Die besten Filme von 1959
- Wolgaschiffer7.183Abenteuerfilm von Viktor Tourjansky mit John Derek und Elsa Martinelli.
Saratow, um 1890. Der Kosakenhauptmann Alexej Orlow und Irina Nikolowna heiraten mit einem rauschenden Hochzeitsfest. Noch in der Hochzeitsnacht gesteht Irina ihrem Mann, dass General Gorew, der Mann ihrer Schwester Olga und Orlows Vorgesetzter, sie vor drei Monaten im Champagnerrausch verführte und schwängerte. Gorew habe sie zur Hochzeit mit Orlow gezwungen. Orlow schlägt daraufhin den General nieder und wird verhaftet. Um Irinas Ehre nicht zu beschmutzen, behält er die Hintergründe seiner Tat für sich. Das Militärtribunal degradiert Orlow zum gemeinen Soldaten in einem Infanterieregiment. Als Irina Gorew androht, die Hintergründe ans Licht zu bringen, lässt der General Orlow in das Strafbataillon Dubrowka nach Sibirien schicken. Dort findet ihn Irina und überredet ihn zur Flucht, doch sie wird dabei erschossen. Während Orlow beim "Professor, einem Wolgaschiffer, Hilfe findet, hat Gorew schon einen Trupp Kosaken unter Führung von Oberleutnant Lisenko losgeschickt, um den Flüchtigen zu jagen. Der "Professor" bringt Orlow zur Wirtstochter Mascha, die ihm einen Pass besorgen soll. Die schöne Mascha verliebt sich in Orlow, der inzwischen bei den Wolgaschiffern Unterschlupf und Auskommen gefunden hat. Doch dann glaubt sie den Lügen von Orlows Häschern, die erzählen, dass er seine Frau getötet und ihren Schmuck und ihr Gold gestohlen habe. Dank der Wolgaschiffer kann Orlow seinen Verfolgern immer wieder knapp entkommen. Als Mascha die Wahrheit über ihn erfährt, scheint ihrem Glück nichts im Wege zu stehen. Doch ihr Vater, der Wirt Ossip verrät Orlow an die Kosaken. In der Zwischenzeit wird Orlow in Saratow vom Kriegsminister rehabilitiert, Gorews Frau Olga hat gegen ihren Mann ausgesagt. Er soll nun vor das Militärtribunal gestellt werden.
- Ritter derNacht5.383Abenteuerfilm von André Hunebelle mit Jean Marais und Bourvil.
Der junge Edelmann Henry flieht mit der kleinen Tochter seines heimtückisch ermordeten Freundes nach Spanien. Henry schwört Rache - er lässt 16 Jahre vergehen, bis er nach Frankreich zurückkehrt und die Täter von einst aufsucht.
- Besuch aus heiteremHimmel?4Komödie von Ferdinand Dörfler mit Al Hoosmann und Elma Karlowa.
In feucht-fröhlicher Stimmung wettet Multimillionär John Underhower auf einer Party in New York um zwanzigtausend Dollar, dass es im guten alten Europa Schlösser gibt, in denen noch Geister ihr Unwesen treiben. Im Bayerischen bewohnt der verarmte Hyronimus Unterhuber Burg Wadenfels. Als der Vetter aus Amerika seinen Besuch ankündigt, lässt sich Hyronimus nicht lumpen. Er bereitet einen pompösen Empfang vor, wie es sich standesgemäß geziemt. Der Amerikaner soll staunen! Im Handumdrehen wird das Gesinde zur Herrschaft und an Geistern fehlt es natürlich auch nicht. Davon kann sich John selbst überzeugen. Er gewinnt nicht nur seine Wette, sondern auch eine ebenso reizende wie gespenstische Lebensgefährtin.
- Ein Sommer, den man nievergisst?1Drama von Werner Jacobs mit Claus Biederstaedt und Antje Geerk.
Kurz vor seiner Abreise nach den USA verliebt sich ein Student aus reichem Elternhaus in eine Kindergärtnerin. Als deren missgünstige Tante seine Briefe verschwinden lässt, wendet sich die junge Frau enttäuscht einem verwitweten Tierarzt zu, der sie seit langem umwirbt.
- Die Schlacht vonMarathon4.7195Abenteuerfilm von Jacques Tourneur und Mario Bava mit Steve Reeves und Mylène Demongeot.
Im Jahre 490 vor Christus bedroht eine Intrige Athen. Theocritus, der Anführer der Verschwörer, will die Herrschaft über den Stadtstaat dem Perserkönig Darius übergeben. Er versucht mit allen Mitteln, den berühmten Olympioniken Philippides für seine Pläne zu gewinnen. Doch Philippides weigert sich, den Verrat an Athen zu unterstützen. Er macht sich auf den beschwerlichen Weg nach Sparta, um die benachbarte Armee um Hilfe zu bitten. Dem Helden gelingt es auch, einige tapfere Athener für sich zu gewinnen. Gemeinsam stellen sie sich dem übermächtigen Feind entgegen, um Athen vor dem Untergang zu bewahren. Verrat, List und Blutvergießen kennzeichnen das Aufeinandertreffen der Armeen auf dem Schlachtfeld.
