Die besten Filme von 1950

Du filterst nach:Zurücksetzen
1950
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1950) | Film Noir
    Aufruhr in Santa Sierra
    6.8
    7
    Film Noir von Cy Endfield mit Art Smith und Adele Jergens.

    Basierend auf der wahren Geschichte rund um die Entführung und Ermordung an Brooke Hart, läuft in Aufruhr in Santa Sierra ein wilder Mob Sturm.

  2. US (1950) | Western, Drama
    6.5
    19
    1
    Western von Jacques Tourneur und Margaret Fitts mit Ellen Drew und Juano Hernandez.

    Stars in My Crown ist ein Western-Drama von Jacques Tourneur mit Joel McCrea in der Hauptrolle. Joel McCrea spielt einen Kriegsveteran aus der Bürgerkriegszeit, der in eine kleine Stadt geht, um ein neues Leben anzufangen.

  3. RU (1950) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    4
    2
    Drama von Mikheil Chiaureli mit Boris Andreyev und Mikheil Gelovani.

    The Fall of Berlin ist ein sowjetischer Propagandafilm über den Verlauf des Zweiten Weltkriegs aus russischer Sicht. Erzählt mit Blick auf Alexei Ivanov und seine große, tragische Liebe zu Natasha, wurde der Film von Stalin höchstpersönlich ausgezeichnet.

  4. JP (1950) | Drama
    ?
    12
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Jûkichi Uno und Yoshiko Kuga.

    In The Angry Street, einem der wenigen Filme, die der japanische Regisseur Mikio Naruse auch selbst geschrieben hat. Hierin geht es um den skrupellosen Plan zweier Studenten, ahnungslose Mädchen um ihr Geld zu bringen.

  5. DE (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Karl Anton mit Axel von Ambesser und Gretl Schörg.

    Hans Schmidt verdient seine Brötchen als Bankbeamter, aber wesentlich talentierter als in Geldgeschäften ist er in der Malerei. In ein Gemälde, das eine nackte Schönheit beim Sonnenbad zeigt, hat er seine gesamte Energie gesteckt - mit Erfolg: bei einer Kunstausstellung gewinnt er den ersten Preis, eine zweimonatige Reise in den Süden. Zur gleichen Zeit fährt aber auch der Lotteriegewinner Max Schmitt in das Haus, in dem Hans Unterkunft bezogen hat, und die Ähnlichkeit ihrer Namen führt zu allerlei turbulenten Verwicklungen. Hanna Döring, eine junge Journalistin, die dort ebenfalls logiert, hält Hans für den Gewinner beider Preise, was ihr eine schöne Reportage über den Mann Wert ist. Der vermeintliche Lotteriegewinn bringt jedoch Hans' zahlreiche Gläubiger ins Spiel, die eine Chance wittern, ihr Geld zurückzubekommen. Zu allem Überfluß taucht auch noch Bärbel, die "nackte Schönheit" aus Hans' Gemälde, auf. Durch ihr "unanständiges" Modellstehen hat sie Stellung und Bräutigam verloren. Nun verlangt sie, daß Hans ihr Gatte wird, als Ausgleich sozusagen. Hans weiß nicht mehr ein noch aus. Er fühlt sich schuldig an Bärbels Unglück, aber eigentlich hat er sich längst in Hanna verliebt.

  6. US (1950) | Drama
    ?
    Drama von Carl Beier mit Eva Le Gallienne und Joseph Schildkraut.

    Der erfolgreiche Designer Harry, Mitarbeiter einer Textilfabrik, lebt mit seinen beiden Schwestern zusammen. Als er eines Tages mit seiner Kollegin Deborah anbandelt, gefällt das einer seiner Schwestern ganz und gar nicht. Sie will diese Beziehung verhindern - was wird Harry tun um sein erträumtes Ziel trotzdem zu erreichen?

  7. US (1950) | Western
    6.4
    6
    1
    Western von Robert Wise mit Joseph Cotten und Linda Darnell.

    Um dem Gefangenenlager zu entkommen, erklärt sich ein Trupp von Südstaatlern um Colonel Clay Tucker im Herbst 1864 bereit, einen dezimierten Nordstaatentrupp bei seine Kampf gegen die Indianer zu unterstützen. Befehligt werden jene vom rassistischen Major Kenniston, dessen Mord an eine Häuptlingssohn in eine spektakulär realisierte Indianerattacke auf das Fort mündet.

  8. ?
    6
    2
    Kriminalfilm von Irving Pichel mit Mickey Rooney und Peter Lorre.

    Quicksand ist ein Film Noir von Irving Pichel aus dem Jahr 1950.

  9.  (1950)
    ?
    7.8
    19
    1
    von Keisuke Kinoshita mit Kinuyo Tanaka und Toshirô Mifune.

