Die besten Filme aus Österreich bei Amazon Prime und Apple TV+ und und Netflix - Im Stream
- Eine Insel zum Träumen - KohSamui?11Komödie von Holm Dressler mit Rainhard Fendrich und Ottfried Fischer.
Der attraktive Fabian und sein Hintermann Roderik haben sich darauf spezialisiert, wohlhabende, vertrauensselige Frauen um ihr Geld zu erleichtern. Ihr neuer Coup auf der Insel Koh Samui läuft jedoch aus dem Ruder: Fabian verliebt sich ernsthaft in die Hotelbesitzerin Miriam und verstrickt sich in eine Familienintrige. Rainhard Fendrich, Ottfried Fischer, Barbara Wussow und die Traumstrände von Thailand spielen die Hauptrollen in der romantisch-abenteuerlichen Komödie um zwei liebenswerte Heiratsschwindler.
- Herzensfeinde?1Kriminalfilm von Peter Weck mit Peter Weck und Friedrich von Thun.
Der hypochondrische Pedant Hermann Ladner lässt sich vom Bruder seiner verstorbenen Frau, Heinz Wucher, zu einer Kreuzfahrt überreden, obwohl er mit dem charmanten Gauner und Spieler schon so einige schlechte Erfahrungen gemacht hat. Er wird in den nächsten Tagen noch mehr Erfahrungen sammeln: Zuerst verspielt Heinz das gesamte Urlaubsgeld, um sich dann an die Fersen des wütenden Hermann zu heften, der mit seinem Wohnwagen nach Italien abrauscht. Dank Heinz gibt es bereits an der Grenze die ersten Komplikationen, die zu einer Nacht auf italienische Staatskosten führen. Noch wütender als zuvor trennt sich Hermann erneut von der Plage Heinz und landet mit seinem Wohnwagen im nächsten Straßengraben. Nur leicht verletzt kommt er ins Krankenhaus. Dort redet der um sein - eigenes - Wohlergehen besorgte Heinz ihm ein, er sein todkrank. Der findige Gauner hat nämlich beschlossen, die Invalidenversicherung von Hermann einzufordern, um die Urlaubskasse wieder zu füllen - und genügende Kleingeld zu haben, damit er die attraktive Mia, die er gerade kennen gelernt hat, beeindrucken kann. Der arme Hermann glaubt nun tatsächlich, am Rande des Todes zu sein, und lässt sich fortan nur noch mit dem Rollstuhl durch die Urlaubsidylle am Ossiacher See kutschieren, wohin Heinz kurzerhand den Rest ihres gemeinsamen "Genesungsurlaubes" verlegt hat. Während der charmante Gauner der schönen Mia näher kommt, lernt auch Hermann eine attraktive Dame kennen: Franziska Nocker, die sich ganz reizend um den Rollstuhlfahrer kümmert und behauptet, Krankenschwester zu sein. Leider ist sie in Wirklichkeit eine Versicherungsagentin - mit der Mission, Hermann als Betrüger zu entlarven.
- DieRosenköniginDE (2007)3.723von Peter Weck mit Maximilian Schell und Mirjam Weichselbraun.
Für die junge Parfümeurin Marie geht ein Traum in Erfüllung, als sie völlig überraschend einen Job bei dem traditionsreichen Salzburger Parfum-Produzenten Weidemann bekommt: Karl Friedrich Weidemann, der charismatische Seniorchef des Unternehmens, erhofft sich von ihr den dringend nötigen Kreativ-Schub für seine finanziell angeschlagene Firma. Auf der Suche nach dem "perfekten Parfüm" findet Marie aber die große Liebe in Gestalt des charmanten Bernhard - wobei sie nicht ahnt, dass er nicht der einfache Chauffeur ist, für den sie ihn hält, sondern Weidemanns Bankier! Unterdessen setzt Weidemanns eifersüchtige Tochter Mercedes, die das väterliche Unternehmen an den Rand des Ruins geführt hat, alles daran, ihre vermeintliche "Konkurrentin" Marie auszustechen.
