Die besten Filme der 1950er

Du filterst nach:ZurĂĽcksetzen
ungesehen1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1955) | Musikfilm, Komödie
    Die zarte Falle
    3.7
    4
    Musikfilm von Charles Walters mit Frank Sinatra und Debbie Reynolds.

    Der am Theater beschäftigte Charlie Reader ist bei den jungen Damen sehr beliebt. Eines Tages bekommt er Besuch von seinem Freund Joe, der bereits verheiratet ist und drei Kinder hat. Joe verliebt sich in Charlies Freundin Sylvia während Charlie seine Zeit mit der jungen Schauspielerin Julie verbringt.

  2. US (1952) | Western
    6.6
    9
    2
    Western von Budd Boetticher mit Robert Ryan und Julie Adams.

    Kurz nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges kehren die Brüder Dan und Neil Hammond zurück auf die Farm ihrer Eltern nach Texas, um dort einen Neuanfang als Rancher zu wagen. Doch der Krieg, der an Dan nicht spurlos vorübergezogen ist, hat aus ihm einen brutalen Egoisten gemacht und er schließt sich lieber einer Bande von Mördern und Pferdedieben an. Als Neil zum neuen Marshall der Stadt gewählt wird, kommt es zum blutigen Kampf zwischen Bruder und Bruder.

  3. US (1955) | Western
    4.7
    5
    4
    5
    Western von George Sherman mit Victor Mature und Suzan Ball.

    Die Lakota-Sioux-Krieger sehen ihre heiligen Ahnenstätten und Traditionen bedroht, als die Gier der zahlreichen Goldsucher immer größer wird. Um den weißen Teufeln Einhalt zu gebieten, schleudern sie ihnen den "Speer der Rache" entgegen - personifiziert durch den legendären Indianerhäuptling "Crazy Horse". Doch der verzweifelt aufbäumende Widerstand der Indianer wird immer wieder durch die Übermacht der Eroberer und durch Verräter aus den eigenen Reihen gestört.

  4. AT (1954) | Drama, Bergfilm
    4.7
    8
    3
    Drama von Alfons Stummer mit Anita Gutwell und Rudolf Lenz.

    Hubert Gerold, der neue Förster vom Silberwald, kämpft mit Hilfe des Hofrates gegen das Abholzen seines idyllischen Waldes. Und tatsächlich gelingt es ihm beim Gemeinderat, den Verkauf von Baugründen anstelle des Waldes zu veranlassen. Als Hubert bei einem Jägerball Liesl, die Enkelin des Hofrats, kennenlernt, scheint sein Glück perfekt. Doch während er ihr die Schönheiten des Silberwaldes zeigt, taucht Liesls Verehrer Max aus Wien auf, der eine Beziehung der beiden mit allen Mitteln verhindern will.

  5. US (1957) | Drama, Biopic
    ?
    9
    1
    Drama von Douglas Sirk mit Rock Hudson und Anna Kashfi.

    Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges wird Pfarrer Dean Hess von tiefen Schuldgefühlen geplagt. Als Pilot bei einem Kampfeinsatz bombardierte er damals versehentlich ein Waisenhaus, wobei 37 Kinder ums Leben kamen. Um seinen Fehler wieder gut zu machen, verpflichtet er sich während des Korea-Krieges als Ausbilder wieder bei der Army.

  6. DE (1959) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Peter Hamel mit Willy Millowitsch und Lucy Millowitsch.

    Ein Schneider namens Anton Wibbel wird von zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Diese will ein Freund Wibbels gegen ein Entgelt für ihn absitzen, was zuerst auch gelingt. Doch dann stirbt der falsche Häftling plötzlich und unerwartet, was zu Folge hat, daß Schneider Wibbel nun als tot gilt ...

  7. AT (1955) | Drama
    ?
    3
    Drama von Louis Daquin mit Johannes Heesters und Gretl Schörg.

    George Duroy hat soeben seine Dienstzeit in der Kolonialarmee in Afrika beendet. Er besitzt nichts außer seinem guten Aussehen und seinem prahlerischen, aber weltmännischen Auftreten. Als er bei seinem Schulfreund und Chefredakteur Forestier und dessen Gattin Madeleine eingeladen wird, erfährt er, wie überzeugend er auf Frauen wirkt. Er wird von Forestiers Chef, dem Zeitungszar Walter, als Redakteur und Gesellschaftsreporter engagiert. Von da an geht es steil bergauf - auch und vor allem dank der Frauen, die Duroy, jetzt "Bel Ami" genannt, über alles lieben.

