Die besten Musikfilme der 2000er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Musikfilm2000er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. IN (2006) | Drama, Musikfilm
    Holiday - Indian Dancing
    4.2
    2
    Drama von Pooja Bhatt mit Onjolee Nair und Dino Morea.

    Muskan reist mit ihrer kleinen Schwester Samara, ihrem Vater Daksh und ihrer Mutter Nandini nach Goa. In den Ferien findet Samara direkt Kontakt mit den Teenies anderer Familiendie dort Urlaub machen. Und dann angelt sie sich noch den Sohn des Hoteliers. Ihre Schwester hingegen bleibt Außenseiterin. Eines Abend nimmt sie ein Kellner mit auf eine Feier, wo sie den heißen Salsa-Lehrer beim feurigen Tanz mit der schönen Alysha beobachtet. Von diesem Zeitpunkt an verfolgt sie die beiden auf Schritt und Tritt und erfährt, dass Alysha schwanger ist. Da sie nicht bei einem großen Tanzauftritt dabei sein kann, bietet Muskan ihnen ihre Hilfe an. Doch dafür müssen sie und Dino erst einmal den Tanz trainieren.

  2. ?
    2
    Klassischer Zeichentrickfilm von Don Oriolo.

    Es schneit und schneit und schneit - so stark wie noch nie! Felix der Kater und sein bester Freund Pointdexter machen sich große Sorgen: Denn wenn der Weihnachtsmann am Nordpol eingeschneit wird, kann er den Kindern keine Geschenke bringen. Die beiden Helden wollen wissen, wer hinter der Katastrophe steckt und sind sich fast sicher, dass der Professor und sein schusseliger Assistent Rock Botton ihre Hände im Spiel haben. Wollen sie verhindern, dass Weihnachten gefeiert wird? Felix und Pointdexter machen sich mit einer tollen Maschine und einer Zaubertasche auf die Reise zum Nordpol, um das Lieblingsfest der Menschen zu retten. Doch bis es soweit ist, müssen die Zwei eine Menge Abenteuer bestehen.

  3. DE (2005) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Brian Large mit Edita Gruberova und Roberto Aronica.

    Liebe, Lust und Todesurteil am englischen Königshof - das ist der Mix für große, italienische Oper. Doch Donizettis Historiendrama über Robert Devereux, den zweiten Grafen von Essex und Liebhaber der Königin Elisabeth I., ist nach seiner erfolgreichen Uraufführung nur selten gespielt worden: zu anspruchsvoll stellte sich die weibliche Hauptrolle dar. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis sich unsere ‚Prima Donna Assoluta' Edita Gruberova dieser Herausforderung stellte. Die Bayerische Staatsoper ließ daher 2001 verlauten: "Entweder ein Opernhaus kann die Gruberova engagieren - oder es spielt dieses Werk nicht." Und feierte mit der Inszenierung von Christoph Loy und dem von Friedrich Haider geleiteten hauseigenen Chor und Orchester einen Triumph.

  4. US (2000) | Märchenfilm, Drama
    ?
    3
    Märchenfilm von Richard Schenkman mit Vanessa Williams und Rozonda 'Chilli' Thomas.

    Ebony Scrooge ist ein Superstar. Ihre Karriere begann sie mit ihren Freundinnen Marli und Terry als Trio "Desire". Nach dem Unfalltod von Marli startete Ebony eine Solo-Karriere und trieb Terry durch Prozesse in den Ruin. Jetzt steht Ebony auf dem Höhepunkt ihrer Karriere, ihr neues Album ist soeben erschienen, und Weihnachten ist eine gute Zeit für Geschäfte im emotionalen Business. Deshalb setzt Ebony für den Weihnachtstag ein Konzert an, der ihrer schlecht behandelten und bezahlten Crew ein Weihnachtsfest unmöglich macht. Während die Diva in einer teuren Hotel-Suite absteigt, wird ihre Crew in Mehrbettzimmern einer billigen Pension untergebracht. Doch Ebonys Heiliger Abend verläuft anders als geplant: Ihr erscheint der Geist ihrer ehemaligen Partnerin Marli und kündigt weitere Geister an. Sie alle haben die Aufgabe, Ebony davon zu überzeugen, dass sie ihr Leben ändern muss.

