Die besten Komödien von 2002 aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Komödie2002Deutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2002) | Komödie
    ?
    Komödie von Olli Dittrich und Anke Engelke mit Olli Dittrich und Anke Engelke.

    Die Ausnahme-Comedians Olli Dittrich und Anke Engelke begegnen sich zwischen Weihnachten und Neujahr im Fahrstuhl. Er als der Comic-Illustrator und Filmemacher Sascha von Kramm, ein ziemlich unergründlicher junger Mann, der seiner Liebsten den Verlobungsring hinterher trägt. Sie als die vermeintlich robuste Sportpädagogin Constanze Pillmann, die nach dem Sex nur mal schnell Zigaretten holen will. Eine Zufallsbekanntschaft von einigen Sekunden Dauer höchstens - würde an diesem verrückten 27. Dezember der Aufzug nicht plötzlich stecken bleiben. Eine kleine verspätete Weihnachtsgeschichte von zwei Menschen im Fahrstuhl - zwei Fremden, auf ein paar Quadratmetern eingeschlossen mit ihren Sehnsüchten und Ängsten und dem heimlichen Wunsch, sich endlich einmal auszusprechen. Und wenn es sein muss, dann eben hier: Zwischen den Jahren, zwischen den Etagen, wo sich beim Warten auf den Aufzugs-Notdienst die alltäglichen Dinge des Lebens allmählich gegeneinander verschieben. Am Ende wissen Sascha und Constanze: Vorwärtskommen im Leben kann auch, wer sich nicht bewegt. Mitunter genügt es, richtig stecken zu bleiben - und plötzlich scheint alles in einem anderen Licht, alles ganz klar. Auch, dass richtige Elefanten fünf Beine haben.

  2. DE (2002) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Olli Dittrich und Anke Engelke mit Olli Dittrich und Anke Engelke.

    Zwei Menschen, zwei Schicksale und ein gemeinsames Ziel: Engelskirchen. Anke Engelke und Olli Dittrich in einer kleinen Geschichte vom Taxifahren, von der Schwierigkeit, in aufregenden Momenten Ruhe zu bewahren und vom seltenen Glück der Schweine. Musikalienhändler Uwe auf großer Reise: In Köln muss er umsteigen in den Zug nach Engelskirchen, wo heute die Testamentsvollstreckung seines Vaters stattfindet. Aufgeregt ist er ohnehin und verpasst zu allem Übel seinen Anschluss. Bleibt nur das Taxi, um rechtzeitig vor Ort zu sein - könnte ja sein, dass die liebe Verwandtschaft mit dem wichtigen Termin nicht wartet. Aber Uwe hat Glück: Mit Taxifahrerin Ruth ist er an die Richtige geraten. "Immer ruhig bleiben", rät sie ihm zuallererst. Und sie muss es wissen - schließlich nennt sie alle Welt die "ruhige Ruth". So machen sich die beiden gemeinsam auf den Weg von Köln nach Engelskirchen: die ruhige Ruth und der immer noch ganz aufgewühlte Uwe. Dessen plötzliches Geständnis, der ungeliebte, uneheliche Sohn seines Vaters gewesen zu sein, ist erst der Anfang einer ganzen Reihe von Überraschungen, die schließlich selbst die gelassene Ruth aus der Fassung zu bringen drohen. Wer nach Engelskirchen fährt, landet eben manchmal in Schweinau. Ohne Drehbuch und ohne jede Verabredung, gedreht an einem einzigen Tag, bewegen sich die beiden Darsteller weit abseits gewohnter Comedy- Pfade und zeigen die hohe Kunst der Improvisation. Vorher abgesprochen war nur die Verteilung der Rollen, Fahrgast und Fahrer. Das Aussehen der Figuren entwickelte sich während der Besprechungen mit den Kostüm- und Maskenkollegen. Am Drehtag hatten Anke und Olli ohne Absprache ihre Utensilien dabei, kleine Bausteine aus den Lebensmosaiken der beiden Menschen.