  8. GB (1952) | Drama
    ?
    5
    3
    Drama von Basil Dearden mit John Mills und Dirk Bogarde.

    1941 versuchten Mitglieder der IRA durch Bombenanschläge in Londoner U-Bahnstationen ihre terroristischen Ziele zu erreichen. Ihr Anführer Terence erkennt jedoch die Sinnlosigkeit der Gewalttaten und verlässt die Gruppe. Sein Bruder Matt nimmt daraufhin seinen Platz ein. Als zwei Mitglieder verhaftet werden, ist Matt davon überzeugt, dass sein Bruder ein Verräter ist. Es kommt zum erbitterten Streit.

  9. DE (1957) | Drama, Sportfilm
    ?
    2
    Drama von E.W. Fiedler mit Richard Lauffen und Johannes Arpe.

    Manfred Falk ist ein erfolgreicher und erfahrener Rennfahrer. Bei einem Autorennen in Westdeutschland werden die südamerikanischen Alvarez-Werke auf den Eisenacher Fahrer aufmerksam und wollen ihn abwerben. Der rassigen Alvarez-Tochter Manuela gelingt es schließlich, mit ihrem südländischen Charme, Manfred zu einem Wechsel zu überreden. Er verlässt sein Team und auch Freundin Inge, um in Amerika große Erfolge einzufahren. Als Manfreds neuer Arbeitgeber ihm jedoch aus geschäftlichen Motiven seine Siegesfeier untersagt, ist er sehr enttäuscht. Nach einem Rennen im sagenhaften Monte Carlo kehrt er nach Deutschland, in seine Heimatstadt Eisenach zurück. Dort stößt er auf die westdeutschen Phönix-Werke, die ihn ebenfalls als Fahrer gewinnen wollen, sowie auf den zurückgelassenen Team-Partner Seering und Inge. Die Vorbereitungen für das nächste Rennen stellen Manfred erneut auf die Probe.

  10. AT (1956) | Drama
    5.2
    4
    1
    Drama von Rudolf Jugert mit Rudolf Prack und Christiane Hörbiger.

    Der sensible österreichische Kronprinz Rudolf leidet unter seiner unglücklichen Ehe mit Stephanie von Belgien und der strengen Hofetikette. In der jungen Baroness Mary Vetsera begegnet er einer verwandten Seele und beginnt eine heimliche Liebesaffäre mit ihr. Als jedoch Rudolfs persönliche und politische Sehnsüchte am unerbittlichen Widerspruch seines Vaters Kaiser Franz Joseph scheitern, begeht er gemeinsam mit Mary eine Verzweiflungstat.

  11. DE (1959) | Komödie
    4.5
    4
    3
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Robert Graf.

    Die junge, alleinstehende Lehrerin Dorothee Durand reist von England ins malerische Südfrankreich, um dort ihre letzten Verwandten ausfindig zu machen. Ihre Suche führt sie nach Nîmes, wo sie den alleinerziehenden Hotelier Marius kennenlernt, der sich auf Anhieb in die hübsche Lady verliebt. So kommt es, dass Dorothee am Ende ihrer turbulenten Reise, die sie durch halb Frankreich führt, nicht nur ihre Verwandten findet - sondern auch die große Liebe.

  12. FR (1956) | Komödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Michel Boisrond mit Brigitte Bardot und Jean Bretonnière.

    Der Nachtclubbesitzer Paul Latour wird des Falschgeldhandels verdächtigt. Er taucht unter und bittet den Sänger Jean, auf seine Tochter Brigitte aufzupassen. Diese entpuppt sich jedoch schon bald als wahrer Satansbraten.

  13. FR (1958) | Abenteuerfilm
    4.1
    3
    3
    Abenteuerfilm von Carlo Campogalliani mit Lex Barker und Rosanna Rory.

    Italien, 18. Jahrhundert: Zwischen den Bergen des Apennins liegen die Lehnsgüter von Roccalta und Serra. Während Roccalta von dem edlen und gerechten Grafen Gualtiero regiert wird, stöhnen Serras Untertanen unter der Knechtschaft des despotischen Barons Oddo. Einzig der Vogelfreie Pietro, der mit einigen Gleichgesinnten in den Bergen haust, bietet den Unterdrückten Hilfe gegen Oddos grausame Häscher. Doch der Tyrann plant Teuflisches gegen Pietro und die Grafschaft Sierra.

