Die besten Filme der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1955) | Drama, Actionfilm
    In geheimer Kommandosache
    4.9
    6
    Drama von Anthony Mann mit James Stewart und June Allyson.

    Robert war früher Pilot bei der US-Air Force. Mittlerweile ist er Baseballprofi und wenig begeistert, als er einen Einberufungsbefehl erhält. Er soll Testflüge mit Bombern durchführen. In der Luft packt in schnell die alte Flugleidenschaft. Seine Frau dagegen kommt fast um vor Angst um ihn. Als sie erfährt, dass Robert abgestürzt ist, scheint ihr schlimmster Alptraum wahr zu werden.

  2. DE (1956) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Paul Martin mit Sonja Ziemann und Paul Klinger.

    Terbrügg, um 1650. Don Fernando De Gonzales, der Statthalter seiner Majestät des Königs, ist in der kleinen Gemeinde auf Durchreise. Antje, die Frau des Bürgermeisters, gefällt ihm über alles. Um bei ihr Eindruck zu schinden, überlässt er ihr seine Badewanne, ein bis dahin unbekanntes Requisit in dem brav-biederen Ort. Für Müllermeister Klaas, der schon lange nach dem Bürgermeisterposten schielt, ein gefundenes Fressen. Er prangert die Schamlosigkeit der Frau Bürgermeisterin an und unterstellt ihr auch noch, Modell für die nackte Brunnenfigur gestanden zu haben, die Bildhauer Ule Sleeks schuf. Klaas organisiert einen Ortstermin - Frau Bürgermeisterin soll auf frischer "Bade-Tat" gestellt werden. Die Ratsherren sind natürlich sehr begierig, die angeprangerte Schamlosigkeit mit eigenen Augen zu schauen. Doch welche Schande für Klaas: Nicht Frau Bürgermeisterin, die von der Aktion Wind bekommen hat, sondern sein eigenes Töchterlein Saskia planscht nackend in der Wanne. So hat sich der Müllermeister seine eigene Grube gegraben und auch der Statthalter hat bei seiner Rückkehr mit der Badewanne als Mittel zur Verführung kein Glück.

  3. BG (1957) | Märchenfilm
    4.9
    4
    Märchenfilm von Václav Krska mit Eduard Cupák und Karel Fiala.

    Das 1826 von Wilhelm Hauff geschriebene Märchen erfuhr 1956 seine filmische Wiederauferstehung als heitere Verwechslungskomödie in dieser tschechoslowakischen - bulgarischen Koproduktion unter der Federführung der  Barrandov Studios. Der arme Schneider Labakan wollte schon immer hoch hinaus und nutzt kurzerhand die Begegnung mit dem Prinzen Omar um sich mithilfe eines Dolchs, dem einzigen Erkennungsmerkmal des Prinzen, dessen Identität zu erschleichen.  Und um dem Ganzen noch eins drauf zu setzen, diffamiert er den echten Prinzen als Betrüger. Doch das arglistige Täuschungsmanöver gelingt nicht vollkommen. Denn während der Sultan des Landes Labakan glaubt, erkennt die Sultanin instinktiv in Omar ihren lange verschollen geglaubten Sohn. Um das Komplott aufzudecken, stellt sie den beiden schwierige Aufgaben.

  4. DE (1956) | Komödie
    5
    2
    1
    Komödie von Hans Quest mit Peter Alexander und Inge Egger.

    Der Sänger und Jazzbandleiter Peter Moll soll seinen Schlager "Ein Mann muss nicht immer schön sein" gestohlen haben. Als er sich vor Gericht zu einer unbedachten Äußerung hinreißen lässt, landet er für einen Tag im Gefängnis. Dort vertraut ihm der "schwere Gustav" an, dass er nach einem Einbruch einen wertvollen Brillanten in einen schwarzen Büstenhalter eingenäht und diesen in einem Korsettgeschäft versteckt hat. Peter sieht die Lösung seiner Finanzprobleme und macht sich gemeinsam mit seinem Freund Paul auf die Suche nach dem kostbaren Wäschestück. Doch inzwischen sind fünf schwarze Büstenhalter verkauft worden, und nicht jede Frau lässt sich gerne in den Ausschnitt greifen. Unglücklicherweise beteiligen sich auch drei Berufsganoven an der Jagd auf den BH-Diamanten. Schließlich scheint der Stein endgültig verloren zu sein, dafür aber können Peter und Paul Freundschaft mit zwei reizenden jungen Damen schließen.

