Die besten Filme ab 6 Jahre aus Deutschland
- George und das Ei desDrachen5.35.8106Abenteuerfilm von Tom Reeve mit Michael Clarke Duncan und Jean-Pierre Castaldi.
George will kein Ritter mehr sein und ein friedliches Leben führen. Doch während seiner Kriege ist in England Lunna , die Tochter des Königs verschwunden. Jetzt muß George die Prinzessin finden, bevor er sich zur Ruhe setzen kann.
- Küss mich,Hexe!2.81Mysterythriller von Diethard Küster mit Christiane Paul und Wotan Wilke Möhring.
Karla (Christiane Paul) ist eine junge HiP (Hexe im Praktikum). Sie lebt in Berlin und studiert bei ihrer dämonischen Lehrmeisterin Miranda Tebbaldi (Katja Riemann) das Brauen von Kräuter-Elixieren und höllischen Essenzen. Von ihr erfährt sie auch von dem Fluch, den der Teufel vor 6x66 Monden auf ihren Vater Korhahn gelegt hat. Karla wird damit vor die schwierigste Aufgabe in ihrem Hexenleben gestellt. Sie könnte ihren Vater erlösen, wenn sie dem Teufel (Matthias Habich) eine Seele opfert. Karla will sich auf diesen Handel zunächst nicht einlassen. Das ändert sich, als Harry Tänzel (Wotan Wilke Möhring), ein zunächst skrupelloser Sensationsreporter, in ihr Leben tritt, um eine Enthüllungsstory über Berliner Hexen von heute zu schreiben. Er scheint für Karla ein ideales Seelenopfer zu sein, um das es nicht allzu schade ist. Um Harry auf das Opferungsritual vorzubereiten, kommen sich die beiden unweigerlich näher...
- Newcomer - Tausche Ruhm gegenLiebe4.494Drama von Meiert Avis mit Carrie Fisher und Kip Pardue.
Das erfolgreiche New Yorker Model Brier zieht nach Los Angeles, um Schauspielunterricht zu nehmen. In L.A. begegnet sie Luke, einem jungen Musiker, den sie einst in New York in der U-Bahn traf, und seither nie richtig aus dem Kopf bekommen konnte. Luke ist hoch talentiert, hält sich aber seit Jahren ohne Chance auf einen Plattenvertrag mit kleineren Auftritten über Wasser. Um ihm zu helfen, startet Brier mit Unterstützung ihrer Schauspielkollegin Clea und ihren Kontakten eine heimliche PR-Kampagne. Das bleibt nicht ohne Folgen: Luke wird der heißeste Newcomer der Stadt und kann sich vor Fans kaum retten. Doch der Erfolg hinterlässt seine Spuren. Ist Luke wirklich noch derselbe junge Mann, mit dem Brier diesen magischen Moment in der U-Bahn erlebte?
- SilentWaters6.28Drama von Sabiha Sumar mit Shilpa Shukla und Sarfraz Ansari.
Charkhi, ein Dorf im pakistanischen Punjab, 1979. Ayesha ist eine scheinbar gut situierte Frau in den besten Jahren, deren Leben sich um ihren verträumten achtzehnjährigen Sohn Saleem dreht. Saleem ist bis über beide Ohren in Zubeida verliebt. Ayeshas Mann ist bereits seit einiger Zeit tot, und sie muss sich zusätzlich zu ihrer spärlichen Rente mit Koranstunden für junge Mädchen über Wasser halten. Just in dieser Zeit wird unter der Führung von Präsident General Zia ul Haq der Ausnahmezustand ausgerufen. In wenigen Monaten soll Pakistan ein islamischer Staat werden, regiert unter islamischen Gesetzen. Saleem schließt sich einer Gruppe islamischer Fundamentalisten an und verlässt Zubeida. Ayesha verfolgt die Veränderung Ihres Sohnes mit Sorge. Als Sikh Pilger aus Indien in das Dorf strömen, beschleunigen sich die Ereignisse. Einer der Pilger sucht nach seiner Schwester Veero, die 1947 von Moslems verschleppt wurde und er ruft damit schmerzhafte Erinnerungen wach.