- Vatertag?21Komödie von Michael Riebl mit Alexander Pschill und Stefanie Dvorak.
Otto (Alexander Pschill) ist stolzer Vater seiner drei Kinder David, Julia und Pius. Dies erfordert hohe logistische Fähigkeiten, denn die drei Mütter dürfen nichts voneinander wissen. Das Versteckspiel droht aufzufliegen, als die Kinderfrau Maria ins Krankenhaus muss. Otto erhofft sich Hilfe von dem Einzelgänger Josef (Simon Schwarz), einer Kneipenbekanntschaft. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Kartenhaus zusammenbricht und die Mütter das gut gehütete Geheimnis durchschauen.
- Afrika ruft nachdirAT (2012)?31von Karsten Wichniarz mit Erol Sander und Christina Plate.
Afrika ruft nach dir heißt es für Erol Sander als Tierarzt, der nach dem Tod seiner Frau mit seiner Familie in Afrika ein neues Leben sucht. Und es an der Seite von Christina Plate finden wird?
- Talea4.812Drama von Katharina Mückstein mit Lili Epply und Eva-Maria Gintsberg.
Im österreichischen Drama Talea sucht ein Mädchen die Nähe zur entfremdeten Mutter, die lange Zeit im Gefängnis saß.
- Kassbach - EinPortrait?4Drama von Peter Patzak mit Walter Kohut und Immy Schell.
Der Gemüsehändler Kassbach wird Mitglied einer rechtsextremistischen Organisation, die zahlreiche, zunächst kleinere Anschläge im Wiener Raum plant und durchführt. Der Film zeigt fünf Männer, die alle in der Initiative aktiv sind und die eine lange politische Vergangenheit verbindet.
- Ich bin keinCasanova5.411Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Gerlinde Locker.
Das neureiche Ehepaar Ferry und Adrienne Pirkner will nach San Remo reisen, um dort mit dem US-amerikanischen Geschäftsmann Sam Manning wichtige Verhandlungen zu führen. Doch das Paar hat ein Problem: Herr Pirkner ist ein ungehobelter Klotz, dem jeder Sinn für gute Manieren abgeht. Also engagieren sie den Studenten Peter Keller, der ihnen gute Manieren beibringen und ihnen als Butler zur Seite stehen soll. Als sie jedoch feststellen, dass Herr Pirkner ein unbelehrbarer Trampel ist, tauschen die Männer kurzerhand die Rollen, um so bei Manning einen guten Eindruck zu hinterlassen. Tatsächlich zeigt sich Manning mit seinem vermeintlichen Geschäftspartner überglücklich. Doch dann verliebt sich Peter in die attraktive Daisy. Er ahnt nicht, dass die junge Frau Mannings Tochter ist.
- Der Engel mit derPosaune?73Drama von Karl Hartl mit Paula Wessely und Helene Thimig.
Als die Gestapo die Ehefrau des Klavierproduzenten Hans Alt, die Jüdin Henriette, verhaften will, stürzt sich Henriette aus dem Fenster - noch ehe ihr Sohn Hermann, ein fanatischer Nazi, eingreifen kann. "Der Engel mit der Posaune" ist der Glücksbringer der österreichischen Klavierbauer-Familie Alt, deren wechselhafte Geschichte der Film vom Niedergang der österreichisch-ungarischen Monarchie bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges.
- MamaIllegal?4Dokumentarfilm von Ed Moschitz.
Sie leben unter uns und bleiben dennoch unsichtbar. Sie putzen unser Klo, machen unsere Betten und pflegen unsere Eltern. Wir lassen sie in unser Haus, doch kaum jemand kennt ihre Geschichte. Drei Mütter verlassen die bittere Armut Moldawiens um illegal in Österreich und Italien als Putzfrauen zu arbeiten. Während diese Frauen getrennt von ihren Familien und ihrer Heimat dem Traum von einem besseren Leben folgen, wachsen ihre Kinder alleine auf.
