Die besten Filme ab 6 Jahre der 1950er

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
ab 6 Jahre1950er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. IT (1954) | Abenteuerfilm
    Die Burg der Verräter
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Arthur Lubin mit Cornel Wilde und Jean Wallace.

    Im Frankreich Ludwig XIV.: FĂ¼nf Jahre verbrachte der französische Landedelmann Pierre de St. Laurent bei einem Feldzug in Indien. Als er nun endlich auf sein Schloss zurĂ¼ckkehren kann, traut er seinen Augen nicht - Fremde wohnen im Schloss, der Diener verweist ihn des Anwesens. Doch St. Laurent weiĂŸ, wie er in sein Haus kommt und trifft auf eine schöne, blonde, junge Frau, die sich als Katrina, Gräfin de Lodeve, ausgibt, deren Gatte kĂ¼rzlich verstorben ist. Sie erklärt ihm, dass der Gouverneur von Languedoc, Vicomte de Narbonne, ihrem Mann das Haus und das GrundstĂ¼ck vor sechs Monaten verkauft hat. WĂ¼tend stellt St. Laurent den Gouverneur zur Rede, doch der hat das Gesetz auf seiner Seite - angeblich hatte der Edelmann zu wenig Steuern gezahlt und wurde deshalb enteignet. Jetzt schlägt die Gräfin St. Laurent einen Handel vor: Ihr wurde von Narbonne ein wertvoller Saphir aus dem Familienbesitz gestohlen. Wenn St. Laurent ihr den Stein wiederbringt, erhält er sein Anwesen zurĂ¼ck. Der Stein soll in einer Statue des indischen Gottes Shiva verborgen sein. Doch als St. Laurent die erstbeste Gelegenheit nutzt, um Narbonnes Reich einen Besuch abzustatten, ist schon ein anderer da, der sich mit der Statue davonmachen will. St. Laurent muss ihn töten. Als er Katrina die Statue bringt, weiĂŸ sie zu seiner Verwunderung nicht, wie sie zu öffnen ist. Als St. Laurent die Statue öffnen kann, ist kein Edelstein vorhanden. Doch dann kommt er dahinter, dass es sich bei dem angeblichen FamilienerbstĂ¼ck in Wahrheit um den fieberhaft gesuchten "Stern von Indien" handelt, der aus dem Tempel des Shiva in Indien geraubt wurde. St. Laurent, der sich in Katrina verliebt hat, belauscht ein Gespräch, das sie mit einem Baron van Horst fĂ¼hrt. Daraus erfährt er, dass Katrina eine Gesandte der holländischen Regierung ist, die den Auftrag hat, den wertvollen Edelstein wiederzubeschaffen, um ihn den Menschen zurĂ¼ckzubringen, die ihn verehren und so weitere Unruhen auf den holländischen, französischen und englischen Besitzungen in Indien zu verhindern. Nun ist St. Laurents Ehrgeiz erst recht geweckt. Er bringt Narbonne die Statue, die er angeblich bei einem Fremden gefunden hat, zurĂ¼ck und möchte dafĂ¼r mit dem König sprechen, der bei Narbonne zu Gast ist. Geschickt bringt St. Laurent das Gespräch auf den "Stern von Indien", fĂ¼r den sich auch der König interessiert. Allerdings möchte der das kostbare StĂ¼ck Madame de Montespan, seiner Mätresse, schenken. Wenig später wird St. Laurent Zeuge, wie Narbonne den kostbaren Diamanten in seinem Degenknauf versteckt. Also provoziert er Narbonne vor dem König und Madame de Montespan. Es gelingt ihm tatsächlich, ihn zum Duell herauszufordern - und schlieĂŸlich in den Besitz seines Degens und des Steins zu kommen und zu fliehen. Doch es bedarf weiterer Kämpfe, bis der "Stern von Indien" in die rechtmĂ¤ĂŸigen Hände gelangen kann.

