Die besten Filme - Tanzen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Tanzen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Spin - Finde deinen Beat
    ?
    2
    Tanzfilm von Manjari Makijany mit Avantika und Kerri Medders.
    Der Disney-Film Spin - Finde deinen Beat dreht sich um die 15-jährige Rhea Kumar (Avantika), die in einer strengen Familie aufwächst, sich am liebsten jedoch in Tanz und Musik verlieren würde.
  2. HU (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Réka Szabó.

    Die ungarische Doku Das Glück zu leben - The Euphoria of being zeigt wie eine Auschwitz-Überlebende ihre Geschichte mit einem Tanz-Theaterstück aufarbeitet.

  3. US (2020) | Komödie, Tanzfilm
    5.8
    5.2
    8
    7
    Komödie von Laura Terruso mit Sabrina Carpenter und Jordan Fisher.

    Im Teeniefilm Work It bei Netflix stellt eine Schülerin ein Tanzteam aus Außenseitern zusammen, um gegen die beliebte Crew ihrer Rivalin anzutreten.

  4. IN (2018) | Liebesfilm
    ?
    1
    Liebesfilm von Abhiraj Minawala mit Aayush Sharma und Warina Hussain.

    Der indische Liebesfilm Loveyatri lässt einen Tänzer um seine Liebe zu einer Geschäftsfrau kämpfen, nachdem er sich auf einem Festival in sie verliebt hat.

  5. GB (2016) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Ben Davis.

    Die Dokumentation Northern Disco Lights erzählt davon, wie in Norwegen eine neue Generation die elektronische Tanzmusik für immer veränderte.

  6. DE (2019) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Uli M. Schüppel.

    In der schwarz-weißen Essay-Dokumentation Der Atem folgt Filmemacher Uli M. Schüppel verschiedenen Menschen in die Berliner Nächten hinein. Gezeigt wird ein kleiner Lebensausschnitt bei Dunkelheit.

  7. AU (1999) | Drama
    ?
    3
    3
    Drama von Lynda Heys mit Russell Page und Rebecca Yates.

    Seit er als unschlagbarer Mannschaftsführer das Rugbyteam an die Spitze gebracht hat, ist Matt der Star des Colleges. Der rugbybegeisterte Direktor deutet sogar an, daß nicht allein seine hervorragenden Noten ausschlaggebend für das beantragte Stipendium sind. Doch Matt hat ein riesiges Problem: Er tanzt seit Jahren leidenschaftlich gerne Ballett - und das als Captain der Rugbymannschaft! Sein bester Freund Tom ist entgeistert, als Matt für das Ballett "Romeo und Julia" vortanzt und tatsächlich aufgenommen wird. Seiner Meinung nach riskiert Matt damit zweierlei: Erstens sich absolut lächerlich zu machen - Tanzen ist in den Augen der Schüler natürlich völlig unmännlich - zweitens seine Aufnahme an einer Elite-Universität. Aber Matt läßt sich seinen Entschluß nicht ausreden, er wird bei dieser Aufführung dabeisein. Das Chaos ist vorprogrammiert: Matt muß Schule, Rugbytraining und Ballettproben unter einen Hut bringen. Daß das Versteckspiel nicht lange gutgeht, liegt auf der Hand. Seine attraktive, ehrgeizige Tanzpartnerin Claire ist schon bald ziemlich entnervt. Matt kommt abgehetzt und schmutzig vom Training zum Ballett, mehr als einmal stürzen sie bei den einfachsten Figuren. Schweren Herzens verspricht er Claire, das Rugbytraining aufzugeben. Er fingiert eine Verletzung und wird vorläufig vom Training befreit. Erst als er erfährt, daß die Premiere und das Endspiel um die Meisterschaft am gleichen Tag stattfinden sollen, wird Matt klar, auf welche Katastrophe er zusteuert - er will und kann weder auf das Eine noch das Andere verzichten.