- Ekstase6.1221Drama von Gustav Machatý mit Hedy Lamarr und Aribert Mog.
“Ekstase” erzählt die Geschichte der jungen Eva, die unglücklich mit einem viel älteren Mann verheiratet ist und sich in den jungen und lebenslustigen Adam verliebt. Bekannt wurde der Film durch eine mehrminütige Sequenz, in der man Hedy Lamarr nackt baden und durch ein Waldstück laufen sieht. Diese wohl erste Nacktszene der Filmgeschichte sorgte in den 30er Jahren für einen weltweiten Skandal.
- Herrn Josefs letzteLiebe762Drama von Hermann Kugelstadt mit Hans Moser und Gerlinde Locker.
Herr Josef ist ein Diener alten Schlags und arbeitet im Haus des Bankiers Türkheim. Eines Tages verliebt er sich in einen herrenlosen kleinen Hund und nimmt das zutrauliche Tier heimlich zu sich. Aber dann beginnen für den alten Diener bittere Stunden: Denn Türkheims herrschsüchtige Schwester Auguste will den Hund auf keinen Fall im Haus dulden.
- Rosamunde Pilcher: In der Mitte einesLebens?1Drama von Stefan Bartmann mit Marijam Agischewa und Dietrich Adam.
Ella Dempsey hat eigentlich alles, was sie sie wünschen kann: Sie ist verheiratet, hat einen erwachsenen Sohn und ein schönes Zuhause. Doch ihre Ehe ist schon seit längerer Zeit dominiert von Alltag und Routine. Als sie am Morgen ihres 53. Geburtstags eine Schachtel mit einer wunderschönen Kette in den Sachen ihres Mannes Gordon findet, ist sie tief berührt. Was für ein wunderschönes Geschenk! Voller Vorfreude sieht sie dem Abend in einem romantischen Gartenlokal entgegen. Doch das Dinner wird zum Desaster: Sie entdeckt die Kette am Hals von Gordons junger Sekretärin. Gedemütigt verlässt Ella das Lokal und geht alleine zum Bahnhof. Tieftraurig zieht sie ihren Ehering vom Finger, er rutscht ihr aus der Hand und fällt auf die Gleise. Sie will ihn zurückholen und bemerkt nicht, dass der Zug einfährt. Ein Augenzeuge glaubt, dass sie sich vor den Zug werfen will, reißt sie in letzter Sekunden zurück und macht ihr heftige Vorwürfe: Das Leben ist ein kostbares Geschenk, das man nicht so einfach wegwerfen darf. Ellas zaghafte Erklärungsversuche lässt er nicht gelten. Sein Zug fährt ein, und er verschwindet. Durch dieses Erlebnis ist Ella gezwungen, über ihr Leben nachzudenken und sich Fragen zu stellen: Wann hat sie das letzte Mal gelacht? Worauf freut sie sich? Ella kann sich keine der Fragen ehrlich beantworten, und plötzlich ist ihr, als würde sie ihr bisheriges Leben zum ersten Mal mit offenen Augen sehen. Nur sie selbst ist für ihr Lebensglück verantwortlich. Am Bahnsteig fasst sie einen spontanen Entschluss. Anstatt nach Hause zu fahren, fährt sie nach Cornwall ans Meer. Mit klopfendem Herzen steigt Ella aus dem Zug und geht direkt zum Strand. Sie zieht die Schuhe aus, lässt ihre Füße von den Wellen umspülen und ist glücklich. In einem kleinen Café gönnt sie sich Tee und Scones. Doch als sie bezahlen will, entdeckt sie, dass ihr Geld gestohlen wurde. Carol, die Eigentümerin des Cafes, gibt ihr die Möglichkeit das Geld abzuarbeiten, und Ella stürzt sich motiviert in ihre Aufgabe. Carol ist beeindruckt und bietet ihr an, für länger auszuhelfen. Ella ergreift ihre Chance und teilt ihrem Mann mit, dass sie vorläufig nicht zu ihm zurückkehren wird. Und so beginnt ihr neues Leben. Bei einem ihrer ausgedehnten Spaziergänge begegnet sie ihrem "Lebensretter" Richard Wadsleigh. Ella ist fasziniert von dem attraktiven Mann, und auch er macht aus seinem Interesse keinen Hehl. Doch dann taucht überraschend ihr Sohn Michael auf, der Muttis bequeme Vollpension vermisst und sich vorgenommen hat, sie so schnell wie möglich zurückzuholen. Und auch ihr Ehemann Gordon ist nicht bereit, seine Ehe kampflos aufzugeben.