  14. AT (1957) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Rolf Thiele mit O.W. Fischer und Elisabeth Müller.

    Bad Ischl im Sommer 1910, der exklusive Kurort der österreichisch-ungarischen Monarchie erwartet den Besuch Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit, der Erzherzogin Marie-Antionette. Für eine weitere Sensation und Gerede ganz anderer Art sorgt der Modearzt Dr. Franz Duhr, der einem schwangeren jungen Mädchen nach einem Selbstmordversuch "geholfen" haben soll. Dr. Duhr kümmert sich nicht um das Getuschel der Leute, obwohl er Patienten verliert. Duhrs Frau Viola hält tapfer zu ihm. Ein junger Aristokrat, Graf Vanin, steht in dieser Zeit noch hinter Dr. Duhr. Vanin, dem auch Viola sehr sympathisch ist, stellt seinem Freund ein kleines Schlösschen als Klinik zur Verfügung. Just an dem Tag, als die Erzherzogin Marie-Antoinette in Ischl eintrifft, eröffnet Dr. Duhr das Schlösschen Theresienhof als Heim für ledige Mütter. Ein neuer Schock für die feine Gesellschaft in Ischl! Ausgerechnet der siebenjährige Prinz Franz wird Patient im Theresienhof. Nach einer schwierigen Operation heilt ihn Dr. Duhr von einem langjährigen Leiden: Dr. Arzt wird daraufhin geehrt und zum Professor befördert und kurz darauf weiß bald der ganze Ort, warum und wie Dr. Duhr damals dem schwangeren Mädchen geholfen hatte: Er hatte seinerzeit das junge Mädchen überreden können, das Baby zur Welt zu bringen und selbst die wirtschaftlichen Voraussetzungen dafür geschaffen. Viola ist zutiefst verletzt: Wochenlang hat er sie gegen die Sticheleien und offenen Schmähungen der "Mitbürger" kämpfen lassen - einen verzweifelten Kampf, den er jederzeit mit nur einem Wort hätte beenden können, eine seelische Grausamkeit und Arroganz, die unverzeihlich ist und sie in die Arme eines anderen zu treiben droht.

  15. 5.2
    5
    Naturkatastrophenfilm von Andrew Marton mit Stewart Granger und Grace Kelly.

    Der Abenteurer Rian Mitchell ist in Kolumbien auf einen Stollen gestoßen, in dem vermutlich Smaragde zu finden sind. Rian braucht Hilfe bei der Ausgrabung und macht sich auf den Weg zu seinem Partner Vic Leonard. Doch er kommt nicht weit. Banditen überfallen Rian und verletzen ihn schwer. Mit letzter Kraft kann sich Rian zu einer Plantage retten, die von der schönen Catherine Knowland geleitet wird. Sie pflegt den Verletzten und beide verlieben sich. Als Rian wieder reisefähig ist, macht er sich erneut auf, um Vic zu holen. Gemeinsam begeben sich die Männer samt einiger kolumbianischer Arbeiter zum Stollen. Die Wochen vergehen. Die Suche nach den Edelsteinen ist noch erfolglos. Die Beziehung zwischen Catherine und Rian dagegen vertieft sich. Vic hat nach Monaten der Suche keine Geduld mehr und will das Vorhaben abbrechen. Rian jedoch bleibt eisern. Er glaubt fest an das Smaragdvorkommen. Als auch Catherine zweifelt, gerät ihre Beziehung erstmals ins Wanken. Doch Rian gibt nicht auf. Er überredet Catherines Bruder Donald, die Plantagenarbeiter zum Stollen zu schicken, um die Ausgrabungen voranzutreiben. Dadurch gerät die Kaffeeernte in Gefahr. Als die Lage für die Plantage noch dramatischer wird, wendet sich Catherine entsetzt von Rian ab. Der bleibt hart. Selbst als Donald im Stollen ums Leben kommt, gibt er die Edelsteinsuche nicht auf. Catherine, dem finanziellen Ruin nahe, ist verzweifelt. Hat sie sich in Rian getäuscht?

  16. FR (1954) | Abenteuerfilm, Drama
    5.2
    6
    2
    Abenteuerfilm von Pietro Francisci mit Anthony Quinn und Sophia Loren.

