Die besten Filme ab 12 Jahre aus Deutschland
- Walter Pfeiffer - ChasingBeauty?1Biographischer Dokumentarfilm von Iwan P. Schumacher.
Der biografische Dokumentarfilm Walter Pfeiffer - Chasing Beauty von Iwan P. Schumacher widmet sich dem Leben und der Karriere des Schweizer Künstlers und Mode-Fotografen Walter Pfeiffer.
- Mit 20 wirst dusterben67.5132Coming of Age-Film von Amjad Abu Alala mit Mustafa Shehata und Islam Mubarak.
In Drama Mit 20 wirst du sterben wird einem Jungen ein kurzes Leben prophezeit. Doch erst die Ankunft eines Fremden lässt Zweifel an dieser Weissagung in dem mittlerweile 19-jährigen Todgeweihten aufkommen.
- Sharaf?51Drama von Samir Nasr mit Ahmed Al Munirawi und Fadi Abi Samra.
Im Drama Sharaf kommt ein Mann aus einfachen Verhältnissen am Ende der Mubarak-Ära ins Gefängnis.
- Vater -Otac7103Drama von Srdan Golubovic mit Goran Bogdan und Boris Isakovic.
In dem Drama Vater begibt sich ein Mann auf die beschwerliche Reise in die Hauptstadt von Serbien, nachdem ihm das Sorgerecht für seine Kinder entzogen wurde.
- GoodbyeJulia?111Drama von Mohamed Kordofani mit Eiman Yousif und Siran Riak.
Vor dem Hintergrund des 2011 kurz vor dem Bürgerkrieg stehenden Sudans muss im Drama Goodbye Julia die ehemalige afrikanische Sängerin Mona (Eiman Yousif) mit ihrem Gewissen kämpfen. Sie ist für den Tod eines Mannes verantwortlich. Um diese unsagbare Tat irgendwie wieder gutzumachen, nimmt Mona die Witwe des Mannes, Julia (Siran Riak), und deren Sohn bei sich auf. Die beiden wissen nichts von der Geschichte ihrer Wohltäterin und während Mona versucht, ein neues Leben zu beginnen, wird sie durch die politischen Unruhen ihrer Heimat plötzlich mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. (SR)
- Unser Fluss ... UnserHimmel?51Drama von Maysoon Pachachi mit Darina Al Joundi und Zainab Joda.
Das Kriegsdrama Unser Fluss ... Unser Himmel der Regisseurin Maysoon Pachachi zeigt eine Nachbarschaft in Bagdad im Winter des ausgehenden Jahres 2006, also drei Jahre nachdem die USA in den Irak gekommen sind. Ausgangssperren und Gewalt bestimmen das Bild des besetzten Landes, zugleich versuchen die Anwohner aber auch, sich ihre Menschlichkeit und Normalität zu bewahren. Die alleinerziehende Sara ist eigentlich Schriftstellerin, hat aber angesichts der Gräuel um sie herum ihre Worte verloren. Nur ihre Tochter Rima bringt Fröhlichkeit in den Alltag. Doch die Stadt am Tigris hinter sich zu lassen, können sich beide nicht vorstellen. (ES)
- SilenceBreakers?2Dokumentarfilm von Silvina Landsmann.
Die Doku Silence Breakers schaut hinter die Kulisse der Organisation BtS (Breaking the Silence), die im Israel-Palästina-Konflikt nicht unumstritten handelt.
- QuietLife?141Drama von Alexandros Avranas mit Chulpan Khamatova und Grigoriy Dobrygin.
Ein mysteriöses Syndrom greift 2018 in Schweden unter Flüchtlingskinder um sich: Die Jungen und Mädchen fallen ohne erkennbaren Grund in ein Koma. Betroffen ist auch die kleine Katja, die in Quiet Life nach dem abgelehnten Asylantrag ihrer Familie zusammenbricht. Für ihre Eltern Sergei und Natalia wird die ohnehin schon schwierige Lage zur Zerreißprobe. (JoJ)
- KeinWort?8Drama von Hanna A.W. Slak mit Maren Eggert und Jona Levin Nicolai.