  2. US (1954) | Komödie
    5.8
    1
    1
    Komödie von Joseph Pevney mit Dean Martin und Jerry Lewis.

    Jerry und Pete sind wie immer pleite und suchen einen Job. Sie finden Arbeit in einem Zirkus, wo sie als Arbeiter aushelfen dĂ¼rfen. Allerdings hat Jerry ganz andere Träume, denn er will mit roter Gumminase und zu groĂŸen Schuhen im Zentrum der Manege stehen!

  3. DE (1958) | Drama
    5.7
    6
    4
    Drama von Ernst Marischka mit Annie Rosar und Hans Holt.

    Die Köchin Teta Linek ist eine streng religiöse Frau - ihr Glaube geht sogar so weit, dass sie schon zu Lebzeiten alles dafĂ¼r tut, sich einen Platz im Paradies zu sichern. Dieses Ziel glaubt sie zu erreichen, indem sie ihrem Neffen die Priesterausbildung ermöglicht und ihn Ă¼ber viele Jahre hinweg finanziell unterstĂ¼tzt. Erst als sie bereits alt und gebrechlich ist, erfährt sie, dass der Neffe sie Ă¼ber all die Jahre betrogen und belogen hat. In ihrer Verzweiflung tritt Teta eine Pilgerreise nach Rom an.

  4. DE (1958)
    5.2
    4
    1
    von Hans Grimm mit Toni Sailer und Oliver Grimm.

    Bei seinen Freunden heiĂŸt Michael Kirchner wegen seines groĂŸen Talents als Skifahrer nur "der schwarze Blitz". Sollte es ihm gelingen, das traditionsreiche Hahnenkofelrennen zu gewinnen, stĂ¼nden seine Chancen auf eine Profikarriere gar nicht schlecht. Sein schärfster Konkurrent ist Herbert Thanner, ein gerade erst aus Amerika zurĂ¼ckgekehrtes Ski-Ass. Als kurz vor dem Rennen Thanners selbst erfundenes Skiwachs verschwindet und ein Unbekannter während Thanners Abfahrt die Warnflaggen umsteckt, fällt der Verdacht auf Michael.

  5. 5.6
    5
    1
    Abenteuerfilm von Ray Goossens.

    Die legendäre TV-Doppelfolge Ă¼ber das Geheimnis der Einhorn und den Schatz Rackhams des Roten Das Geheimnis der Einhorn: Tim, Struppi und Kapitän Haddock sind auf der Suche nach einem sagenumwobenen Schiff: An Bord der verschollenen "Einhorn" soll sich ein unermesslich wertvoller Schatz befinden. Bei ihren Nachforschungen geraten die Freunde bald in grĂ¶ĂŸte Gefahr. Der Schatz Rackhams des Roten: Mit einem spektakulären Tiefseeforschungsgerät gehen Tim, Struppi und Kapitän Haddock auf Schatzsuche. Auch die tollpatschigen Detektive Schultze und Schulze sind dabei. Doch das Abenteuer auf hoher See erweist sich als äuĂŸerst riskant.

  6. ?
    2
    Fantasyfilm von Jean Image.

    Die Handlung dreht sich um Jeannot, der zusammen mit seinen Freunden im Wald unterwegs ist, als er, der kleinste von ihnen, beschlieĂŸt, den Riesen zu bekämpfen, damit er keine Kinder mehr essen kann. Allerdings geht der Plan schief und der Riese verkleinert ihn auf InsktengrĂ¶ĂŸe und sperrt ihn ein. Er wird aber wenig später samt Käfig von einem Vogel gestohlen und zu einem Bienenvolk gebracht, wo er schon bald die Insekten im Kampf gegen den bösen Riesen anfĂ¼hren wird.