    In Ravenna, der Hauptstadt des weströmischen Reiches, führen Kaiser Valentiniano und seine Mutter Galla Placidia ein zügelloses Leben. In ihrem Auftrag versucht der idealistische Feldherr Hatius, die Hunnen zu einem Pakt mit dem römischen Imperium zu bewegen. Im Hunnenlager regieren nun zwei Könige: der friedliebende Bleda und sein Bruder Attila. Hatius schließt den Vertrag mit den Hunnen ab, jedoch zu sehr kostspieligen Bedingungen. Dafür wird er in Ravenna von Valentiniano des Hochverrats angeklagt. Währenddessen ist dem heißblütigen Attila das gemäßigte Wesen seines Bruders ein Dorn im Auge, und er lässt ihn und sein Gefolge bei einer Eberjagd ermorden. Gegen den ausdrücklichen Rat seiner Geliebten, der Sklavin Grune, zieht er in den Kampf gegen die Römer. Grune weissagt ihm großen Erfolg, aber auch, dass er schließlich von einem unbewaffneten Mann besiegt werde. Am Hof in Ravenna versucht die ehrgeizige Honoria, die Stiefschwester Valentinianos, Hatius zu einem Umsturz zu überreden. Als dieser seinem Herren - trotz Demütigung - treu bleibt, bietet sie sich Attila als Ehefrau an. Attila verbringt eine Nacht mit ihr, will das Römische Reich aber ohne ihre Hilfe erobern. Im Kampf überrennen die Hunnen die Heerscharen der Römer. Hatius - für die Schlacht vom Kaiser rehabilitiert - fällt, auch Honoria und der Sohn Attilas finden den Tod. Vom schalen Sieg ernüchtert, ist Attila für das Friedensangebot von Papst Leo empfänglich und lässt sich von den christlichen Gesängen seiner Anhänger zur Heimkehr bewegen.

  17. US (1958) | Drama
    7.3
    7.5
    13
    1
    Drama von Nicholas Ray mit Burl Ives und Christopher Plummer.

    Florida zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Der frisch in Miami eingetroffene, idealistische Lehrer Walt Murdock darf seine Stelle nicht antreten, weil er sich gegen den Handel mit exotischen Vogelfedern ausspricht und damit die örtlichen Honoratioren verprellt. Doch er findet sofort eine neue Stelle als Agent der "Audubon Society", einer Tierschutzvereinigung, die sich der Rettung der Wildvögel Amerikas verschrieben hat. Doch was wie eine harmlose Aufgabe klingt, erweist sich schon bald als brandgefährlich. Denn am Handel mit Federn, die als modisches Accessoire für Damenhüte unverzichtbar sind, verdienen viele Leute, die sich nicht das Geschäft verderben lassen wollen. Insbesondere der eigenbrötlerische, misanthropische Everglades-Trapper Cottonmouth zeigt Murdock seine Grenzen. Mit seiner Bande Gesetzloser beherrscht Cottonmouth durch skrupellose Gewalt den Sumpf. Der Schutz der Vögel ist für ihn ein ebenso sentimentaler wie vergeblicher Versuch, der dem eigentlichen Gesetz der Welt zuwiderläuft: Der Stärkere siegt. So wird der Konflikt zwischen Murdock und Cottonmouth, die bei aller Unterschiedlichkeit im Grunde Respekt füreinander empfinden, zu einem Kampf auf Leben und Tod.

  18. DE (1958) | Kriminalfilm
    5.9
    11
    5
    Kriminalfilm von Eugen York mit Hans Albers und Hansjörg Felmy.

    Seine harten, teilweise ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden haben Kriminal-Oberkommissar Otto-Friedrich Dennert den Spitznamen "Der Greifer" eingebracht. Gerade als er einem Mord im Ruhrgebiet nachgehen will, wird er in Pension geschickt. Ausgerechnet sein Sohn Harry übernimmt den Fall. Doch Dennert lässt sich nicht so einfach abschieben und ermittelt mit seinen bewährten Methoden auf eigene Faust weiter. Ein äußerst gefährliches Unterfangen.

  19. US (1955) | Drama, Thriller
    5.5
    5
    1
    Drama von Cornel Wilde mit Cornel Wilde und Jean Wallace.

    Ein Gangster-Trio sucht nach einem Bankraub Zuflucht auf einer Farm in den Bergen, die dem Bruder des Anführers gehört. Dessen junge Frau hat den labilen Kriminellen einst geliebt, er ist auch der Vater ihres Sohns David, was aber der Junge nicht weiß. Als die Bankräuber auf der Farm eingeschneit werden, kommt eine dramatische Entwicklung in Gang.

  20. US (1954) | Drama, Thriller
    7
    6
    8
    2
    Drama von Roy Rowland mit Robert Taylor und Janet Leigh.

    Detective-Sergeant Christopher Kelvaney arbeitet heimlich mit einem Gangster-Syndikat zusammen. Als sein Bruder Eddie es als Streifenpolizist ablehnt, sich ebenfalls bestechen zu lassen, wird er von einem Killer des Syndikats umgebracht. Das bringt Kalvaney zur Besinnung, und er rechnet mit den Gangster-Bossen ab.

