Die besten Filme der 1950er

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehen1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. AT (1955) | Drama
    Der letzte Akt
    6.7
    22
    4
    Drama von Georg Wilhelm Pabst mit Albin Skoda und Oskar Werner.

    Dieser Film dreht sich, eingerahmt in eine fiktive Geschichte, um die letzten Tage von Adolf Hitler und Eva Braun am Ende des Zweiten Weltkriegs.

  2. US (1956) | Western
    6.9
    4
    6
    Western von Harry Horner mit Anthony Quinn und Katy Jurado.

    Der Desperado Dave Robles kommt aus dem mexikanischen Del Rio in die Grenzstadt Mesa, um eine Rechnung mit dem gefürchteten Revolverhelden Dan Ritchy zu begleichen. Robles erschießt Ritchy im Duell und erwirbt sich den Respekt des zwielichtigen Barbesitzers Ed Bannister, der früher selbst ein gefürchteter Schütze war. Bannister unterbreitet Robles das Angebot, mit ihm gemeinsam die Stadt zu unterwerfen. Doch Robles zeigt kein Interesse an dem schmutzigen Geschäft. Er hat sich in die Witwe Estella verliebt. Als Estella ihm eröffnet, dass sie nicht vorhat, sich erneut auf einen Revolverhelden einzulassen, will Robles der Stadt den Rücken kehren. Doch die Einwohner von Mesa machen ihn zum Sheriff, und Robles bleibt. Gemütlich ist der Aufenthalt nicht, denn die Bürger geben sich keine Mühe, ihre Verachtung gegenüber dem Mann auszudrücken, der ihre Rechte mit Waffengewalt durchsetzt. Robles beschließt, sich Anerkennung zu verschaffen, indem er den verhassten Bannister aus der Stadt jagt. Er lässt sich dabei zu einem Faustkampf provozieren, in dem er sich die Schießhand bricht.

  3. US (1959) | Abenteuerfilm
    ?
    6
    Abenteuerfilm von Jacques Tourneur mit Victor Mature und Yvonne De Carlo.

    Afrika, 1940: Der Sudan wird von den Truppen der nazifreundlichen französischen Vichy-Regierung kontrolliert. Doch eine Gruppe furchtloser Nationalisten bereitet unter der Führung eines Emirs den Sturz der Besatzer vor. Mike Conway, ein amerikanischer Abenteurer, will die Rebellen durch Waffenlieferungen unterstützen. Um das Vertrauen des Emirs zu gewinnen, gibt er vor, in Natalie Dufort, die Frau des französischen Colonels Dufort, verliebt zu sein. Mit Hilfe des Emirs wolle er nun seinen Nebenbuhler aus dem Weg räumen. Zunächst scheint der Plan aufzugehen, wenngleich Colonel Dufort ahnt, dass Conway mit dem Feind im Bunde ist und jeden seiner Schritte verfolgt. Als Conway sich jedoch tatsächlich in Natalie verliebt und zugleich herausfindet, dass der Emir nach dem Sturz der Franzosen ein gnadenloses Gewaltregime anstrebt, steht er plötzlich zwischen allen Fronten. Nicht zuletzt aus Liebe zu Natalie beschließt er, die Pläne des fanatischen Emirs zu vereiteln. Dazu bleibt ihm allerdings nicht viel Zeit, denn der Emir setzt einen einflussreichen Prediger mit Gewalt unter Druck, damit dieser das Volk zum Kampf aufruft. Zwar gelingt es Conway, den Prediger in einer dramatischen Aktion aus den Fängen der Rebellen zu befreien. Doch dafür fallen er selbst und sein französischer Helfer den Nationalisten in die Hände.

  4. US (1953) | Drama, Musikfilm
    7.1
    20
    6
    Drama von Charles Walters mit Leslie Caron und Mel Ferrer.

    Ein Puppenspieler bewahrt das unglücklich in einen Zirkus-Zauberer verliebte 16-jährige Waisenmädchen Lili vor dem Selbstmord, indem er es in das Spiel seiner Figuren verstrickt. Die aus diesem Zufall geborene Varieté-Nummer wird zu einem großen Erfolg, weil das Publikum spürt, dass Lili mit den Kasperlepuppen wie mit lebenden Menschen spricht. Als der Puppenspieler sich in das Mädchen verliebt, kommt es zu Spannungen.