  5. DE (2006) | Musikfilm
    ?
    Musikfilm von Brian Large mit Edita Gruberova und Zoran Todorovich.

    Schon Richard Wagner beschrieb "Norma" als das "reichster aller Werke" Bellinis und soll später sagen, dass Bellini Melodien geschrieben habe, die "schöner seien als Träume". Die Partie der "Norma" stellt höchste Ansprüche an Technik, Ausdauer und die dramatische Gestaltungsmöglichkeit einer Sängerin. Vor allem durch die Darstellung der Titelrolle wird das von Bellini austarierte Gleichgewicht zwischen musikalischer Schönheit und szenischer Wirkung garantiert - eine Paraderolle, in der schon die Callas Aufsehen erregte. Gallien, zur Zeit der römischen Besetzung (ca. 50 Jahre v. Chr.). Die Druidenpriesterin Norma zögert, den Galliern das Zeichen zum Kampf gegen die Römer zu geben, denn sie ist, entgegen ihrer Keuschheitspflicht, die heimliche Geliebte des römische Prokonsuls Pollione und Mutter seiner beiden Kinder. Als sie aber entdeckt, dass Pollione sich Adalgisa zugewandt hat, gibt sie das Signal zum Angriff. An dem gefangen genommenen, treu zu Adalgisa stehenden Pollione vollzieht sie die Rache indessen nicht. Statt Adalgisa sühnt sie selbst den Bruch des Keuschheitsgebots auf dem Scheiterhaufen. Von solcher Liebe überwältigt, folgt ihr Pollione in den Tod.

  6. DE (2005) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    6.1
    7
    Musikfilm von George Lindt und Susanne Messmer.

    "Beijing Bubbles" ist ein Dokumentarfilm über fünf Bands in Peking. Er feiert eine kaum beachtete Gegenkultur, die in der Hektik der großen Stadt auf kleine Inseln baut. So unterschiedlich sie in Alter, Herkunft und Musik sein mögen: Sie alle teilen dieselbe Ablehnung der chinesischen Gesellschaft heute, die sich schneller entwickelt als alle anderen auf der Welt.

  7. CA (2007) | Tanzfilm, Drama
    4.4
    5
    5
    Drama von Ian Iqbal Rashid mit Tre Armstrong und Boyd Banks.

    Nach dem Tod ihrer Schwester beginnt für die 17 jährige Raya (Newcomerin Rutina Wesley) ein Überlebenskampf, den sie schon längst hinter sich gelassen glaubte. Drei jahre lang war sie auf einer Privatschule und hatte Aussicht auf ein besseres Leben - doch als ihre Eltern die monatlichen Gebühren nicht mehr bezahlen können, zerplatzt dieser Traum. Raya muss an ihre alte Schule zurückkehren - in den von Drogen und Gewalt beherrschten Alltag im ärmsten Stadtviertel Torontos. Viele ihrer früheren Freunde wollen nichts mehr von ihr wissen und sehen sie als Verräterin, die sie vor Jahren im Stich gelassen hat. Doch hier erwacht nun auch ihre Begeisterung für den Tanz wieder. Ehrgeizig erkämpft sie sich einen Platz in der rein männlichen Tanz-Crew ihres Freundes Bishop (Dwain Murphy) und damit auch die Chance, 50.000 Dollar im legendären "Step Monster"-Wettbewerb gewinnen zu können. Je näher der Wettbewerb rückt und umso verbissener sie trainiert, desto deutlicher wird Raya, dass es nicht nur um Geld und Möglichkeiten geht, sondern darum, ihren eigenen Weg zu finden.

