Die besten Komödien von 1974 aus Europa
- Karate, Küsse, blondeKatzen5.953715Erotikfilm von Ernst Hofbauer und Chih-Hung Kuei mit Hua Yueh und Hui-Ling Liu.
Fünf Mädchen werden von chinesischen Piraten gekidnappt und an ein Bordell verkauft. Während sie für ihre Arbeit als Prostituierte trainiert werden, bekommen sie insgeheim von einigen Dorfbewohnern auch eine Ausbildung in Kampfsport-Künsten. Schließlich nutzen sie ihr neues Wissen, um ihren Weg zurück in die Freiheit zu erkämpfen.
- Das AndechserGefühl6.9113Sozialdrama von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Margarethe von Trotta.
Im Biergarten der Klosterwirtschaft von Andechs flüchtet sich ein Dorfschullehrer dank reichlichem Biergenuss in vertrackte Tagträume. Seit zehn Jahren sehnt er sich nach einer schönen, für ihn unerreichbaren Filmschauspielerin, Frau und Kind vergisst er oft darüber. Als sie einen Tag vor seinem zweiten Staatsexamen auftaucht, gerät sein Leben ganz aus den Fugen.
- Bei mir liegst Durichtig57Komödie von Peter Yates mit Barbra Streisand und Michael Sarrazin.
Henrietta leiht sich bei einem Kredithai $3000. Ihrem Mann Pete sagt sie jedoch, dass sie das Geld von einem reichen Onkel habe. Natürlich kann sie Geld und Zinsen nicht zurückzahlen. Also versucht sie mit den unmöglichsten Ideen an Geld zu kommen. Und schon bald beginnt eine verrückte Hatz: Die Polizei jagt die Kredithaie, die Kredithaie jagen Henrietta, Henrietta jagt dem Geld nach und ein Gag jagt den nächsten.
- Wenn die prallen Möpsehüpfen?141Komödie von Ernst Hofbauer mit Ulrike Butz und Henner Quest.
Als Peter seine Freundin zum Schäferstündchen mit nach Hause nimmt, nutzt er erotische Geschichten zu einem Vorspiel der etwas anderen Art.
- TequilaSunrise?1Komödie von George Schaefer mit Zero Mostel und Katy Jurado.
In einem kleinen mexikanischen Dorf wird die Bevölkerung von dem Großgrundbesitzer Don Carlos del Refugio tyrannisiert. Diejenigen, die ihm in die Quere kommen, lässt er verhaften und vor Gericht stellen. So ergeht es auch Luis, der in die schöne Alicia verliebt ist. Refugio möchte Alicia zur Frau nehmen und lässt Luis nach einem angeblichen Raub verhaften und ihn nach einer Farce von Verhandlung ins Gefängnis werfen. Das Maß ist voll. Abends versammeln sich die Bewohner und suchen nach einem Ausweg: Refugio wird eine unheilbare Krankheit diagnostiziert und sein Tod mittels eines Betäubungsmittels vorgetäuscht. Nach seiner "Auferstehung" gibtdas ganze Dorf vor, ihn nicht sehen zu können. Mit Hilfe der Legende von den wandernden Seelen, die erst dann in den Himmel aufsteigen können, wenn sie alles Unrecht auf der Erde gutgemacht haben, versuchen sie Refugio zu bekehren. Als "Geist" tritt er nun an, in tätiger Reue seine Fehler mit guten Taten zu kompensieren.
- Als Mutterstreikte?3Komödie von Eberhard Schröder mit Peter Hall und Gila von Weitershausen.
Dr. Harry Kemper ist Schriftsteller und dreifacher Familienvater. Weil er mit seinem neuesten Buch nicht zu Rande kommt, ist er gereizt. Er brüllt herum, ist unleidlich und nur auf sein kostbares Ego konzentriert. Nach einer lautstarken Auseinandersetzung packt Ehefrau Clementine Knall auf Fall die Koffer und genehmigt sich einen Urlaub von der Familie. Harry Kemper ist fassungslos, der Nachwuchs - Viola (17), Persephone (12) und Nicky (7) - empört. Als man bei einem Ausflug ins nahe gelegene Hamburg Mamas "alte Freundin" Gloria Perkin trifft, die gerade auf dem Trockenen sitzt, hat Harry eine glänzende Idee. Sie soll zu ihnen ziehen und aushelfen, bis Mutters Streik beendet ist. Persephone, die den Braten riecht, ist wenig begeistert, Viola noch weniger. Denn ihr Schwarm, der kleine Provinz-Casanova Gabriel, hat plötzlich nur noch Augen für die etwas reifere Schönheit Glorias. Da taucht wie aus heiterem Himmel Clementine wieder auf - anscheinend so gut erholt, dass sie sich noch nicht einmal darüber aufregt, als sie ihren Mann am Bett der "alten Freundin" überrascht. So viel Toleranz ist ja geradezu beleidigend.