  5. DE (1950) | Drama
    4.8
    5
    1
    Drama von Rolf Hansen mit Hans Albers und Liselotte Pulver.

    20 Jahre sind vergangen, seit Dr. Johannes Jensen seine Frau bei einer gefährlichen Bergbesteigung durch eine Lawine verloren hat, und noch immer quält er sich mit Schuldgefühlen. Nun scheint sich die Geschichte zu wiederholen: Der junge Peter und seine Freundin Maria haben sich genau die gleiche Tour vorgenommen. Maria ähnelt Jensens verstorbener Frau und Peter erinnert ihn an seine eigene leichtsinnige Jugend. Eindringlich versucht er die beiden von ihrem Vorhaben abzuhalten, doch sie sind wild entschlossen, den gefährlichen Aufstieg zu wagen. Das Drama an der Ostwand beginnt.

  6. CH (1954) | Komödie
    5.8
    4
    4
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Lilli Palmer und Karl Schönböck.

    Als die junge Anna beim 50. Geburtstag ihres Vaters auf ihren Onkel Alexander trifft, ist sie völlig begeistert. Alexander ist Zirkusdirektor und damit so ganz anders als der Rest ihrer spießig-bürgerlichen Familie. Kurzerhand reißt sie von zu Hause aus, um sich dem Zirkus anzuschließen. Das führt zwangsläufig zu Komplikationen, denn eigentlich liebt Anna den jungen Gärtner Robert. Zudem ist Alexanders Frau Iduna nicht gerade erfreut über den Neuzugang. Eifersüchtig beobachtet sie, wie Anna ihren Onkel bewundert.

  7. US (1959) | Abenteuerfilm
    5.8
    5
    1
    Abenteuerfilm von Kurt Neumann mit George Montgomery und Taina Elg.

    Kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs kommt der Engländer Harry Quatermain von Sansibar nach Ostafrika. Dort trifft er den Großwildjäger Rick Cobb, einen Freund seines Vaters, der ihm kurz vor seinem Tod ein Amulett übergab und ihm anvertraute, wo er nach dem legendären Schatz des biblischen Königs Salomon suchen soll. Angeblich liegen die kostbaren Diamanten im Land der Watusi in einer Höhle versteckt. Cobb weiß, dass zahllose Gefahren auf dem Weg dorthin lauern, dennoch schließt er sich Quatermains Safari an. Unterwegs retten sie die junge Erica Neuler aus den Händen eines gefürchteten Eingeborenenstammes. Zunächst verhält Quatermain sich sehr abweisend gegen die hübsche junge Frau, weil sie eine Deutsche ist. Das ändert sich, als er an Sumpffieber erkrankt und Erica ihm das Leben rettet. Mehr und mehr fühlt Quatermain sich fortan wie Cobb zu ihr hingezogen. Im Land der Watusi finden die drei nach manchen Abenteuern freundliche Aufnahme. Zugleich erfahren sie, wie gefährlich der Zugang zu der Höhle ist, in der die Diamanten liegen sollen. Dennoch nehmen sie das Wagnis auf sich, zu König Salomons Schatz zu gelangen.

  8. DE (1955) | Drama, Heimatfilm
    4.4
    4
    4
    Drama von Hans Deppe und Richard Häussler mit Hertha Feiler und Claus Holm.