  5. AT (1954) | Heimatfilm
    ?
    3
    3
    Heimatfilm von Franz Antel mit Rudolf Prack und Winnie Markus.

    Wien während der KUK-Monarchie: Valerie, die Tochter des Generals von Trattenbach, ist verliebt. Der Auserwählte ist jedoch nicht der wohlhabende und angesehene Major von Jurinic, den ihr Vater lieber an ihrer Seite sehen würde, sondern Hauptmann Eichfeld. Dieser gesteht ihr, dass er der unbekannte Verfasser des Buches "Kaisermanöver" ist; ganz Wien amüsiert sich über dieses Werk, in dem die nicht gerade rosigen Zustände in der Armee geschildert werden. Doch leider erfährt auch Major von Jurinic die Wahrheit über die Identität des Autors und gibt diese Information sofort an General von Trattenbach weiter. Bei diesem ist Eichfeld jetzt natürlich endgültig in Ungnade gefallen. Daraufhin fordert der erzürnte Hauptmann seinen Kontrahenten zum Duell. Als Valerie davon erfährt, versucht sie das Duell mit allen Mitteln zu verhindern, schließlich gilt Jurinicals bester Schütze des Regiments. In ihrer Verzweiflung willigt sie sogar ein, den Major zu heiraten, wenn dieser dafür ihren Liebsten verschont. Sowohl die Karriere von Eichfeld als auch die Liebe zwischen ihm und der Tochter des Generalsscheinen nicht mehr zu retten zu sein.

  6. DE (1956) | Drama, Heimatfilm
    ?
    1
    Drama von Richard Häussler mit Claus Holm und Nicole Heesters.

    Seit 300 Jahren ist die Glockengießerei von Aichen in Tirol im Besitz der Familie Schwaiger. Nun ist der alte Schwaiger in finanziellen Schwierigkeiten und kann die Gießerei nur dank großzügiger Kredite weiterführen, die ihm der Metallhändler Ampfinger eingeräumt hat. Ampfingers Sohn Paul, Schwaigers erster Geselle, soll dem Willen seines Vaters zufolge Schwaigers Tochter Monika heiraten. Monika jedoch ist in den tüchtigen neuen Gesellen Georg verliebt, was zu heftiger Eifersucht seitens Pauls führt. Am Tag des Glockengusses entlädt sich die Spannung zwischen den beiden Rivalen in einer handgreiflichen Auseinandersetzung, die tragisch endet: Paul stürzt in das kochende Erz und stirbt. Georg wird sofort entlassen. Niemand will mehr etwas mit ihm zu tun haben. Da beschließt Georg, das Dorf zu verlassen, um mit der im Ort drehenden Filmschauspielerin Lia Serrana in die Stadt zu ziehen. Doch trotz Lias Fürsorge und Liebe sehnt sich Georg in die Heimat zurück und kann vor allem Monika nicht vergessen. Nach Jahren schmerzvoller Sehnsucht kehrt er schließlich zu ihr zurück.

  7. US (1958) | Drama, Kriegsfilm
    5
    14
    4
    Drama von Joseph L. Mankiewicz mit Audie Murphy und Michael Redgrave.

    Der englische Journalist Thomas Fowler gerät Anfang der 50er Jahre zwischen die Fronten des Indochinakriegs, als er in Saigon einen jungen Amerikaner kennen lernt. Durch ihn droht Fowler seine schöne vietnamesische Freundin Phuong zu verlieren, was ihn in seinem Misstrauen gegen den jungen Rivalen bestärkt. Er glaubt, dass dieser bei blutigen Bombenanschlägen in Saigon seine Hand im Spiel hat, und das hat tödliche Konsequenzen.