- Alles außerLiebe?31Komödie von Karsten Wichniarz mit Fritz Wepper und Gila von Weitershausen.
Alles außer Liebe hat sich Fritz Wepper als alternder Gigolo gegenüber Frauen geschworen. Und dann muss er sich ausgerechnet im gesetzten Alter in Gila von Weitershausen verlieben.
- Gypsy Spirit - Ein musikalischesRoadmovie?41Musikfilm von Klaus Hundsbichler.
Im Dokumentarfilm Gypsy Spirit nimmt der Gitarrist Harri Stojka uns mit auf eine musikalische Reise nach Indien zu den Ursprüngen der Roma-Musik.
- Mein Vater, der Affe undich?21Komödie von Franz Antel mit Gerhart Lippert und Mascha Gonska.
Auf dem Weg nach Wien, wo er potenzschwache Nashörner zur Fortpflanzung animieren soll, macht der junge überarbeitete Münchner Tierarzt Klaus Wolf Bekanntschaft mit der Anhalterin Biggi. Sie ist ihrem wohlhabenden Vater ausgerissen und behauptet, mit dem Hitparaden-Star Michael Holm befreundet zu sein. Neben dem Affen Jimmy, der dem Alkohol verfallen ist, und anderen tierischen Problemfällen, hat Klaus nun auch noch Biggi am Hals. Doch hinter dem antiautoritären Jargon der jungen Frau, den der grundsolide Arzt ziemlich unpassend findet, entdeckt er bald eine scheue Seele.
- ...und ewig knallen dieRäuber?1Abenteuerfilm von Franz Antel mit Helmuth Lohner und Peter Weck.
Nikolaus Tschinderle, ein schüchterner junger Schneider, muss ständig den Spott seiner Mitbürger über sich ergehen lassen. Vor allem der ruppige Ochsenwirt, der hinter seiner geliebten Afra her ist, treibt es arg. Das bringt Tschinderle so in Harnisch, dass er in die Wälder geht, finstere Rachepläne im Herzen. Auf der Suche nach einer Räuberbande, der er sich anschließen will, gerät Tschinderle an drei armselige Landstreicher. Krummfinger Achilles, der nasse Elias und das kropfete Seppele sind von ihm sehr angetan und machen ihn zu ihrem Hauptmann. So beginnt Tschinderles Aufstieg zum gefürchteten Räuber. Obwohl seine "Untaten" alles andere als grausam sind, gilt er bald als schrecklicher Spitzbube, weil er und seine Mannen sich mit den Schurkereien des "roten Rollos" brüsten. Rollo ist nämlich wirklich ein waschechter Räuberhauptmann und macht sich die Aufschneidereien des aufgebrachten Schneiderleins zu Nutze. Als der junge Graf Ildefons Tschinderle das Handwerk legen will, merkt er bald, was hier gespielt wird. Dennoch besteht der wackere Schneider, nach manchen Abenteuern überwältigt und eingekerkert, hartnäckig darauf, den Weg zum Galgen anzutreten, um seinen mühsam erworbenen falschen Ruhm nicht angetastet zu sehen. Fürst Zeno hat Verständnis dafür und damit schlägt die Stunde der schönen Afra, die Tschinderle ebenfalls liebt.
- DasDreimäderlhaus5.551Komödie von Ernst Marischka mit Karlheinz Böhm und Rudolf Schock.