  3. FR (2002) | Drama, Komödie
    6
    26
    1
    Drama von Sergei Bodrov mit Rebecca Liljeberg und Joachim Król.

    Die 14-jährige Zirkusartistin Lola ist eine Einzelgängerin. Ihre ganze Liebe schenkt sie einem jungen Bären, den sie Misha tauft. Eines Tages ist der Bär verschwunden. Im Käfig sitzt ein junger Mann, der behauptet, Misha zu sein. Lola muss erkennen, dass sie einen Gestaltwandler liebt: Misha - den Bären und den Mann.

  4. DE (2002) | Komödie
    5.5
    4.7
    4
    1
    Komödie von Andi Rogenhagen mit Nina Petri und Dieter Pfaff.

    Paul führt ein angenehmes Leben: er ist zwar als Student für Medizin eingeschrieben, seinen Lebensunterhalt verdient er aber als kleiner Drogenkurier. Als er eines Tages die Ware, die er transportieren soll, zuerst einmal ausprobiert, landet er im Krankenhaus, von wo sein Vater ihn entführt und auf dem heimischen Hof in einen Hundezwinger sperrt. Seine Therapie: der Sohn muß einen Groschenroman auswendig lernen!

  5. DE (2002) | Komödie
    4.7
    2
    3
    Komödie von Oliver Schmitz mit Jan Sosniok und Doreen Jacobi.

    Mark (Jan Sosniok) hat ein "klitzekleines Problem": Sein Penis! Und weil das noch nicht reicht, betrügt ihn auch noch seine Freundin. Ab jetzt schwört Mark dem körperlichen Kontakt mit Frauen komplett ab. Doch dann trifft er die Hammerfrau Lara (Doreen Jacobi), schmeißt alle Vorsätze über Board, und sein "klitzekleines Problem" gerät etwas in Fahrt. Mark will jedoch Lara nicht mit halben Sachen konfrontieren und setzt Himmel und Hölle in Bewegung, um mit ihr zunächst keinen Sex zu haben. Nichts scheint ihn retten zu können und dann wird er auch noch beim Kauf einer Penispumpe erwischt und das ausgerechnet von.

  6. DE (2002) | Komödie
    3.8
    2
    Komödie von Helmut Metzger mit Christine Neubauer und Markus Knüfken.

    Anna hat ihr Herz ganz einem Einzigen geschenkt: ihrem siebenjährigen Sohn Tobi. Seit Peter, der Vater des Jungen, sie während der Schwangerschaft verlassen hat, steckt die allein erziehende Mutter ihre ganze Energie in den Party-Service, mit dem sie sich und Tobi durchbringt. Ihrem Sohn erzählt sie, sein Vater sei gestorben. Die patente Frau hat die Trennung bis heute nur schwer überwunden und für einen anderen Mann hat sie weder Zeit noch Interesse. Das ändert sich schlagartig, als Anna mit Tobi aufs Land zieht. Hier tritt nicht nur ihr kauziger Onkel Jakob in ihr Leben, den sie überraschend bei sich aufnehmen muss, sondern auch der attraktive Dorfpolizist und Bezirks-Casanova Thomas. Dessen Herz erobert sie im Blitzverfahren, nachdem sie ihm mit zu hoher Geschwindigkeit in die Tempofalle gerast ist. Aber während sich die beiden gerade näher kommen, steht plötzlich Peter wieder vor der Tür - nach sieben Jahren Funkstille will Tobis Vater "seine" Familie zurückerobern. Als Anna sich wieder mit ihm einlässt, zieht sich Thomas gekränkt zurück. Wie Anna bald feststellt, braucht jedoch Peter nur aus beruflichen Gründen eine Vorzeigefamilie - sie hat sich für den falschen Mann entschieden. Für Thomas kommt diese Einsicht zu spät: Er stellt sich stur. Jetzt müssen sich Tobi und der schrullige Onkel Jakob etwas einfallen lassen.

  7. DE (2002) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    1
    Kriminalfilm von Jörg Grünler mit Ottfried Fischer und Maximilian Schell.

    Auf Anweisung seiner Verlegerin, die ihn zum Schreiben eines Reiseführers verdammt hat, begibt sich Krimi-Autor Leo Leitner auf das Weingut von Karl Steingraf. Leitner soll bei der Weinverkostung, die Steingraf veranstaltet, seinen kulinarischen Horizont erweitern. Doch ein Mord unter den Gästen führt ihn zurück zu seiner eigentlichen Bestimmung. Die schöne Angelina wird tot in Steingrafs Keller aufgefunden. Von kriminalistischer Neugier getrieben, begibt sich Leitner auf die mühsame Suche nach ihrem Mörder.

