Die besten Komödien aus Deutschland bei Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieDeutschlandDisney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2021) | Tragikomödie, Komödie
    Himbeeren mit Senf
    ?
    13
    1
    Tragikomödie von Ruth Olshan mit Leni Deschner und Jonas Kaufmann.

    In der Tragikomödie Himbeeren mit Senf schlägt sich die 13-jährige Meeri Ehrlich (Leni Deschner) mit ganz unterschiedlichen Problemen herum: Die erste Verliebtheit hat sie zum Beispiel voll im Griff, nur leider schenkt sie ihre Gefühle dem Falschen. Hinzu kommt, dass Meeri ihre Mutter verloren hat und die Verstorbene ihr sehr fehlt. Dass ihr Vater, ein Bestatter, unterdessen eine neue Gattin sucht, passt ihr gar nicht. Ach ja, und noch etwas: Die Jugendliche besitzt die außergewöhnliche Fähigkeit zu Fliegen. (ES)

  2. AT (1976) | Komödie
    6.8
    10
    3
    Komödie von Nicos Perakis mit Mario Adorf und Tilo Prückner.

    Bomber ist stark, gläubig und herzensgut. Paganini ist sensibel, verschlagen und abgrundtief böse. Als Mitarbeiter eines Gauner-Syndikats gehen sie auf Schwarzarbeit und stellen sich beim Tresor-Knacken so ungeschickt an, daß beide durch eine Explosion schwer beschädigt werden: Bomber kann nicht mehr sehen, Paganini kann nicht mehr gehen. Die Justiz wirft ihnen die mildernen Umstände nur so nach. Trotz wilder gegenseitiger Abneigung untrennbar aufeinander angewiesen, starten Bomber und Paganini einen durchschlagenen Rachefeldzug gegen die Welt.

  3. DE (2011) | Komödie, Drama
    2.8
    5.6
    11
    7
    Drama von Samira Radsi mit Florian Lukas und Tilo Prückner.

    Was ist Heimat? Ein Ort? Der Ort der Sprache, der Tradition? Der Ort der Selbstverwirklichung oder der Familie? Anduni – Wo geh’n wir denn hin? Immer nach Haus! Als ihr Vater stirbt, wird Belinda (Irina Potapenko) mehr und mehr in die skurrile Welt ihrer armenischen Familie (u.a. Tilo Prückner) gesogen, mit der sie eigentlich kaum etwas am Hut hatte. Doch je wohler sie sich nun hier fühlt, desto mehr entfremdet sie sich von ihrem Studentenleben und ihrem Freund Manuel (Florian Lukas). Belinda geht auf eine Reise zwischen Geborgenheit und Haltlosigkeit, Enge und Freiheit. Eine Heimatsuche, an der sich ihre halbe Großfamilie – aber auch Manuel – beteiligt.

  4. 4.8
    4.8
    11
    4
    Romantische Komödie von Vanessa Jopp mit Benno Fürmann und Louis Hofmann.

    In der Komödie Der Fast Perfekte Mann gerät Benno Fürmanns unbeschwertes Junggesellenleben aus den Fugen, als auf einmal sein Neffe ungefragt bei ihm einzieht.

  5. DE (1956) | Drama, Musikfilm
    ?
    3
    Drama von Harald Philipp mit Paul Klinger und Anita Gutwell.

    Helga Imhoff arbeitet als Werbeleiterin bei einer Schallplattenfirma. Ein Betriebsausflug führt sie in das Restaurant “Das alte Försterhaus”. Dort trifft Helga ihren Schwarm aus Jugendtagen, Paul Kramer, wieder. Paul ist eigentlich Schiffskapitän, doch er kümmert sich seit neun Jahren um seine Eltern und führt “Das alte Försterhaus”. Außerdem ist er Witwer und hat einen Sohn. Um aus dem “alten Försterhaus” einen Restaurantbetrieb zu machen, haben Pauls Eltern beim unsympathischen Herrn Engel einen Kredit aufgenommen. Die Geschäfte laufen nicht gut, und Herr Engel setzt alles daran, das Restaurant mit Ablauf der Zahlungsfrist übernehmen zu können. Doch mit Hilfe der werbegewandten Helga könnte es gelingen, dem finanziellen Engpass zu entkommen und auch zum privaten Glück zu finden.