    In An Engagement Ring lernt die verheiratete Juriko den lebensfrohen Arzt ihres schwer kranken Mannes kennen und verliebt sich in ihn. Sie spürt jedoch, dass sie mit ihm keine Zukunft hat, da sie ihrem Mann treu bleiben möchte.

  10. DE (1950) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Theo Lingen mit Paul Hörbiger und Hans Holt.

    Aus verschmähter Liebe will der junge Ferdinand Engel - als kleiner Angestellter des Zuckerkönigs von Wien bis über beide Ohren in dessen Tochter Henriette verschossen - seinem Leben ein Ende bereiten. Der von den Wienern vergötterte Komponist Karl Millöcker hält den Verzweifelten davon ab, in den Donaukanal zu springen, und erklärt ihm als Mann von Welt, wie er es machen muß, seine Angebetete zu erobern. Einen raffinierten Don Juan soll er spielen - das allein imponiert! Ferdinand findet sich in dieser Rolle so überzeugend, daß der Erfolg nicht ausbleibt. Bei den Proben zu einem Festspiel, bei dem auch Henriette mitwirken soll, verliebt sich Millöcker ebenfalls in das hübsche Mädchen. Erst Ferdinands Abschiedsbrief an Henriette aus jener dunklen Stunde am Donaukanal klärt, vom launischen Schicksal ihr in die Hände gespielt, alle Herzenszweifel. Millöcker erkennt, daß Jugend zu Jugend gehört und ihm als Geliebte allein die Musik beschieden ist.

  11. DE (1950) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Eduard von Borsody mit Fritz Kampers und Emil Heß.

    Als ein gerissener Großbauer aus Grundldorf erfährt, daß eine neue Bahnstrecke in Planung ist, will er unbedingt erreichen, daß diese Strecke durch sein Dorf führt, und nicht durch das nahe gelegene Zwentdorf. Also macht er sich auf den Weg nach Zwentdorf, um dort die ahnungslosen Bauern ein Schriftstück unterschreiben zu lassen, auf dem sie bekunden, daß sie jede bauliche Veränderung in ihrer Gegend strikt ablehnen. Mit diesem Papier fährt der Großbauer nach Wien, um den Bauherren darzulegen, um wieviel einfacher es ist, die Trasse durch Grundldorf laufen zu lassen. Die Frauen der Zwentdorfer Bauern bekommen jedoch Wind von der Sache und beschließen, solange in Ehestreik zu treten, bis ihre Männer etwas gegen den hinterlistigen Plan des Grundldorfers unternommen haben. Das führt natürlich zu einigen Turbulenzen, zumal die "verlassenen" Bauern beschließen, gemeinsam mit den jungen, alleinstehenden Zwentdorfer Frauen nach zu reisen. Dagegen haben die Ehefrauen natürlich etwas einzuwenden. Mit List und Tücke gelingt es den Zwentdorfern dann aber doch, die Bahnstrecke zurück zu gewinnen.

  12. US (1950) | Drama
    7.6
    6
    Drama von Irving Rapper mit Jane Wyman und Kirk Douglas.

    In Irving Rappers Drama Die Glasmenagerie wird nach Tennessee Williams die Geschichte der Familie Wingfield erzählt, deren Familienmitglieder vor der Realität flüchten.

  13.  (1950) | Animationsfilm
    ?
    2
    Animationsfilm mit Břetislav Pojar und Jan Karpaš.

    Dieser Animationsfilm von Jirí Trnka gewann 1954 den Goldenen Leoparden von Locarno.

  14. US (1950) | Drama, Historienfilm
    ?
    2
    Drama von David Bradley mit Harold Tasker und Charlton Heston.

    Eine Low-Budget-Produktion des Julius Caesar nach William Shakespeare mit überwiegend am Theater tätigen Darstellern und dem ganz jungen Charlton Heston. Die Aufnahmen wurden in Chicago vorgenommen.

  15. US (1950) | Animationsfilm
    ?
    Animationsfilm von Chuck Jones mit Mel Blanc.

    In dem Kurzfilm Dog Gone South reist der Streuner Charlie auf der Suche nach einem neuen Herrchen quer durch die USA.

  16.  (1950) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Alessandro Blasetti mit Aldo Fabrizi und Gaby Morlay.

    Die Komödie von Alessandro Blasetti gewann 1951 den Nastro d’Argento.

  17. US (1950) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von William Castle mit Paul Dale und Lorraine Miller.

    Der wegen seiner Kleinwüchsigkeit diskriminierte Harry (Paul Dale) beschließt mit 21, seine Heimatstadt zu verlassen und etwas aus seinem Leben zu machen. Er lernt die unbeschwerte Buttons (Lorraine Miller) kennen und verliebt sich in sie. Was er jedoch nicht ahnt: Gemeinsam mit Freunden versucht Buttons, die Kleinwüchsigkeit ihres Verehrers für Taschendiebstahl zu missbrauchen.