  7. RU (1957) | Drama
    ?
    10
    Drama von Grigori Kozintsev mit Nikolay Cherkasov und Yuri Tolubeyev.

    Als wunderlicher Sonderling verschrien, besitzt Don Quichotte nicht das allerbeste Ansehen. Zusammen mit seinem Untergebenen Sancho Pansa und dem Gaul Rosanita reist er rastlos in der Welt herum. Sein Ziel ist es fĂ¼r Wahrheit und Gerechtigkeit einzustehen. Immer wieder scheitert er jedoch. Trotzdem ist Don Quichotte seinen Widersachern, den Aristokraten und dem SpieĂŸbĂ¼rgertum, in jeder Hinsicht moralisch Ă¼berlegen. Die Tragik ist die, dass er versucht das Gute und Beste mit altmodischen Mitteln zu verwirklichen. Die Verfilmung des berĂ¼hmten Romans von Miguel de Cervantes zeigt den Helden in einem tragikomischen Widerstreit mit einer bedauernswerten Umwelt.

  8. DE (1959) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    1
    Musikfilm von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Karin Dor.

    Helga und ihre französische Freundin Suzy möchten während der Semesterferien an die jugoslawische Adria trampen. Das sieht Helgas Vater, Direktor der Heidebrinkschen Chemiewerke, gar nicht gern. Deshalb schickt er den beiden jungen Damen einen Aufpasser hinterher: seinen Chemiker Dr. Fred BĂ¼rkner. Er soll die beiden "zufällig" auflesen und sicher an die Adria kutschieren. Der Plan gelingt, und die drei verstehen sich prächtig. Am Ziel wollen sie einen alten Freund aufsuchen, Professor Petrovic. Doch der ist unterwegs und hat den jungen Forscher Greenwood gebeten, sein Haus zu hĂ¼ten. Greenwood, ein SpaĂŸvogel, gibt sich den jungen Leuten gegenĂ¼ber als Professor aus. Und Amors Pfeile treffen.

  9. DE (1956) | Melodram, Drama
    ?
    3
    1
    Melodram von Wolfgang Schleif mit Hans Söhnker und Edith Mill.

    Robert von Stetten ist ein wohlhabender Industrieller, dem die Arbeit allerdings nur wenig Zeit fĂ¼r seinen elfjährigen Sohn Rosmarin lässt. Als von Stettens in Amerika lebende Schwester Charlie ihren Besuch ankĂ¼ndigt, um ihrer kleinen Tochter Beate das Familienschloss in Tirol zu zeigen, schickt auch Robert seinen Sohn in die Berge - dort soll Rosmarin endlich Tante und Cousine kennenlernen. Am Tag seiner Ankunft macht er an einem See die Bekanntschaft des gleichaltrigen, zerlumpt gekleideten Dorfjungen Thymian. Thymian, der keinen Vater mehr hat und dessen Mutter Anna noch in Gefangenschaft ist, muss sich mit Arbeiten bei Bauern sein tägliches Brot verdienen. Erstaunt stellen die beiden Kinder fest, dass sie sich zum Verwechseln ähnlich sehen. Gemeinsam fahren sie mit einem Boot auf den See hinaus, wo es zu einem dramatischen Zwischenfall kommt: Das Boot kentert, und mit letzter Kraft kann Rosmarin seinen neuen Freund ans Ufer retten. Er selbst bricht auf der Suche nach Hilfe bewusstlos zusammen. So kommt es, dass Rosmarin von den Dorfbewohnern gefunden wird, die ihn natĂ¼rlich fĂ¼r Thymian halten. Dieser wiederum landet als Rosmarin auf dem Schloss der Familie von Stetten. Doch anstatt die Verwechslung aufzuklären, treiben die beiden das Spiel weiter. Kein Wunder also, dass man sich sowohl im Schloss als auch im Dorf fragt, weshalb die Jungen auf einmal wie ausgewechselt erscheinen. Als dann Ă¼berraschend Thymians Mutter Anna nach Hause zurĂ¼ckkehrt, erfährt der glĂ¼ckliche Rosmarin zum ersten Mal in seinem Leben echte Mutterliebe. Wenig später trifft auch Robert von Stetten in Tirol ein. Höchste Zeit fĂ¼r Rosmarin und Thymian, wieder die Rollen zu tauschen - die beiden Lausbuben ahnen ja nicht, dass Robert und Anna ohnehin durch eine lange zurĂ¼ckliegende, nie verloschene Liebe miteinander verbunden sind.