  6. DE (2010) | Komödie
    5.9
    4
    1
    Komödie von Thomas Berger mit Andrea Sawatzki und Thomas Sarbacher.

    Ah, wie schön das Leben ist Leben – la Bella Vita! Das ist der Eindruck, den die Anwohner im Narzissenweg am Rande Berlins nach außen vermitteln. Isabella Jung – die alle nur “Bella” rufen – betreibt ihren Alltag inmitten der blitzsauberen Reihenhaussiedlung voller Begeisterung und Liebe. Sie kümmert sich um Haus und Garten – und natürlich um ihre halbwüchsige Tochter Lena und ihren Mann Martin. Für Martins 45. Geburtstag bereitet sie gerade eine Überraschungsparty mit Freunden und Kollegen vor, bei der es an nichts fehlen soll. Dumm nur, dass Martin seinen runden Geburtstag eher als traumatisch empfindet. Um seiner Beziehung mit Bella wieder Schwung zu verleihen, würde er außerdem am liebsten mit ihr spontan nach Paris fahren. Seine Begeisterung ob der unerwarteten Party hält sich daher auch in Grenzen Mehr Begeisterung als gewünscht empfindet Martin jedoch für seine neue Kollegin Valerie. Es kommt zum Eklat vor allen Gästen, als auf der Party herauskommt, dass er eine Affäre mit ihr hat. Mit fliegenden Fahnen verlässt Bella die Feier und sucht sich gemeinsam mit Tochter Lena eine neue Wohnung in Kreuzberg. Zu stolz, um mit Martin auch nur zu reden, geschweige denn Hilfe von ihm anzunehmen, richten sich Mutter und Tochter trotzig in ihrer neu gewonnenen Freiheit ein. Doch der Ausstieg aus dem gewohnten Leben stellt sich für Bella als schwierig heraus, umso mehr, als sie von Martin erfährt, dass es ihm mit der “Neuen” ernst ist… Das Glück kehrt zurück mit neuen Freunden, die Bella unerwartet kennen lernt: Da ist Toni, die um die Ecke eine kleine Bar eröffnet hat und mit ihrem ruppigem Charme Bella wieder auf die Füße hilft. Christina, eine coole Computer-Analystin, ist Stammgast in der Bar und kann Bella praktische Ratschläge aus der Sicht einer Berufs-Geliebten geben. Und schließlich ist da Sebastian, Polizist und selbst Vater in Trennung, dessen Frau die Besuchstermine für seinen Sohn – nicht ganz zufällig – immer auf Sebastians Nachtdienste legt. Gemeinsam mit Bellas extravaganter Schwester Eva und der besten Freundin Ines sind sie Bellas neue “Familie”, die zu ihr steht, wenn es hart auf hart kommt und sie bei ihrem neuen Job im Call-Center ihre Frau stehen muss. Bella geht zwei Schritte nach vorn und keinen zurück. Doch was sagt eigentlich ihre “alte” Familie dazu? Die anrührende und urkomische Geschichte einer Frau auf der Suche nach sich selbst, ihrer Beziehung und ihrer Familie mit Andrea Sawatzki als “Fish out of water”. “Bella Vita” eben.