    Alpsee, ein kleines Dorf in den Tiroler Bergen. Hier betreibt Marianne Klockenhoff ein Kinderheim, in dem auch die junge Krankenschwester Dorle arbeitet. Dorle hat zwei Verehrer, Franzl und Herrn Lenz. Franzl nimmt es mit seinen Liebschaften nicht so genau; außerdem würde er den kleinen Ort ohnehin gerne verlassen, er möchte Hoteldirektor werden. In der Stadt lernt er die attraktive Beate und ihre kleine Tochter Christine kennen. Beate Klockenhoff will sich von ihrem Mann Philipp trennen und Christine bei ihrer Schwester Marianne im Heim unterbringen - zumindest zeitweise. Franzl nutzt seinen "guten Draht" zu dem kleinen Mädchen, um der Mutter näher zu kommen, und schließlich scheinen seine Bemühungen von Erfolg gekrönt. Beate will ihm helfen, eine Anstellung in einem Hotel in Baden-Baden zu bekommen. Zur Enttäuschung seiner anderen Verehrerinnen tritt Franzl beim großen Rosenfest, dessen Höhepunkt die Wahl der Rosenkönigin ist, an der Seite Beates gegen Dorle und Lenz an und verhilft mit einem Trick seiner eleganten Freundin zum Sieg, der anschließend bei Franzls Tante, der Schneiderwirtin, zünftig gefeiert wird. Die kleine Christine fühlt sich im Heim sehr einsam und vermisst ihren Paps. Weil sie von Dorle einmal gehört hat, dass Wünsche in Erfüllung gehen, wenn man eine Alpenrose pflückt, macht sie sich ganz allein auf den gefährlichen Weg in die Berge. Wie der Zufall es will, hat auch ihr Vater Sehnsucht nach seinem Kind und ist bereits auf dem Weg nach Alpsee. Unter Franzls Führung macht sich ein Suchtrupp auf, das kleine Mädchen zu finden. Christines Hund findet sein kleines Mädchen, das von einem Felsvorsprung gestürzt ist. Franzl lässt sich abseilen, um das Kind zu retten. Da löst sich ein Stein vom Fels und trifft ihn an der Schläfe. Der Rettungsmannschaft gelingt es, ihn vor dem Absturz zu bewahren. Der dramatische Zwischenfall beendet den komplizierten Liebesreigen aller Beteiligten: Beate und Dorle erkennen, an wessen Seite sie wirklich gehören.

  9. AT (1954) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Axel von Ambesser mit Paul Hörbiger und Marianne Koch.

    Mit dem Herrgott steht der leutselige Bruder Martin auf recht gutem Fuß. Aber sein Prior meint, es sei für den reisenden Mönch an der Zeit, sich etwas standesgemäßer aufzuführen. Was nicht leicht ist, wenn einer zwei Ehen zu stiften und eine zu kitten hat.

  10. US (1952) | Western
    ?
    3
    Western von Vincent Sherman mit Clark Gable und Ava Gardner.

    Texas 1845: Die Frage, ob sich die selbstständige Republik Texas den Vereinigten Staaten anschließen soll, spaltet das Land in zwei Lager. Deveraux Burke wird vom US-Präsidenten Jackson damit beauftragt, Befehlshaber Houston für die Idee der Föderation zu gewinnen. Doch so sehr Burke seinen Charme und sein diplomatisches Geschick auch spielen lässt, es gibt erbitterte Gegner der "Annexion": darunter die Zeitungsherausgeberin Ronda und Senator Thomas Craden.

  11. 5.5
    7
    9
    Horrorfilm von Henry Cass mit Donald Wolfit und Vincent Ball.

    1876: ein Arzt wird zum Tode verurteilt. In der Nacht der Hinrichtung macht sich sein buckliger Diener Carl an das Werk der Wiedererweckung. Unter dem Namen Dr. Callistratus ist der von den Toten auferstandene Arzt vier Jahre später Direktor eines Gefängnisses für gemeingefährliche Irre, an denen er seine Forschungen fortführt.

  12. 6.8
    15
    4
    Musikfilm von George Sidney mit Kathryn Grayson und Howard Keel.