  10. FR (1958) | Komödie
    6.1
    7
    1
    Komödie von André Hunebelle mit Louis de Funès und Raymond Bussières.

    Der hibbelige Pariser Taxifahrer Louis fährt mit seiner Familie sowie der seines Schwagers LĂ©on in seinem mit einem Superturbokompressor aufgemotzten Taxi und einem Wohnwagenanhänger in den Spanienurlaub. Es ist ihre erste Auslandsreise und das Urlaubsgeld wollen sie mit in Socken geschmuggeltem Tabak aufbessern. Der Zufall will es, dass in der Zollstation eine attraktive Blondine einen gestohlenen Diamanten in Louis Sakkotasche versteckt. Um das wertvolle StĂ¼ck zurĂ¼ckzubekommen, wird Louis fortan von ihr und ihren Hintermännern in eine Ă¼beraus rasante und turbulente Verfolgungsjagd voller Ăœberraschungen verwickelt.

  11. ?
    Romantische Komödie von Hans H. König mit Herta Staal und Gunnar Möller.

    Das Weingut von Witwe Elisabeth Teky steht aus finanziellen GrĂ¼nden kurz vor seiner SchlieĂŸung. Korbinian Grammelshuber, der Verwalter des Gutes, hat eine Idee: Es muss ein reicher Mann gefudnen werden, der Elisaebth zur Frau nimmt und mit seinem Geld das Weingut rettet. Der geeignete Kandidat scheint Richard Köster zu sein, der aber hat kein Interesse und schickt an seiner Stelle den Lehrer Jörg Strasser zum "Vorstellungsgespräch".

  12. DE (1956) | Komödie
    ?
    4
    1
    Komödie von Ferdinand Dörfler mit Richard Romanowsky und Hanna Hutten.

    Die tĂ¼chtige Sennerin Maria will an einer Wallfahrt teilnehmen und wird vom Dorfpfarrer Ă¼berraschend zur Fahnenträgerin ernannt. AngefĂ¼hrt von der jungen, hĂ¼bschen Frau erweckt der Pilgerzug Ă¼berall Neugier und Erstaunen, und schon bald sind die frommen Wallfahrer von einer groĂŸen Schar wenig frommer Mitläufer umgeben. Als ein Ă¼bermĂ¼tiger Handwerksbursche der Sennerin die Fahne entreiĂŸen will, kommt es zum handfesten Schlagabtausch mit dem GroĂŸbauernsohn Franzl, der sich bis Ă¼ber beide Ohren in die schöne Maria verliebt hat.

  13. CZ (1953) | Märchenfilm
    ?
    1
    Märchenfilm von Karel Zeman.

    "Der Schatz der Vogelinsel" ist ein Märchen, das den Fluch des Goldes und den Segen der Arbeit fĂ¼r die Menschen illustriert. Der bedeutende tschechische Animationsfilmer Karel Zeman erzielt die fĂ¼r ihn typische Mischform von Zeichentrick- und Puppenfilm eindrucksvolle poetische Wirkungen. "Inspiration" ist einer der ersten Filme von Karel Zeman. Auf eindrucksvolle Weise demonstriert er schon hier sein meisterhaftes Können und lässt Glasfiguren in einer Landschaft aus Kristall und Eis aufleben.

  14. 5.6
    17
    4
    Science Fiction-Film von Virgil W. Vogel mit John Agar und Cynthia Patrick.

