Die besten Filme - Philosophie
- Das Schreiben und dasSchweigen?111Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti mit Friederike Mayröcker.
Friederike Mayröcker ist keine Protagonistin, die den Mediengesetzen gehorcht. Im Lichte ihrer Aura kollabieren viele Kategorien. Deshalb ist der Film auch kein klassisches Portrait. Das Schreiben und das Schweigen führt den Zuschauer auf subtile und poetische Art und Weise in die Nähe des Mayröckerschen Schreiblebens, das zunächst fremd erscheint. Man sieht das Andere und ist versucht zu fragen, was für ein Leben führt diese Frau, worauf kommt es ihr an? Aber die Frage kommt an uns zurück. In diesem Spannungsfeld entsteht eine leise Provokation, die eine tiefe menschliche Erfahrung freisetzt.
- 7 oder warum ich auf der Weltbin56.3163Dokumentarfilm von Antje Starost und Hans-Helmut Grotjahn.
7 oder Warum ich auf der Welt bin – Was für eine Frage! Und wer könnte darauf eine Antwort geben? Dieser Film geht einen ungewöhnlichen Weg. Kinder nehmen uns mit in ihre Welt, in ihr Leben und zeigen uns, was sie bewegt, was sie lieben, was ihnen am Herzen liegt, worüber sie weinen und lachen. 7 Kinder aus aller Welt entwickeln ihre Antworten. Sie erzählen ihre Geschichten: mit dem Staunen über die Welt und dem Willen, etwas zu verändern. Was es bedeutet, heute ein Kind zu sein. Ein Film über Kindheit und das Universum der Kinder. Authentisch, mit Ernsthaftigkeit und der Kraft der Phantasie, mit Raffinesse und Witz. Was Kinder sehen, bevor sie verlernen, Fragen zu stellen, die niemand beantworten kann. Ein Film über eine Welt, die Erwachsenen oft verborgen bleibt. Ein Blick wie in einen Spiegel und ein Ausflug in die eigene Kindheit. Den Kindern beim Denken zuschauen.
- 17(2005) | Drama?1Drama von Florian Grolig.
17 ist ein Kurzfilm von Florian Grolig und eine poetische Auseinandersetzung mit dem Vielleicht und dem Auch Nicht. Und Karten sind mit von der Partie.
- My AmericanLover?17Drama von Lasse Hallström mit Johnny Depp und Vanessa Paradis.
My American Lover ist nicht nur eine normale Liebesgeschichte. Der Film ist über die legendäre feministische Philosophin Simone de Beauvoir und ihrer Liebesaffäre mit dem Schriftsteller Nelson Algren. Das paar reiste gemeinsam durch ganz Lateinamerika in 1949. Nelson Algren war auch die Basis für ihren Roman Die Mandarins von Paris
- Le chant duStyrène(1959) | Dokumentarfilm7.17.871Dokumentarfilm von Alain Resnais mit Pierre Dux und Sacha Vierny.
Ein Film über Plastik, der sich zum philosophischen Breitwandgedicht wandelt. Unglaubliche Synthetikfarben und ein Raymond-Queneau-Kommentar in Alexandrinern.
- JLG/JLG - Godard überGodard5.7162Essay-Film von Jean-Luc Godard mit Jean-Luc Godard.
Godards Selbstportrait entstand an seinem Wohnort am Genfer See: Oszillierend zwischen Selbstreflexion und philosophischem Exkurs zeigt sich Godard als desillusionierter, leidenschaftlicher Kulturkritiker.
- anders,MolussienFR (2011)?8von Nicolas Rey.
Der Experimentalfilm anders, Molussien (OT: autrement, Molussie) von Nicolas Rey gliedert sich in neun Kapitel, die in zufälliger Reihenfolge gezeigt werden. Grundlage des 16 mm-Kunstfilms des in Frankreich geborenen Filmemachers ist Günther Anders‛ antifaschistischer Roman Die molussische Katakombe (1932 –1936). Gefangene eines imaginären faschistischen Staates erzählen Geschichten über das Draußen und philosophische Fabeln.
- Cartesius?6Biopic von Roberto Rossellini mit Ugo Cardea und Anne Pouchie.
Robert Rosselinis Cartesius handelt von dem französischen Naturwissenschaftler und Philosophen René Descartes.
- Augustine ofHippo?6Biopic von Roberto Rossellini mit Dary Berkani und Virgilio Gazzolo.
Der 1972 erschienene Fernsehfilm Augustine of Hippo handelt von dem antiken Philosophen Augustinus von Hippo.
- BlaisePascal?6Biopic von Roberto Rossellini mit Pierre Arditi und Rita Forzano.
Der französische Philosoph und Naturwissenschaftler Blaise Pascal will inneren Frieden finden, indem er einen Weg sucht die Welt um sich herum verstehen zu lernen.
- Socrates?11Biopic von Roberto Rossellini mit Jean Sylvère und Anne Caprile.