Während sich Dirigentin Nina (Maren Eggert) im Drama Kein Wort auf ein großes Konzert der Berliner Philharmoniker vorbereitet, erfährt sie plötzlich, dass ihr Sohn Lars (Jona Levin Nicolai) in der Schule verwundet wurde. Womöglich hat er sich sogar selbst verletzt. Nina zieht in einer Kompromiss-Lösung das Wohl ihres Sohnes ihrer Karriere vor und fährt mit ihm für fünf Tage in einen Kurzurlaub. Doch während sie auf einer Insel im westlichen Frankreich versucht herauszufinden, was Lars wirklich bedrückt, tut sich zwischen den beiden ein immer größerer Abgrund auf. (SR)
- TogolandProjektionen?3Dokumentarfilm von Jürgen Ellinghaus.
Jürgen Ellinghaus' Dokumentarfilm Togoland Projektionen begibt sich auf die Spuren des Hamburger Filmregisseurs Hans Schomburgk, der 1913 die deutsche Kolonie Togo bereiste. Das Material zeigt die grausame Behandlung der Sklav:innen und den Schrecken des Kolonialismus. In Togoland Projektionen werden die Aufnahmen in Togo aufgeführt, kritisch von den Einheimischen reflektiert und überlegt, in welchem Kontext diese Aufnahmen heute gebraucht werden könnten. (SK)
- Nostradamus - Prophezeiungen desSchreckens5.4125Biopic von Roger Christian mit Rutger Hauer und Michael Gough.
Nostradamus, Arzt und Astrologe, erhitzte mit seinen weit in die Zukunft reichenden Prophezeiungen schon zu Lebzeiten die Gemüter. Aber jetzt, über 400 Jahre nach seinem Tode, hält er die Welt mehr denn je in Atem.
- Feuerreiter?3Drama von Nina Grosse mit Ulrich Mühe und Ulrich Matthes.
Er liebte eine verhairatete Frau, aber ignorierte eine andere Liebe: das tragische Leben des Dichters Hölderlin. Frankfurt, 1796. Der junge Hölderlin ist 26 Jahre alt, ein Rebell und Träumer. Bei Bankier Gontard wird er Hauslehrer und verfällt Susette, der Frau seines Arbeitgebers. Eine ungewöhnliche, nicht lebbare Liebe. Der Fluchtplan wird verraten, hin- und hergerissen zwischen Susette, der Kunst, dem Freund verliert Hölderlin alles: die Geliebte, den Freund und schließlich den Verstand. Opulent ausgestattet, kunstvoll und suggestiv erzählt Nina Grosse ihre Geschichte in vielen malerischen Bildern. Es ist das kraftvolle, glaubhafte Portrait eines Mannes, der an den Verhältnissen seiner Zeit zerbricht.
- LittleSenegal?71Drama von Rachid Bouchareb mit Roschdy Zem und Sotigui Kouyaté.
Senegal, 2000. Alloune ist Museumsführer im "Haus der Sklaven" in Gorée. Durch diese tägliche Konfrontation mit der Geschichte wächst seine Faszination für die Vergangenheit seines Volkes. Er beschließt daher, in die USA zu reisen und sich auf die Suche nach den Nachfahren seiner Ahnen zu begeben, die vor zweihundert Jahren als Sklaven dorthin deportiert worden sind.
- DerUnhold62379Anti-Kriegsfilm von Volker Schlöndorff mit John Malkovich und Gottfried John.