  8. DE (2006) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    5
    7
    1
    Musikfilm von Sven Halfar mit Adé Bantu und Daniel Kretschmer.

    D-Flame, Mamadee und Adé begegneten sich zum ersten Mal, nachdem der Schwarze Alberto Adriano in einem Dessauer Park von drei Jugendlichen erschlagen wurde. Über zwanzig der bekanntesten afrodeutschen Musiker schlossen sich daraufhin zu dem Bandprojekt "Brothers Keepers" zusammen, spielten die Maxi Adriano (Letzte Warnung) und das Album Lightkultur ein, an dem sich auch das weibliche Pendant "Sisters Keepers" beteiligte. Sie zogen durch ostdeutsche Schulen, um selbst mit den Kids zu sprechen. Vor diesem Hintergrund entstand der Dokumentarfilm Yes I Am! von Filmemacher Sven Halfar, der die drei Musiker Adé, D-Flame und Mamadee eindrucksvoll und einfühlsam portraitiert. Anhand der persönlichen Lebensgeschichten der Protagonisten erzählt der Film von den Schwierigkeiten, eine afrodeutsche Identität zu entwickeln und der Problematik der Integration in die deutsche Gesellschaft.

  9. CA (2003) | Drama, Musikfilm
    3.1
    1
    1
    Drama von Oz Scott mit Raven-Symoné und Adrienne Bailon.

    Die "Cheetah Girls": Vier Freudinnen aus New York lernen auf dem Weg nach ganz oben, worauf es im Showbiz wirkich ankommt. Bei den Proben für einen Schulwettbewerb werden die vier kessen Teenager vom berühmten Musikproduzenten Jackal Johnson entdeckt. Als er mit einem Plattenvertrag lockt, sind die Mädels zu einigen Kompromissen bereit: Doch sollen sie tatsächlich auf alle Forderungen Jackals eingehen? Schließlich entdecken sie, dass sie vor allem sich selbst treu bleiben müssen - und ihre Freundschaft nicht aufs Spiel setzten dürfen. Nur gemeinsam können sie es schaffen! Mit ihren coolen Songs und heißen Moves erobern die Cheetah Girls die Bühne - und die Herzen ihrer Fans!

  10. US (2006) | Drama, Musikfilm
    4.6
    1
    2
    Drama von Kenny Ortega mit Raven-Symoné und Adrienne Bailon.

    Die vier Cheetah-Girls Galleria, Chanel, Aqua und Dorinda reisen nach Spanien, um an einem Talentwettbewerb teilzunehmen. In gewohnter Cheetah-Manier müssen sie erst einige Hindernisse überwinden, bevor sie ihren großen Traum verwirklichen können.

  11. DE (2003) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    4.8
    8
    1
    Musikfilm von Romuald Karmakar.

    In drei Episoden - unkommentiert und mit Mini-DV in einer Einstellung gedreht - dokumentiert der renommierte Filmemacher Romuald Karmakar drei Nebenschauplätze der Berliner Love Parade 2002. Der erste Teil des Films ("Intro") zeigt einen einsamen, wie ein Gummiball tanzenden Raver vor den Türen des Clubs "Linientreu". Der zweite Teil ("Gabba") führt an den Breitscheidplatz, wo eine Döner-Bude unter dem Druck von aggressiven 196 "beats per minute" zu einem Ort der heiligen Raserei wird. Der dritte Teil ("Hell at Work") beobachtet, wie der Münchner Star-DJ Hell in den frühen Morgenstunden die letzten Kraftreserven der Besucher des Clubs WMF mobilisiert. Aus einem einfachen formalen Konzept und einer vorgefundenen urbanen Wirklichkeit lässt Romuald Karmakar spannendes Kino entstehen, indem er die dramatische Struktur der Afterhour, die Erschöpfung des DJs und der Partygänger, den Schweiß, den Spaß und die dahinter steckende Arbeit zeigt.