  8. DE (2002) | Komödie
    ?
    4
    2
    Komödie von Roland Reber mit Mira Gittner und Marina Anna Eich.

    Eine verrückte Komödie über fünf junge Frauen auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein böser Seitenhieb auf alle Freizeitesoteriker, die am Wochenende einen Kurs besuchen und am nächsten Tag die Welt erklären. Alles, was Sie nie über Magie wissen wollten!

  9. DE (2002) | Fantasyfilm, Komödie
    4.3
    2.5
    5
    2
    Fantasyfilm von Thomas Frick mit Horst Buchholz und Reiner Schöne.

    Gegen Detective Nils Lovelorn (Misel Maticevic) ist James Bond ein blutiger Anfänger. Helden, die ihre Gegner lieber umballern als festnehmen, muss man doch einfach mögen. Lovelorns einziges Problem ist - wie so oft - eine Frau (Eva Hassmann). Bébé ist ihr Name. Als Produkt seiner gespaltenen Persönlichkeit geht sie Lovelorn so richtig unter die Haut - und auf die Nerven. Ab und zu übernimmt sie die Oberhand und verwandelt ihn in eine vollbusige Blondine. Die sich dann prompt in jeden dahergelaufenen Bösewicht verknallt. Frauen! Aber eigentlich alles soweit kein Problem, würde nicht der ruchlose Pharao Tutmosis aus seinem dreitausendjährigen Schlaf erwachen. Zusammen mit seinem ergebenen Diener Chebab will er auf schnellstem Wege die Welt vernichten. Also wird Lovelorn von seinem nobelpreistragenden Onkel Svedenborg (Horst Buchholz) kurzerhand in die Vergangenheit geschickt, um den Pharao zu meucheln...

  10. DE (2002) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Werner Dissel und Barbara Rudnik.

    Von der hektischen Großstadt Berlin aufs beschauliche Brandenburger Land. Familie Teuffel nimmt die Herausforderung an und zieht mit Sack und Pack nach Krummenwalde. Dort hat Mutter Beate die Geschäftsführung der hiesigen Mineralquelle übernommen, um den Betrieb aus den roten Zahlen zu führen. Keine leichte Aufgabe, zumal die Dorfgemeinschaft, allen voran Bürgermeister Gerd Jänicke, den Neuankömmlingen sehr argwöhnisch gegenüber steht. Auch Bernhard Möller, der ehemalige Betriebsleiter, ist seiner neuen Chefin nicht gerade wohl gesonnen. Beates Mann Steffen darf sich indes mehr mit den Problemen ihrer drei Kinder herumschlagen: Kai, der nur widerwillig mit aufs Land gezogen ist, hat sich prompt in die Dorfschönheit Jessica verliebt und vernachlässigt nun seine Abiturpläne. Lisa hat Probleme mit ihrem, wie sie glaubt, viel zu großen Busen und verkriecht sich deshalb in ihrem Zimmer. Und auch die kleine Sofie hält ihre Eltern mit ständig neuen Tieren wie Hund, Katze, Ziege, Karnickel und sogar zehn Hühnern auf Trab. Als die Krummenwalder Quelle zu versiegen droht, scheint auch noch die letzte Hoffnung auf ein idyllisches Landleben zu zerplatzen. Beate versucht verzweifelt, Probebohrungen für potenzielle neue Wasseradern durchzusetzen, um die Schließung der Quelle abzuwenden. Von ihrem Job voll und ganz in Anspruch genommen, scheint sie nicht zu merken, wie die Familie immer weiter auseinander bricht. Ihr Mann Steffen scheint indes die Lösung der beruflichen Probleme seiner Frau zu kennen: Die Frau des Bürgermeisters ist Wünschelrutengängerin - und durchaus bereit, sich zum Wohl von Krummenwalde auf die Suche nach einer neuen Quelle zu begeben. Wird sie Beate und ihre ganze Familie vollends blamieren oder kann man ihren Fähigkeiten trauen?

  11. DE (2002) | Komödie, Kriminalfilm
    7.8
    10
    3
    Komödie von Gert Steinheimer mit Gerd Baltus und Hilmar Thate.