- Kit &Co.?23Abenteuerfilm von Konrad Petzold mit Dean Reed und Rolf Hoppe.
Vom Abenteuer und sensationellen Goldfunden angelockt, macht sich der Journalist Kit Bellow Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Schiff nach Alaska auf. Kaum angekommen, outet er sich vor der bezaubernden und dazu noch erfolgreichen Goldgräberin Joy als Greenhorn. Mit seinem neuen Freund Shorty, der den erschöpften Kit am Wegesrand aus einer Pfütze zieht, kommt er schließlich wohlbehalten in Dawson City an. Damit sich Kits Wünsche, die Hebung des Schatzes aus dem sagenumwobenen Goldsee und die Eroberung des Herzens der schönen Joy, erfüllen, müssen sich Kit und Shorty manch heimtückischer List erwehren und erleben turbulente Abenteuer.
- Berühre nicht die weißeFrau6.2113Komödie von Marco Ferreri mit Catherine Deneuve und Marcello Mastroianni.
Am Little Big Horn kämpft der amerikanische General Custer gegen eine Übermacht aufgebrachter Indianer, die von dem Häuptling Sitting Bull angeführt werden. Er hat den Auftrag, den Widerstand der Ureinwohner Amerikas zu brechen. Da verliebt er sich in die schöne Marie-Hélène, die fortan an seiner Seite steht.
- DieOhrfeige5.3102Drama von Claude Pinoteau mit Lino Ventura und Annie Girardot.
Jean(Lino Ventura) unterrichtet Geographie an der Oberstufe eines Pariser Gymnasiums. Momentan hat er große Probleme, denn seine Freundin Madeleine verlässt ihn. Er selbst will den Schuldienst quittieren, weil er nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit Polizisten in die Provinz versetzt werden soll. Und auch seine Tochter Isabelle (Isabelle Adjani) macht ihm mitunter zu schaffen, obwohl die beiden sich im Grunde sehr gern haben. Besonders seit ihre Mutter Hélène ihn vor Jahren verlassen hat, hängt Jean noch mehr an seiner Tochter. So ist es ein ziemlicher Schock für ihn, als sie plötzlich das Weite sucht, nachdem Vater und Tochter wegen Isabelles verpatztem Examen Streit bekommen hatten. Jean findet heraus, dass Isabelle zu ihrer Mutter gefahren ist, die sich mit ihrem neuen Lebensgefährten in England aufhält. Er ahnt nicht, was auf ihn zukommt, als er Isabelle sofort nachreist.
- Der lange Blonde mit den rotenHaaren5.94.883Komödie von Claude Zidi mit Pierre Richard und Jane Birkin.
Mathematiklehrer Pierre Durois ist ein schussliger Chaot, der niemandem eine Bitte ausschlagen kann. Er versinkt in den Arbeiten und Gefälligkeiten, die er für Kollegen, Freunde und seinen Vater, der für den Posten des Bürgermeisters kandidiert, erledigt. Durch einen dummen Zufall und aufgrund seiner Weltfremdheit findet sich Pierre bald auf den Titelblättern der Gazetten als neuer Liebhaber einer berühmten Filmdiva wieder. Dies gefährdet nicht nur die Wahl seines Vaters zum Bürgermeister, sondern lässt auch die sensationsgierige Presse und seine schmachtenden Schülerinnen hinter ihm herjagen.
- Die tollen Charlots - Hilfe, mein Degenklemmt6.211Abenteuerfilm von André Hunebelle mit Gérard Rinaldi und Gérard Filipelli.
