Die besten Filme ab 12 Jahre - Geschoss
- DieSchattenmacher6.3327Kriegsfilm von Roland Joffé mit Paul Newman und Dwight Schultz.
USA, Herbst 1942: Im Pentagon wächst die Angst, dass die Nazis eine Superwaffe, die Atombombe, konstruieren könnten. Um dem Gegner nicht ausgeliefert zu sein, lässt Präsident Roosevelt die Entwicklung einer eigenen Atombombe vorantreiben. General Grooves erhält den Befehl, die fähigsten Wissenschaftler des Landes aufzutreiben, um die Bombe zu bauen. Das "Manhattan-Projekt" ist geboren. Grooves, der die militärische Leitung mit aller Entschiedenheit übernimmt, gewinnt als wissenschaftlichen Kopf den Atomphysiker J. Robert Oppenheimer. In kürzester Zeit wird in Los Alamos, New Mexico, eine Forschungsstätte aus dem Boden gestampft. Die Nerven liegen blank, denn Grooves führt ein hartes Regiment. Wiederholt kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen ihm und Oppenheimer. Gleichzeitig darf selbst unter Zeitdruck nichts schief gehen, denn ein Unfall könnte verheerende Folgen haben. Tatsächlich kommt es bald zu einem tödlichen Zwischenfall. Dann erfährt Grooves, dass Oppenheimer ein Verhältnis mit einer Kommunistin hat.
- Fukushima - Die Welt amAbgrund5.353514Drama von Setsurou Wakamatsu mit Ken Watanabe und Kôichi Satô.
Fukushima ist ein Drama, das sich um das nukleare Disaster in Fukushima im Jahr 2011 dreht. Ken Watanabe spielt Masao Yoshida, den Aufseher, der an diesem Tag Dienst hatte und schließlich entgegen den Befehlen seiner Vorgesetzten Wasser in die Reaktoren pumpte und damit eine noch viel größere Katastrophe verhindern konnte. (LE)
- Kriegsspiel7.2876Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.
Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.
- Detektiv Conan - The Movie (25): DieHalloween-Braut5.865Anime von Susumu Mitsunaka.
In Detektiv Conan - The Movie (25): Die Halloween-Braut muss der Meister-Ermittler nach einem Hochzeits-Bomben-Attentat in die Vergangenheit eintauchen.
- HostileWaters5.6116Thriller von David Drury mit Rutger Hauer und Martin Sheen.
Tauwetter im Kalten Krieg. Für den 11. Oktober 1986 ist ein Gipfeltreffen zwischen dem Staats- und Parteichef der UdSSR, Michail Gorbatschow, und US-Präsident Ronald Reagan geplant, bei dem über die Abrüstung von Atomwaffen verhandelt werden soll. Doch am 3. Oktober kommt es im Nordatlantik zu einer Katastrophe, die das historische Treffen zu überschatten droht: Bei einem riskanten Wendemanöver kollidiert das sowjetische Nuklear-U-Boot K-219 mit dem US-Unterseeboot "Aurora" und wird dabei schwer beschädigt. Seewasser dringt in einen beschädigten Raketenschacht ein und verbindet sich mit Treibstoffresten zu einem tödlichen Gemisch. Säure flutet ins Innere des Bootes, löst dort ein Feuer aus und verbreitet über das Lüftungssystem giftigen Rauch. Drei Seeleute sind sofort tot, und Kapitän Igor Britanov bleibt nur eine Wahl, um den übrigen das Leben zu retten: Er muss die K-219 auftauchen lassen und das Schiff entlüften. Kaum an der Wasseroberfläche, droht eine noch viel größere Katastrophe. Die Flammen haben die Steuerung einer Atomrakete beschädigt, die jederzeit starten und ihr einprogrammiertes Ziel anvisieren könnte - eine amerikanische Großstadt. Während die Crew der K-219 verzweifelt versucht, den defekten Sprengkopf zu entschärfen, bereitet man sich an Bord der "Aurora" darauf vor, das russische U-Boot zu versenken, bevor es seine Rakete abfeuern kann.
- AtomicSummer4.694Drama von Gaël Lépingle mit Shaïn Boumedine und Théo Augier Bonaventure.
Atomic Summer ist ein post-apokalyptisches Drama von Gaël Lépingle, in dem es um eine Gruppe von ehemaligen High-School-Freunden geht, die die Auswirkungen eines Unfalls bei einem lokalen Atomkraftwerk zu spüren bekommen. (MK)
- Tschernobyl198651110Drama von Danila Kozlovsky mit Danila Kozlovsky und Oksana Akinshina.
Das russische Drama Tschernobyl 1986 erzählt die Geschichte eines Feuerwehrmanns, der bei der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl sein Leben riskiert.
- Der Mann, den sie Pferd nanntenII5.64.8112Western von Irvin Kershner mit Richard Harris und Gale Sondergaard.
Der Stamm der Yellow-Hands führt ein ärmliches und lethargisches Leben. Hinterhältige Mitglieder anderer Stämme und skrupellose Weiße haben sie von ihrem Land vertrieben, so dass sie heimat- und rechtlos ihr Dasein fristen. Als nach Jahren Lord Morgan zurückkommt, gelingt es ihm, die Indianer zu motivieren, sich ihrer Rechte zu besinnen und ihr Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen.