  12. DE (2006) | Biopic, Musikfilm
    5.1
    1
    Biopic von Marc Boettcher mit Gitte Hænning und Wenche Myhre.

    Ähnlich wie Cornelia Froboess hierzulande ist Gitte in ihrem Heimatland Dänemark schon früh ein gefeierter Kinderstar und avanciert in ganz Skandinavien zum Teenager-Idol der 50er-Jahre. Mit dem Titel "Ich will 'nen Cowboy als Mann" gewinnt sie die Deutschen Schlagerfestspiele und führt kurz darauf mit diesem Lied die Hitparaden an. Sie bildet zusammen mit Rex Gildo das Traumpaar des deutschen Schlagers. "Vom Stadtpark die Laternen" wird Nummer eins der Charts und hält sich dort ganze 25 Wochen lang. Doch schon bald fühlt Gitte sich in ein Schema gepresst und sucht eigene Wege. Sie dreht Filme in Deutschland und Dänemark, widmet sich dem Jazz und feiert Schlagererfolge mit Titeln wie "Ich hab die Liebe verspielt in Monte Carlo" oder "So schön kann doch kein Mann sein". Nach einem Karrieretief und einer gescheiterten Beziehung meldet Gitte sich Ende der 70er-Jahre erfolgreich zurück. Das Comeback gelingt mit Liedern wie "Freu Dich bloß nicht zu früh", "Ich will alles" und "Ich bin stark". Sie spielt die Hauptrolle in dem Musical "Shakespeare and Rock 'n' Roll", nimmt Schallplatten in Französisch, Englisch, Italienisch, Finnisch, Holländisch, Spanisch, Deutsch und Dänisch auf, bestreitet mehr als 120 Fernsehsendungen in ganz Europa, spielt in Skandinavien Theater und geht auf Tournee.

  13. GB (2000) | Musikfilm, Komödie
    4.6
    2
    Musikfilm von David Kane mit Craig Ferguson und Ian Hart.

    Nach acht Jahren wird dem erfolglosen Rockmusiker Fergus plötzlich klar, dass er seine ehemalige Braut Maureen noch immer liebt. Ganz London sucht er nach ihr ab, bis er sie endlich in einem kleinen Salsa-Club wieder trifft. Hier landet auch der Westentaschenräuber Eddie bei seiner Flucht vor der Polizei und verliebt sich in die eigenwillige Grabpflegerin Jocelyn. Und der geschiedene Frank-Sinatra-Verschnitt Frankie, der den Salsa-Club eigentlich nur aufsucht, um Frauen aufzureißen, entwickelt zu seiner eigenen Überraschung aufrichtige Gefühle für die spröde Eleanor. So unwiderstehlich sich die Herzensbrecher fühlen, so kläglich scheitern ihre Eroberungsversuche. Erst als sie zähneknirschend Salsa lernen, können sie bei den Damen punkten.

  14. MX (2005) | Musikfilm, Komödie
    4.1
    4
    3
    Musikfilm von Fernando Kalife mit Eduardo Arroyuelo und Julio Bracho.

    Claudio Caballero hat einen Traum: Er möchte die Band U2 für ein riesiges Konzert nach Monterrey, Mexiko, holen. Leider fehlt ihm dazu das nötige Kleingeld. 500.000 Dollar leiht ihm seine Freundin Gloria. Dieses Geld will er im Wettbüro des Mafiabosses Mr. Zamacona verdoppeln, doch er verliert... Als er nicht zahlen will, soll er sterben. Einer Kugel im Kopf kann Claudio nur deshalb entgehen, weil Zamaconas Sohn Tony einer der größten U2-Fans ist. Man unterbreitet ihm ein Ultimatum: Binnen 7 Tagen muss Claudio es schaffen, U2 auf die Bühne zu bekommen, sonst ist er ein wirklich toter Mann.

