeit übrig blieb, sind ein paar Geister, die auch heute noch zu der Musik von damals tanzen. Nachdem das Haus lange leergestanden hat, zieht nun ein Pärchen in das Gebäude ein.
- Anplagghed?Komödie von Arturo Brachetti und Rinaldo Gaspari mit Aldo Baglio und Giacomo Poretti.
Nachdem sie die italienische Halbinsel durchquert haben, dabei ein Sportstadium nach dem anderen füllten und alt und jung begeisterten, landen Aldo Giovanni e Giacomo nun auf der Kinoleinwand. Zufrieden gestellt werden sollen so Tausende von Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich ein Ticket für einen ihrer zahlreichen Live Auftritte zu ergattern oder für diejenigen, die im Kino noch einmal herzhaft über die zahlreichen Gags aus dem letzten Theaterstreich "Anplagghed" lachen wollen. "Anplagghed" im Kino ist ein einzigartiges Vorhaben für Italien: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Bühnenstück in High Definition und Dolby Digital aufgezeichnet. So konnte, unter der Regie von Rinaldo Gaspari, eine grössere Bilder-Vielfalt und beste Bild- und Tonqualität, erreicht werden um so die Atmosphäre, Gefühle und Stimmungen des Live Auftritts zu vermitteln. Die cinematographische Anpassung wurde von Rinaldo Gaspari und Valerio Bariletti betreut.
- Die Hochzeit meinerTöchter3.52Komödie von Thomas Jacob mit Ruth-Maria Kubitschek und Susanne Simon.
Für Hilde Reimer geht ein Traum in Erfüllung: Ihre Töchter Susanne, Anja und Regina ziehen mit Sack und Pack, den drei Babies und ihren Lebenspartnern Robert, Karin und Frank in die schöne alte Villa ihrer Mutter auf dem Lande ein. Wenn die drei doch bloß schon verheiratet wären - dann müsste Hilde sich weniger Sorgen machen, dass ihre Mädchen irgendwann alleine dastehen. Mit ihrem Anliegen stößt sie aber wieder mal auf taube Ohren. Bis eines Tages der verstorben geglaubte Onkel Volker aus Afrika zurückkehrt: Als strenger Ordensmann kann er die "wilden Ehen" nicht akzeptieren, noch dazu unter einem Dach, das, wie er behauptet - und ein Blick ins Grundbuch bestätigt - zur Hälfte ihm gehört. Er stellt ein Ultimatum: Entweder es wird geheiratet oder er überschreibt seinen Hausanteil der Kirche. Und dann wäre es vorbei mit dem Reimerschen Großfamilienglück! In Gottes Namen entschließen sich die drei Paare zur Hochzeit, und Hilde stürzt sich mit Begeisterung in die Vorbereitungen. Unter dem großen Druck der Entscheidung stellen ihre Töchter ihre Beziehungen noch einmal auf den Prüfstand: Und da gerät so einiges ins Wanken! Wer zuletzt wirklich vor dem Traualtar steht, muss sich erst noch zeigen.
- Süssigkeiten?Komödie von Markus Fischer mit Pasquale Aleardi und Simona Sbaffi.
Nick Sander versucht, die drohende Pleite seiner Werbefirma vor seiner Braut Lilli Brenner zu vertuschen. Denn Nick geht davon aus, dass seine Geldprobleme nach der bevorstehenden Heirat mit der Bankierstochter aus der Welt geschafft sind. Als einesTages sein 13-jähriger Sohn Oskar, von dem er bislang nichts wusste, vor der Tür steht, wird es brenzlig. Ein uneheliches Kind aus einer dunklen Vergangenheit kann Nick jetzt überhaupt nicht brauchen. Lillis neugierige Frage, wer der Junge sei, beantwortet Nick mit der Notlüge: ein Mozart-Darsteller für seine neueste Werbekampagne. Diese Verleumdung kommt bei Oskar schlecht an, weshalb er seinen Vater unter Druck setzt. Nick verspricht Oskar, dass er bleiben darf, solange er seine wahre Identität nicht preis gibt. Oskar spielt zunächst artig mit: Am Tisch der zukünftigen Schwiegereltern benimmt er sich wohlerzogen. Dann setzt er sich gar an den Flügel und gibt Mozart zum besten. Frau Brenner senior ist von dem Wunderknaben begeistert. Als Oskar jedoch feststellt, dass Nick seinen Teil der Abmachung nicht erfüllt, zieht der Bengel andere Register. Denn Oskar ist ein wohlstandsverwahrloster kleiner Anarchist, der es meisterhaft versteht,Nick von einer Peinlichkeit in die nächste zu stürzen.