  7. DE (2011) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Mariele Millowitsch und Katharina Müller-Elmau.

    Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes versucht Andrea Steckenreiter (Mariele Millowitsch) mehr schlecht als recht, das gemeinsame Lebenswerk, ihren “Kunst und Trödel”-Laden, über Wasser zu halten. In ihre finanziellen Sorgen mischt sich die Trauer um den viel zu früh verstorbenen Wolfgang, dessen Andenken sie eisern behütet. Ihren hartnäckigen Verehrer, den Restaurator Ludwig Reiter (Martin Feifel), weist Andrea hartnäckig ab. Doch dann gerät ihr Leben völlig aus den Fugen: Wolfgang hatte elf Jahre lang eine Geliebte – die elegante Elisabeth von Greifenstein (Katharina Müller-Elmau). Andrea ist fassungslos: Ihre glückliche Ehe, eine einzige Lüge! Und nicht nur das. Neben ihrer gegenseitigen Abneigung und der Liebe zu Wolfgang haben die zwei Frauen noch etwas gemeinsam: Beide sind pleite, denn auch Elisabeths Kunstbuchhandlung steht vor dem Aus. Stinkwütend macht Andrea Tabula rasa. So fliegen nicht nur Wolfgangs Sachen ins Feuer, auch die Mauer zu Ludwig beginnt allmählich zu bröckeln. Auch wenn sie und Elisabeth sich spinnefeind sind, ist Andrea bald klar: Sie können ihre Geschäfte nur vor dem Konkurs retten, wenn sie gemeinsam an einem Strang ziehen. Zähneknirschend schließen die Kontrahentinnen ein Zweckbündnis: Andrea hat den Trödel und die Chuzpe, Elisabeth kennt die Einkaufsquellen von Wolfgang. Als auch noch Lucy (Ilse Neubauer), Wolfgangs Mutter, zu dem Duo hinzustößt, tut sich plötzlich noch eine ganz andere Chance auf, schnell sehr viel Geld zu verdienen. Ob sie es schaffen, mit geballter Frauenpower ihren Coup zu landen?

  8. DE (1955) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Hans Quest mit Rudolf Schock und Waltraut Haas.

    Der hoch begabte Sänger Axel Wendt fristet sein Leben als Chorleiter eines kleinen Internats. Zu einer professionellen Karriere hat ihn bisher niemand überreden können. Doch da verliebt er sich in die kapriziöse Opern-Diva Rita Mehling. Für sie bricht er alle Brücken hinter sich ab und sucht sein Glück auf der Bühne.