- Fridericus - Der alteFritz4.66Drama von Johannes Meyer mit Otto Gebühr und Paul Klinger.
riedrich der II. von Preußen rettet seinen Staat durch den Siebenjährigen Krieg. Im Kampf gegen Österreich und Frankreich, in auswegloser Situation, als seine Gefolgschaft schon kapituliert, gelingt es dem "alten Fritz", das Blatt noch einmal zu wenden. Siegreich kommt er nach Berlin.
- S.O.S.Eisberg6792Abenteuerfilm von Arnold Fanck und Tay Garnett mit Gustav Diessl und Rod La Rocque.
Polarforscher Prof. Lorenz ist seit seiner letzten Expedition verschollen. Jetzt hat man ein Lebenszeichen des Totgeglaubten gefunden. Die hastig zusammengestellte Rettungsgruppe findet tatsächlich Lorenz noch lebend, aber auch für sie gibt es von dem riesigen Eisberg kein Zurück. Hella, die Frau des Professors, versucht eine mutige Landung mit ihrem Flugzeug - und verunglückt dabei. Kann es doch noch eine Rettung geben?
- Funky Monkey - Ein Affe in geheimerMission3.541Komödie von Harry Basil und Gene Quintano mit Seth Adkins und Matthew Modine.
Alec McCall hat eine bewegte Karriere hinter sich. Erst war er American-Football-Profi, dann arbeitete er Kampfsport-Trainer für die CIA, und auch sein neuester Job hat es in sich: Eine zwielichtige Firma namens "Z.I.T." engagiert den Kung-Fu-Spezialisten, damit er den gelehrigen Schimpansen Clemens zur unbesiegbaren Kampfmaschine trainiert. Doch als Alec den gutmütigen Clemens zum ersten Mal zu Gesicht bekommt und Freundschaft mit ihm schließt, regt sich sein Gewissen. Keinesfalls will er zulassen, dass der Schimpanse von Z.I.T. für finstere Zwecke missbraucht wird! Kurzerhand schnappt er sich einen Stapel Akten mit belastendem Material über Z.I.T., entführt Clemens aus dem Versuchslabor und macht sich mit ihm auf und davon in Richtung Süden. Unterwegs macht das ungewöhnliche Duo die Bekanntschaft von Michael Dean, einem aufgeweckten Teenager mit einem großen Problem: Wegen seiner Schüchternheit wird er von allen gehänselt und weiß deshalb nicht, wie er bei dem Mädchen seiner Träume landen soll. Kein Problem für Alec, der den vaterlosen Jungen unter seine Fittiche nimmt und ihm einige wertvolle Tipps gibt. Nach einem erfolglosen Versuch, Clemens im örtlichen Zoo unterzubringen, kommen Alec und sein haariger Begleiter erst einmal bei Michaels Mutter Megan unter. Mit ihrer Hilfe gelingt es Alec sogar, die mitgebrachten Z.I.T.-Akten zu entziffern und so die Pläne der Firma zu beweisen. Die laufen auf nichts Geringeres als die Erringung der Weltherrschaft mit Hilfe einer unbesiegbaren Affen-Armee hinaus! Dummerweise hat Z.I.T. inzwischen herausgefunden, wo Alec und sein Wunderaffe sich versteckt halten. Während eines Football-Matches an Michaels Highschool kommt es zum entscheidenden Duell mit den Bösewichtern, bei denen Clemens zeigen kann, was er von Alec gelernt hat.
- Elfriede &Elfriede?Biopic von Hanna Laura Klar.