  15. ES (2006) | Komödie, Musikfilm
    ?
    10
    1
    Drama von Francesca Joseph mit Stanley Tucci und Rhys Ifans.

    Der Amerikaner Larry, der auf Mallorca lebt, träumt davon, die Werke des Musikers Valentin Lucinsky in einem Amphitheater aufzuführen. Dessen Witwe stimmt seinem Plan zunächst auch zu, doch das Projekt droht zu scheitern, als Helena, eine seltsame Freundin des Verstorbenen, und Larrys Tochter Frankie auf der Bildfläche erscheinen.

  16. IN (2001) | Drama, Musikfilm
    ?
    4
    Drama von Rajkumar Santoshi mit Rekha und Anil Kapoor.

    Die Inderin Vaidehi lebt mit ihrem Mann Raghu in New York. Er liebt die High Society, flirtet mit einer anderen Frau und schlägt seine eigene hie und da. Vaidehi fühlt sich beschissen - und als sie Rahul, der Mann ihrer Nebenbuhlerin, auch noch mit Raghus Segen anmacht, flieht Vaidehi nach Indien. Dort erfährt sie, dass Raghu einen Unfall hatte und impotent bleibt. Sie erwartet sein Kind, das einzige, das er je haben wird. Er will es sich holen, weshalb Vaidehi flüchtet. Sie landet an etlichen Orten in Indien, wo Frauen für ihre Rechte kämpfen.

  17. IN (2006) | Kriminalfilm, Thriller
    5.8
    13
    7
    Drama von Kunal Kohli mit Aamir Khan und Kajol.

    Zooni ist von Geburt an blind und lebt von ihren Eltern wohlbehütet in einem kleinen Dorf in Nordindien. Als sie ertsmals auf sich allein gestellt nach Dehli reist, verliebt sie sich prompt in den charmant widerspenstigen Reisebegleiter Rehan. Doch die junge, leidenschaftliche Liebe währt nicht lange: Rehan kommt bei einem Bombenattentat ums Leben. Nach der Nachricht seines tragischen Todes, zieht sich Zooni nach Kaschmir zurück und bringt dort einen Sohn zur Welt. Acht Jahre später steht Rehan schwer verletzt in Uniform vor ihrer Tür. Sie erkennt ihn nicht gleich, obwohl oder gerade weil sie mittlerweile ihr Augenlicht zurückgewonnen hat. Als er sich ihr offenbart, scheint das Verwirrspiel erst zu beginnen. Denn in Wahrheit kämpft Rehan als Terrorist für die Freiheit Kaschmirs und ist auf seiner letzten Mission. Zooni muss sich entscheiden - zwischen richtig und falsch, für ihre Liebe oder das Leben. Doch was bedeutet das, wenn man liebt? Fünf Jahre haben weltweit Bollywood-Fans auf Kajols Comeback gewartet. Sie beging es mit einem Donnerschlag: FANAA ist eine intelligente und mutige Mischung aus klassischem Bollywood-Drama und Politthriller. Selten gab es vor der Kamera ein so intensives Spiel und ein berührenderes Paar als Aamir Khan und Kajol.

  18. IN (2003) | Drama, Liebesfilm
    4.7
    4
    1
    Drama von Sooraj R. Barjatya mit Hrithik Roshan und Abhishek Bachchan.

    Gerade hat Sanjana ihren letzten Tag am College hinter sich gebracht, schon klingelt das Telefon und ihre in New York lebende Schwester Roopa gibt den Eltern den Namen eines potentiellen Ehemanns für Sanjana durch: Prem Kumar, belesen, wohlerzogen, zurückhaltend und nebenbei noch Geschäftsführer eines internationalen Konzerns. Roopa arrangiert, dass Prem während seinem anstehenden Indienaufenthalt bei ihren Eltern übernachtet, um Sanjana näher kennen zu lernen. Doch der Prem den Sanjanas Vater vom Flughafen abholt, ist alles andere als zurückhaltend, und Sanjana ist nicht gerade begeistert, diesen neureichen Wirbelwind zu heiraten. Doch gerade als Sanjana ihr Herz an Prem verliert, erreicht ihre Eltern eine E-mail von Roopa: der richtige Prem Kumar war leider verhindert und wird erst in zwei Tagen in Indien eintreffen.