    Der erfolgreiche Broadway-Regisseur Fred Graham plant eine Musical-Version des Shakespeare-Lustspiels "Der Widerspenstigen Zähmung" mit sich selbst in der Hauptrolle des heiratswilligen Vagabunden Petruchio. Die Rolle der zickigen Angebeteten Katherine möchte er mit seiner Ex-Frau Lilli Vanessi besetzen. Lilli hat jedoch von dem treulosen Fred und dem Theater im Allgemeinen genug und steht kurz vor ihrer Hochzeit mit einem reichen Viehzüchter. Als sie gerade gehen will, bemerkt sie, wie sich die ehrgeizige Jungschauspielerin Lois Lane an Fred heranpirscht, um eine gute Rolle zu ergattern. Voller Eifersucht entschließt sie sich jedoch zu einer Neuauflage ihrer Ehestreitereien. Fred spielt seine Rolle des Petruchio hingebungsvoll aus, jenes Veroneser Landedelmanns, der die reiche, aber kratzbürstige Kaufmannstochter Katherine mit selbstgefälliger männlicher Überlegenheit zu zähmen versucht. Lilli fühlt sich provoziert, aber sie spürt auch, dass sich hinter Freds rauer Schale ein weicher Kern verbirgt und er sie noch immer liebt. Sie ist kurz davor, sich wieder mit ihm zu versöhnen, da erhält sie einen sehr verfänglichen Blumenstrauß-Gruß, den Fred eigentlich an Lois schicken wollte. Kurz vor der Premiere will Lilli wütend verschwinden, doch Fred inszeniert eine kleine Intrige mit Hilfe der ahnungslosen Geldeintreiber Ralph und Paul. Obwohl er gar keine Schulden hat, lässt Fred sie in dem Irrglauben. Sie sollen für ihn Lillis Flucht verhindern, denn erst nach der Uraufführung des Stückes könne er sie auszahlen. Während der Premiere wird die Lage auf und hinter der Bühne immer turbulenter. Als auch noch Lillis Verlobter, der Rancher Tex Callaway, auftaucht, droht Freds listiges Verwirrspiel außer Kontrolle zu geraten.

  13. US (1952) | Abenteuerfilm, Drama
    5.6
    5
    3
    Abenteuerfilm von Clarence Brown mit Spencer Tracy und Gene Tierney.

    Kapitän Christopher Jones erhält 1620 den Auftrag, eine Gruppe frommer puritanischer Pilgerväter von England nach Amerika zu schiffen. Die Siedler ahnen nicht, dass der herzlose und nur am Profit interessierte Kapitän bestochen wurde. Am Ende einer beschwerlichen und entbehrungsreichen Reise, die kaum die Hälfte der Siedler überlebt, setzt der Kapitän die ausgezehrten und von Skorbut gezeichneten Siedler an Land ab - aber nicht an der vereinbarten Landestelle, sondern Hunderte von Meilen weiter nördlich in Neuengland. Die Besiedlung dieser bis dato wertlosen Landstriche bedeutet für den Besitzer, den skrupellosen Investor Mr. Weston, einen erheblichen Spekulationsgewinn. Doch in diesem unerschlossenen und menschenleeren Gebiet Neuenglands haben die ohne Proviant von Bord gehenden Siedler kaum Aussichten, den nahenden Winter zu überstehen. Ihre einzige Überlebenschance besteht darin, dass Kapitän Jones mit der Mayflower den Winter über vor Anker bleibt, um den Siedlern so lange Schutz zu gewähren, bis sie ihre Häuser errichtet haben. Bei Anbruch der Reise war Jones fest entschlossen, die Siedler im Stich zu lassen. Inzwischen hat der Geist, der unter den Pilgervätern herrscht, den Seemann jedoch beeindruckt und ihn den Menschen wieder näher gebracht. Außerdem schlägt sein Herz für die fromme Dorothy Bradford. Doch Dorothy ist die Frau des Anführers der Pilger, William Bradford.

  14. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Norman Taurog mit Deborah Kerr und Robert Walker.

    Die junge Londoner Sekretärin Alison Kirbe freut sich auf ihre ererbte Ranch in Texas. Auf der Schiffsüberfahrt wird sie von drei Männern umworben: Dem bankrotten Glücksspieler Terence Keath, dem Playboy Jeremy Tayler und dessen besorgtem Anwalt Matthew Kinston. Die selbstbewusste Alison hält die drei ehrgeizigen Rivalen jedoch hin. Zu Recht, denn als herauskommt, dass ihr Erbe völlig wertlos ist, erweist sich nur einer der Verehrer als wahrer Gentleman.