    Thomas Wünsche (Thomas Wünsche) ist in Zweikampf ein ruhiger Mensch, der nichts mehr schätzt, als sich in Frieden dem Sammeln und liebevollen Pressen von Blüten zu widmen. Als Rentner hat er auch jede Menge Zeit dazu. Dummerweise ist genau diese Beschäftigung seiner Ehefrau Beate (Hedi Kriegeskotte) ein Dorn im Auge.

    Eines Tages befördert die energische Hausfrau beim intensiven Hausputz die Blumenbilder in die Mülltonne. Wünsche ist tief getroffen, aber unfähig seiner Frau etwas entgegenzusetzen. Während er die Leiter halten muss, auf der seine Frau die Dachrinne über dem Balkon reinigt, macht er einen kurzen Moment lang die Augen ganz fest zu und die Hände ganz weit auf - schon nimmt das Schicksal seinen Lauf.

    Der Notarzt kann nur noch den Tod von Frau Wünsche feststellen. Wünsche hat schon die Zahnbürste eingepackt, als ihm klar wird, dass der Tod seiner Frau für die Polizei einer der vielen unglücklichen Unfälle ist, die im Haushalt immer wieder passieren.

    Witwer Wünsche wird von allen Seiten bedauert. Gelassen hängt er seine geliebten Blumenbilder wieder auf. Das Leben könnte von idealer Friedlichkeit sein, doch in der Nachbarwohnung lebt Frau Wildbach (Barbara Schöne), eine lustige Witwe, die mit Leberknödeln und Salzteigobjekten in seine Ruhe eindringt.

    Schon wieder ist Wünsche in seinem Frieden gestört. Als Frau Wildbach nicht davor zurückschreckt, seine Blumenbilder abzuhängen, wendet Wünsche die gerade entdeckte Methode des gesteuerten Unfalls von Neuem an. Das Schicksal ereilt Frau Wildbach in der Badewanne.

    Wünsche ist auf dem besten Wege, seine Methode zu perfektionieren. Einer allerdings ist misstrauisch geworden: Otto Konrad (Hilmar Thate), gerade in Pension geschickter Kriminalkommissar aus der Nachbarschaft.

  12. DE (2002) | Komödie
    4
    7
    2
    Komödie von Oliver Dommenget mit Nick Seidensticker und Nina Petri.

    Emma, 11 Jahre alt, hat es nicht leicht. Ihre Mutter erwartet stets Grosstaten von ihr, in der Schule ist sie als Streberin verschrien und ihr fieser Schwimmtrainer will aus ihr mit allen Mitteln eine Olympionikin machen. Nachdem Emma mal wieder von ihrem verhassten Klassenkameraden Mickey in die Mangel genommen worden ist, wünscht sie sich eines abends nichts sehnlicher, als jemand anderes zu sein. Ausgelöst von einem magischen Zauber, geht ihr Wunsch - ohne dass sie es ahnt - in Erfüllung, aber leider ganz anders als gedacht: Emma verwandelt sich in Mickey. Und am anderen Ende der Stadt verwandelt sich Mickey in Emma.

  13. 5.2
    4
    1
    Drama von Brian Burns mit David Krumholtz und Milla Jovovich.

    Owen ist ein hoffnungsloser Romantiker. Als seine wunderschöne Freundin Chloe nach Hollywood geht, um in einer Fernsehshow Karriere zu machen, folgt er ihr. Er stellt fest, daß sie inzwischen mit einem Kollegen liiert ist. Völlig verzweifelt kehrt er nach New York in seinen alten Job zurück. Von nun an wird jede Frau, die er trifft, Opfer seines Grolls. Deshalb soll er, bevor er vollkommen in Selbstmitleid zerfließt, wenigstens auf der Hochzeit seines besten Freundes Jack nicht allein sein. Aber das von Diane, der Braut, organisierte Treffen mit Nadine verpatzt er. Mit seiner Rede an das Brautpaar jedoch gewinnt er ihr Herz. Die Seelen von Owen und Nadine scheinen verwandt zu sein. Doch bevor aus ihrer Freundschaft mehr werden könnte, taucht Chloe wieder auf und der Dummkopf hat immer noch nicht verstanden.