  8. US (2005) | Dokumentarfilm
    7
    8
    3
    1
    Dokumentarfilm von Marilyn Agrelo.

    Die Doku Mad Hot Ballroom begleitet drei Schulklassen aus New York bei einem ganz besonderen Projekt: “Dancing Classrooms” nennt sich das gemeinnützige Programm, das derzeit an vielen öffentlichen Schulen New Yorks mit großem Erfolg angeboten wird. In einem zehnwöchigen Intensivkurs lernen die Schüler Grundlagen des “Ballroom Dancings”. Voller Begeisterung trainieren sie mit ihren Lehrern für das große Finale – und beweisen damit: “Anyone can make it, if they learn how to shake it!”

  9. US (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Daniel Geller und Dayna Goldfine mit Irina Baronova und Yvonne Chouteau.

    Für viele fing modernes Ballett mit dem Ballets Russes von Monte-Carlo an, ursprünglich gebildet von den russischen Exilanten der russischen Revolution. Dieser Film erzählt die Geschichte dieser bahnbrechenden Tanztruppe mit ihren Stars und Sternchen, der Produktion und deren Turbulenzen. Aber vor allem ist es eine Geschichte von Geld, Krieg, Ruhm, Glamour, Liebe, Rivalitäten und Tanz.

  10. ES (2005) | Drama, Tanzfilm
    ?
    7.5
    7
    Drama von Carlos Saura mit Sara Baras und Antonio Canales.

    Der Tanzfilm Iberia von Carlos Saura vereint die atemberaubende Disziplin, Fertigkeit und das leidenschaftliche Herz des Flamencos mit der klassischen Musik, dem Ballett und dem zeitgenössischen Tanz. Saura arbeitet hierbei mit den größten spanischen Talenten, beobachtet Vorbereitungen, Proben und die schrittweise Geburt der Aufführung, um letztendlich ein tiefgreifendes und schlichtweg überzeugendes Universum aus Leidenschaft und Kreativität zu erschaffen.

  11. ?
    3
    Psychothriller von George Milton mit Trevor Eve und Ute Lemper.

    Mysteriöse Vorfälle ängstigen die Gäste eines Bahnhofhotels.

  12. CH (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    5.8
    2
    3
    Dokumentarfilm von Gitta Gsell.

    Bödälä – Dance the Rhythm ist ein temporeicher Film über Menschen, die ihre Füsse archaisch und kraftvoll zu ihrem künstlerischen Ausdrucksinstrument machen. Ausgehend vom Bödelen in der Innerschweiz begibt sich der Film auf eine Reise zu Stepptanz, Flamenco und Irish Dance. Das rhythmische Aufstampfen der Schuhe erinnert an urchige rituelle Volkstänze. Aus dem «Tanz des Volkes» entstehen Show- und Wettkampftänze. Der Film begegnet leidenschaftlichen Tänzerinnen und Tänzern, Menschen, die im Rhythmus ihrer Füsse Freude, Lust und Trauer ausdrücken.

  13. GB (2026) | Komödie, Drama
    ?
    38
    1
    Komödie von John Madden.

    Remake des Musicals von 1964 mit Audrey Hepburn und Rex Harrison. Seit mehreren Jahren in der Planungsphase, trotz des vehementen Einsatzes von Keira Knightley. Ob auch die Musik des Originals übernommen wird, ist noch nicht bekannt.

  14. ?
    3
    1
    Dokumentarfilm von Elena Bromund und Viviane Blumenschein mit Philip Boyd und Phyllis Spira.