  18. AT (1950) | Komödie
    6.7
    7
    3
    Komödie von E.W. Emo mit Theo Lingen und Hans Moser.

    Frisch verheiratet bewohnen der erfolgreiche Schriftsteller Dr. Mario Jaconis und seine Frau Hedy die abgeschiedene Villa "Haus Sonnenschein". Dr. Jaconis' treuer Diener Max, Vertrauter bei früheren "Liebesrecherchen" des Autors, ist der jungen Braut ein Dorn im Auge. Nach heftigen ehelichen Auseinandersetzungen setzt sie dessen Entlassung durch. Doch mit der Ankunft seines Nachfolgers beginnen erst die Missverständnisse.

  19. GB (1950) | Drama
    ?
    1
    Drama von H.C. Potter mit Greer Garson und Walter Pidgeon.

    Fortsetzung des Films "Mrs. Miniver": Einige Jahre nach dem Zweiten Welktrieg versucht eine englische Familie die Schmerzen des Krieges zu bewältigen.

  20. US (1950) | Western
    ?
    2
    1
    Western von Lesley Selander mit George Montgomery und Rod Cameron.

    Agent Tom Horn begibt sich auf eine heikle Undercover-Mission in den Staub der Prärie. Er soll dem amerikanischen Schatzamt Anleihen im Wert von 100 000 Dollar wiederbeschaffen, die eine brutale Gangsterbande aus einem Zug geraubt hat. Auf seiner Jagd nach den Dieben trifft er auf die sehr selbstbewusste Dakota Lil. Gemeinsam mir ihrem Partner Vincent betreibt sie eine erfolgreiche Fälscherbande. Horn ist zunächst froh, Verstärkung gefunden zu haben, denn er hat bereits einen Verdacht: Der Saloon- Besitzer Harve Logan hat etwas mit der Diebesbande zu tun, die er so dringend sucht. Doch Lil hat ihn aufs Kreuz gelegt. Denn eigentlich arbeitet sie mit Logan zusammen, doch ihre Gefühle lassen ihr keine Ruhe, Tom Horn geht ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf. Also schließt sie sich mit dem Mann des Gesetzes zusammen, um den ruchlosen Gangstern endgültig den Hals umzudrehen. Ob es den beiden gelingt? Schließlich ist Logan der fieseste Gangsterboss, den Dakota je gesehen hat.

  21. DE (1950) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Slatan Dudow und Kurt Maetzig mit Werner Pledath und Hans-Georg Rudolph.

    Deutschland, Ende der 1940er Jahre: Die Brüder Theo und Gustav Benthin verdienen ihren Lebensunterhalt durch Schmuggel entlang der deutsch-deutschen Grenze, die Ost und West trennt. Allerdings ist ihnen die ostdeutsche Polizei bald auf den Spuren. Gustav, der im Osten tätig ist, wird verhaftet, sein Chauffeur Peter kann dagegen der Polizei entkommen. Er schreibt sich im Westen als Fremdenlegionär ein. Seine Schwester dagegen findet im Westen kein Glück und kehrt in den Osten zurück.

  22. JP (1950) | Drama
    ?
    8
  23. JP (1950) | Drama
    ?
    9
    1
  24. MX (1950) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    Kriminalfilm von Alejandro Galindo mit Tito Junco und Víctor Parra.

    Als uramerikanisches Genre gilt der Film noir der 40er und 50er Jahre, beeinflusst von “Hardboiled”-Autoren wie Chandler und Hammett, geprägt von europäischen Emigranten, die den düsteren Kamera- und Erzählstil der “Schwarzen Serie” prägten. Wenig bekannt ist hingegen, dass das Phänomen schon in den frühen 40ern auch das Nachbarland Mexiko erfasste. Als Prototyp des mexikanischen Film noir gilt Alejandro Galindos Cuatro contra el mundo, der nun in einer restaurierten Fassung zu entdecken ist.
    Galindos nervenaufreibender Film erzählt vom Niedergang einer Gang, die es auf den Geldtransport einer Brauerei abgesehen hat. Der Überfall endet blutig, mit Mühe gelingt einem ungleichen Quartett die Flucht. Die Gruppe verschanzt sich in der Dachwohnung der Freundin ihres Anführers. Die war gerade dabei, ihre Koffer zu packen, der Abschiedsbrief liegt schon auf dem Tisch. Angesichts eines prallgefüllten Geldkoffers überlegt sie es sich anders. Nun mischen sich Züge des mexikanischen Melodrams in die Handlung. Ausgerechnet dem Stoischsten und Kaltherzigsten unter den vieren schenkt sie ihr Herz, und dieser darf zum ersten und einzigen Mal in seinem Leben Gefühle zeigen. (Text: Berlinale)