    Eine Gruppe von Wissenschaftlern entdeckt tief unter der Erde eine geheim lebende Zivilisation. Die von den Sumerern abstammenden Albino-Menschen leben nach den strengen Regeln ihres machtgierigen Hohepriesters Elinu. Die Arbeitssklaven der Albinos sind furchterregende Maulwurfmenschen, die wie Tiere gehalten werden. Mit dem Eindringen der Fremden scheinen Elinus Tage gezählt und als die monströsen Sklaven rebellieren, bricht in der unterirdischen Welt das Inferno los.

  15. DE (1957) | Drama
    5.5
    4
    4
    Drama von Josef von BĂ¡ky mit Romy Schneider und Horst Buchholz.

    Daniel Defoe, der Verfasser des Robinson-Buches, erleichtert den Londoner StraĂŸenkindern ihr Fabrik-Schicksal, in dem er Geschichten Ă¼ber die Insel ihrer SehnsĂ¼chte erzählt. Doch sein verschwenderischer Sohn Tom vergrĂ¶ĂŸert die materiellen und seelischen Nöte des Dichters immer mehr. Als Tom den letzten Schatz, die Handschrift des Robison, an sich reiĂŸt, geraten die Kinder in groĂŸen Aufruhr. Unter FĂ¼hrung von Maud, der besten Freundin Defoes, dringen sie bis zum König vor.

  16. DE (1956) | Komödie
    6.1
    7.3
    3
    3
    Komödie von Alfred Weidenmann mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.

    Konferenzstadt Genf. Wieder einmal ist Hochbetrieb und die GrĂ¶ĂŸen des europäischen, politischen Lebens haben sich hier zusammengefunden. Kitty Dupont jedoch kĂ¼mmert sich um das alles nicht. Sie steht zerknirscht vor ihrem Chef, Monsieur Jeannot, dem ersten Friseur der Stadt, und muss sich seine bittersten VorwĂ¼rfe anhören, weil sie schon wieder einmal zu spät kommt. Aber wie soll man pĂ¼nktlich sein, wenn die Gedanken noch bei dem aufregenden Abenteuer sind, das Kitty gestern erlebte? Ganz harmlos fing es an: Sie empfahl einem älteren Herrn ein Restaurant und er lud sie daraufhin kurzerhand zum Essen ein. Kitty war tief beeindruckt - von der Vornehmheit des Restaurants, das sie bis dahin nur von auĂŸen kannte, von den Krabben, die sie zum ersten Mal in ihrem Leben gegessen hatte, von dem netten Herrn. Dass er der englische AuĂŸenminister war, konnte sie nicht ahnen, ebenso wenig die politischen Komplikationen, die ihr Zusammensein heraufbeschworen hat. Denn am nächsten Tag bringt die "Basler Nationalzeitung" ein Bild des englischen AuĂŸenministers an der Seite eines kleinen Genfer ManikĂ¼rfräuleins. Sir Williams Sekretär ist entsetzt, der "Seitensprung" des Herrn Ministers erscheint im Kreuzfeuer der internationalen Bildberichterstattung, die Welt wittert eine Sensation. Sir William ist gezwungen, öffentlich eine Erklärung abzugeben, vor vollzählig versammelten Presseleuten. Er tut es mit der Gelassenheit und der Gewandtheit groĂŸer Staatsmänner: Die kleine Kitty sei der Flirt seines Neffen Robert, und er, als Onkel, mĂ¼sse doch wissen, mit wem er es zu tun bekäme, wenn aus der Sache einmal Ernst werden sollte.