  8. US (1954) | Drama, Kriminalfilm
    4.7
    18
    8
    Drama von William H. Brown Jr. mit Barry Nelson und Eugene Borden.

    Die bekannte Geschichte des Agenten James Bond, der es bei einem Pokerspiel mit dem mit dem feindlichen Agenten Le Chiffre zu tun bekommt. Dieser Stoff von Ian Fleming kam 1967 mit David Niven in der Rolle des Doppelnull-Agenten ins Kino, in einer Neuverfilmung spielte 2006 Daniel Craig in "James Bond - Casino Royale" die Hauptrolle. Bei diesem Titel aus dem Jahr 1954 handelt es sich um eine Version, die fürs Fernsehen gedreht und im Rahmen der Reihe "Climax!" gezeigt wurde. Es war der erste Auftritt von James Bond in bewegten Bildern überhaupt.

  9. US (1951) | Abenteuerfilm, Drama
    5.6
    6
    5
    Abenteuerfilm von Lewis Milestone mit Richard Widmark und Jack Palance.

    Im April 1945 landet die US-Marine auf der Insel Okinawa. Der Kompanie um Leutnant Anderson bleiben 24 Stunden, um eine japanische Raketenbasis zu zerstören. Obwohl die Angst die Männer im Griff hat, gelingt es Anderson, sie zu einer Einheit zu formieren. Hart und schonungslos zeigt der Film ein realistisches Bild des erbarmungslosen Krieges im Pazifik. Um jede einzelne Insel und jeden Meter Boden wird erbittert gekämpft. Für die Vorherrschaft in dieser Region ist beiden Seiten kein Opfer zu groß.

  10. US (1955) | Drama
    5.8
    6.2
    12
    1
    Drama von Henry King mit William Holden und Jennifer Jones.

    Die tragische Liebesgeschichte zwischen einem amerikanischen Journalisten und einer chinesischen Ärztin spielt vor dem Hintergrund des beginnenden Korea-Krieges. Hongkong ist zu dieser Zeit Zufluchtsstätte für Tausende von Flüchtlingen. In diesem Hexenkessel begegnen sich der US-Korrespondent Mark Elliott und die schöne eurasische Ärztin Dr. Han Suyin. Die Romanze endet jedoch jäh, denn Mark wird nach Korea geschickt und kurz darauf getötet.

  11. DE (1952) | Drama, Heimatfilm
    5.4
    3
    1
    Drama von Hans Wolff mit Sonja Ziemann und Hans Stüwe.

    Während der Heimatfestspiele entscheidet sich das Schicksal der jungen Wirtin des Gasthauses "Am Brunnen vor dem Tore". Im Krieg verliebte sie sich in einen jungen Engländer, der sie nun mit seinen Eltern besucht. Inzwischen hat sie ihr Herz aber einem jungen Mann des Ortes geschenkt, der dem Engländer im Krieg das Leben gerettet hatte. Nun steht sie zwischen zwei attraktiven Männern.

  12. AT (1953) | Drama
    ?
    1
    Drama von Günther Haenel und Georg C. Klaren mit Aglaja Schmid und Robert Lindner.

    Die kleine Marie wird als Findelkind vom österreichischen Garderegiment aufgenommen und führt fortan als "Regiments-Tochter" ein glückliches Leben. Als junges Mädchen verliebt sie sich in den Bauernburschen Toni, der als Anführer einer Gruppe von Freischärlern für die Befreiung Tirols kämpft. Doch beide werden getrennt, als Maries wahre, aristokratische Herkunft entdeckt wird. Gegen ihren Willen soll sie nun auf dem Schloß ihrer Tante mit einem Herzog verlobt werden.