Sie kennen sich schon ewig. Elfriede Jelinek ist die bekanntere der beiden, die große Autorin mit ihrem analytischen Verstand und ihrem gesellschaftlichen Engagement gegen das ganze "Politikergesocks". Die andere Elfriede bleibt da eher zart mit ihrer Lyrik, wiewohl ihre Gedichte eine gewisse Schärfe nicht vermissen lassen, wenn auch eher in Ironie gepackt. Wenn die beiden Elfrieden in ihrem Wiener Kaffeehaus sitzen und den kleinen Braunen trinken, sprechen sie meist über Kleider, sie sprechen von der Mode, die Elfriede Gerstl gerade mal wieder gesammelt hat. Kleider aus den 30er bis 70er Jahren, auch Taschen, Knöpfe, Bänder, die sie über die Jahre in ihren kleinen Laden beim Naschmarkt geschleppt hat. Elfriede Jelinek ist nicht nur die beste Freundin, sie ist auch die beste und liebste Kundin. All das sehen wir, und alles andere werden wir herauskriegen bei dieser ungewöhnlichen Begegnung vor der Kamera von Hanna Laura Klar, die schon Einar Schleef zu unvergesslich vertrauten Parkbank-Gesprächen nachts in New York verleitet hat.
- Brigitta?4Drama von Dagmar Knöpfel mit Carl Achleitner und Klaus Händl.
In der Weite der ungarischen Puszta verliert man sich schnell und hat doch deshalb die größten Aussichten, zu sich zu finden. Wie der junge Maler, der durch die Ebenen und Wälder streift, auf dem Weg zum Gut Owar und dessen Herrn, seinem alten Freund Major Murai. Des Malers Reise ist eine Annäherung an Land und Leute. In kleinen Skizzen erfasst er Landschaft, Gräser und Wind, die bedächtig freundlichen Einheimischen. Eine geheimnisvolle Reiterin auf einem Schimmel weist ihm den Weg nach Owar. Beim Major erfährt der Maler, um wen es sich dabei handelt: Eine Geschichte aus der Steppenvergangenheit, vom häßlichen kleinen Mädchen Brigitta, die den Major heiratete und ihn verließ, als er eine Affäre mit einer anderen hatte - auf Grund ihrer Unscheinbarkeit wollte sie eine totale Liebe für sich in Anspruch nehmen. Werden sie wieder zusammen finden, der Major, Brigitta und ihr Sohn? Welche Rolle kann der Maler dabei spielen?
- Zeppelin?22Thriller von Gordian Maugg mit Olaf Rauschenbach und Agnieszka Piwowarska.
"Zeppelin!" ist eine historische Kriminalgeschichte, die den dramatischen Zeppelinabsturz in Lakehurst 1937 in völlig neuem Licht erscheinen lässt, und das kurz vor der 70. Wiederkehr des Unglückstages 2007. Wir kennen alle die Bilder der "Hindenburg", die wie ein böses Omen am Vorabend des Zweiten Weltkrieges wie ein Feuerball vom Himmel fiel. Doch was wir nicht ahnen, ist die menschliche Tragödie, die sich hinter der bis heute offiziell ungeklärten Unglücksursache verbirgt.
- Frankie, Jonny und die anderen...Schattenkämpfer5.53.52Drama von Hans-Erich Viet mit Paul Herwig und Kai Kinting.
Gelangweilt von der Eintönigkeit Ostfrieslands brechen Frankie, Jonny und drei Kumpels in ein Geschäft ein, erbeuten japanische Kampfsportartikel - und werden fast erwischt. An ihrem Treffpunkt in einer stillgelegten Fabrik verschwören sie sich im Ninja-Kult: Diskretion und Zurückhaltung, dabei höchst konzentriert. Jonny und die anderen sind mit den kleinen Abwechslungen zum gewohnten Trott zufrieden. Nur Frankie will mehr. Und dann ist da noch die blonde Arbeitskollegin in der KFZ-Werkstatt, die auf Alain Delon steht. Frankie bekommt rote Ohren und sein erstes Date. Die Jungs planen den großen Coup, trainieren eifrig und verschwiegen. Schattenkämpfer kommen nachts.