- Blindgänger?1Tragikomödie von Kerstin Polte mit Anne Ratte-Polle und Haley Louise Jones.
Ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg wird in der Mitte von Hamburg gefunden. Das führt zu einer weitreichenden Evakuierung. Mitten in diesem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand werden die Anwohner:innen mit lang verdrängten Ängsten und Traumata konfrontiert. (JoJ)
- Sergeant Rex - Nicht ohne meinenHund6.65.25116Drama von Gabriela Cowperthwaite mit Kate Mara und Tom Felton.
Im auf wahren Begebenheiten beruhenden Kriegsdrama Sergeant Rex - Nicht ohne meinen Hund arbeitet Kate Mara mit ihrem Hund Rex während des Irakkriegs in der Bomben-Einheit.
- Blitz5.853412Kriegsfilm von Steve McQueen mit Saoirse Ronan und Elliott Heffernan.
Steve McQueens Historiendrama Blitz folgt Saoirse Ronan und weiteren Anwohnern Londons: als die britische Hauptstadt während des Zweiten Weltkriegs zunehmend bombardiert wird und ein Junge sich vom sicheren Land auf den Rückweg in die gefährliche Stadt macht.
- Fliegende Untertassen greifenan5.8235Science Fiction-Film von Fred F. Sears mit Hugh Marlowe und Joan Taylor.
Als die zombieartigen Aliens eine Basis der U.S.-Army ansteuern, um dort um Hilfe für ihren sterbenden Planeten zu bitten, versuchen sie zunächst in aller Freundschaft, mit dem Wissenschaftler Dr. Russ Marvin und seiner frisch gebackenen Ehefrau Carol Kontakt aufzunehmen. Das Militär begrüßt die UFO-Flotte jedoch mit Geschützfeuer, so dass die Besucher schließlich zurückschlagen.
- Panik im JahreNull6.7268Endzeitfilm von Ray Milland mit Ray Milland und Jean Hagen.
Harry und Ann Baldwin sind mit dem Auto unterwegs, um ihre Kinder in den Wochenendurlaub zu bringen, als sie hinter sich grelles Licht bemerken. Das Unvorstellbare ist passiert: Durch einen Atomschlag ist Los Angeles ausgelöscht worden, nach und nach werden auch die anderen Städte zerstört. Um der tödlichen radioaktiven Strahlung zu entgehen, flieht die Familie in die Wildnis. Dort stoßen sie auf andere Überlebende und ein Kampf um die verbliebenen Ressourcen beginnt.
- Tsunami - Terror in derNordsee2.10.835Naturkatastrophenfilm von Winfried Oelsner mit Kristian Kiehling und Anja Knauer.
Auf der Bohrinsel von Alpha Gas vor Sylt läuft die Suche nach Methanhydrat auf Hochtouren. Der fossile Brennstoff soll Öl, Gas und Kohle in naher Zukunft ablösen. Um sich einen Vorsprung auf dem Weltmarkt zu verschaffen, operiert Alpha Gas ohne Genehmigung der EU-Umweltschutzbehörde. Der skrupellose Projektleiter Kramlick schlägt sogar die Warnungen des internen Umweltschutzbeauftragten Christian Wieland in den Wind und ordnet riskante Sprengungen an, um die Größe des Methanhydrat-Unterwasserfeldes zu bestimmen. Als Wieland unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, gelangt sein Freund Jaan, ein Surfcrack, in den Besitz der Risikoanalyse über die Sprengungen. Jaan und die Hydrologin Svenja wollen die illegalen Aktivitäten stoppen aber zu spät: Die Katastrophe tritt ein, denn schon mit den ersten Sprengungen löst Kramlick eine unkontrollierbare, thermokausale Kettenreaktion aus. Sylt wird von einer haushohen Welle heimgesucht, was viele Verletzte zur Folge hat. Als Alpha Gas die Sache daraufhin zu heiß wird, dreht der geldgierige Projektleiter durch. Kramlick bringt die Bohrinsel in seine Gewalt und zündet alle vorhandenen Sprengladungen gleichzeitig. Die Folge: eine gigantische Tsunami-Riesenwelle, die auf Sylt zurollt und die Insel gänzlich zu zerstören droht.
- Die Maus, diebrüllte6.65305Kriegsfilm von Jack Arnold mit Peter Sellers und Jean Seberg.
Das kleine Herzogtum Fenwick ist bankrott. Um einen Krieg zu verlieren und so die Staatsfinanzen zu sanieren, beschließt man, die USA zu überfallen. Feldherr Tully marschiert mit 20 Bogenschützen in New York ein, aber weil hier gerade eine Luftschutzübung stattfindet, können sie sich dem Feind nicht ergeben - es ist ja keiner da. So nehmen sie kurzerhand Professor Kokintz und seine Tochter gefangen. Dabei erbeuten sie auch die von Kokintz entwickelte Q-Bombe. Das Herzogtum ist plötzlich eine Weltmacht, denn mit der Q-Bombe sind sie unschlagbar. Doch dann fängt die Bombe an zu piepen.