  21. DE (1958) | Kriminalfilm
    5.5
    6.8
    13
    5
    Kriminalfilm von Eugen York mit Vera Tschechowa und Joachim Fuchsberger.

    Auf der Reeperbahn in Hamburg werden vermehrt Autos geklaut und Kommissar Norbert Wilms bekommt den Auftrag, den Fall zu klären. Unterdessen kehrt Katja zurück zu ihrem Vater, sie hatte berufliches Pech gehabt und möchte bei ihm unterkommen. Bald schon merkt sie, dass in ihrem alten Zuhause etwas nicht stimmt. Ihr Vater wird von einer brutalen Autoschieberbande zur Mitarbeit erpresst. Dreh- und Angelpunkt dieser kriminellen Machenschaften ist die Rio Rita Bar, wo das Mädchen mit den Katzenaugen die Männer betört.

  22. CZ (1957) | Komödie, Kriegsfilm
    6.1
    9
    2
    Komödie von Karel Steklý mit Rudolf Hrusínský und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben – bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen. Mit dem Tod des Thronfolgers im Juni 1914 gerät ausgerechnet Schwejk in die Fänge von Polizei und Militär. Allerdings können ihn weder Gefängnis noch Irrenanstalt oder gar Kriegsdienst brechen. Denn so tölpelhaft, wie sich der attestierte Idiot in bedrohliche Lagen manövrieren kann, so gewitzt weiß er seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

  23. CZ (1958) | Kriegsfilm, Komödie
    6.7
    3
    Kriegsfilm von Karel SteklĂ˝ mit Rudolf HrusĂ­nskĂ˝ und Svatopluk Benes.

    Der Prager Hundefänger Josef Schwejk schlawinert sich mit treffsicherem Instinkt und gesunder List durchs Leben - bis ihm die Bürokraten und Potentaten des Habsburger Reiches einen Strich durch seine bauernschlaue Rechnung machen.

  24. IT (1950) | Komödie
    6.2
    3
    1
    Komödie von Luciano Emmer mit Vera Carmi und Emilio Cigoli.

    Ganz Rom fährt am Wochenende zum Strand von Ostia - auf Fahrrädern, in überfüllten Eisenbahnzügen, mit klapprigen, aber auch luxuriösen Automobilen. Ob jung oder alt, alle wollen sie raus aus der Stadt, um am Meer etwas zu erleben, wovon man wieder eine Woche lang erzählen und träumen kann. Da sind Alberto, der vielleicht die Frau seines Lebens kennen gelernt hat, und Lucia, die entdeckt, dass ihr vornehmer Freund Roberto ein Kuppler ist. Marcella und Enrico spielen sich am Strand der Reichen gegenseitig eine Komödie vor, bis sie merken, dass sie beide Nachbarn aus dem Arbeiterviertel sind. Und der Polizist Ercole ahnt noch nicht, dass dieser Sonntag auch für ihn eine Überraschung bereit hält.

  25. FR (1952) | Komödie
    6.1
    10
    2
    Komödie von René Clair mit Gérard Philipe und Martine Carol.

    Um 1950 in einer kleinen französischen Provinzstadt. Statt Zeit und Muse zum Komponieren zu haben, wird der junge Musiklehrer Claude von seinen Schülern und dem Lärm in seiner Umgebung genervt. Obwohl er in Roger, Léon und Paul gute Freunde hat, auf die die er zählen kann, hat er das Gefühl, dass sich alle und alles gegen ihn verschworen hat. So flüchtet er in den Schlaf als Tor zu einer wunderbaren Traumwelt, die ihn zum Helden werden lässt. Er ist Opernkomponist in der Belle Epoque, wo ihn Edmée liebt; als Offizier der französischen Afrika-Armee erobert er Algier und die schöne Haremsdame Leila. Und 1789 wird er zum Volkstribun während der Französischen Revolution an der Seite von Suzanne. Doch auch in seinen Träumen komplizieren sich die Dinge, und so will er nicht mehr schlafen, um nicht mehr zu träumen. In der Zwischenzeit haben ihm seine Freunde aus mancher Krise geholfen, ohne dass Claude es ihnen gedankt hat. Doch als wahre Freunde stehen sie zu ihm - auch als plötzlich die Wirklichkeit für ihn zur neuen Zuflucht wird. Claude verliebt sich in Suzanne, die Tochter des Autowerkstattbesitzers, die er nie zuvor wahrgenommen hat, und ihn erreicht ein Brief vom Pariser Opernintendanten. Das Leben ist doch viel schöner als der Traum.