  15. DE (1952) | Drama
    ?
    4
    Drama von Karl Hartl mit Gustav Fröhlich und Cornell Borchers.

    Viele Schicksale sind es, die sich im Haus des Lebens, in der Entbindungsklinik des Dr. Peter Haidt, berühren. Das junge Mädchen Christine glaubt ihr noch ungeborenes Kind zu hassen, weil dessen Vater sie verlassen hat. Die bekannte Kammersängerin Inge Jolander fürchtet sich vor der Geburt. Sie bangt um ihre Stimme, ihre Schönheit und die Treue ihres Gatten. Die junge Frau Kuschitzky ist verzweifelt. Auch ihr drittes Kind ist ein Mädchen. Ihr Mann wollte doch so gern einen Jungen! Aber Dr. Haidt ist ein kluger und geschickter Arzt. Er hilft, wo er helfen kann, versteht alles - nur nicht, dass Schwester Hedwig ihn schweigend liebt. Als sie aber sieht, dass sich Haidt ihrer Freundin, der Assistenzärztin Dr. Elisabeth Keller, zuwendet, tritt Hedwig still zurück. Dennoch darf sie der glücklichen Elisabeth eine Tatsache nicht verschweigen, die nur sie weiß. Elisabeth wird infolge eines Unfalls keine Kinder bekommen können, die sich Haidt von Herzen wünscht. Wird Elisabeth nun auf die Verbindung mit dem geliebten Mann verzichten?

  16. 5.7
    5
    7
    Abenteuerfilm von Norbert Schultze und Francesco Stefani mit Erika Nymgau-Odemar und Günter E. Bein.

    Die nimmermüden Lausbuben Max und Moritz haben nichts als Streiche im Sinn. Für den Anfang bringen sie die Hühner der Witwe Bolte zu Tode und stehlen ihr hinterher die Brathähnchen aus der Pfanne. Den Schneidermeister Böck locken sie auf einen Steg, den sie zuvor angesägt haben, und dem Lehrer Lämpel füllen sie die Meerschaumpfeife mit Schießpulver. Schließlich stopfen sie Onkel Fritz die Matratze voller Maikäfer. Als die beiden beim Bäcker einsteigen, um das leckere Zuckerwerk zu naschen, fallen sie kopfüber in den Teig. Der Bäcker steckt sie in den Ofen, doch dann knabbern sich Max und Moritz wie zwei Mäuse durchs Backwerk. Mit knapper Not entkommen, haben die beiden noch nicht genug.

  17. US (1957) | Drama, Mysterythriller
    5.3
    2.8
    1
    6
    Drama von Howard W. Koch mit Lex Barker und Anne Bancroft.

    Im Umkreis eines Ausflugshotels in Utah ereignet sich eine mysteriöse Mordserie, der hauptsächlich junge Frauen zum Opfer fallen. Bei den Nachforschungen stößt der Sheriff auf eine wenig hilfsbereite Landbevölkerung, die sich mit Misstrauen, Ängstlichkeit und Verbitterung gegenseitig das Leben schwer macht.

  18. DE (1958) | Heimatfilm
    5.8
    4
    2
    Heimatfilm von Herbert B. Fredersdorf mit Marianne Hold und Rudolf Lenz.