  9. DE (2011) | Drama, Komödie
    ?
    1
    2
    Drama von Christine Kabisch mit Hendrik Duryn und Günther Schramm.

    Isabelle Tanner hat alles erreicht, was sie sich immer erträumt hat. Sie arbeitet für eine angesagte Modezeitschrift und führt ein Jet Set Leben. Die Beförderung zur Redaktionsleiterin ist eine weitere Sprosse auf ihrer Karriereleiter. Das gefestigte Dasein der jungen Karrierefrau wird mit einem Mal aus der Bahn geworfen, als Isabelle die Nachricht erhält, dass ihr Vater und dessen zweite Frau bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind. Isabelle ist irritiert. Ihr Vater ist doch vor mehr als 20 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben? Sie fragt bei ihren Großeltern nach, die sie aufgezogen haben. Und so erfährt Isabelle, dass ihr Vater ein Lebemann war und ihre Mutter mit Isabelle sitzen ließ. Jahre später wollte er den Kontakt zu seiner Tochter wieder herstellen, doch ihre Großeltern wollten Isabelle vor ihm schützen, adoptierten Isabelle und veranlassten, dass er sie nicht mehr sehen darf. Isabelle ist enttäuscht und verwirrt. Sie beschließt zum Hof des Vaters zu fahren um mehr über ihn zu erfahren. Dort trifft sie auf Daniel, der für Paul und seine Frau am Hof gearbeitet hat. Und sie erfährt, dass sie Geschwister hat - den 7 Jährigen Pauli und die 10 Jährige Melissa. Ihr Vater hat nach einem Herzinfarkt ein neues Leben begonnen. Er wurde sesshaft und hat eine neue Familie gegründet. Daniel schwärmt von ihrem Vater, der für die Kinder ein wunderbarer Vater war. Isabelle ist die einzige lebende Verwandte der beiden Kinder. Nur sie kommt als gesetzlicher Vormund in Frage. Zumindest bis das Jugendamt ein geeignetes Heim gefunden hat, muss sich Isabelle um ihre kleinen Halbgeschwister kümmern. Die Kinder wachsen ihr ans Herz und ein Heim stellt für Isabelle keine Option dar. Daniel hat keine Berechtigung und Möglichkeit die Kinder am Hof groß zu ziehen. Die Verantwortung liegt bei ihr. Zunächst gibt es nur eine Möglichkeit. Sie muss die Kinder mit nach Frankfurt nehmen. Das eben noch so geordnete Leben der zielstrebigen Karrierefrau gerät mit einem Mal völlig aus den Fugen. Ihr Lebensgefährte Robert, der nie ein Ohr für die Bedürfnisse Isabelles hat, staunt nicht schlecht, als er in seiner Wohnung die beiden Kinder entdeckt. Als er Isabelle zur Rede stellt und ihr klar macht, dass Kinder in seinem Leben keinen Platz haben, weiß Isabelle mit Sicherheit, dass sie sich für die Kinder entscheiden wird. Melissa und Paul werden Zeugen des Streits und laufen unbemerkt davon. Sie wollen nach Hause zu Daniel und machen sich auf den Weg zum Bahnhof. Dort findet die völlig verzweifelte Isabelle die beiden Kinder wieder. Ein paar Stunden später steht Daniel vor der Tür. Er hat sich sofort auf den Weg gemacht um die Kinder auf den Hof zurück zu bringen. Nur dort sind sie sicher. Er wirft Isabelle vor sehr verantwortungslos mit den Kindern umgegangen zu sein. Isabelle lässt ihn mit den Kindern zum Hof fahren. Kurz entschlossen packt dann Isabelle ihre Koffer, fährt zu ihren Großeltern und bittet sie bei ihnen zu übernachten. Und schon am nächsten Tag spricht sie mit ihrer herrischen Chefin und macht ihr klar, dass sie in Zukunft weniger arbeiten kann und daher die Redaktionsleitung abgeben möchte. Sie wird die Verantwortung für ihre geerbte Familie übernehmen und Daniel wird sie dabei unterstützen.

  10. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    2
    Komödie von Thomas Nennstiel mit Sascha Andreas und Patrick Baehr.

    Heimwerker-Königin Mona Nagel traut ihren Augen nicht: Die neu erworbene Finca ihres Chefs Timmermann auf Mallorca, die sie mit nur wenigen Handgriffen medienwirksam "renovieren" sollte, ist eine einzige Baustelle. Hier ist mehr zu tun, als Mona erwartet hatte. Unter den Augen des Fotografen Max soll die erfolgreiche Ratgeber-Autorin und Werbefigur des Geräteherstellers Timmermann dem Familienunternehmen mit ihrer Aktion, an deren Ende eine große Pressekonferenz stehen wird, denWeg in den spanischen Markt öffnen. Was weder Herr Timmermann noch Monas Verleger wissen: Die "do it yourself"-Frau kann nicht einmal eine Glühbirne fachgerecht einschrauben. Tapezieren, Streichen oder Holzdielen abschleifen sind für Mona böhmische Dörfer. Jetzt ist die Misere groß, und Mona versucht - nicht nur gegenüber dem von ihrem Chef engagierten Handwerker-Trupp unter der Führung von Lars - ihre wenig bis gar nicht vorhandenen handwerklichen Fähigkeiten zu verbergen.

  11. DE (1970) | Komödie, Klamaukfilm
    ?
    2
    1
    Komödie von Wolfgang Schleif mit Uschi Glas und Hans-Jürgen Bäumler.