  17. DE (1952) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Harald Reinl mit Erich Auer und Elise Aulinger.

    Paulus Lohner ist der beste Schnitzer in Ammergau. Der Maler Baumiller empfiehlt ihm, sich an der Akademie in MĂ¼nchen ausbilden zu lassen. Aber Paulus will seine Braut Loni nicht verlassen. Als er aber ein Marienbildnis schnitzt, das eindeutig die ZĂ¼ge Lonis trägt, ist sie so verärgert, dass es zum ZerwĂ¼rfnis kommt. FĂ¼r Loni findet sich schnell ein neuer Freier: Der Rötelbachbauer möchte seinen Sohn mit ihr zusammenbringen, obwohl dieser gar nicht interessiert ist. Und auch Loni weist ihn schroff zurĂ¼ck. Er zieht sie aber in eine gefährliche Intrige hinein, die erst in letzter Sekunde vereitelt werden kann. Währenddessen hat Paul sich ganz in seine Arbeit vertieft: Er schnitzt an einem neuen Herrgott, der an ganz allein an einem riesigen Kreuz auf einen Gipfel trägt. Am Festabend des groĂŸen Trachten- und SchĂ¼tzenfestes schlägt bei einem Unwetter der Blitz in das Kreuz ein, das zum Entsetzen aller sofort in Flammen aufgeht. Doch der Maler Baumiller eilt dem am Boden zerstörten Paulus zu Hilfe und es gelingt ihm auch, die endgĂ¼ltige Versöhnung zwischen Loni und Paulus herbeizufĂ¼hren.

  18. IT (1958) | Komödie, Kriegsfilm
    ?
    3
    Komödie von Wolfgang Staudte mit Wolfgang Staudte und Vittorio De Sica.

    Ernesto de Rossi ist Kapitän. Offiziell arbeitet er auf dem kleinen KĂ¼stendampfer "Bertani II". Doch seit einem schweren Schiffbruch fährt er lieber mit der Bahn. So muss der Steuermann Sciaccabratta das Kommando Ă¼bernehmen, wann immer das Schiff in See sticht. Das - und vieles mehr - ändert sich schlagartig, als der italienische KĂ¼stendampfer mit einer Kanone bestĂ¼ckt wird. Komödie vom deutschen Regiealtmeister Wolfgang Staudte.

  19. FR (1953) | Drama
    6.6
    5
    2
    Drama von Albert Lamorisse mit Alain Emery und Laurent Roche.

    Crin-Blanc ist der Leithengst einer Herde von wilden und freien Pferden, die in der einsamen Region von Camargue lebt. Er wird eines Tages von einem ViehzĂ¼chter eingefangen, der das Tier zähmen und ihm damit auch die Freiheit nehmen will. Doch weder dem ZĂ¼chter noch seinen Gehilfen gelingt es, den Willen des stolzen weiĂŸen Hengstes zu brechen. Er wird freigelassen und gleichzeitig fĂ¼r vogelfrei erklärt. Das ruft den Fischerjungen Folco auf den Plan. Er setzt sich als Ziel, Crin-Blancs Vertrauen zu gewinnen und ihn selbst zu zähmen...

  20. CH (1958) | Komödie, Drama
    ?
    1
    Komödie von Franz Schnyder mit Annemarie DĂ¼ringer und Franz Matter.

    Das verschlafene Dorf Vehfreude im Emmental hat den Anschluss an die blĂ¼hende Konjunktur verpasst: In den Nachbarorten verdient man mit Käsereien das groĂŸe Geld. Nun wollen die Vehfreuder ebenfalls eine Käserei bauen. Auf Teufel komm raus liefern die Bauern Milch an - auch verdĂ¼nnte und solche von kranken KĂ¼hen. Ehrbare Angebote von Käsehändlern werden ausgeschlagen, damit man mit dem "Käsekönig" von Langnau ins Geschäft kommen kann. Doch als dieser den Käse prĂ¼ft, findet er ihn von zweifelhafter Qualität. Die Vehfreudiger bleiben darauf sitzen. Die Lehre ist hart, aber wirksam.

  21. DE (1954) | Abenteuerfilm
    ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Herbert Ballmann mit Kurt Ulrich und Wilfried Ortmann.