  14. CA (2002) | Drama, Komödie
    4.7
    2
    3
    Drama von Mark Malone mit Kiefer Sutherland und Anthony LaPaglia.

    Detective Pally LaMarr fädelt zusammen mit seinem Bruder Ray einen Super-Deal ein: Mit dem Kauf eines Rennpferds und dem Erlös aus den Wetteinnahmen wollen sie das große Geld machen. Doch die beiden Brüder vertrauen dem Falschen: Tony, ihr Jockey, ist bei einem Mafiaboss tief verschuldet und überlässt diesem das Rennpferd als Pfand. Pally und Ray sind außer sich. In einer Nacht-und-Nebel-Aktion versuchen sie, ihr Eigentum wieder zurückzubekommen, und brechen in die Stallungen ein. Der Plan glückt jedoch nur zum Teil. Zwar haben sie das Pferd wieder, doch Pally erschießt bei einem Handgemenge einen der Gangster. Das hat fatale Folgen, denn nun schwört der Unterweltboss blutige Rache.

  15. DE (2002) | Komödie
    5.9
    6.3
    9
    2
    Komödie von Uwe Janson mit Christoph Waltz und Barbara Auer.

    Es weihnachtet sehr, doch für den muffeligen Zoohändler Johannes gibt es keinen Grund zum Feiern. Johannes wohnt Tür an Tür mit seiner über alles geliebten Exfrau Marion, die seit der Scheidung eine hässliche Trennmauer ins gemeinsame Wohnzimmer hat einziehen lassen. Mit List, Tücke und Zuckergebäck versucht Johannes die Verflossene wieder zu umgarnen, doch die viel beschäftigte Steuerberaterin schmiedet bereits Zukunftspläne mit dem Kinderarzt Hans-Peter. Johannes' Gedanken kreisen allein um Marion, kein Wunder, dass der verschrobene Sonderling mit seiner notorisch miesepetrigen Stimmung die Kunden in seiner Tierhandlung vergrault - vor allem die Kinder. In dieser ausweglosen Situation bekommt Johannes Hilfe von unerwarteter Seite. Als seine Aushilfe Konstantin sich den Fuß verstaucht, muss der vom Liebeskummer gebeutelte Johannes zähneknirschend ins Nikolaus-Kostüm schlüpfen, um dessen abendliches Engagement als Weihnachtsmann zu übernehmen. Als Johannes missgelaunt von Tür zu Tür pilgert, um seinen Spruch herunterzuleiern, geschieht das Wunder: Er ist plötzlich der Weihnachtsmann höchstpersönlich. Aber das bemerkt nur der kleine Sascha, der sich von ganzem Herzen wünscht, Johannes möge seinen verschwundenen Vater wiederfinden. Trotz seiner magischen Fähigkeiten hat Johannes nicht das geringste Interesse an dieser "Mission Impossible". Er denkt allein an seine Marion! Als Sascha jedoch nicht locker lässt, beobachtet Marion verwundert die Annäherung zwischen ihrem sonst so unnahbaren Ex-Mann und dem lebhaften kleinen Jungen. Schnell bemerkt Johannes, dass diese Nummer zieht, worauf er zunächst Interesse für den kleinen Kerl heuchelt, um dank Sascha wieder an Marion heranzukommen.

  16. DE (2002) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Bettina Woernle mit Chiara Schoras und Clelia Sarto.

    Es scheint, als wäre Lena ein Sonntagskind: erfolgreich im Job und Erbin eines Hotels. Merkwürdig daran ist jedoch, dass sie den Mann nicht kennt, der sie in seinem Testament bedacht hat. Sie reist in die thüringische Stadt Saalfeld, um sich ihr Erbe anzusehen und beschließt zunächst, das Hotel zu verkaufen. Als sich für sie jedoch die Situation in der Firma verändert, überlegt sie es sich anders und tritt ihr Erbe in vollem Umfang an. Doch ein Hotel zu führen, erfordert mehr als Selbstbewusstsein und Cleverness, wie sie schon bald zu spüren bekommt.

  17. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Manfred Stelzer mit Mareike Carrière und Eva Haßmann.

