Die besten Filme von 1936
- Geheimnis eines altenHauses?2Drama von Rudolf van der Noss mit Käthe Haack und Artur Malkowsky.
Der junge Architekt Teddy verliebt sich in die hübsche Mary. Als die beiden Liebenden erfahren, dass ihre Vorfahren eine Wette um eine stattliche Summe Geld abgeschlossen haben, überschlagen sich die Ereignisse. Denn: Nur einer von beiden kann das kleine Vermögen erben.
- Das MädchenIrene?1Drama von Reinhold Schünzel mit Lil Dagover und Sabine Peters.
Jennifer Lawrence, die bekannte Modemacherin, lernt auf einer Party an der Riviera den Forschungsreisenden John Corbett kennen. Als sie sich in Paris wiedersehen, bittet er sie, seine Frau zu werden. Sie erzählt von ihren Töchtern Baba und Irene, und lädt ihn nach England ein, um Irenes Geburtstag zu feiern. Mißtrauisch beobachtet diese den Eindringling, denn sie liebt ihre Mutter abgöttisch, aber noch mehr schwärmt sie von dem verstorbenen Vater, den sie kaum gekannt hat. Nur Corbett erfährt von Jennifer, daß diese Ehe eine Qual war, und sie nur vor den Töchtern das Andenken in Ehren hält. Als Irene die Zärtlichkeiten der beiden beobachtet, stürzt eine Welt für sie ein. Sie wittert Betrug an dem edlen Vater, den sie rächen wird. Voller Haß geht sie auf John los, der daraufhin das Haus verläßt. Doch Jennifer weiß jetzt, daß sie ihn liebt und reist ihm nach. Der egoistische Teenager muß lernen, sich zu fügen.
- Das Wunder in derWüste(1936)?von Richard Boleslawski mit Chester Morris und Lewis Stone.
Drei Outlaws finden in der Wüste eine sterbende Frau und ihr Baby. Auf dem Totenbett schwören sie, das Kind gesund durch die Wüste zu bringen. Ein Schwur, der die drei das eigene Leben kosten könnte.
- Die karierteWeste?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- BeimRechtsanwalt?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- Musik zuzweien?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Msuik zu zweien ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- Das verhängnisvolleGeigensolo?2Komödie von Rolf Raffé mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Das verhängnisvolle Geigensolo ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- DieErbschaft?4Komödie von Jacob Geis mit Liesl Karlstadt und Karl Valentin.
Die Erbschaft ist ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionimus nahe zu stehen.
- Die Stadt der siebenTürme?1Dokumentarfilm von Johannes Guter.
Die Stadt der sieben Türme ist eine 15-minütige Dokumentation der UFA über die Hansestadt Rostock. Die Bilder zeigen das alte Rostock noch in alter Pracht vor den späteren Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs.
- Kleine Leute ganzgroß?1Komödie von Fred C. Newmeyer mit George Brasno und Olive Brasno.
Es ist Arbor Day und Spanky möchte die Zeremonie zum traditionellen Baumpflanzen schwänzen. Er wird jedoch von Mr. Smithers entdeckt und pünktlich zur Schule gebracht. Gleichzeitig ist ein kleinwüchsiges Pärchen in Kinderklamotten auf der Flucht. Die beiden sind Teil einer Show – und müssten eigentlich auf der Bühne stehen. Wieder ist Mr. Smithers zur Stelle und führt die beiden vermeintlichen Schulschwänzer zur Schule. Dort sind die Feierlichkeiten bereits in vollem Gange: Alfalfa singt, Spanky hat die ehrenvolle Aufgabe, den Baum zu setzen, und auch Darla hat ihren großen Auftritt. Als die Zeremonie abgeschlossen ist, meldet sich das kleinwüchsige Pärchen zu Wort. Auch sie wollen etwas aufführen und endlich klarstellen, dass sie nicht in die Schule gehören …
Der Produzent Hal Roach war ein amerikanischer Regisseur, Filmstudiobesitzer und mehrfacher Oscarpreisträger. Er erlangte als Produzent des Komikerduos Stan Laurel und Oliver Hardy weltweiten Ruhm. Auch die erfolgreiche Serie “Die kleinen Strolche” stammt von ihm.
- Ein seltsamerGast?1Drama von Gerhard Lamprecht mit Alfred Abel und Ilse Petri.