- Commediasexi?Komödie von Alessandro D'Alatri mit Sergio Rubini und Paolo Bonolis.
Rom als Mittelpunkt der Polit- und Kulturszene bildet den Rahmen für die Geschichte einer ungewöhnlichen "Dreiecksbeziehung" ,bestehend aus dem Abgeordneten Bonfili, seinem Chauffeur Mariano und dem bezaubernden Starlet Martina.
- Olé?Komödie von Carlo Vanzina mit Massimo Boldi und Vincenzo Salemme.
Zwei zerstrittene Lehrer, die an der selben Schule unterrichten, werben um die gleiche Frau, eine Berufskollegin. Zufällig treffen sie sich anlässlich eines Klassenausfluges in Spanien, und die Sticheleien und Eifersüchteleien gehen weiter wie gewohnt. Zur gleichen Zeit glaubt die Geliebte des Enkels des Königs von Spanien, dass einer dieser Lehrer ein Paparazzo sei. Zwei Lehrer auf Reisen – zwei, die sich nicht mögen, weil sie die gleiche Kollegin anbeten.
- Hunde haben kurzeBeine?1Komödie von Jens Broecker mit Tim Bergmann und Marie-Lou Sellem.
Tom will Karriere machen. Als ihm sein Freund und Mentor Lutz eine Aufstiegschance in Aussicht stellt, sind ihm alle Mittel recht, um Baufinanzier Koch für ein neues Immobilienprojekt zu gewinnen. Außgerechnet jetzt braucht Onkel Ebi Hilfe: Sein Hund Hoss muss während des anstehenden Klinikaufenthaltes versorgt werden. Ebi sichert Tom bei der Betreuung von Hoss Hilfe zu: Seine Nachbarin Ruth und deren Tochter Hannah werden ihn unterstützen. Allerdings will Ruth als Anwältin einer Bürgerinitiative Toms wichtiges Projekt verhindern und wird zu seiner schärfsten beruflichen Kontrahentin. Während Tom versucht, an seinem bisher wohl geordnetrem Leben festzuhalten, gerät er zunehmends in einen Hexenkessel aus Freundschaft, Anziehung und Hundedreck. Allem Chaos zum Trotz bringt ausgerechnet der vierschrötige Vierbeiner wieder Ordnung in Toms Leben.
- Kettle ofFish?1Komödie von Claudia Myers mit Matthew Modine und Gina Gershon.
Ein eingefleischter Jungeselle kommt in einen ernsthaften Gewissenskonflikt, als er in seiner Wohnung eine attraktive Biologin als Untermieterin aufnimmt.
- BettisBescherung6.111Drama von Thomas Freundner mit Nadeshda Brennicke und Heinz Baumann.
Nachdem auch in diesem Jahr Bettis Freund Rolf an Weihnachten keine Zeit für sie hat - was nicht verwunderlich ist, ist er doch verheiratet - sieht es ganz so aus, als ob sie wieder alleine feiern muss. Die geplante Reise mit ihrer Freundin kann nicht stattfinden, da Ellen mal wieder den Mann fürs Leben getroffen hat und lieber mit ihm verreist. Als Nachbar Sven am Heiligen Abend das Weihnachtsgeschenk für seine Kinder in Form eines Zwergkaninchens abholen will, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Bettis Badezimmer. Dabei passiert ein folgenschwerer, zunächst unbemerkter Abriss des Waschmaschinenschlauchs. Umso überraschter ist Betti, als die Feuerwehr anrückt, die unter ihr liegende Wohnung für unbewohnbar erklärt und sie nun den älteren Nachbarn Karl über die Feiertage bei sich beherbergen soll. Mit seinem ausgeprägten Appetit auf Gänsebraten sorgt Karl dafür, dass Betti nicht um das ungeliebte Weihnachtsessen bei ihrer Mutter herumkommt. Überhaupt ist Karl ein großer Gourmet: Tagsdrauf drängt er Betti, zu einem kostenlosen Essen in ein Feinschmeckerlokal mitzukommen, das vom Radio bezahlt wird. Als Gegenleistung müssen die beiden live dem überaus netten Radiomoderator Fabian Rede und Antwort stehen. Nach einigen Gläsern Wein ist Betti nur allzu bereit, ihren Rolf über den Sender zu grüßen. Ab da überschlagen sich die Ereignisse, und Karl schafft es schließlich, tatsächlich "Ordnung" in Bettis (Liebes-)Leben zu bringen.