    Im Jahr 1991 gründeten Phyllis Spira und Philip Boyd in den Townships von Kapstadt das Tanzprojekt "Dance For All". Phyllis Spira, eine weltweit bekannte und umjubelte Prima Ballerina aus Südafrika, ist zusammen mit ihrem Mann Philip Boyd das Herz von Dance For All. Inzwischen werden rund 1000 Kinder bei DANCE FOR ALL unterrichtet. Phyllis Spiras Training und die von ihr vorgelebte Disziplin und Begeisterung für den klassischen Tanz ermöglichten einigen ihren Schülern den Sprung auf das internationale Parkett: Theo war der erste Junge, der es durch seinen Tanz geschafft hat, aus den Townships herauszukommen. Er kehrt nach fünf Jahren Ausbildung und Tanzkarriere aus London zurück in seine Heimat. Nqaba tanzt seit zwölf Jahren und kommt durch Dance For All zu einem sechswöchigen Ballett-Training nach San Francisco - sein erster Aufenthalt im Ausland, der ihn nach den Sternen greifen lässt. Zandile kam erst mit 12 Jahren zu Dance For All - sie hat großes Talent und träumt davon, schnell berühmt zu werden und ein neues Leben zu beginnen. Der Film Dance For All Folgt den drei Tänzern Nqaba, Theo und Zandile auf ihrem Weg voller Träume und harter Arbeit.

  15. CH (2022) | Komödie, Tragikomödie
    ?
    5
    1
    Komödie von Delphine Lehericey mit François Berléand und Kacey Mottet Klein.

    In der belgisch-schweizerischen Tragikomödie Last Dance von Delphine Lehericey ist Germain (François Berléand) 75 Jahre alt, Rentner und frisch verwitwet. So richtig Zeit, den Tod seiner Frau zu verarbeiten, hat der alte Herr allerdings nicht. Denn prompt fällt seine gesamte Familie bei ihm ein, um seinen Alltag mit allerlei Aktivitäten aufzumischen. Da er seiner verstorbenen Gattin außerdem ein Versprechen gegeben hat, sucht Germain nun eine Tanzkompanie auf, die sein Leben zusätzlich auf den Kopf stellt. (ES)

  16. DE (2023) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Ingo Rasper mit Ulrich Matthes und Nina Kunzendorf.

    Seit dem Tod seiner Frau Martha vor drei Jahren hat sich der Witwer Albert in Winterwalzer in seiner Doppelhaushälfte vergraben und wartet auf sein Ableben. Der Tanzlehrer im Ruhestand hat vor allem dem langsamen Walzer abgeschworen, den der gehörte seiner Frau und ihm. Doch als er bei einem Tanzkurs die unbegabte Hanna kennenlernt, findet er durch sie einen neuen Lebenssinn. Was er jedoch nicht ahnt: Hanna ist Psychiaterin und wurde von Alberts Tochter Ina eingeschleust, damit sie ihren Vater heimlich therapiert. (JoJ)

  17. PT (2022) | Drama
    ?
    Drama von Ary Zara mit Gaya Medeiros und Ivo Canelas.

    An Avocado Pit ist ein Film über Begegnungen und Unterschiede und die eine große Gemeinsamkeit, die wir alle haben: Mensch sein. Als Larissa (Gaya Medeiros), eine Transfrau, auf Cláudio (Ivo Canelas), einen Cis-Mann, trifft, erwacht die Neugier in beiden. Und so kommt es, dass sie bis spät in die Nacht ihre Unterschiede wegtanzen und darüber hinaus Ehrfurcht füreinander finden. (AEJ)

  18. US (1923) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    Drama von Herbert Brenon mit Pola Negri und Antonio Moreno.

    Im US-amerikanischen Stummfilm Die spanische Tänzerin (OT: The Spanish Dancer) verliebt sich die titelgebende Spanierin Maritana (Pola Negri) in einen stark verschuldeten Edelmann: Cesare de Bazan (Antonio Moreno). Seine Geldprobleme gehen so weit, dass er sogar vor den Männern des Königs flüchten muss. Doch die Tänzerin nutzt all ihre Reize, um für ihren Liebsten einzutreten und das über ihn verhängte Todesurteil zu verhindern.

    Die spanische Tänzerin basiert auf dem Theaterstück Don César de Bazan von Adolphe d’Ennery und Philippe Dumanoir. (ES)

  19. DE (2024) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Maike Conway.

    In ihrem Dokumentarfilm 2Unbreakable taucht Regisseurin Maike Conway in die besondere Tanz-Welt des Breakdance ein, nachdem sie die Truppe der "Saxonz" aus unterschiedlichen sächsischen Städten schon 2021 für eine Reportage in begleitet hatte.