Der junge Komponist Franz Schubert hat sich in Wien niedergelassen. Zu seinen Freunden zählen der Maler Moritz von Schwind und der Sänger Franz von Schober. Auf Initiative Schobers beginnt sich der Musikverleger Diabelli für SchubertsWerke zu interessieren. Doch leider schenkt er den Symphonien Schuberts keinerlei Beachtung. Um den Künstler aufzuheitern, organisieren seine Freunde einen Ausflug mit drei jungen Damen. Es sind die Töchter von Christian Tschöll, dem Hausherrn im "Dreimäderlhaus". Prompt verliebt sich Schubert in Hannerl, die jüngste der Schwestern. Daraufhin schreibt Schubert sein erstes Liebeslied und bittet Schober, es der Angebeteten vorzutragen. Doch zu allem Unglück verliebt sich diese in den Sänger und nicht in den Komponisten. Hannerl erfährt von dieser Verwechslung erst am Hochzeitstag, an dem Schubert nur die Rolle des Organisten zukommt.
- Maigret und sein größterFall5.65.563Kriminalfilm von Alfred Weidenmann mit Heinz Rühmann und Françoise Prévost.
Bei einem spektakulären Kunstraub wird aus einem Pariser Museum ein wertvoller Van Gogh gestohlen. Der reiche englische Kunstsammler Holoway scheint verdächtig, bis er eines Tages tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden wird. Als Maigret herausfindet, dass der Mord an Holoway gar nichts mit dem Kunstraub zu tun hat, bahnt sich eine Lösung in diesem schwierigen Fall an.
- DerPostmeister615Drama von Gustav Ucicky mit Heinrich George und Hilde Krahl.
Dunja, die außergewöhnlich schöne Tochter des naiven, aber liebenswürdigen Postmeisters Simeonowitsch, verliebt sich Hals über Kopf in den Rittmeister Minskij. Mit seinem Versprechen, sie zu heiraten, lockt der weltgewandte Offizier das hübsche Mädchen nach St. Petersburg. Dort entehrt er sie und macht sie zur Mätresse der vornehmen Petersburger Gesellschaft. Als Simeonowitsch vom Lebenswandel seiner Tochter erfährt, bricht er enttäuscht und wütend nach St. Petersburg auf. Um ihrem Vater die schändliche Wahrheit zu ersparen, arrangiert Dunja für seine Ankunft eine Scheinhochzeit.
- Kaiserjäger6.721Heimatfilm von Willi Forst mit Adrian Hoven und Erika Remberg.
Eigentlich hatte der stolze Großvater, General a.D. Graf Hardberg, seinen Kameraden bereits einen Stammhalter angekündigt, doch aus dem Enkel ist eine Enkelin geworden. Jahre später ist Antonia zu einer hübschen, aber lebhaften jungen Frau herangewachsen. Als die berühmten Kaiserjäger ihr Quartier im Schloss beziehen, erlaubt sich die kecke Komtesse einen Spaß und schlüpft kurzerhand in die väterliche Uniform. Als Kadett Anton zieht sie mit ins Manöver und bringt ihren Kommandeur, Oberleutnant Pacher, mit ihrer mangelnden Disziplin schier zur Verzweiflung. Als Pacher jedoch bemerkt, welch bezauberndes Geschöpf sich hinter der Kadettenuniform verbirgt, ist es um sein Herz geschehen.
- Kaiserwalzer?11Drama von Franz Antel mit Maria Holst und Rudolf Prack.
Der junge Erzherzog Ludwig verbringt die Sommermonate auf dem Familiensitz in Bad Ischl, wo er sich unsterblich in die junge Lehrerin Luise verliebt. Er tauscht mit Leutnant Zauner Namen und Uniform und verlebt mit seiner geborgten bürgerlichen Identität Tage voller Glück. Ludwig ist bereit, alles für Luise aufzugeben. Doch nach seiner Abreise erfährt Luise von dem Doppelspiel und reist nach Wien. Kaiserin Elisabeth erklärt ihr schonungslos, dass ihre Liebe keine Zukunft hat und ihr Sohn eine sächsische Prinzessin heiraten wird.