  13. DE (1956) | Dokumentarfilm
    6.5
    7
    11
    2
    Dokumentarfilm von Bernhard Grzimek und Michael Grzimek.

    "Kein Platz für wilde Tiere" ist als Dokumentarfilm ein echter Meilenstein, der sich eindringlich für die Rettung der Tierschutzgebiete in Afrika einsetzt. In beeindruckender Farbgebung und Kameraarbeit wird die zerstörerische Kraft der Zivilisation dargestellt. 1956 wurde die Dokumentation bei den Berliner Filmfestspielen mit zwei Goldenen Bären preisgekrönt. Das mutige Plädoyer hat nach wie vor seine Berechtigung und wirkt als Warnung noch bis heute nach!

  14. DE (1954) | Drama
    ?
    2
    1
    Drama von Gerhard Lamprecht mit Eva Bartok und Curd Jürgens.

    Nach dem zweiten Weltkrieg kehrt Jürgen Godeysen schwer verwundet und seelisch gebrochen aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück. In der Klinik liest ihm ein junges Mädchen aus den Tagebüchern seines verstorbenen Vaters Michael vor. Jürgen erfährt, wie Michael, ein begnadeter Pferdezüchter, zwei unglückliche Lieben erlebte und immer wieder von vorn anfangen musste.

  15. DE (1954) | Drama
    ?
    2
    Drama von Gerhard Lamprecht mit Martin Benrath und Reinhold Schünzel.

    Im zweiten Teil des Dramas hört der verwundete Jürgen von den glücklichen Jahren seines Vaters Michael, die er mit seiner Frau Bim auf dem "Fohlenhof" führte. Er erfährt, wie ihm der Krieg alles nahm und wie Michael am Tod seiner geliebten Bim, die bei Jürgens Geburt starb, fast zerbrach. Erst durch sein Lieblingspferd begann er wieder an das Leben zu glauben und für seinen Sohn zu kämpfen. Die Unbeugsamkeit seines Vaters lässt schließlich auch Jürgen neuen Lebensmut fassen.

  16. US (1952) | Komödie, Sportfilm
    6.6
    16
    1
    Komödie von George Cukor mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.

    Pat ist eine hervorragende Sportlerin - außer wenn ihr dominanter Verlobter dabei ist. Die Meisterschaft im Damengolf ist schon zum Greifen nah, als sie durch seine Anwesenheit bei den letzten Löchern nervös wird. Er will sie heiraten und einen Schlussstrich ziehen, aber sie kann ihr bisheriges Leben nicht so einfach aufgeben. Deshalb bittet sie den etwas zwielichtigen Sport-Promoter Mike um Hilfe. Gemeinsam nehmen sie es mit Gangstern und einem eifersüchtigen Boxer auf - aber wie sollen sie damit umgehen, dass sie sich zunehmend sympathischer werden?

  17. US (1955) | Drama
    6.6
    6.5
    15
    5
    Drama von Joshua Logan mit William Holden und Kim Novak.

    Am Labour Day-Wochenende kommt Hal Carter - ein unbekümmerter Herumtreiber, der noch einmal ganz von vorn anfangen will - mit dem Frachtzug in einer amerikanischen Kleinstadt an. Der athletische, gut aussehende Hal hat sich nach Kansas aufgemacht, um im Getreidehandel der Familie seines ehemaligen Kommilitonen Alan Arbeit zu finden. Doch trotz seiner großen Hoffnungen und Erwartungen schlagen Hals ehrgeizige Pläne fehl, da er jeder Frau der Stadt den Kopf verdreht, nicht zuletzt der 19-jährigen Madge Owens, einer verführerischen jungen Schönheitskönigin, die obendrein Alans Freundin ist.