    Die 24-jährige Breakdancerin Joanna (aka BGirl Joanna) und der 26-jährige Serhat (aka BBoy Said) wollen der Kunstform ihres Tanzes bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Während er schon zum Bundeskader Deutschlands gehört, will sie erst noch aufgenommen werden. Dafür muss sie beim Vorentscheid des "Ranking Battle" aber alles geben. (ES)

  20. AR (2023) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Marina Seresesky mit Darío Grandinetti und Jorge Marrale.

    Einst waren Carlos und Margarita das berühmteste Tangopaar der Welt. 30 Jahre später treffen sie in Let the Dance Begin wieder aufeinander, denn zusammen mit ihrem Freund Pichuquito machen sie sich in einem alten Lieferwagen auf die Suche nach einem gemeinsamen Geheimnis. (JoJ)

  21. ES (2023) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    Dokumentarfilm von Paloma Zapata.

    Antoñita war La Singla: Als die eine Flamenco-Tänzerin, die man kennen musste, begann die 17-jährige Spanieren ihren Aufstieg in den 1960ern international. Antonia Singla bot ihr ganzes Tanz-Können für den Surrealisten Dalí auf, begleitete Ella Fitzgerald auf ihre Konzertreise und war sogar in Paris bei den Olympischen Spielen dabei. Dass die gefeierte "beste Flamenco-Tänzerin der Welt" taub war, unterstrich ihr Talent dabei nur. Filmemacherin Paloma Zapata zeichnet ihre einzigartige Karriere nach, die schließlich tragisch endete: als La Singla auf der Höhe ihrer Kunst ohne jede Spur verschwand. (ES)

  22. AU (2024) | Musical, Komödie
    ?
    Musical von Rebel Wilson mit Rebel Wilson und Tara Morice.

    Bauernmädchen Taylah sieht in dem bevorstehenden Debütantinnenball ihre Chance, ihren Außenseiterstatus abzulegen. Diese Chance gerät ins Wanken, als ihre Cousine Maeve direkt aus der Großstadt zu ihr aufs Land kommt und dabei einiges durcheinanderbringt. The Deb basiert auf dem gleichnamigen Theater-Musical mit Originalliedern der Singer-Songwriterin Meg Washington. (JoJ)

  23. KR (2023) | Komödie, Drama
    ?
    Komödie von Hyeyoung Kim mit Su-bin Chung und Seo-Yeon Jin.

    Es ist okay! ist ein Drama über die junge In-young, die ihre Mutter bei einem tragischen Autounfall verlor und nun Zuflucht im Keller ihrer Tanzschule findet. Als jedoch die Chefchoreografin Seol-ah sie dort entdeckt, ist ihr geheimer Zufluchtsort in Gefahr. (JoJ)

  24. CN (2024) | Drama, Musical
    ?
    Drama von Zhenhu Han und Liya Zhou mit Qingyang Meng und Han Zhang.

    Ein Reliquienforscher reist in die Vergangenheit, um den Maler Xi Meng zu treffen, der das berühmte chinesische Gemälde A Panorma of Rivers and Mountains gemalt hat. Die filmische Adaption des gleichnamigen Bühnenstücks A Tapestry of A Legendary Land hat keine Dialoge, sondern nutzt ausschließlich Tanz, um die Geschichte zu erzählen. (JoJ)

  25. AU (2024) | Tanzfilm
    ?
    3
    Tanzfilm von Heinz Kasper.

    Im Tanzfilm Aeon Oz feiert Heinz Kasper ohne Dialoge durch Bilder und Bewegungen meditativ die Kraft des Tanzes. Vor besonderen Landschaften und zu eindringlichen Klängen bewegt die Tänzerin sich in ihrer ganz eigenen Form visueller Poesie, die immer in der Gegenwart stattfindet und doch vieles verändern kann. (ES)