Ausgerechnet am Tag ihrer Verlobung bricht das Unglück über die Juwelierstochter Yvette Bruneaux herein: ihre Mutter Lou, die einst die Familie verließ und seit geraumer Zeit mit dem Ganoven Morone zusammenlebt, wird von ihrem neuen Mann gezwungen, 20.000 Francs von ihrer Tochter zu erpressen. Yvette verspricht, das Geld bis zum Abend zu besorgen, doch das ist Morone zu spät. Er dringt in das Haus ihres Vaters ein und stiehlt ein Collier, das Yvettes Bräutigam ihr zur Verlobung schenken wollte. Wegen dieses Diebstahls kommt es zum Streit zwischen Morone und Lou, die weiß, dass es sich bei dem Collier um ein altes Familienstück handelt. Wenig später findet die Hotelwirtin Lou tot in ihrem Zimmer auf - sofort fällt der Verdacht auf Morone. Doch der hatte das Hotel bereits verlassen, als die Wirtin den Todesschrei Lous hörte. Wer aber könnte sonst noch ein Interesse an Lous Tod haben? Ihr Ex-Ehemann etwa? Oder gar ihre Tochter Yvette? - Oder gibt es da noch jemanden, der sich bisher im Verborgenen aufgehalten hat?
- BeimNervenarzt?2Komödie von Erich Engels mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt.
Ein Kurzfilm von und mit Karl Valentin. Der 1882 geborene Karl Valentin (eigentlich Valentin Ludwig Fey) ist bekannt für seinen dialektischen Humor, insbesondere seine Sprachkunst. Er beeinflusste zahlreiche Künstler nach ihm wie Bertolt Brecht, Samuel Beckett, Loriot, Gerhard Polt und Helge Schneider. Seine Stücke scheinen dem Dadaismus und dem Expressionismus nahe zu stehen.
- RoseHobart?7Drama von Joseph Cornell mit Rose Hobart und Charles Bickford.
Der Experimentalkurzfilm fügt Szenen aus dem Film Das Ende von Maradu mit Rose Hobart neu zusammen.
- Netze6.7121Sozialdrama von Fred Zinnemann und Emilio Gómez Muriel.
Das im Auftrag des Sekretariats der Regierung für öffentliches Bildungswesen in Mexiko inszenierte, mit Laiendarstellern besetzte Sozialdrama erzählt vom harten Los der Fischer an der Küste des Golfs von Mexiko und wurde von der World Cinema Foundation restauriert.
Das einfache Leben der Bewohner des kleinen Küstenstädtchens Alvarado am Golf von Mexiko ist vom Fischfang geprägt. Die Fischer fahren täglich aufs Meer hinaus, doch ihr Fang bringt ihnen nicht viel ein, da ein lokaler Unternehmer den Zugang zu den gewinnbringenden Märkten kontrolliert und sie mit einem Hungerlohn abspeist. Es macht sich Unmut breit. Auch Miro gefällt die Lage nicht. Als sein Sohn wegen medizinischer Unterversorgung sterben muss, führt er die Fischer in eine Revolte gegen das bisherige System. Doch der Unternehmer heuert einen wortgewandten Demagogen an, der Zwietracht streuen soll.
- HeißesBlut?1Komödie von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Hans Stüwe.
Wie der Teufel reitet die junge Baroness Marika von Körössy ihr Rassepferd Satan durchs Ziel! Leutnant Tibor ist hingerissen und verliebt sich bis über beide Ohren in das lebenssprühende Ungarmädel. Sehr zum Ärger der schönen Ilonka, die es selbst auf den schneidigen Husarenoffizier abgesehen hat. Als das hochverschuldete Gut der Körössys unter den Hammer kommt, verliert Marika alles. Auch von Tibor fühlt sie sich getäuscht. Doch Tibor, der Marika nicht vergessen kann, faßt einen Entschluß: Er wird Satan in dem hochdotierten Königsrennen reiten, um mit dem Preisgeld das Gut zu retten. Wird ihm sein waghalsiger Plan gelingen? Kehrt er mit seiner geliebten Marika in die heimatliche Puszta zurück?
- Traumulus?3Drama von Carl Froelich mit Emil Jannings und Hilde Weissner.
Emil Jannings spielt in dieser Verfilmung einer Vorlage von Arno Holz einen sensiblen Schulleiter, der von seiner Familie und seinen Schülern permanent ausgenutzt wird.
- Die Stunde derVersuchung?2Kriminalfilm von Paul Wegener mit Gustav Fröhlich und Lída Baarová.