    Als die Eltern im Urlaub sind, soll Klaus, der älteste der Geschwister, auf seine Geschwister aufpassen. Diese allerdings tanzen ihm - wie fast zu erwarten war - auf der Nase herum und selbst die Hilfe der Untermieterin Irene schafft keine Abhilfe. Wird der wilde Haufen sich wieder beruhigen, wenn plötzlich und unerwartet Onkel Alois auf der Matte steht?

  12. DE (2011) | Drama, Komödie
    ?
    4
    1
    Drama von Felicitas Darschin mit Charlotte Schwab und Peggy Lukac.

    Antriebsarm genießen die Uraltfreunde Fred (Leonard Lansink) und Klaus (Paul Fassnacht) den Vorruhestand. Während sich ihre Frauen nach dem Leben sehnen, schippern sie über den Wannsee – und kollidieren mit Franziska (Josefine Preuß), 20, hochschwanger und verlassen. Charmeur Klaus fühlt sich gefordert und glaubt bald, das Mädel wäre seine uneheliche Tochter…

  13. DE (2007) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Lars Montag mit Stefanie Stappenbeck und Markus Meyer.

    Die junge, dynamische Nina Hedler ist Sachbearbeiterin im konservativen Lichte Verlag. Seit langem arbeitet sie mit Leidenschaft an einem Projekt zum erleichterten Lernen der deutschen Sprache, das ihr eine lang ersehnte Beförderung im Unternehmen bescheren soll. Nach einem stressigen Tag, an dem Nina mit Erschrecken erfahren hat, dass ihre Arbeitsstelle gestrichen wird, lernt sie den attraktiven Dominik Conradi kennen, in den sie sich verliebt. Während des Entlassungsgesprächs hat Nina einen genialen Einfall: Sie behauptet kurzerhand, schwanger zu sein - und kann somit ihren Job bis auf weiteres behalten. Eine Notlüge mit verheerenden Folgen, wie sich im Verlauf der Komödie herausstellen wird. Um ihre Umwelt von ihrer Schwangerschaft zu überzeugen, heckt Nina mit ihrer Freundin Babette einen ausgeklügelten Plan aus und muss von ungenießbaren Gesundheitsdrinks für werdende Mütter bis zum Schwangeren-Yoga so einiges über sich ergehen lassen. Richtig kompliziert wird es allerdings, als Nina erfährt, dass ihre große Liebe, der nichts ahnende Dominik, der neue Geschäftsführer des Verlags ist.

  14. AT (1972) | Komödie
    ?
    6.3
    3
    Komödie von Franz Antel mit Eva Basch und Hans-Jürgen Bäumler.

    Als im Einzugsgebiet einer gutgehenden Tankstelle eine Autobahn gebaut wird, bleiben dort plötzlich die Kunden aus. Eine zufällig zusammengeschusterte Gruppe von vier Menschen, die das Interesse verbindet, dass die Zapfsäulen wieder Gewinn abwerfen, versuncht nun mit abenteuerlichen Methoden, die Autofahrer wieder an ihre Tankstelle zu lotsen. Allerdings stoßenm diese Methoden bei den örtlichen Behörden auf alles Andere als auf Gegenliebe.

  15. DE (2011) | Komödie
    ?
    2
    1
    Komödie von Hajo Gies mit Michaela May und Jan Fedder.

    Im beschaulichen Örtchen Fischbach steht plötzlich die Welt Kopf, als eines Tages ein neugeborenes Baby in der Dorfkirche ausgesetzt wird. Pfarrer Steffensen würde das Kind ja am liebsten sofort dem Jugendamt übergeben. Aber seine pfiffige Haushälterin Sophie besteht darauf, den Säugling vorerst aufzunehmen und die Mutter auf eigene Faust zu suchen. Es dauert natürlich nicht lange, bis die Medien sich auf die Story vom "Pfarrhaus-Baby" stürzen - sehr zum Verdruss des Bischöflichen Ordinariats. Von allen Seiten unter Druck gesetzt, müssen Sophie und Steffensen schnellstmöglich die Mama des kleinen Findelkinds aufspüren. In einem noblen Golfhotel stoßen sie auf eine heiße Spur.