Das Halsband der Königin von Frankreich soll aus den Händen der Engländer zurückgeholt werden - wer käme für diese Aufgabe besser in Frage als die legendären Musketiere? Doch leider sind die berühmten Romanhelden in Wahrheit faul, nichtsnutzig und häufig betrunken. Daher müssen deren vier Diener, die "tollen Charlots", in die Bresche springen. Nach überstandenen Abenteuern gehen die vier in die Kneipe und berichten ihre Erlebnisse einem gewissen Alexandre Dumas.
- Orpheus in derUnterwelt6.77.871Musikfilm von Joachim Hess und Horst Bonnet mit Dorit Gäbler und Rolf Hoppe.
Orpheus ist Musikprofessor zu Theben und hocherfreut, als Pluto ihm die untreue Ehefrau Eurydike stiehlt. Schließlich glaubt er sich endlich beim Fremd-Liebesspiel ungestört. Doch da taucht Jaques Offenbach höchstpersönlich auf und setzt dem nunmehr wirklich bestürzten Orpheus die Waffe der Erpressung an die leidende Brust: Entweder soll er die Götter um die Herausgabe Eurydikes bitten oder er muss auf seine zahlreichen Geliebten verzichten! Orpheus gibt schließlich nach und macht sich auf dem Götter-Olymp vorstellig. Jedoch auch die Götter wollen bei diesem "Theater" nicht recht mitspielen. Der herausragende Opernregisseur Horst Bonnet wurde mit der opulenten Verfilmung des "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach, dem Mitbegründer der modernen Operette, einem breiten Kino-Publikum bekannt. Er schaffte es, das Stück mit modernen, ironisch gegen die Obrigkeit zielenden Elementen zu versehen.
- Drei Männer imSchnee775Komödie von Alfred Vohrer mit Klaus Schwarzkopf und Roberto Blanco.
Diese Verfilmung des Buchs von Erich Kästner dreht sich um einen Millionär, der unter falschem Namen in ein Hotel reisen und dort testen will, wie "normale Menschen" behandelt werden. Die Hotelangestellten erhalten zwar eine Warnung, halten jedoch einen anderen Mann für den falschen Millionär und behandeln diesen wie Gott in Frankreich, während er selbst von einer luxuriösen Behandlung nicht die kleinste Winzigkeit zu spüren bekommt.
- Schwarzwaldfahrt ausLiebeskummer4.743Musikfilm von Werner Jacobs mit Roy Black und Barbara Nielsen.
Der junge Architekt Hannes Cremer will allen beruflichen Stress auf dem Schwarzwälder Bauernhof seines Großvaters vergessen. Er verliebt sich in die Studentin Renate, doch ihre Romanze wird von Hannes' nachgereister Verehrerin Janine durchkreuzt. Renate ist am nächsten Tag verschwunden - und bald auch Hannes' kleine Nichte, die im Wald nach Renate suchen wollte. Hannes und sein Freund Uwe machen sich auf die Suche und erleben dabei einige Überraschungen.
- In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg denTod6.37.2284Drama von Alexander Kluge mit Dagmar Bödderich und Jutta Winkelmann.
Frankfurt am Main, 1974, Karnevalszeit. Stellvertretend für andere deutsche Großstädte dieser Zeit zeigen Kluge und Reitz, was die Gemüter bewegt: tobender Karneval, Streik an der Oper, Hausbesetzungen mit Polizeiaufgebot, Polizeipräsidenten auf SPD-Parteitagen, ehrgeizige Jungunternehmer, denen "Fleiß" als Schlüssel zum Erfolg beigebracht wird. - Das eher dokumentarische Porträt einer Stadt wird gebrochen und unterbrochen von zwei fiktiven Gestalten, der Beischlafdiebin Inge Maier und der Spionin Rita Müller-Eisert, mit deren Augen die Zuschauer zehn Tage in einer deutschen Metropole erleben.
- Goldfüchse?1Komödie von Kurt Wilhelm mit Hans Löscher und Traudl Bogenhauser.