Socrates erzählt die Geschichte des griechischen Philosophen Sokrates.
- Das Spiel istaus7.4132Melodram von Jean Delannoy.
Eve ist von ihrem reichen, ehebrecherischen Mann vergiftet worden; Pierre, Arbeiter und Revolutionärer, wurde aus dem Hinterhalt erschossen. Beide treffen sich im Totenreich und erhalten die Chance, dauerhaft unter die Lebenden zurückzukehren, wenn sie binnen 24 Stunden die ihnen vorherbestimmte Liebe zueinander verwirklichen…
- Woyzeck6.1454Drama von Nuran Calis mit Tom Schilling und Nora Waldstätten.
Der Theaterfilm Woyzeck ist eine Adaption des Bühnenstücks von Georg Büchner, angesiedelt im heutigen Berlin und mit Tom Schilling in der Titelrolle.
- Wandlungen - Richard Wilhelm und das IGing55.986Dokumentarfilm von Bettina Wilhelm.
Das “I Ging”, das chinesische “Buch der Wandlungen”, ist eines der ältesten und einflussreichsten Schriftstücke der Menschheit. Der Missionar Richard Wilhelm brachte es in die westliche Welt. Dieser Filme erzählt seine Geschichte und liefert einen Einblick in die Denkweise des antiken Chinas.
- Imitations ofLife(2003) | Essay-Film?2Essay-Film von Mike Hoolboom.
Sind die Bilder, die täglich auf uns einprasseln, Abbildungen der Realität – oder haben sie diese mittlerweile verdrängt?
- Little Apocrypha No.1?2Satire von Kornél Mundruczó mit Edmond Balogh.
Ein Junge beginnt sich zu vervielfachen. In einer Kirche beichtet er schließlich sein Problem einem Pfarrer: “Sind alle Menschen gleich?” Die Antwort, “Ja, mein Kleiner”, ist ebenso einfach wie erschütternd in der Annahme, dass dem tatsächlich so wäre.
- Wo ich wohne - Ein Film für IlseAichinger?5Dokumentarfilm von Christine Nagel.
Die existentialistische Collage Wo ich wohne – Ein Film für Ilse Aichinger ist eine visuelle Hommage an die titelgebende österreichische Schrifstellerin.
- Hüter meinesBruders5.26.7194Drama von Maximilian Leo mit Sebastian Zimmler und Robert Finster.
Im deutschen Drama Hüter meines Bruders nähert sich ein Mann seinem Geschwisterkind erst richtig an, als dieses verschwindet und er sich auf die Suche nach ihm macht.
- Das MilanProtokoll5.7122Thriller von Peter Ott mit Catrin Striebeck und Christoph Bach.
Im deutschen Thriller Das Milan Protokoll wird Catrin Striebeck im Irak entführt und beginnt in Gefangenschaft ihre Selbstwahrnehmung zu hinterfragen.
- Off-Road. Mugaritz, Feeling aWay.?1Dokumentarfilm von Pep Gatell.
Pep Gatell beleuchtet in seinem philosophischen Dokumentarfilm Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way (OT: Campo a través. Mugaritz, intuyendo un camino.) das spanische Restaurant Mugaritz, das mittlerweile viel mehr ist als ein Ort, an dem die Besucher einfach nur Essen zu sich nehmen. Es gibt keine Karte, und kein Gericht ist wie das, das der Nachbar auf dem Teller hat. Das Mugaritz in San Sebastián steht für reduzierte Küche und für die Etablierung neuer Methoden durch eine interdisziplinäre Gruppe. Off-Road. Mugaritz, Feeling a Way wurde 2016 im Rahmen der 66. Berlinale in der Sektion Kulinarisches Kino gezeigt.
- In der Ferne zuHause?241Abenteuerfilm von Jordan Roberts mit Jacob Tremblay und Vera Farmiga.
In der Tragikomödie In der Ferne zu Hause hält sich der exzentrische, achtjährige Jacob Tremblay plötzlich für einen mongolischen Ziegenhirten und begibt sich auf eine Reise, um seine wahre Bestimmung zu finden.
- The Kali ofEmergency?Dokumentarfilm von Ashish Avikunthak.
Der Film The Kali of Emergency philosophiert über Götter in unserer modernen Welt und ob diese Wesen - wie die indische Göttin Kali - in Notfällen eingreifen würden, wenn diese längst zum Dauerzustand geworden sind.
- KalifornischeSinfonie?2Liebesfilm von Joseph Kane mit Vera Ralston und Joan Leslie.
Kalifornische Sinfonie von Joseph Kane aus dem Jahr 1954 beleuchtet die dunklen Seiten der Siedlungswelle im Kalifornien des 19. Jahrhunderts.
- Der Fluch der hungerndenKlasse?3Drama von J. Michael McClary mit James Woods und Kathy Bates.
Der Fluch der hungernden Klasse ist die Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Sam Shepard.