    Das Tiroler Bauernmädchen Barbara ist auf dem besten Weg in "geordnete Verhältnisse": Sie hat sich verlobt, und das mit dem wohlhabenden Sägewerksbesitzer Franz Leitner aus ihrem Heimatdorf. Zu Verwirrungen kommt es erst, als Barbara eine Freundin in der Großstadt München besuchen fährt. Durch Zufall läuft sie dem Taxifahrer und Autoschmuggler Conny Fürst über den Weg und lässt sich mit ihm ein. Doch Barbara hat nicht mit der Eifersucht ihres Zukünftigen gerechnet: Franz, von Bedenken getrieben, reist seiner Verlobten in die Stadt nach und ertappt sie mit Conny auf frischer Tat. Er löst augenblicklich die Verlobung, und dann folgt eines aufs andere: Barbara erwartet ein Kind von Conny, doch der wird bei einem Streit erschossen. Barbara muss sich alleine mit ihrem Kind als Bardame durchschlagen, unterstützt allein durch die Freundschaft des Barsängers Freddy, der sich ihrer annimmt. Einen Antrag Freddys lehnt sie jedoch ab. Erst Jahre später taucht Franz wieder auf. Er verzeiht Barbara und nimmt sie und ihr uneheliches Kind in sein Heim auf. Freddy landet derweil mit seinem Song "Heimatlos" einen Welterfolg.

  19. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Jack Donohue mit Red Skelton und Gloria DeHaven.

    Augustus "Red" Pirdy ist ein liebenswerter Tollpatsch, den das Pech verfolgt. Als er von einem Taxi angefahren wird, lernt er die hübsche Ellen Goodrich kennen, die ihn mit Pearson Hendricks, dem Präsidenten einer Taxi-Gesellschaft, zusammenbringt. Pirdy hat nämlich in jahrelanger Arbeit bruchsicheres Glas entwickelt, ideal für Windschutzscheiben. Leider endet die Vorführung des Glases mit einem Fiasko. Um die Gunst des Präsidenten zurückzugewinnen, versucht sich Pechvogel Pirdy als Taxifahrer. Die Folgen sind haarsträubend, außerdem bekommt Pirdy es mit den Halunken Creavy und Dr. Byron Dokstedder zu tun, die es auf die Formel für das unzerbrechliche Glas abgesehen haben und vor nichts zurückschrecken.

  20. 6.3
    11
    4
    Abenteuerfilm von Rudolph Maté mit Tony Curtis und Janet Leigh.

    Eine Gruppe englischer Grafen will den König Henry IV. vom Thron stoßen. Myles, Sohn eines Grafen, wird gleichzeitig an einem Schloß unter falschem Namen zum Ritter ausgebildet, und ist somit in der Lage, den Verschwörern die Stirn bieten zu können.

  21. US (1952) | Drama, Biopic
    5.6
    7
    Drama von Mervyn LeRoy mit Esther Williams und Victor Mature.

    Schon als Jugendliche hat Annette Kellerman alle australischen Schwimmrekorde gebrochen. Obwohl es ihr größter Wunsch wäre, sich als professionelle Sportlerin einen Namen zu machen, fügt sie sich dem Wunsch ihres Vaters Frederick und nimmt eifrig Ballettunterricht. Als Frederick sein Musikkonservatorium infolge einer anhaltenden Rezession schließen muss, sind Vater und Tochter gezwungen, nach England zu übersiedeln. Auf der Überfahrt lernt Annette den umtriebigen Schausteller James Sullivan kennen, der ihr vorschlägt, aus ihrem Schwimmtalent Kapital zu schlagen. James organisiert ein spektakuläres Marathonschwimmen, das Tausende von Londoner mit Begeisterung verfolgen. Als Annette ihr Kunststück vor den Augen der prüden Amerikaner in einem knappen Badeanzug wiederholen will, wird sie prompt verhaftet und muss sich wegen "unzüchtiger Entblößung" vor Gericht verantworten. Durch ihre trickreiche Argumentation kann Annette den Prozess für sich entscheiden und erzielt eine gewisse Berühmtheit als schwimmende Frauenrechtlerin. Als James Geschäft und Liebe nicht mehr trennen kann, kommt es zum Zerwürfnis mit Annette, die mit ihren Schwimmchoreografien im New Yorker Hippodrome einen kometenhaften Aufstieg erlebt.

  22. DE (1957) | Drama, Heimatfilm
    ?
    3
    Drama von Gustav Ucicky mit Rudolf Lenz und Traute Wassler.

    Die hübsche Sennerin Marei hat ein uneheliches Kind mit dem Wilderer Blasi. Doch Blasi, Sohn eines reichen Bauern, verleugnet die Vaterschaft - er will standesgemäß heiraten. Die Avancen des aufrichtigen Jägers Friedl weist Marei zurück, denn sie hofft insgeheim, dass der Vater ihres Kindes sie doch noch ehelicht. Als Friedl endlich dem lang gesuchten Wilderer auf die Spur kommt, spitzt die Situation sich dramatisch zu.