"Der Unhold" ist die mit epischer Wucht erzählte Geschichte von Abel Tiffauges, einem zärtlichen Riesen, der Kinder liebt und ihre Nähe sucht, weil er selbst ein Kind geblieben ist. Einem, der sie entführt - aber nicht, um sie aufzufressen, wie im Märchen, sondern um sie vor der Gesellschaft der Erwachsenen zu schützen. Abel ist groß, kräftig und von magischer Natur. Ein Außenseiter - jenseits von Gut und Böse. In Paris, am Vorabend des zweiten Weltkrieges, wird aus dem Waisenjungen ein ungewöhnlicher, scheuer Mann. Später, als französischer Kriegsgefangener in Ostpreußen, erscheint seinem naiven Blick die große und grausame Weltgeschichte wie ein unwirkliches Schauermärchen. Während die sechste Armee in Stalingrad kapituliert, streift Abel durch die masurischen Wälder, um Kinder für Hitlers schwindendes Heer zu entführen. Seine Liebe zu den Kindern hat ihn an die paramilitärische Eliteschule Kaltenborn verschlagen. Hier üben sich Hunderte von Jungen zwischen 12 und 16 Jahren in Spielen, Wettkämpfen und Kriegshandwerk. Erst im Angesicht russischer Panzer begreift Abel, dass er seine Schützlinge in den sicheren Tod geschickt hat...
- Mein Freund derFeind?2Kriegsfilm von Gjergj Xhuvani mit Marko Bitraku und Helidon Fino.
Während der deutschen Besetzung Albaniens versteckt der Händler Harun im Keller seines Hofes einen Partisanen, einen italienischen Soldaten und einen jüdischen Uhrmacher. Durch die Freundschaft zu einem deutschen Offizier geht auch dieser im Hause bald ein und aus, ohne zu ahnen, wer sich ganz in seiner Nähe versteckt hält. Mit Witz und Charme erzählt dieser warmherzige Film die Familiengeschichte des Regisseurs über den Mut, sich auch in schweren Zeiten die Menschlichkeit zu bewahren.
- DerLöwe6153Drama von Claude Lelouch mit Jean-Paul Belmondo und Richard Anconina.
Das Findelkind Sam Lion macht Karriere vom gefeierten Zirkusartisten zum millionenschweren Konzerchef. Nachdem seine beiden Ehen gescheitert und die Kinder erwachsen sind, steigt Lion aus, inszeniert seinen Tod auf hoher See und nimmt eine neue Identität an. In Zimbabwe wird Sam von seinem früheren Angestellten Al erkannt. Mit einem Empfehlungsschreiben und guten Ratschlägen per Telefon ermöglicht ihm Sam den Einstieg in seine Firma, die inzwischen kurz vor dem Bankrott steht. Als Tochter Viktoria seinem Schützling einen Heiratsantrag macht, und die Firma saniert ist, lüftet Sam sein Inkognito und zieht sich erneut zufrieden zurück.
- Die Herrin der Welt - TeilI?52Abenteuerfilm von Richard Angst und William Dieterle mit Martha Hyer und Micheline Presle.
Dem schwedischen Geheimdienst kommt zu Ohren, dass der Leiter des kernphysikalischen Instituts, Professor Johansson, zu einer Formel gelangt ist, mit der sämtliche Energieprobleme gelöst werden könnten. Doch kurz darauf wird bei einer gewaltigen Explosion vor allem die zerstörerische Kraft der Formel deutlich. Umgehend wird Top-Agent Peter Lundstroem mit der Aufgabe betraut, sich an die Fersen von Johansson, seiner Tochter Karin und dessen Assistenten Dr. Lin-Chor zu heften.
- Die Herrin der Welt - TeilII?31Abenteuerfilm von Richard Angst und William Dieterle mit Martha Hyer und Carlos Thompson.
Auch finstere Gestalten zeigen Interesse an der machtbringenden Formel, um diese als tödliche Waffe zu missbrauchen: Sie entführen Professor Johansson und seinen Assistenten Dr. Lin-Chor, als diese in einem kambodschanischen Kloster ihre Forschungsergebnisse verstecken wollen. Während Lundstroem und Karin versuchen, die gekidnappten Wissenschaftler aufzuspüren, treten weltweit sämtliche Geheimdienste in Aktion. Sie wollen ebenfalls die explosive Formel für ihre Dienste nutzen - ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
- ErsteSehnsucht4.692Erotikfilm von David Hamilton mit Monica Broeke und Patrick Bauchau.