    Ein gesprengter Bunker an der OstseekĂ¼ste bietet den Kindern von RĂ¼gen den idealen Abenteuerspielplatz. Wolfgang ist aus Berlin zu Besuch. Ihn interessiert jedoch mehr das Wrack vor der KĂ¼ste. Bei einem nächtlichen Bootsausflug dorthin entdecken die Kinder Spuren, die auf weitere Besucher hinweisen. Als sie eines Nachts versuchen, der mysteriösen Sache auf den Grund zu kommen, geraten sie in die Hände einer Gangsterbande, die das Wrack als StĂ¼tzpunkt zum Sprengstoffschmuggel benutzt. Das vermeintliche Abenteuer wird nun fĂ¼r die Jungen richtig gefährlich, insbesondere da eine Aktion der Polizei beginnt, die schon seit längerem auf der Spur der Schmuggler ist.

  22. US (1953) | Actionfilm, Abenteuerfilm
    ?
    4
    1
    Actionfilm von Raoul Walsh mit Yvonne De Carlo und Rock Hudson.

    Eine Spionin aus England hat erfahren, daĂŸ Napoleon eine Invasion auf die britische Insel plant. Durch gewisse Umstände gerät sie in die Hände der Franzosen, wird dann aber von einem Schmuggler, der nicht ganz unschuldig an ihrer Situation ist, wieder befreit.

  23. DE (1958) | Musikfilm, Komödie
    4.9
    5
    1
    Musikfilm von Fritz Umgelter mit Cornelia Froboess und Peter Kraus.

    Im Landschulheim Werneck wird fĂ¼r das groĂŸe Musikfestival geprobt. Bandleader Peter Burg ist in die hĂ¼bsche Conny Bergmann verliebt, aber die hat nur Augen fĂ¼r den Englischlehrer Dr. Fellner. Als Peters kranke Mutter operiert werden muss, kann er nicht länger im Internat bleiben und das ganze Musikfest droht zu platzen. Doch er hat nicht mit der UnterstĂ¼tzung von Conny und ihren MitschĂ¼lern gerechnet.

  24. AT (1959) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Hans Quest mit Toni Sailer und Margit NĂ¼nke.

    Bevor der Polizeiposten in Ober- Himmelbrunn aufgelöst wird, meldet der Wirt des Orts einen Einbruch. Der junge Gendarm Thaler wird beauftragt, den Fall zu klären. Als Urlauber getarnt geht er an die Arbeit.

  25. US (1952) | Biopic, Drama
    5.6
    7
    Biopic von Mervyn LeRoy mit Esther Williams und Victor Mature.

    Schon als Jugendliche hat Annette Kellerman alle australischen Schwimmrekorde gebrochen. Obwohl es ihr grĂ¶ĂŸter Wunsch wäre, sich als professionelle Sportlerin einen Namen zu machen, fĂ¼gt sie sich dem Wunsch ihres Vaters Frederick und nimmt eifrig Ballettunterricht. Als Frederick sein Musikkonservatorium infolge einer anhaltenden Rezession schlieĂŸen muss, sind Vater und Tochter gezwungen, nach England zu Ă¼bersiedeln. Auf der Ăœberfahrt lernt Annette den umtriebigen Schausteller James Sullivan kennen, der ihr vorschlägt, aus ihrem Schwimmtalent Kapital zu schlagen. James organisiert ein spektakuläres Marathonschwimmen, das Tausende von Londoner mit Begeisterung verfolgen. Als Annette ihr KunststĂ¼ck vor den Augen der prĂ¼den Amerikaner in einem knappen Badeanzug wiederholen will, wird sie prompt verhaftet und muss sich wegen "unzĂ¼chtiger EntblĂ¶ĂŸung" vor Gericht verantworten. Durch ihre trickreiche Argumentation kann Annette den Prozess fĂ¼r sich entscheiden und erzielt eine gewisse BerĂ¼hmtheit als schwimmende Frauenrechtlerin. Als James Geschäft und Liebe nicht mehr trennen kann, kommt es zum ZerwĂ¼rfnis mit Annette, die mit ihren Schwimmchoreografien im New Yorker Hippodrome einen kometenhaften Aufstieg erlebt.