- I loveVienna?61Komödie von Houchang Allahyari mit Dolores Schmidinger und Freydoun Farokhzad.
Der Deutschlehrer Ali Mohamed zieht mit Schwester und Sohn von Teheran nach Wien, jene Stadt, die er in seiner Heimat vor allem aus den "Sissi-Filmen" kennen- und lieben gelernt hat. Kaum angekommen erkennt er jedoch, dass Vorstellung und Realität nicht ganz zusammenpassen: Als gläubiger Moslem kämpft er, den Versuchungen der westlichen Welt ausgesetzt, gegen Behördenzwänge, gegen falsche Einflüsterungen und gegen den Zerfall seiner Werte. Als er sich in die Wirtin seines Hotels verliebt und mit ihr "Erotik macht" gibt es für den prinzipientreuen Ali nur eine Möglichkeit: Die Heirat. Dazu muss sie sich jedoch zuerst vom ihrem gehörnten Ehemann scheiden lassen.
- ...und sowas muß um 8 insBett5.553Komödie von Werner Jacobs mit Peter Alexander und Gitte Hænning.
Der gutherzige, aber leicht linkische Dr. Eduard Frank wird an ein Mädchenpensionat in Kärnten versetzt. Schnell muss er feststellen, dass seine Oberprima aus einem Haufen frecher Rebellinnen besteht, der von der aufgeweckten Prinzessin Margret angeführt wird. Mit ihren Streichen bringen die Mädchen den armen Dr. Frank an den Rand der Verzweiflung. Vom altjüngferlichen Lehrerkollegium kann er keine Hilfe erwarten. Die Einzige, die Dr. Frank im Internat hält, ist die couragierte Sportlehrerin Angelika. Als Margret diese Sympathie bemerkt, fingiert sie einen feurigen Liebesbriefwechsel zwischen den beiden.
- LaurasWunschzettel3.732Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Francis Fulton-Smith.
Die attraktive Laura Sebald lebt mit ihrer Tochter in Berlin, dort betreibt sie als Goldschmiedin eine kleine Galerie. Trotz aller Bemühungen ihrer besten Freundin Birgit geht die attraktive Frau jeder Männerbekanntschaft aus dem Weg, seit ihr Verlobter fünf Jahre zuvor bei einem Unfall ums Leben kam. Als sie in der Vorweihnachtszeit das Grab ihrer großen Liebe besucht, begegnet Laura einem mysteriösen alten Mann, der ihr eine merkwürdige Prophezeiung macht: Alle ihre Wünsche könnten in Erfüllung gehen, wenn sie sie nur aufschreibt. Wenig später lernt Laura im Café Dobel, wo Birgit als Geschäftsführerin arbeitet, durch Zufall Sebastian Dobel kennen, den österreichischen Besitzer der Kaffeehauskette und Betreiber einer Schokoladenfabrik in Salzburg. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick - wenngleich sie kaum zwei Sätze miteinander wechseln, bevor sich ihre Wege wieder trennen. Von Birgit erfährt Laura, dass Sebastian verwitwet und Vater eines Sohnes ist. Aber Laura hat eine mächtige Konkurrentin: Denn auch die elegante Margot Degenschildt hat es auf den sensiblen Schokoladenfabrikanten abgesehen. In der gleichen Nacht erinnert sich die verzweifelte Laura an den Rat des alten Mannes und schreibt ihren sehnlichsten Wunsch auf: Liebe! Kurz darauf ermöglicht es ihr eine glückliche Fügung, nach Salzburg zu reisen, um eine Kunsthandwerksmesse zu besuchen. Bei einem Bummel durch die Altstadt wird sie von einer Clique Jugendlicher überfallen, die ihren gesamten Schmuck rauben. Umso gerührter ist Laura, als einer der Jungs am Abend fast die gesamte Beute in ihr Hotel zurückbringt.