- Bye ByeHarry!4.124Komödie von Robert Young mit Til Schweiger und Veronica Ferres.
Eigentlich wollten Ian und Emma sich nicht verkrachen, sondern nur ein Luxusauto lukrativ verkaufen. Doch plötzlich sieht sich das rebellische Youngsterpärchen nicht nur mit dem Kampf um seine ganz persönliche Lovestory konfrontiert, sondern auch mit der Entführung der Leiche eines berühmten Komikers. Die zwei treffen dabei auf die eigene Yuppieverwandschaft, die irgendwie ihr eigenes Ding drehen will und auf zwei ausgesprochen zwielichtige Automechaniker, die noch ganz andere Pläne zu haben scheinen.
- Das Gespenst vonCanterville5.242Komödie von Isabel Kleefeld mit Andreas Schmidt und Martin Kurz.
Die Brenners sind eigentlich eine ganz normale Familie: Vater Jochen ist Architekt und Workaholic, Mama Mona kümmert sich um die pubertierende Tochter Nele und den von Ängsten geplagten zehnjährigen Sohn Paul. Damit das Familienleben wieder in Schwung kommt, plant Jochen einen angeblich gemeinsamen Urlaub auf Schloß Canterville. In Wirklichkeit soll er im Auftrag seines Chefs das Schloß schätzen und es dem Schlossherrn MacQuarrie abkaufen. Es gibt nur ein Problem: Sir Simon de Canterville, das Schloßgespenst, das wegen eines jahrhundertealten Fluchs verdammt ist, zu spuken. Nur hat keiner mehr Angst vor ihm, nicht einmal der sonst so ängstliche Paul. Die beiden freunden sich an und schmieden gemeinsam einen waghalsigen Plan.
- Der Kaiser vonKalifornien5.87.262Western von Luis Trenker mit Luis Trenker und Viktoria von Ballasko.
Johann August Suter, gespielt von Luis Trenker, flieht aus der Schweiz nach Amerika, wo er ein erfolgreicher, reicher Mann wird. Als jedoch auf seinem Land Gold gefunden wird, kann er sich gegen die anstürmenden Massen nicht wehren.
- Anne auf GreenGables7.1243Drama von Kevin Sullivan mit Megan Follows und Colleen Dewhurst.
Der preisgekrönte Film wurde inmittten der imposanten Landschaft von Prince-Edward-Island in Kanada gedreht. Er beschreibt das bewegende Leben der Waisen Anne Shirley, von ihren Schwierigkeiten als Heranwachsende bis zu ihren Erfolgen als junge Frau. Ein feingesponnenes Epos voller Esprit, Eleganz und Gefühl.
- Enigma - Eine uneingestandeneLiebe7142Drama von Volker Schlöndorff mit Mario Adorf und Justus von Dohnányi.
Der Journalist Eric Larsen reist auf eine kleine, abgelegene Insel, um den dort wie ein Einsiedler lebenden Literaturnobelpreisträger Abel Znorko für sein Lokalblatt zu interviewen. Besonders interessiert ist Larsen an Znorkos neuestem Buch: einem autobiographischen Briefroman. Die Begegnung der beiden Männer ist zunächst unfreundlich, gekennzeichnet durch wechselseitige Spannung. Ständig versucht Larsen seinem Gegenüber Informationen abzuringen. Doch schon bald ändert sich die Situation, und es ist nicht mehr klar, wer von beiden wem gerade was entlocken will.
- Am SeidenenFaden6.25Dokumentarfilm von Katarina Peters.
Der Cellist Boris und die Filmemacherin Katarina: beide kreativ und voller Pläne und Ideen. Sie sind gerade ein halbes Jahr verheiratet, als er einen schweren Schlaganfall erleidet. Intuitiv greift sie zu ihrer DV-Kamera. Um den Schock zu überstehen, beginnt die Filmemacherin zu filmen. Bald zeichnet es sich ab, dass Boris' Krankheit nicht nur dessen Gehirn attackiert, sondern nachfolgend auch alle Sicherheiten im persönlichen und sozialen Bereich außer Kraft gesetzt sind. Wie weiter träumen, Ehe leben, Alltäglichkeit gestalten, kreativ sein?