Rechtsanwalt Dr. Leuttern ist so mit seinem Beruf verheiratet, daß er seine junge Frau Irene vernachlässigt. Endlich einmal hat er sich einen Abend freigemacht, um mit ihr gemeinsam die Oper zu besuchen. Ein gewisser MacNorris in der Nebenloge macht Irene auffällig den Hof. Mitten in der Vorstellung wird Leuttern zu Geheimrat Rüdiger gerufen, dessen Frau Alice aus einem Sanatorium geflohen ist. Briefe belegen, daß sie seit Jahren ein Verhältnis mit MacNorris hat. Auch der Schlüssel zu dessen Wohnung ist in ihrem Schreibtisch versteckt. Leuttern fährt zu MacNorris, findet ihn jedoch erschossen in seiner Wohnung auf. Während er auf die Polizei wartet, entdeckt er in der Diele die Puderdose seiner Frau und nimmt sie an sich. Irene sitzt jedoch bei seiner Rückkehr noch immer in der Loge. Endlich kann der Kommissar den verwirrten Leuttern aufklären: Alice Rüdiger hatte sich in der Wohnung des Toten versteckt. MacNorris aber hat Irene in der Pause in seine Wohnung gelockt, um sie zu verführen. Um das zu verhindern, erschoß ihn Alice und stellte sich der Polizei.
- Komödie umsGeld?5.822Drama von Max Ophüls mit Herman Bouber und Rini Otte.
In Komödie ums Geld werden einem treuen Bankangestellten 50.000 Gulden gestohlen, woraufin er für kurze Zeit ins Gefängnis muss.
- TödlicheStrahlen5.962Science Fiction-Film von Lambert Hillyer mit Boris Karloff und Bela Lugosi.
Der Wissenschaftler Dr. Rukh leidet - nachdem eine Expedition zu den afrikanischen Mondbergen, um zu beweisen, dass in Afrika vor ca. einer Million Jahre ein radioaktiver Meteorit abstürzte, scheiterte - unter Paranoia. Ob das etwas mit den tödlichen Strahlen zu tun hat?
- Pat und Patachon alsMädchenräuber?2Komödie von Fred Sauer mit Carl Schenstrøm und Harald Madsen.
Mädchenräuber ist eine Komödie mit dem dänischen Komiker-Paar: Pat und Patachon stehen einem armen Schriftsteller zur Seite, der auf seine Angebetete wartet. Dabei gibt es wie immer Höhen und Tiefen.
- Pat und Patachon als blindePassagiere?2Komödie von Fred Sauer mit Margarete Kupfer und Paul Ceblin.
Pat (Carl Schenstrøm) und Patachon (Harald Madsen) als Tierpfleger beim Zirkus Crantz. Als der Zirkus nach Übersee reisen möchte, dürfen die beiden nicht mit. Als blinde Passagiere an Bord gehen sie daraufhin heimlich ihren Tierpflegerpflichten nach.
Hintergrund & Infos zu Pat und Patachon als blinde Passagiere
Bevor Stan Laurel und Oliver Hardy als Dick und Doof in den USA bekannt wurden, hatte das dänische Duo Pat & Patachon, gespielt von Carl Schenstrøm und Harald Madsen, bereits das Humorpotential des Stummfilms entdeckt. Die Originalkürzel Fy og Bi sind ganz ausgeschrieben Fyrtaarnet und Bivognen, was soviel wie Leuchtturm und Beiwagen bedeutet und sich scherzhaft auf die unterschiedlichen Körperformen und das ungeschickt wirkende Nebeneinander der beiden Männer bezieht. Zusammen kamen sie zwischen 1921 und 1940 auf etwa 55 Filme. - Mädchenjahre einerKönigin?2Komödie von Erich Engel mit Jenny Jugo und Olga Limburg.
Prinzessin Victoria von Kent soll Nachfolgerin des im Sterben liegenden britischen Königs werden. Dabei muss sie sich gegen die Machspiele ihrer Mutter und ihres Onkels durchsetzen, wobei sie von Premierminister Lord Melbourne unterstützt wird.
- Hannerl und ihreLiebhaber?1Drama von Werner Hochbaum mit Olly von Flint und Hans Moser.
Hannerl (Olly von Flint) stammt aus einfachen Verhältnissen. Während sie bei ihrem Onkel (Hans Moser) wohnt, studiert sie eifrig Gesang. Im Wiener Prater lernt sie eines Tages den menschenscheuen Industriellen Van den Born (Albrecht Schoenhals) kennen. Der schwerreiche Unternehmer und das Mädchen aus dem Volk verlieben sich auf den ersten Blick. Doch die Liebe zwischen Arm und Reich ist den Vorurteilen anderer schutzlos ausgeliefert.
- The AmazingAdventure?6Komödie von Alfred Zeisler mit Cary Grant und Henry Kendall.
In The Amazing Adventure wird Cary Grant vom Millionär zum Tellerwäscher.