    Am Anfang ist es nur eine sentimentale Anwandlung, doch dann macht Luise Fischbach ernst. Weihnachten naht und alle sollen kommen: ihr Bruder, der Bastler und Besserwisser Frieder, die mit einem Schönheitschirurgen verheiratete und von ihm gänzlich neugeformte Schwester Jasmin, die künstlerisch hochambitionierte, überspannte Mutter Ruth - alle nebst Anhang, damit die Großfamilie gemeinsam unter dem Weihnachtsbaum sitzen kann. Keine gute Idee, findet ihr Mann Gideon, und auch die Kinder wären lieber skilaufen gegangen. Doch Luise setzt sich durch und sorgt auf diese Weise für ein in jederlei Hinsicht denkwürdiges Weihnachtsfest.

  18. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Otto Retzer mit Hans Clarin und Fritz Wepper.

    Der Hotelier und Bürgermeister Oskar Lindner verlangt von seinem Neffen Tristan, seiner Braut Eva den Laufpass zu geben, um seine Jugendliebe Senta zu heiraten. Denn Senta ist die Besitzerin einer lieblichen Bergwiese nebst angrenzendem Wald, den Lindner, ein ausgekochter Geschäftsmann, für ein neues Skigebiet roden lassen will. Doch da hat der gewitzte Dorfpfarrer Hochwürden Jagermüller noch ein Wort mitzureden. Der streitbare Geistliche interessiert sich nicht nur für Naturschutz - er weiß auch, eine Zweckehe zugunsten einer Liebesheirat zu verhindern.

  19. DE (2002) | Tragikomödie, Drama
    ?
    3
    Tragikomödie von Torsten C. Fischer mit Christiane Paul und Frederic Welter.

    Auf dem Weg von der Disco nach Hause kommt der Wagen des 18-jährigen Robert Rutzmoser, genannt "Baba", von der Fahrbahn ab und überschlägt sich. Ein Mädchen stirbt, Baba selbst überlebt, ist aber behindert. Seine Behinderung und der Tod der jungen Frau belasten ihn noch sehr, als er aus der Reha zurück in sein Heimatdorf nahe Deggendorf kehrt, wo er mit seinen Eltern und seiner Schwester lebt. Die junge Neuropsychologin Julie Stiller soll den antriebsarmen jungen Mann motivieren und, soweit als möglich, ins Leben zurückführen. Baba verliebt sich rettungslos in Julie. Er lebt nur noch für die Zeit, in der Julie zu ihm kommt, um ihm zu helfen. Und während eine schmerzhafte Liebe beginnt, die keinerlei Erfüllung verspricht, beginnt auch der Prozess einer Heilung, bei der nicht immer alles nach Plan verläuft. Denn Julie bringt ihre eigenen Sorgen mit in die Geschichte. Babas Zuneigung, die sie in dieser Form nicht erwidern kann und will, lässt sie erkennen, dass auch sie die wahre Erfüllung noch nicht gefunden hat. Sie schwankt zwischen ihren beiden Liebhabern, dem ehrgeizigen jungen Roland und dem charmanten 50-jährigen Fotografen Max. Um Baba von seiner Liebe zu ihr zu heilen, lädt Julie ihn zu sich nach München ein. Die ohnehin zerbrechliche Ménage à trois mit Roland und Max bringt sie damit unwillentlich vollends zum Einsturz. Auch wenn es für einen Moment noch einmal so aussieht, als könne alles so weitergehen, muss Julie schmerzhaft erkennen, dass sie sich irgendwann entscheiden muss - oder aber beide Männer für immer verlieren wird. So sind Baba und Julie, der Patient und seine Therapeutin, jeder für sich und doch zusammen auf der Suche nach dem Himmelreich.

  20. US (2002) | Komödie
    3.8
    1
    Komödie von John Shepphird mit Connie Sellecca und Corbin Bernsen.

    Als der kleine Justin sieht, wie seine Mutter den Weihnachtsmann küsst, ist er fassungslos. Was soll er davon halten - ist die Ehe seiner Eltern in Gefahr? Von nun an hat Justin nur noch ein Ziel: Er will den Weihnachtsmann als Nebenbuhler seines Vaters ausschalten. Was er dabei aber nicht weiß ist, daß es sein Vater war, den seine Mutter - im Weihnachtsmannkostüm - geküsst hat ...

  21. DE (2002) | Komödie
    5.5
    5
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Wolfgang Stumph und Christina Plate.