  23. FR (1959) | Komödie
    4.3
    7
    1
    Komödie von Alberto Cavalcanti mit Martine Carol und Vittorio De Sica.

    Der Barbesitzer Alfredo gibt sich tagsüber ganz als seriöser Geschäftsmann. Nach Feierabend entpuppt er sich aber als Kopf einer Familie aus Langfingern. So verdient sich sein Neffe Gérard, eigentlich ein junger Künstler, sein Geld mit dem Fälschen alter Meister. Darüber hinaus hat er rein zufällig eine erstaunliche Ähnlichkeit mit einem reichen arabischen Prinzen. Diese zu nutzen, muss er jedoch erst von der Familie überzeugt werden. Zielobjekt des Täuschungsmanövers: Isabelle dos Santos, angeblich eine junge vermögende Witwe. Sowohl Gérard als auch Isabelle sind davon überzeugt, einen "dicken Fisch" an der Angel zu haben, und so heiraten sie Hals über Kopf - nur um in der Hochzeitsnacht festzustellen, dass sie gegenseitig dem Schwindel des anderen aufgesessen sind.

  24. FR (1952) | Drama, Komödie
    6.3
    7
    45
    1
    Drama von Jean Renoir mit Anna Magnani und Odoardo Spadaro.

    Als sich der Vizekönig einer spanischen Kolonie in die durchreisende Schauspielerin Camilla verliebt, fordert diese als Gunstbeweis die luxuriöse Goldkarosse, die er ihr für die Überfahrt von Italien nach Südamerika als "Kabine" zur Verfügung gestellt hatte. Auf dieser Reise hat sich auch ein junger Offizier in Camilla verliebt, und um den verwirrenden Liebesreigen perfekt zu machen, begeistert sich nach der ersten Vorstellung der landesweit bekannte Stierkämpfer Ramon für Camilla. Nun buhlen gleich drei Männer um ihre Gunst.

  25. DE (1956) | Drama
    ?
    2
    Drama von Arthur Maria Rabenalt mit Bernhard Wicki und Heidemarie Hatheyer.

    Jan Vlimmen, Doktor der Veterinärmedizin, tritt eine neue Stelle als zweiter Direktor des Schlachthofs von Dombergen an. Einigen Leuten passt das gar nicht; die junge Nel van der Kalk, Tochter des Stadtrats, dagegen findet den neuen Tierarzt sehr sympathisch, zumal sie gleich bei seiner Ankunft beobachten kann, wie er sich für einen angefahrenen Hund einsetzt. Dr. Vlimmen lebt von seiner Frau getrennt, seine verwitwete Schwester Truus führt ihm den Haushalt. In dem Anwalt Fritz Dacka, der seine Scheidung durchdrücken soll, hat er einen guten Freund, dessen Hilfe er zu schätzen weiß. Umgekehrt macht er sich seinen Chef, den Stadtrat van Heusden, zum erbitterten Feind, weil er dessen brutale Schlacht-Methoden nicht hinnehmen will. Van Heusden bekommt Oberwasser, als Mientje, Vlimmens junge Hausangestellte, schwanger wird und es in Dombergen plötzlich heißt, der Tierarzt sei der Vater. So kann van Heusden gegen ihn Stimmung machen, die beginnende zärtliche Zuneigung zwischen Nel droht an Misstrauen und Eifersucht zu ersticken. Doch dann gelingt Dr. Vlimmen mit einer gewagten Operation, die einzige Kuh des Kleinbauern Pietje Mulders zu retten. Von dem Moment an hat er zumindest bei Pietje und seinen Kollegen einen Stein im Brett. Van Heusden bekommt ernsten Widerstand gegen seine intriganten Machenschaften, Vlimmen aus dem Amt zu hebeln, zu spüren.