  18. DE (1955) | Drama
    4.9
    4
    1
    Drama von Leonard Steckel mit Curd Jürgens und Winnie Markus.

    Unter dem Jubel der Gäste heiraten Nikky von Breithagen und ihr Jugendfreund Fred Halbenstein. Doch für Elisabeth, die Mutter der Braut, mischt sich Vergangenheit und Gegenwart. Sie muß ihre ganze innere Haltung zusammennehmen, um nicht zu zeigen, wie es wirklich in ihrem Herzen aussieht. Nur der Arzt und Vertraute kennt ihr Geheimnis, das sie 20 Jahre lang gewahrt hat. Sie hatte dem Wunsch ihrer Eltern nachgegeben und in die Verbindung mit Gert - eine blendende Erscheinung, wohlangesehen, vermögend und verliebt - eingewilligt. Doch da trat noch vor ihrer Hochzeit ein Mann in ihr Leben, bei dem sie vom ersten Moment an ihr Herz schlagen hörte. Eine kurze Leidenschaft verband sie mit Erik Linden, und als er sie verließ, wußte er nicht, daß sie ein Kind von ihm erwartete. Mit Rücksicht auf das Glück ihrer jungen Familie entschloß sich Elisabeth zu schweigen. Als sie aber nach 20 Jahren zufällig dem Vater ihres Kindes wiederbegegnet, bricht der Zwiespalt wieder auf. Wie wird sie sich diesesmal entscheiden?

  19. 2.8
    8
    5
    Abenteuerfilm von Pietro Francisci mit Steve Reeves und Sylva Koscina.

    Zusammen mit seiner Gemahlin Iole kehrt Herkules zurück in seine Heimat Theben, die beiden werden vom jungen Odysseus begleitet. Doch während Herkules Abwesenheit hat sich Einiges in Theben geändert. Seit dem Tod von König Ödipus streiten sich dessen Söhne Eteokles und Polyneikes erbittert um den Thron. Zwar hatten sich die beiden Brüder ursprünglich darauf geeinigt, abwechselnd ein Jahr um das andere die Regierung zu führen, doch Eteokles hatte sich nicht an die Abmachung gehalten und seinen Bruder aus der Stadt gejagt. Nun beherrschen Willkür und Angst die einst blühende Stadt und Polyneikes bittet Herkules, den Streit zu schlichten. Dieser macht sich auf den Weg in die Stadt, auf dem Rückweg jedoch trinkt er aus Versehen Wasser aus der Quelle des Vergessens und findet sich schließlich bei den Amazonen wieder. Die Königin der Amazonen, Omphale, findet Gefallen an dem jungen Mann und macht ihm weis, sie sei ihre Frau. Herkules und seinen Männern fühlen sich bei den Amazonen, die keineswegs so männerfeindlich sind, wie man annehmen würde, äußerst wohl und genießen es, von den schönen Frauen umsorgt zu werden. Nur Odysseus, der als einziger nicht das Wasser aus der Quelle des Vergessens trinkt, weiß, dass die Frauen nichts Gutes im Schilde führen. Um seine Freunde zu retten, muss er einige Abenteuer bestehen - während sich die Lage in Theben immer weiter zuspitzt.

  20. 5.1
    3
    6
    Komödie von Harald Reinl mit Marianne Hold und Gerhard Riedmann.

    Im deutschen Heimatfilm Die Fischerin vom Bodensee verliebt sich der Sohn eines reichen Fischzüchters in die Tochter der Konkurrenz, die seine Gefühle durch die Familienfehde zunächst jedoch nicht erwidert.

  21. US (1955) | Drama
    5.6
    6.5
    10
    1
    Drama von Henry Koster mit Bette Davis und Richard Todd.

    In diesem ebenso farbenprächtigen, wie imposanten Historienfilm ist Bette Davis zum zweiten Mal (nach "Günstling einer Königin") in der Rolle der charismatischen Königin Elizabeth I. zu sehen und verkörpert diese Rolle wahrhaft königlich. Ein cineastisches Meisterwerk, das eine der aufregendsten Epochen Englands erneut zum Leben erweckt. Im Jahre 1581 lernt die alternde Königin Elizabeth I. den verwegenen Seefahrer Sir Walter Raleigh kennen. Beide sind fasziniert voneinander und so entbrennt eine stürmische Beziehung zwischen der unnahbaren Regentin und dem abenteuerlustigen Lebemann. Als sich Raleigh jedoch in die junge Hofdame Beth verliebt, nimmt die Geschichte einen dramatischen Verlauf, denn für Elizabeth grenzt dieses Verhalten an Hochverrat.

