Die besten eigenwilligen Filme - Widerstand

Du filterst nach:Zurücksetzen
WiderstandEigenwillig
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Iron Sky: The Coming Race
    4.9
    3.7
    195
    72
    Komödie von Timo Vuorensola mit Udo Kier und Julia Dietze.

    Iron Sky: The Coming Race ist die Fortsezung des Nazis-Out-Of-Space-Abenteuers Iron Sky aus dem Jahr 2012 mit Udo Kier als Möchtegern-Führer.

  2. DE (2012) | Komödie
    4.7
    3.5
    31
    35
    Komödie von Sönke Wortmann mit Lisa Bitter und Marian Kindermann.

    In Das Hochzeitsvideo versucht sich Sönke Wortmann in einer Komödie im Found-Footage-Stil über ein Hochzeit, die schon während der Vorbereitungen im Chaos versinkt.

  3. 4.8
    3.5
    27
    31
    Superhelden-Film von Stuart Gillard mit Elias Koteas und Paige Turco.

    Als April ins Japan des 17. Jahrhunderts versetzt wird, machen sich die vier Schildkröten ebenfalls auf eine Zeitreise um sie zu befreien. Hier müssen gegen den bösen Lord Norinaga kämpfen, um gemeinsam wieder in die Gegenwart zurückkehren zu können.

  4. 3.9
    4.6
    252
    58
    Science Fiction-Film von Francis Ford Coppola mit Adam Driver und Giancarlo Esposito.

    In Francis Ford Coppolas Sci-Fi-Epos Megalopolis hat Adam Driver als Architekt den Traum, eine neue utopische Stadt zu erschaffen, trifft aber auf den Widerstand des rückständigen Bürgermeisters.

  5. DE (2010) | Dokumentarfilm
    5.3
    7.4
    13
    4
    Dokumentarfilm von Eva Wolf.

    12 Monate Abenteuer für Constanza, Kwasi, Eduardo und Nairika, als Austauschschüler zu Gast in Deutschland. 12 Monate Abenteuer auch für die Gastfamilien. Vom ersten Moment an ist die Kamera dabei, bleibt vertrauter, heimlicher Freund sowohl der Schüler als auch der deutschen Gasteltern, dem sie ihre Freuden, Sorgen und Erlebnisse anvertrauen. In diesem intensiven Jahr gibt es Hoffnungen, Enttäuschungen, neue Erkenntnisse und große Emotionen bei allen Beteiligten.

  6. ES (2008) | Heimatfilm, Drama
    5.3
    6.4
    13
    5
    Heimatfilm von José Antonio Quirós und José Antonio Quirós mit Celso Bugallo und Gary Piquer.

    Ein Kälbchen wird geboren. Wackelig steht es auf den Beinen. Und schon wird alle Hoffnung in das junge Rind gesetzt: Die Bauern geben ihm den Namen Kyoto, um ihrem festen Glauben an die Schließung des Kohlekraftwerkes Ausdruck zu verleihen, die sie sich von der Unterzeichnung des Kyoto-Protokolls durch die spanische Regierung erhoffen. Seit 30 Jahren kämpft der Dorfbewohner Federico nun schon gegen die Dreckschleuder, die das paradiesische, spanische Tal bedroht. Bis es soweit ist, kämpft er quasi gegen Windmühlen, er baut Apparaturen für Kirschbäume gegen die Asche, die vom Himmel fällt und Flora und Fauna vergiftet. Durch eine Panne an seinem Wohnmobil bleibt der schottische Tourist Ferguson für einige Zeit im Tal hängen und begleitet die Dorfbewohner in ihrem Kampf gegen die giftige Anlage. Eine Liebesromanze trägt auch nicht zur Entspannung der Lage bei. Er erlebt auch die Konflikte der Menschen miteinander. Diejenigen, die das Kraftwerk geschlossen sehen wollen, zerstören für die anderen ihre sicheren Arbeitsplätze. Eine Umweltkomödie in der Tradition des Programmkinohits "Local Hero".

  7. DE (2004) | Klamaukfilm, Komödie
    3.3
    1.9
    9
    16
    Klamaukfilm von Hanns Christian Müller mit Simone Luzi und Hilmi Sözer.

    Germanien 374 n. Chr: ein arbeitsscheuer, bequemer Sumpfbavare wird von römischen Sklavenjägern nach Rom verbracht und am selben Tag noch an die neureiche Römerin Tusnelda verscherbelt. Sie ist Inhaberin einer Gladiatorenschule, aus der ihm die Flucht gelingt. Gerade entkommen, schon landet er im nächsten Unglück: als Vorkoster am Kaiserhof wird er als Kaisermörder verfolgt, gefasst und in die Arena gesteckt. Mit Hilfe der schwarzen Sklavin Saba besteht er den ungleichen Kampf gegen einen Tiger am Ende doch siegreich, wird dafür gegen seinen Willen zum neuen Kaiser ausgerufen. Als solcher gibt er den Anstoß zum Fall des Römischen Reiches und flieht erneut – mit Saba als Kaiserin verspricht er sich in seinem Heimatort Sumpfing ganz neue Perspektiven.