  16. DE (2011) | Komödie
    4.7
    3
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Tim Bergmann und Jasmin Gerat.

    Der lebensfremde Musikhistoriker Jakob wird arbeitslos und braucht dringend Geld. Ein Musikproduzent schickt ihn nach Istanbul, um dort nach einem Türkpop-Sommerhit zu suchen. Wie gerufen kommt auch das Angebot der hübschen Türkin Didem, so lange seine Wohnung zu übernehmen: Ihre Eltern wollen in Berlin nach dem Rechten sehen. Bereitwillig gibt sich Jakob nach seiner Rückkehr als ihr Freund aus: Er ist längst verliebt. Dummerweise ist Didems Vater extrem eifersüchtig.

  17. DE (2011) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Michael Karen mit Simone Thomalla und Michaela May.

    Die Tiere sind ausgebüchst, ebenso wie der kleine Tim und seine ältere Schwester Danni, die zweijährige Mia schreit. Trotz der professionellen Dorfhelferin Britta ist auf dem bayerischen Birkenhof das Chaos ausgebrochen, seitdem Mutter Inge Lechner in einer Münchner Klinik liegt. Die junge Witwe hat Krebs und steht kurz vor der ersten Chemotherapie. In dieser Situation bietet Kranken-schwester Katja ihre Hilfe an und fährt auf den Hof. Voller Tatendrang und mit der ihr eigenen, zupackenden Art stellt sich die Stadtfrau den Aufgaben der Landwirtschaft. Die Kinder schließen die "Dorfhelferin" sofort in ihr Herz, bald auch der Tierarzt Dr. Mark Weber. Doch nach und nach werden Katja die ernsten Schwierigkeiten bewusst, in denen Inge und ihre Familie stecken: Der Hof ist so gut wie pleite, Oma Therese verhält sich ihren Enkeln gegenüber mehr als abweisend, und im Dorf spricht man schlecht über Inge. Katja nimmt die Herausforderung an und versucht Schritt für Schritt, die Dinge zum Guten zu wenden.

  18. AT (1960) | Musikfilm, Komödie
    5.6
    3
    2
    Musikfilm von Paul Martin mit Peter Alexander und Ingeborg Schöner.

    Ein Modeschöpfer gibt sich auf einer Atlantiküberfahrt als Schiffssteward aus, sorgt mächtig für Verwirrung und findet die große Liebe in Gestalt einer Frau, der er vorher - ohne sie persönlich zu kennen - sehr ablehnend gegenüberstand. Peter Alexander in einem seiner schönsten Filme, dem eines der im Film gesungenen Lieder den Titel gab. Im neuen New Yorker Büro des Modemillionärs Bancroft kommt es zu einer Familienrevolution, als die temperamentvolle und selbstbewusste Tochter Rosemary damit droht, sich lieber enterben zu lassen, als nur aus Geschäftsgründen den europäischen Konkurrenten Peter Hollmann zu heiraten. Dieser allerdings hält Rosemary ohnehin für ein verwöhntes Luxusgeschöpf und lehnt Begegnung und Eheschließung ebenso vehement ab. Doch dann finden sich beide auf demselben Schiff wieder, um den Atlantik von New York nach Hamburg zu überqueren. Nun gibt es kein Entkommen. Denn Rosemary ist zu Ohren gekommen, was Hollmann über sie denkt. Sie hat sich vorgenommen, dem Mann eine Lektion zu erteilen und ist als "blinder Passagier" an Bord gegangen. Was sie nicht ahnt: Hollmann, dem in New York Geld und Papiere abhanden gekommen sind, hat sich für die Überfahrt als Steward Teddy Quick ausgegeben, während der echte Quick den Modeschöpfer mimt. Während Quick sich in seiner neuen Rolle als bekannter Designer und Frauenschwarm pudelwohlfühlt, beschwört Peter als Steward und ohne jede Berufskenntnis die abstrusesten Situationen herauf. Als er den hübschen und hilflosen "blinden Passagier" entdeckt, ist es um ihn geschehen - Liebe auf den ersten Blick. Doch wird dieseLiebe auch die Enthüllungen überstehen, die noch vor ihr liegen, wenn die wahre Identität aller Beteiligten ans Licht kommt? Selbstverständlich, denn man zählt zwar täglich seine Sorgen, doch man ist dabei immer bei bester Laune.