  22. DE (1959) | Komödie
    4.8
    2
    1
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Rudolf Platte.

    Peter Karmann ist Lehrer für orientalische Sprachen und begeisterter Hobbymusiker. Als er ein Ballett auf seiner Afrikatournee begleitet, stellt sich in Tanger heraus, dass er dem berüchtigten Schmugglerkönig Jack Castillo bis aufs Haar gleicht. Die verblüffende Ähnlichkeit bleibt natürlich nicht ohne Folgen und so landet der arme Peter bald gefesselt im Wüstensand. Zum Glück gibt es da noch das Hündchen Struppi und die verliebte Tänzerin Marcella.

  23. US (1957) | Drama, Musikfilm
    5.8
    9
    2
    Drama von Hal Kanter mit Elvis Presley und Lizabeth Scott.

    Der junge Tankwart Deke Rivers hat eine großartige Stimme. In seiner Freizeit tingelt er mit seiner Band über die Dörfer und gibt einen Gastauftritt nach dem anderen. Eines Tages wird die Presse-Agentin Glenda auf ihn aufmerksam und eröffnet ihm eine steile Karriere als Musiker. Deke genießt die Aufmerksamkeit, ist jedoch zwischen der Zuneigung zur Bandsängerin und Glenda hin und her gerissen. Als ihm der gesamte Trubel zu viel wird, taucht er einfach ab. Doch sein Publikum muss nicht all zu lange auf ihn warten.

  24. US (1954) | Abenteuerfilm
    6.1
    2
    Abenteuerfilm von David Butler mit Rex Harrison und Virginia Mayo.

    Der Talisman erzählt die Geschichte von König Richard Löwenherz, der sich während der Kreuzzüge des Verrats im eigenen Lager erwehren muss. Einzig der schottische Ritter Sir Kenneth, dem Richards Cousine Lady Edith hoffnungslos verfallen ist, steht dem König loyal gegenüber. Überraschenderweise kommt Richard auch sein Erzfeind, der Sultan Saladin, zur Hilfe und beschützt den König vor den Verschwörern. Doch welche Pläne verfolgt der Sultan, dessen Herz ebenfalls für die schöne Lady Edith schlägt, wirklich?

  25. US (1954) | Komödie
    6.3
    5
    2
    Komödie von Vincente Minnelli mit Lucille Ball und Desi Arnaz.

    Die frisch verheirateten Lucille Ball und Desi Arnaz verleben ihre Flitterwochen in der Villa mit 100 PS, launig inszeniert von Vincente Minnelli. Schnell merken sie, dass sich der Wohnwagen während der Fahrt ideal dazu eignet, um den Caesars Salat zu schleudern - und alles andere auch. Es ist auch nur unwesentlich komplizierter, mit Boxhandschuhen Nähgarn durch ein Nadelöhr zu fädeln, als ihr zwölf Meter langes, drei Tonnen schweres Haus auf Rädern rückwärts zu manövrieren. Außerdem stellen sich die Nachbarn auf dem Campingplatz als so gesellig heraus, dass sie die Hochzeitsnacht des verliebten Paares unbedingt im Wohnwagen durchfeiern wollen. Mit dabei sind die bewährten Comedians Marjorie Main und Keenan Wynn (mit dem Ball in ihren MGM-Jahren oft aufgetreten ist). Der Film entstand, als das Paar durch die ihren TV-Hit Typisch Lucy zu Spitzenstars aufgestiegen waren - mit genau der Mischung aus einfallsreichen Gags und Slapstick-Eskapaden, die die Serie zum Fernsehmeilenstein machten. Wer sich bei Lucy wie zu Hause fühlt, wird mit ihr auch gern in der Villa verreisen!