    Kurz vor Weihnachten: Paketzusteller Wolfgang Paschke hat alle Hände voll mit der Auslieferung zu tun. Persönlich plagen ihn Sorgen: Seine finanzielle Lage ist wegen des Hausbaus sehr angespannt, sogar seine EC-Karte wird eingezogen. Zur gleichen Zeit überfallen die dumm-dreisten Ganoven René Henning und Rolli Wisotzki Paschkes Bank und zwingen Direktor Staudinger den Tresor zu öffnen - doch die Alarmanlage geht los. Fluchtartig verlassen sie mit einem Sack voll Geld die Bank, doch überall ist schon die Polizei. Paschke wird auf der Weihnachtsfeier von seinem unsympathischen Chef Krause gezwungen Bier zu trinken, in das heimlich Korn geschüttet wird. Kein Wunder, dass Paschke auf dem Weg nach Hause einen Unfall baut, von der Polizei erwischt wird und seinen Führerschein verliert. Doch damit nicht genug. Am nächsten Tag wird er auch noch von seinem Chef gefeuert. Beim Ausräumen seines Paketwagens macht er einen wundersamen Fund: einen Sack voll Geld. Den trägt er nach Hause - und damit auch eine Menge Probleme. Seine liebevolle Frau Patricia und sein neunjähriger Sohn Paulchen ahnen von dem ganzen Durcheinander nichts. Doch dann wird der Sack irrtümlich von der Kirchengemeinde abgeholt, in dem Glauben, es sei Paulchens altes Spielzeug. Paschke jagt dem Sack als Weihnachtsmann verkleidet hinterher und Hauptkommissar Hagenbach sieht in Paschke den Drahtzieher des Überfalls. Es kommt zu einer aberwitzigen Jagd der Polizei und der Ganoven nach Paschke. Denn alle wollen nur den Sack voll Geld!

  22. DE (2002) | Komödie
    ?
    2
    2
    Komödie von Ariane Zeller mit Claudine Wilde und Michael Roll.

    Eigentlich sind sie das ideale Paar. Die erfolgreiche Stilberaterin Juliane betreibt einen gut gehenden Schönheitssalon, in dessen exklusiven Räumen ihr Freund René als angesagter Galerist teure Bilder ausstellt. Während Juliane die Damen der Gesellschaft mit Peeling, Gesichtsmassage und Maniküre verwöhnt, lassen ihre reichen Gatten sich von René beraten, welche Künstler gerade "in" sind. Das Geschäft brummt, und auch privat scheint ihre Beziehung wie ein Uhrwerk zu funktionieren - bis hin zu den Hausschuhen haben Juliane und René den gleichen kostspieligen Geschmack. Als erfolgreiche Geschäftsfrau ist Juliane dort angekommen, wo sie immer hinwollte. Trotzdem bemerkt sie zumindest unterschwellig, dass sie dabei alles andere als glücklich ist. Schlagartig bewusst wird ihr dies, als der ungestüme Schreiner Johannes, Renés Rahmenbauer, in ihr Leben platzt. Dabei ist dieser grobe Klotz, der stets im Blaumann auftritt und nie ein Blatt vor den Mund nimmt, eigentlich gar nicht ihr Typ. Doch an Johannes' Seite wird die toughe Geschäftsfrau immer wieder in skurrile und turbulente Aktionen verwickelt, bei denen längst vergessene Lebensfreude auflodert. Diese Veränderung bleibt nicht folgenlos, Juliane verlässt René, aber dadurch bleiben bald auch die exklusiven Kundinnen aus, und ihr Geschäft geht erst einmal den Bach hinunter. Als sie sich dann noch von Johannes im Streit trennt, ist Juliane auch privat am Boden. Aber Juliane steckt nicht auf - mit einer neuen Geschäftsidee erschließt sie einen neuen Kundenkreis und ist zumindest finanziell aus dem Schneider. Wenn sich nur die Geschichte mit Johannes wieder einrenken ließe.