  19. DE (2005) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Berno Kürten mit Gudrun Landgrebe und Walter Kreye.

    Voll freudiger Aufregung bereitet die Hausfrau und Mutter Vera die Feier zu ihrem 50. Geburtstag vor. Die Ankunft ihrer erwachsenen Kinder samt überraschendem Anhang, die ständigen Einmischungen ihrer besten Freundin und die lakonischen Kommentare ihres Ehemannes Werner rauben der Jubilarin den letzten Nerv. So gestaltet sich die Planung des "harmonischen Festes" überaus turbulent. Und als während der Feier völlig unerwartet Veras Jugendliebe Charly auftaucht, bahnt sich zu allem Überfluss auch noch ein Eifersuchtsstreit zwischen Vera und Werner an.

  20. DE (2011) | Komödie, Drama
    ?
    1
    2
    Drama von Jan Ruzicka mit Gisela Schneeberger und Herbert Knaup.

    Die Altenpflegerin Gundula Glöckner macht sich große Sorgen um das Seelenheil ihrer Tochter Lena. Immer wieder gerät die junge Frau an die falschen Männer. Um dem Glück ihres Kindes auf die Sprünge zu helfen, tritt die resolute Witwe kurz entschlossen eine Pilgerfahrt für Singles an: In Padua will sie am Grab des heiligen Antonius für Lena beten. Allerdings hat die illustre Pilgertruppe auf dem Weg nach Italien mit einer ganzen Reihe von Pannen und Komplikationen zu kämpfen. Vor allem der schnoddrige Busfahrer Benno bringt die gottesfürchtige Gundula immer wieder zur Weißglut - bis sie merkt, dass sich hinter seiner rauen Schale ein verletzlicher Kern verbirgt.

  21. DE (2011) | Komödie, Kriminalfilm
    6.4
    1
    2
    Komödie von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Ein dubioser Finanzberater, der Bischof Hemmelrath wundersame Renditen versprochen hat, ist im bayerischen Nußdorf samt kirchlichen Spendengeldern verschwunden. Diskrete Ermittlungen in dieser delikaten Angelegenheit führen Pfarrer Braun erstmals in die geliebte Heimat. Im Keller einer exklusiven Seniorenresidenz findet er den Gesuchten - ermordet auf einer Streckbank. Als Täter in Frage kommen drei fidele Bewohner des Altenheims, die der zwielichtige Anlageberater um viel Geld brachte. Auch Brauns Jugendfreund, der Sternekoch Hans Eckinger, wird verdächtigt.

  22. ?
    Romantische Komödie von Bernd Fischerauer mit Jutta Speidel und Uwe Kockisch.

    Als sich Manuela auf den Weg zu ihrem kranken Schwiegervater macht ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben veränern wird. Sie findet heraus, dass ihr Mann seit 2 Jahren eine Affäre hat. Sie versucht neu anzufangen…