Die drei blutjungen Mädchen Hélène, Dorothée und Caroline verbringen ihre Sommerferien alleine an der Côte d'Azur. Nachdem sie mit ihrem Boot gekentert sind, werden sie an einer kleinen, einsamen Insel an Land gespült. Angetrieben von der Neugierde auf das Unbekannte und ihrem erotischen Verlangen machen die drei jungen Lolitas ihre ersten sexuellen Erfahrungen mit den männlichen Inselbewohnern.
- Leben TötetMich?6Drama von Jean-Pierre Sinapi mit Sami Bouajila und Jalil Lespert.
Paul (Sami Bouajila) und sein jüngerer Bruder Daniel (Jalil Lespert) haben marokkanische Eltern, sind aber geboren und aufgewachsen in Frankreich. Paul muss trotz guter Ausbildung als Pizzalieferant jobben. Seinen Frust baut er nach Feierabend im Boxring ab. Heimlich versucht er sich als Schriftsteller und beginnt mit der Literaturstudentin Myriam (Sylvie Testud) eine Beziehung. Daniel geht einen radikal anderen Weg. Er will als Bodybuilder die vorenthaltene Anerkennung verdienen. In seiner Obsession pumpt er sich mit Steroiden voll, bis er erkrankt und in einem Krankenhaus in Hamburg landet.
- HomoSapiens?2Dokumentarfilm von Jacques Malaterre.
Vor rund 200.000 Jahren wurde in Afrika der erste "Homo sapiens" geboren. Er hatte weniger Körperbehaarung und mehr Gehirnmasse als sein direkter Vorfahr, der "Homo erectus". Trotzdem musste er sich mit den gleichen archaischen Problemen herumschlagen. Als Antwort auf die Herausforderungen der Natur erfand er Speer und Schlinge für die Jagd sowie Unterstände aus Zweigen und erste Kleidungsstücke gegen blutsaugende Insekten. Sein Erfindungsreichtum machte den "Homo sapiens" zum Erfolgsmodell der großen Menschenfamilie. Der moderne Mensch verließ Afrika, breitete sich auf dem gesamten Erdball aus und verdrängte auch seinen entfernten Vetter, den Neandertaler. Bis heute gehört das Verschwinden der Neandertaler zu den größten Rätseln der Menschheitsgeschichte. Hat "Homo sapiens" ihn in Kämpfe verwickelt und schließlich ausgerottet? Hatten die modernen Menschen aus Afrika Krankheitserreger und Parasiten mitgebracht, mit denen das Immunsystem des Neandertalers nicht fertig wurde? Oder konnten sich unsere Ahnen einfach schneller fortpflanzen und sicherten sich so den entscheidenden Evolutionsvorteil? Der Zweiteiler "Homo Sapiens" ist den großen Fragen der menschlichen Evolution auf der Spur.
- Das zweite Leben des MonsieurManesquier6.85.8196Drama von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Johnny Hallyday.
Ein mysteriöser Fremder steigt als einziger Reisender in einem verschlafenen französischen Dorf aus dem Zug. Sein Name ist Milan (Johnny Hallyday) und er hat vor, die örtliche Bank zu überfallen. Kurz nach seiner Ankunft begegnet er zufällig Manesquier (Jean Rochefort), einem pensionierten Lehrer, der kurz vor einer Herzoperation steht. Zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entsteht eine Art Freundschaft. Während sie sich immer besser kennen lernen, wird klar, dass jeder sich wünscht, er hätte das Leben des anderen führen können. Der Lehrer, der davon träumt, ein Abenteurer zu sein, und der Abenteurer, der sich nach einem friedlichen Leben sehnt. Die Frage, was gewesen wäre, wenn jeder der beiden den Weg des anderen eingeschlagen hätte, wird für die beiden Männer immer existentieller. Sie haben drei Tage Zeit, dies herauszufinden - drei Tage, um sich vorzustellen, dass ein anderes Leben möglich gewesen wäre...