  8. DE (2010) | Abenteuerfilm
    2.7
    4.3
    14
    12
    Abenteuerfilm von Peter Gersina mit Helena Siegmund-Schultze und Bruno Schubert.

    Für die drei Freunde Biggi (Helena Siegmund-Schultze), Patrick (Bruno Schubert) und Luk (Justus Kammerer) hat die dröge Langeweile in den Ferien alsbald ein Ende. Denn ein mysteriöser Schlüssel in Form eines Drachen gelangt in ihren Besitz. Durchs Internet stößt Luk auf den chinesischen Mythos des Mondscheinpalastes im Berg der 1000 Drachen und glaubt, eben jener Schlüssel öffne dessen Pforten. Damit steht fest, als Tiger-Team müssen sie nach China reisen, koste es was wolle.
    Schließlich gelingt es ihnen mit einem ausgeklügelten Plan, nach Beijing zu gelangen. Von dort aus wollen sie das Rätsel der geheimnisvollen Legende des Mondscheinpalastes ergründen. Aber sie sind mit diesem Vorhaben nicht die einzigen. Denn die gefährliche Q (Iris Berben) und ihr nichtsnutziger Sohn Munroe (Stipe Erceg) heften sich schon bald an ihre Fersen. Und bei Madame Q handelt es sich um niemand geringeren als die Anführerin des Geheimbundes der Schwarzen Schlange. Und dieser jagt den Schlüsseln, welche das Tor des sagenumwobenen Mondscheinpalastes öffnen, schon lange hinterher. Was die Freunde nicht ahnen, im Inneren des Palastes warten nicht nur unermessliche Schätze, sondern auch ein Unsterblichkeitselixier. Dieses will Q um jeden Preis.
    Ihre Reise und die Jagd nach den Reichtümern der legendären Stätte führt die Freunde aus dem Tiger-Team zuletzt in die Schatzkammer des Mondscheinpalastes, wo sie Q und ihre Leute zum alles entscheidenden Kampf herausfordern.

    Tiger-Team basiert auf der Kinderkrimi-Buchreihe Ein Fall für dich und das Tiger-Team des österreichischen Schriftstellers Thomas Brezina. Deswegen wurde Tiger-Team zwar von Deutschland produziert, aber zu großen Teilen in Wien gedreht.

  9. 2.4
    2
    76
    103
    Science Fiction-Film von Roger Christian mit John Travolta und Barry Pepper.

    In Roger Christians Sci-Fi-Dystopie Battlefield Earth – Kampf um die Erde will John Travolta als Alien-Anführer die Menschheit ausmerzen.

  10. CN (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    6
    1
    Dokumentarfilm von Damien Ounouri mit Mohamed El Hadi Benadouda.

    Fidaï erzählt die wahre Geschichte des algerischen Freiheitskriegers El Hadi.

  11. TR (2012) | Horrorkomödie, Komödie
    ?
    3
    Horrorkomödie von Metin Koç und Ulaş Zeybek mit Levent Sülün und Alp Korkmaz.

    Laz Vampir Tirakula ist ein türkischer Vampirfilm.

  12.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm von Jose Ricardo Johnson Cami mit Brendon Grimshaw und James Michelle.

    Dokumentarfilm über Brendon Grimshaw, der die Insel Seychellen-Insel Moyenne Island 1962 für 10.000 Pfund kaufte. Heute ist sie das 5000-fache Wert und Investoren möchten aus ihr eine Touristenattraktion machen. Da Grimshaw keine Erben hat, befürchtet er, dass dies nach seinem Tod zur bitteren Realität wird.

  13. KP (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm mit Kim Jong-il.

    Von KCNA, der staatlichen Nachrichtenagentur Nordkoreas, als Dokumentation angekünfigter Propagandafilm, der die angeblichen Heldentaten von Kim Jong-il, desonders im Kampf gegen die Imperialisten, feiert. Premiere des Films war im August 2008 im Kulturpalast von Pjöngjang vor ausgewählten Zuschauer.

  14. GB (2017) | Tragikomödie, Komödie
    6.2
    6
    Tragikomödie von Michael Winterbottom mit Steve Coogan und Rob Brydon.

    In The Trip to Spain machen sich Steve Coogan und Rob Brydon ein drittes Mal zusammen auf den Weg, um ihren Appetit zu stillen. Dieses Mal verschlägt es sie nach Spanien.

  15. ?
    2
    Komödie von Michael Schroeder mit Perry Lang und Christopher Atkins.