  23. DE (2011) | Komödie
    5.2
    2
    3
    Komödie von Sibylle Tafel mit Ulrich Noethen und Melika Foroutan.

    Der liebenswürdige Hals-Nasen-Ohren-Arzt Arnold Fischer hat große Pläne: Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Gregor will er seine Praxis erweitern und ein hochmodernes Tinnituszentrum eröffnen. Mit dem plötzlichen Ableben eines störrischen Nachbarn, dessen Wohnung für das Projekt benötigt wird, scheint der Weg endlich frei zu sein - bis Arnold feststellen muss, dass dort eine junge Frau mit ihrem kleinen Sohn eingezogen ist: Mathilda ist die Enkelin des vormaligen Mieters und steht ebenfalls im Mietvertrag. Während der gutmütige Doktor sich auf den ersten Blick in seine sympathische neue Nachbarin verliebt, setzt Gregor hinter Arnies Rücken alles daran, die unliebsame Mieterin zu vertreiben. Dabei schreckt er auch vor illegalen Methoden nicht zurück - und löst ein ungeahntes Desaster aus.

  24. ?
    1
    1
    Drama von Gloria Behrens mit Mira Bartuschek und Heidelinde Weis.

    Die patente Marie führt zusammen mit ihrer Mutter Carla und Oma Ruth ein familieneigenes Hotel am Kochelsee. Da Ruth aber befürchtet, dass ihre Enkelin, die lieber Autoreifen wechselt, als sich vor dem Spiegel schön zu machen, irgendwann versauert, schaltet sie in Maries Namen heimlich eine Kontaktanzeige. Ohne ein Foto ihrer hübschen, aber uneitlen Enkelin lässt sich allerdings selbst in Zeiten des Internets niemand verkuppeln. Ruth engagiert den Profifotografen Niklas, dem das Wunder gelingt: Marie ist wachgeküsst.

  25. DE (2011) | Komödie
    4.8
    1
    Komödie von Dietmar Klein mit Markus Knüfken und Carolina Vera.

    Zwei Jahre ist seine geliebte Frau jetzt tot und Edgar Strack droht alles über den Kopf zu wachsen: Die Erziehung seiner heranwachsenden Kinder Emma, Mike und Doro, der zeitaufwendige Beruf als Unternehmensberater in einer großen Leipziger Consulting-Firma und nicht zuletzt seine Beziehung zu Freundin Barbara, die schon mitten in gemeinsamen Verlobungsplänen steckt. In seinem Bemühen, alle Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, hat Edgar bereits diverse Haushälterinnen und Kindermädchen vergrätzt. Nicht nur das, auch seine Zöglinge sind über Papas Unzuverlässigkeit mehr als frustriert. Freundin Barbara fühlt sich im Stich gelassen, in der Firma wird kräftig über ihn getuschelt. Diese Überforderung nutzt der konkurrierende Kollege Andreas Behrens aus, indem er Edgar bei einem wichtigen Übernahmegeschäft hinterrücks auflaufen lässt, um selbst an den Auftrag und die ersehnte Seniorpartnerschaft in der Firma zu gelangen. Edgar ist außer sich und feuert die Dolmetscherin Ana, die in seinen Augen für das Debakel verantwortlich ist, von Behrens aber nur benutzt wurde. Für Ana beginnt nun die Jobsuche von Neuem. Als ausgerechnet Edgars jüngste Tochter der temperamentvollen jungen Frau mit brasilianischen Wurzeln begegnet und sich mit ihr anfreundet, kreuzen sich die Wege von Edgar und Ana erneut. Da auch Doros Geschwister von Anas unkomplizierter und liebevoller Art beeindruckt sind und ihren Vater bestürmen, bleibt Edgar keine Wahl: Er bietet seiner eben noch gekündigten Kollegin die Stelle als neues Kindermädchen an. Eine gute Entscheidung für alle Beteiligten, wie sich herausstellt, denn plötzlich laufen Haushalt und Karriere wieder rund - und auch auf emotionaler Ebene kommen sich Edgar und Ana näher. Eine Tatsache, die Barbara nicht verborgen bleibt. So spinnt sie eine perfide Intrige, um ihren Fast-Verlobten zurückzugewinnen und die lästige Nebenbuhlerin ein für allemal loszuwerden.