- Allotria in Zell amSee4.512Heimatfilm von Franz Marischka mit Adrian Hoven und Hannelore Elsner.
Als die beiden Prominenten Mark Fürberg und Pit Tanner eine Bruchlandung hinlegen, landen sie in Zell am See. Die beiden wären gerne unerkannt und mieten sich daher in einem Grand-Hotel ein, wo sie aber von einer Klatschreporterin erkannt werden.
- So liebt und küsst man inTirol3.333Heimatfilm von Franz Marischka mit Adrian Hoven und Vivi Bach.
Thesi Gruber hat eine schöne, kleine Pension im Zillertal, doch leider bleiben die Gäste aus. Der Grund: Bürgermeister Kramer und sein Diener Alois verscheuchen die Gäste, weil Kramer auf dem gelände gerne ein Sanatorium errichten würde. Doch Thesis Freundin Petra hat eine Idee: Sie organisiert eine kleine Band und wirbt damit um ein ganz anderes Publikum - das dem Bürgermeister noch weniger in den Kram passen dürfte.
- Ein Fall für TKKG:Drachenauge53.3713Abenteuerfilm von Ulrich König mit Toni Renjak und Max Sittel.
Deutschlands erfolgreichstes Kid-Detektivteam: Tim, Karl, Klößchen und Gaby, kurz TKKG, geraten bei einer wilden Verfolgungsjagd in einen Felsspalt unter einer Burg. Ein Zauberspruch steht an der Wand. Todesfallen und raffinierte Konstruktionen verwehren den Zugang zu einem uralten Labyrinth. Geheimnisvolle Inschriften geben Hinweise auf einen Schatz: ein Schwert mit dem Namen Drachenauge, dessen Knauf kostbare Rubine zieren. Die Jagd nach dem Schatz läuft, aber TKKG sind nicht die Einzigen, die dem Geheimnis auf der Spur sind.
- Weltmarktführer - Die Geschichte des TanSiekmann6.75.7173Dokumentarfilm von Klaus Stern.
Er galt als der deutsche Bill Gates. Mit seiner Firma Biodata erlebte er einen kometenhaften Aufstieg. Weltmarktführerschaft war sein Ziel. Internationale Fernsehsender rissen sich um Interviews, Politiker ließen sich gern mit dem Börsenwunderkind ablichten, Investmentbanker rannten ihm die Tür ein. "Weltmarktführer" porträtiert den Konzernchef und Idealisten Tan Siekmann, dessen wechselvolle Karriere exemplarisch für den Zusammenbruch der "New Economy" in Deutschland steht. Was damals passierte, kann er sich heute nicht mehr vorstellen. Klaus Stern erzählt die Geschichte des visionären Mannes und seiner Firma, die sich auf ISDN-Datenverschlüsselung spezialisierte, nach dem tiefen Fall. Mehr als ein Jahr lang begleitet er Siekmann nach der Pleite mit der Biodata AG bei seinem Neuanfang und auf dem Weg zur neuen Weltmarktführerschaft. Wir folgen ihm zum ehemaligen Firmensitz Burg Lichtenfels im Nordhessischen, zu potentiellen großen Deals, die nie zustande kommen, erleben, wie er auf Betriebsversammlungen Mitarbeiter vertröstet, die seit Monaten auf ihr Gehalt warten, während der Porscheliebhaber Siekmann auf der Automesse Probe sitzt. Trotz Misserfolgen und Widrigkeiten verfolgt Tan Siekmann mit notorischem Optimismus seinen Kurs unbeirrt weiter. In der Hoffnung auf den nächsten großen Auftrag.
- Der Dolch des BatuKhanDE (2005)5.23.31von Günther Meyer mit Alexander Beyer und Walfriede Schmitt.