  19. US (2009) | Drama, Musikfilm
    ?
    1
    Drama von Charles Randolph-Wright mit Ciara und Lynn Whitfield.

    Der Film basiert auf dem gleichnamigen Musical und handelt von einem Mädchen, das es schafft, aus dem Kirchenchor eine erfolgreiche Karriere als Pop-Sängerin zu starten.

  20. US (2000) | Märchenfilm, Musikfilm
    ?
    4
    Märchenfilm von Tom Moore mit Drew Carey und Julia Louis-Dreyfus.

    Der Spielzeugmacher Geppetto ist ein herzensguter Mann, der von den Kindern, die tagein, tagaus seinen Laden bevölkern, innig geliebt wird. Geppetto ist jedoch auch ein einsamer Mann, denn außer seinem Kater Figaro gibt es niemanden in seinem Leben. Er wünscht sich vor allen Dingen einen Sohn, denn er ist überzeugt, dass er ein großartiger Vater wäre. Doch er glaubt nicht, dass sein Herzenswunsch sich noch erfüllt, und so widmet er sich der Fertigstellung einer hölzernen Puppe, die einen kleinen Jungen, Pinocchio, darstellt - ein wahres Meisterstück der Holzschnitzkunst. In der Nacht, als Geppetto sich zum Schlafen niedergelegt hat, wird er durch ein Geräusch geweckt. Er glaubt an Einbrecher, doch zu seinem großen Erstaunen sieht er, dass eine wunderschöne Fee in einem blauen Kleid in seine Werkstatt gekommen ist und mit der Holzpuppe spricht. Sie verspricht der Puppe, dass sie - gutes Betragen vorausgesetzt - eines Tages ein richtiger Junge sein wird. Und Geppetto zugewandt erklärt die Fee, dass der Spielzeugmacher so vielen Kindern Freude gemacht hat, dass ihm sein größter Wunsch erfüllt werden soll. Danach verschwindet sie. Geppetto ist völlig verwirrt, doch dann erkennt er, dass die leblose Holzpuppe plötzlich lebendig geworden ist: Der kleine Pinocchio ist nun tatsächlich sein Sohn. Geppetto ist überglücklich und schließt Pinocchio in seine Arme. Doch schon am nächsten Morgen beginnt Geppetto zu erkennen, dass Vatersein nicht nur schöne Seiten hat. Pinocchio, der natürlich von der Welt und ihren Gefahren keine Ahnung hat, verursacht eine Menge Aufruhr und Ärger. Und Geppetto weiß sich bei seinen Erziehungsschwierigkeiten nicht anders zu helfen, als Pinocchio wie ein normales Kind in die Schule zu geben. Doch das hätte er besser nicht getan: Zum einen kommt sein Sohn mit den Mitschülern nicht klar, und zum anderen erregt Pinocchio auf dem Schulhof die Aufmerksamkeit des reisenden Puppenspielers Stromboli. Der skrupellose Ganove hofft, mit der lebenden Holzpuppe einen Ausweg aus seinen ständigen Geldproblemen zu finden.