In der Nacht zum 21.09.1906 wurden aus dem Königlichen Münzgebäude am Hofgraben in München 130 000 Mark in neu geprägten 10-Mark-Stücken gestohlen. Die beiden Diebe benutzten zur Ausführung der Tat das zurzeit wegen Bachauskehr wasserleere Bett des unter dem Münzgebäudes fließenden Pfister-Baches, öffneten eine Tür mittels Aufbrechen des Schlosses, stiegen zum Erdgeschoss empor und holten sich aus einem Holzschrank, in dem das Geld verwahrt wurde, die Beute. Die anfangs erfolglosen Kriminaler hatten nur einen einzigen Anhaltspunkt bei der Fahndung nach den Tätern: den Abdruck eines Hosenbodens im Schlamm des trockengelegten Bachbettes. Dieses Indiz sollte jedoch bald unter kuriosesten Umständen zur Festnahme der beiden dreisten Diebe führen.
- Beim Jodeln juckt dieLederhose3.297Komödie von Alois Brummer mit Judith Fritsch und Franz Muxeneder.
Eine Ladung erwartungsfroher weiblicher Winterurlauber reist in die bayrischen Berge. Es wird eine turbulente Zeit, die der komische kleine, dicke Direktor aus Berlin und die übrigen Fahrgäste erleben. Bei den Damen ist das eingeplant, sie reisen ohne Ehemänner an - in der Hoffnung, unter den einheimischen Burschen mehr als vollen Ersatz zu finden. Und keine wird enttäuscht, obwohl der Gastwirt darauf bedacht ist, dass sein Haus anständig bleibt, ist es doch von Vorteil, dass seine Hotelbetten solide bayrische Handwerksarbeit sind und ordentlich was aushalten.
- Bohr weiter,Kumpel4.110Komödie von Sigi Rothemund mit Alena Penz und Alexander Grill.
Fünf Kumpel haben gemeinsam den großen Lotto-Jackpot geknackt. Zumindest denken sie das und geben das vermeintlich gewonnene Geld mit vollen Händen aus dem Fenster. Allerdings ging der Tipschein verloren, und es sieht nicht so aus als ob die Männer ihren Gewinn jemals kassieren werden!
- Zwei Teufelskerle auf dem Weg zur GrünenHölle6.17.352Abenteuerfilm von Ernst Hofbauer mit Alberto Dell'Acqua und Wolf Goldan.
Um seinen spleenigen Sohn hereinzulegen, der mit zwei rüden Halunken das Reich der Amazonen sucht, läßt ein italienischer Spaghettifabrikant mit Hilfe von Schauspielern eine Amazonensiedlung im Urwald vortäuschen.
- Klauen wir gleich die ganzeBank6.285Screwball-Komödie mit George C. Scott und Joanna Cassidy.
Walter Ballantine (George C. Scott) ist Spezialist für das Unmögliche: Zunächst flieht er auf spektakuläre Weise aus einem Straflager. Dann entführt er mit einigen Komplizen gleich eine ganze Bankfiliale per Tieflader. Das FBI ist ihm jedoch bald auf den Fersen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt.
- Whisky andGhosts?2Komödie von Antonio Margheriti mit Alberto Terracina und Rafael Albaicín.
Im Wilden Westen: Abenteurer Napoleon Higgins (Tom Scott) erweckt durch Zufall den Geist des legendären Westernhelden Davey Crocket (Fred Harris) zum Leben. Der erzählt ihm von einem geheimnisvollen Schatz, der vor seinem Tod vergraben wurde. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche.
- Liebe böseMama6.1155Actionfilm von Steve Carver mit Angie Dickinson und William Shatner.
Amerika zu Zeiten der Depression: Wilma übernimmt von ihrem verstorbenen Lover das Schmuggelgeschäft mit Whiskey, ist darin aber wenig erfolgreich. Eines Tages lernt sie jedoch den Gangster Fred kennen, der Wilma und ihre beiden Töchter dazu überredet, bei einem Raubzug mitzumachen. Dies ist der Beginn einer großen Verbrecherkarriere für das weibliche Trio…
- CaliforniaSplit6.4283Drama von Robert Altman mit George Segal und Elliott Gould.
California Split ist eine Glückspielkomödie der etwas anderen Art: Robert Altman schildert die Odyssee zweier Männer (Elliott Gould aus Altmans M.A.S.H. und Der Tod kennt keine Wiederkehr und George Segal) von Pokertisch zu Pokertisch, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick. Doch was passiert, wenn sich dieser nicht mehr einstellt?