  23. DE (2002) | Komödie
    4.2
    2
    Komödie von René Heisig mit Thomas Heinze und Ann-Kathrin Kramer.

    Für den Gesprächstherapeuten Roland Arnsberg scheint alles bestens zu laufen. Der Beruf ist seine Leidenschaft, gerade hat er eine eigene Praxis in München eröffnet, und mit der hübschen, sanften Kollegin Chris führt er seit sechs Jahren die "ideale Beziehung". Doch Chris ist da offenbar anderer Meinung. Als sie ihm eröffnet, dass sie gerne einmal eine Beziehungspause einlegen möchte und einen anderen Mann kennen gelernt hat, stürzt Roland, der sich auf seine Kenntnis der menschlichen Psyche einiges eingebildet hatte, in die schwerste Krise seines Lebens. Sogar der Gedanke an Selbstmord liegt nicht mehr fern. Aber da führt ihn ein merkwürdiger Zufall mit der schönen, weltgewandten Regine zusammen. Sie steckt ebenfalls in Beziehungsnöten; ihre Ehe ist, vor allem in erotischer Hinsicht, an einem Tiefpunkt angelangt. So trösten sich die beiden miteinander, gehen ins Konzert, haben leidenschaftlichen Sex. Bis Roland aufgeht, dass Regines Mann kein anderer als der Anwalt Bernhard Meier ist, sein bester "Kunde". Die Affäre mit der Frau eines Patienten könnte den jungen Therapeuten jedoch die Zulassung kosten. Aber statt das Verhältnis zu beenden, nutzt Roland seine intime Kenntnis der Meierschen Eheprobleme, um Regine für sich zu gewinnen - eine Katastrophe bahnt sich an. Gefangen in einem riskanten Doppelspiel, sucht Roland immer öfter bei Chris Trost, die mit ihrem 'Neuen', dem Besitz ergreifenden Softie Martin, auch nicht ganz glücklich zu sein scheint.

  24. DE (2002) | Komödie, Drama
    4.1
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Heio von Stetten und Esther Schweins.

    Auch Männer machen Babypausen. Allerdings dauert die von Jan schon länger als geplant. Während er seinen Architektenjob zugunsten der Erziehung seines kleinen Sohnes Jacob auf Eis gelegt hat, jettet seine beruflich erfolgreiche Frau Linda als Pilotin durch die Weltgeschichte und bringt das Geld nach Hause. Das schafft zwar klare Verhältnisse, hat aber Liebesfrust pur zur Folge. Als Jan anstelle seines alten Freundes Marc ein Rendezvous mit der verführerischen Sophie übernimmt, erfährt er zu spät, dass Marc eigentlich als Callboy arbeitet. Sophies erotische Offerte stellt Jans Selbstverständnis dann auch prompt auf den Kopf. Er muss sich entscheiden, wen und was er will und wer er eigentlich ist.

  25. DE (2002) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Dominikus Probst mit Markus Knüfken und Muriel Baumeister.

    Auf diesen Moment hat Sofie lange gewartet. Endlich fasst sich ihr Traummann Erik ein Herz und macht der attraktiven Floristin einen Heiratsantrag. Doch ausgerechnet in diesem sensiblen Moment platzt - unverhofft kommt oft - seine längst verdrängte "Bekannte" Melissa dazwischen und macht deutlich, wie ausgesprochen nett die Faschingsnacht mit Erik war. Sofie ist wie vom Donner gerührt: Der One-Night-Stand fand zu einer Zeit statt, als Erik schon bei ihr wohnte. Erik ist zwar ein erfahrener Feuerwehrmann, aber diesen Flächenbrand bekommt er nicht so rasch unter Kontrolle. In der Not macht er Sofie ein unmoralisches Angebot: Sofie hat, sozusagen als Revanche, auch einen Seitensprung gut. Sie wird dann schon sehen, dass eine solche Lappalie eine Beziehung nicht notwendigerweise zerstören muss. Außerdem glaubt Erik sowieso nicht so recht daran, dass Sofie dieses Angebot ausnutzen wird. Aber "Mann" kann ja nie wissen: Als Erik zur Weiterbildung "Gefahrengut Transport" auf Dienstreise muss, engagiert er zur Sicherheit seinen besten Freund und Kollegen Leo als Aufpasser. Es kommt wie es kommen muss: Der Feuerwehrmann Leo erweist sich in dieser Situation als Brandstifter. Er verliebt sich unsterblich und als auch Sofie sich zu Eriks Freund hingezogen fühlt, entsteht für alle Beteiligten akuter Handlungsbedarf.