    Das Chaos beginnt, als Sam und Max Grimm von ihrem exzentrischen Onkel eine “Begräbnis-Akademie” für angehende Leichenwäscher erben. Geführt wird dieses Unternehmen von dem sexbesessenen Dr. Truscott, der sich in die Leiche eines wunderschönenen Mädchens verliebt hat und diese unbedingt heiraten will, sowie der nymphomanen Mary, die zwar scharf auf Truscott ist, aber auch die Qualitäten ihrer Zöglinge nicht verachtet. Dass diese zwei die neuen Besitzer schnellstens loswerden wollen, ist klar – doch sie haben nicht mit dem bitterbösen, teuflischen Erfindungsreichtum der cleveren Burschen gerechnet, die die für das Antreten des Erbes notwendige Bedingung unbedingt erfüllen wollen…

  16. FR (2013) | Komödie, Drama
    ?
    7
    Komödie von Emma Dante mit Elena Cotta und Emma Dante.

    A Street in Palermo (OT: Via Castellana Bandiera) ist eine Tragikomödie von und mit Emma Dante. Elena Cotta wurde auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2013 für ihre Rolle mit dem Volpi Cup als Beste Schauspielerin geehrt.

  17. IN (1994) | Buddy-Film, Klamaukfilm
    3.9
    17
    1
    Buddy-Film mit Aamir Khan und Salman Khan.

    In der indischen Kultkomödie Andaz Apna Apna machen sich zwei Hallodris gegenseitig das Leben schwer, denn beide wollen die gleiche Frau heiraten.

  18. EG (1969) | Drama
    6.7
    6.8
    13
    Drama von Chadi Abdel Salam mit Ahmed Marei und Ahmad Hegazi.

    The Night of Counting the Years a.k.a. The Mummy (OT: Al-Mummia) ist der erste und einzige Kinofilm des ägyptischen Filmemachers Chadi Abdel Salam.

  19. ?
    19
    2
    Science Fiction-Film von Anisia Uzeyman und Saul Williams mit Cheryl Isheja und Bertrand Ninteretse.

    Im ruandischen Science-Fiction-Musical Neptune Frost treffen zwei ungewöhnliche Außenseiter aufeinander: Matalusa (Bertrand Ninteretse) ist ein von der um ihn her herrschenden Armut erschöpfter Minenarbeiter, Neptune (Cheryl Isheja und Elvis Ngabo) ist ein intersexueller Hacker. Durch Neptune lernt Matalusa eine Welt unbegrenzter Möglichkeiten kennen, und während die beiden mehr Gleichgesinnte um sich scharen, erforschen sie eine Zukunft voller Lust, Musik, Freiheit und Emotionen. (SR)

  20. ?
    7.5
    2
    3
    Dokumentarfilm von Katrin Rothe mit Stephanie Stremler.

    Eine junge Grafikdesignerin und eine animierte Cartoon-Figur nehmen das Publikum in Johnny & Me mit auf eine Reise durch das Leben von John Heartfield. Der 1891 eigentlich als Helmut Herzfeld geborene Deutsche war Antifaschist und Pazifist und verwendete als eine der ersten Personen Kunst als politische Waffe. Seine Fotomontagen gegen den Nationalsozialismus sind weltberühmt. 1933 floh er aus Deutschland in die Tschechoslowakei und 1938 von dort nach London, bevor er 1939 in den USA landete.

    Kreative der deutschen, österreichischen und Schweizer Animations-Szene fangen sein Leben und Werk mit ihren Schöpfungen ein. (JoJ/ES)

  21. FR (2019) | Historienfilm
    5.7
    6
    20
    2
    Historienfilm von Albert Serra mit Helmut Berger und Marc Susini.

    Liberté verlangen mehrere verbannte Adelige im 18. Jahrhundert und versuchen Deutschland vor der Französischen Revolution wieder zu einem Land der Ausschweifungen zu machen.

  22. EG (1978) | Biopic, Drama
    5.8
    14
    Biopic von Youssef Chahine mit Mohsen Mohieddin und Naglaa Fathi.

    Autobiografisch geprägt erzählt Youssef Chahine vom filmverrückten jungen Ägypter Yehia, der im Kriegsjahr 1942 mit seinen Freunden von Hollywood und einem US-Stipendium träumt während deutsche Truppen auf das weltoffene Alexandria marschieren, der nationale Widerstand gegen die britische Besatzungsmacht brodelt, interreligiöse Beziehungen und heimliche Liebe an den Umständen der Zeit zerbrechen.

  23. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    2
    Dokumentarfilm von Timo Großpietsch.

    Im Dokumentarfilm Land taucht Timo Großpietsch mit einem Science-Fiction-Dreh in den ländlichen Raum jenseits jeder Romantisierung ein und zeigt einen gesellschaftlichen Alltag zwischen Tierzucht, Feldern und Maschinen.

  24. CL (2017) | Drama
    7.1
    7.5
    12
    4
    Drama von Alireza Khatami mit Juan Margallo und Tomás del Estal.

    In Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung versucht ein Bestatter einer getöteten unbekannten Frau eine würdige Beerdigung angedeihen zu lassen.