Der "Dolch des Batu Khan", eine verschollen geglaubte Goldschmiedearbeit aus dem 10. Jahrhundert, wird in einem zugemauerten Kellergewölbe entdeckt. Sebastian, dessen Vater der Chefkonservator im "Grünen Gewölbe" in Dresden ist, und seine Freunde dürfen im Museum bei der Vorbereitung der Ausstellung des Dolches helfen. Dabei erfahren sie zufällig, dass der Dolch gestohlen werden soll und geraten bei der Vereitlung des geplanten Diebstahls in Lebensgefahr.
- Das Lächeln derTiefseefische6.57.2161Drama von Till Endemann mit Jacob Matschenz und Alice Dwyer.
Der Film handelt von Malte, der gerade 18 Jahre alt wird. Sein Leben ist geprägt von der familiären Situation. Die Mutter ist früh gestorben, die Schwester in den Westen gezogen, der Vater trinkt und das Geld ist knapp. Trotz aller Probleme handelt es sich bei dem Film nicht um eine Tragödie. Der Film soll Spaß machen und den Zuschauer mit einem positiven Ausblick zum Lächeln bringen. Die Tiefseefische, um die es immer wieder geht, haben auch eine symbolische Bedeutung. Tiefseefische erzeugen in der Dunkelheit ihr eigenes Licht. So sind sie also aus eigener Kraft nie im Dunkeln und das kann man als Appell ansehen: "Egal, wie dunkel es ist, man kann sich immer Licht machen."
- Für kurze ZeitNapoleon?Dokumentarfilm von Bart van Esch.
Vor zwanzig Jahren verwirklicht der Arbeiter Wolfgang Krone seinen Traum: einen abendfüllenden Super-8-Spielfilm über den Russlandfeldzug Napoleons. Krone spielt selbst Napoleon und avanciert während der Dreharbeiten in Hannover zu einer regionalen Berühmtheit. Doch später will den Film niemand sehen, Krones Ruhm verebbt. Für Krone steht aber fest, er wird Künstler. Bis heute versucht sich dieser moderne Don Quichotte an immer neuen, ehrgeizigen Projekten. Auch sein eigentliches Ziel scheint schwer erreichbar: nämlich Freunde fürs Leben, Geborgenheit und Liebe zu finden. Aber Dank seiner unerschrockenen und selbstironischen Weltsicht bleibt seine Hoffnung auf Erfolg und Zuneigung ungebrochen.
- Schatten derZeit4.952Drama von Florian Gallenberger mit Prashant Narayanan und Tannishtha Chatterjee.
Indien vor der Unabhängigkeit. Eine Teppichfabrik bei Kalkutta. Hier beginnt die tragische Liebesgeschichte von Ravi und Masha, die in der Fabrik als Kinderarbeiter schuften. Dem kleinen Ravi ist klar, dass in Freiheit oder Sklaverei zu leben eine Frage des Geldes ist und so spart er seinen gesamten Lohn mit nur einem Ziel vor Augen - die Fabrik für immer hinter sich zu lassen. Als Ravi aber erfährt, dass der Fabrikmanager Masha an einen Mädchenhändler verkaufen will, opfert er seine Ersparnisse und schenkt ihr die Freiheit. Beim Abschied verspricht Masha, bei jedem Vollmond im größten Shiva-Tempel Kalkuttas auf ihn zu warten. Jahre später verlässt Ravi die Fabrik und geht zum Tempel. Auch Masha, inzwischen eine begehrte Tänzerin, sucht die heilige Stätte auf, in der Hoffnung, Ravi endlich zu treffen. Doch die Liebenden finden nicht zueinander. Erst viel später, als beide sich mit dem Schicksal abgefunden zu haben scheinen und bereits mit anderen Partnern verheiratet sind, begegnen sie sich wieder. Zuerst zögern sie noch, doch dann können sie nicht anders und folgen dem Ruf ihrer Herzen. Ihre tragische Liebe beginnt von neuem...