  21. CH (2006) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    Musikfilm von Christian Labhart.

    Die eine Welt: Wetzikon, Rudolf Steiner Schule. Sechs Wochen vor Ende des Schuljahres beginnen unter der Leitung von Thomas Gmelin die Proben des Oberstufenchors (9. bis 12. Klasse) am Requiem von W. A. Mozart. Dieses wunderbare Werk eröffnet den 100 Jugendlichen eine Welt, die sie aus ihrem Alltag kaum kennen. Die Proben verlaufen nicht immer einfach. Die Arbeit am musikalischen Ausdruck ist hart und das Ringen um eine Disziplin, wo die Einzelinteressen zu Gunsten des Gemeinsamen in den Hintergrund treten müssen, wird spürbar. Die andere Welt: Rebecca, Wanja und Stefan aus der Abschlussklasse, Kids von heute, die mit iPod und Skateboards aufwachsen. Der Film begleitet sie nicht nur in den Chorproben, sondern auch in ihrem Schulalltag, in der Familie, im Ausgang, während der Präsentation ihrer Abschlussarbeiten und beim Abschied von der Schule. In grosser Offenheit erzählen sie von ihren Ängsten, Hoffnungen und Zukunftsplänen, von Schutzengeln, Liebe und Tod.

  22. US (2008) | Drama, Musikfilm
    ?
    12
    1
    Drama von Amy Redford mit Saffron Burrows und Isaach de Bankolé.

    Der Film handelt von einer Frau, die an tödlichem Krebs erkrankt ist und noch zwei Monate zu leben hat. Also plündert sie all ihre Ersparnisse, um sich ihre Träume zu erfüllen, in denen es um Romantik und E-Gitarre-Spielen geht.

  23. DE (2005) | Biopic, Musikfilm
    ?
    7
    Biopic von Stefan Paul mit Heiner Kondschak.

    Heiner Kondschaks Stück "König von Deutschland" erzählt schlaglichartig das Leben des berühmten deutschsprachigen Rocksängers: Von der Gründung der legendären Polit-Band "Ton Steine Scherben", von Hausbesetzungen - nicht nur in Berlin, sondern auch in Tübingen! - vom Kommunenleben der Band in West-Berlin um 1970, - von schlecht organisierten Tourneen, die in der Pleite enden, vom ruhigen Neuanfang auf einem Bauernhof in Nordfriesland und schließlich von Rio Reisers Solokarriere, die ihn Mitte der 1980er in die Charts katapultierte.

  24. IN (2005) | Drama, Musikfilm
    4.9
    4
    3
    Drama von Pradeep Sarkar mit Sanjay Dutt und Vidya Balan.

    Vor dem Hintergrund sozialer Umbrüche im bewegten Kalkutta der 60er Jahre offenbart sich die dramatische Liebesgeschichte von Lolita und ihrem Jugendfreund Shekar. Als Waise wächst Lolita bei den Nachbarn von Shekars Familie auf. Sie teilt mit Shekar ihre Kindheit und seine Leidenschaft für Musik. Aber erst als der erfolgreiche Unternehmer Girish um ihr Herz kämpft, erkennt Shekar seine wahren Gefühle für Lolita. Ihre gemeinsame Liebe entbrennt jedoch nur kurz. Denn die Habgier von Shekars Vater entzweit die Familien und zieht seinen Sohn in einen Strudel aus Lügen und Verleumdungen. Als Lolita mit Girish nach London geht, ist Shekars Glaube an ihre Liebe endgültig verloren.

  25. US (2000) | Musikfilm, Horrorfilm
    4.1
    2.7
    19
    11
    Musikfilm von Rob Spera mit Warwick Davis und Ice-T.

    In dieser mittlerweile fünften Verfilmung mit dem Killerkobold Leprechaun hat es den Kleinen in die Stadt verschlagen. Es geht um einige Musiker, die von einem Produzenten, der sie zu einem Contest schicken wollte, versetzt wurden. Aus Rache brechen sie bei ihm ein, und stehlen diversen Schmuck, unter anderem ein Medaillon, das eine häßliche, kleine Figur um den Hals getragen hat. Schlechte Idee – denn diese kleine Figut verwandelt sich nun in den ominösen Leprechaun, und dieser begibt sich, wie immer, auf eine mörderische Tour!