- FünfPennies5.65Drama von Melville Shavelson mit Danny Kaye und Barbara Bel Geddes.
Danny Kaye zeigt sich mit den zu seinem Markenzeichen gewordenen musikalischen Clownereien. Louis “Satchmo” Armstrong spielt Trompete und singt mit seiner unvergleichbaren Stimme. Die Big-Band-Ikonen Bob Crosby, Ray Anthony und Shelly Manne gesellen sich dazu. Barbara Bel Geddes (Jahrzehnte vor Dallas) und Teenager Tuesday Weld in ihrer Debütrolle geben eine exzellente Vorstellung ab. Die fünf Pennies ist eine bittersüße Filmbiographie der Jazzlegende Loring “Red” Nichols (dargestellt von Kaye).
- Peter Voss, der Held desTages5.431Komödie von Georg Marischka mit O.W. Fischer und Linda Christian.
Peter Voss ist mal wieder auf einer Mission, um einem guten Freund zu helfen. Er soll acht gestohlene Ming-Figuren von unschätzbarem Wert finden. In aberwitzigen Maskeraden jagt er rund um den Globus. Doch trifft er nicht nur auf zwielichtige Gangster, sondern auch auf den altbekannten Privatdetektiv Bobby Dodd. Ganz zu schweigen von den hinreißenden Damen, die dringend seiner Dienste bedürfen.
- Der Sturm brichtlos?1Drama von Yves Ciampi mit Curd Jürgens und Mylène Demongeot.
Der pensionierte Kapitän Eric Müller lässt sich auf ein riskantes Manöver ein. Ein inszeniertes Schiffsunglück soll eine hoch verschuldete Reederei vor dem Konkurs retten. Er übernimmt den Auftrag, doch eine Verkettung unerwarteter Zwischenfälle bringt den erfahrenen Seewolf in Bedrängnis.
- Ehegeheimnisse?1Komödie von David Miller mit David Niven und Mitzi Gaynor.
Chris Walters ist ein erfolgreicher New Yorker Rechtsanwalt und ein charmanter Ehemann. Er und seine Frau Alice sind seit 13 Jahren glücklich verheiratet, sie haben zwei Kinder und lieben sich wie eh und je. So nimmt es Chris auch nach anfänglichem Aufbrausen hin, dass seine Schwiegereltern ihnen zum 13. Hochzeitstag ein Fernsehgerät schenken. Bisher hat er zum Leidwesen seiner Kinder strikt darauf bestanden, dass solch ein Ding ihm nicht ins Haus kam. Bei der abendlichen Feier im Familienkreis kann er es sich allerdings nicht verkneifen, seine Schwiegereltern zu schockieren, indem er gewisse Dinge aus dem wunderbaren Jahr vor der Hochzeit ausplaudert. Nicht nur die alten Herrschaften reagieren empört, auch Alice findet es gar nicht lustig, was ihr Mann da angerichtet hat. In den Augen des Hausherrn ist nur der Fernseher schuld an dem nun entbrannten, ungewohnten Ehekrach, und so demoliert er diesen wütend mit einem Fußtritt. Bud, Walters Partner in der Anwaltspraxis, lässt Alice zuliebe umgehend ein neues Fernsehgerät ins Haus schaffen. Als Chris mit Frau und Sohnemann säuerlich das Programm verfolgt, ist plötzlich seine kleine Tochter Debbie auf dem Bildschirm und sorgt dafür, dass die Wogen im früher friedlichen Heim der Walters nun erst richtig hochschlagen.
- Liebe auf krummenBeinen?3Komödie von Thomas Engel mit Sonja Ziemann und Walter Giller.
Daniel Mogge schreibt Romane für den Papierkorb und hält sich finanziell mühsam über Wasser, indem er von Tür zu Tür marschiert, um Lexika zu verkaufen. Dennoch leistet er sich einen Dackel - auf Ratenzahlung. Der kleine Hund hört auf den stolzen Namen Blasius von Rohmarken und ist von seinem Herrchen ebenso angetan wie dieser von ihm. Daniels Freundin Rita, Tochter des Musikverlegers Van Eck, möchte den jungen Mann gern heiraten, aber Daniel will nicht als Mitgiftjäger verkannt werden. Eines Tages zieht ein gewisser Grusius in Daniels Nachbarschaft ein. Grusius arbeitet für Van Eck und ist hellauf begeistert, als er den jungen Mann auf dem Klavier eine zündende Melodie spielen hört. Er hält sie auf einem Blatt Notenpapier fest und präsentiert sie dem Musikverleger, der sofort erkennt, dass sie sich bestens als Schlager vermarkten lässt. Van Eck hält Grusius für den Komponisten, und der lässt ihn in dem Glauben. Daniel hat inzwischen über Blasius die hübsche Modefotografin Eva Gengenbach kennengelernt. Die beiden verlieben sich ineinander. Daniel widmet Eva die hübsche kleine Melodie, die ihm beim Klavierspielen zugeflogen war. Dass sie inzwischen auf dem besten Weg ist, ein Hit zu werden, ahnt er nicht, schließlich musiziert er nur für den Hausgebrauch. Als Eva bald darauf "ihre" Melodie im Rundfunk hört, reagiert sie entsprechend empört. Daniel will das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und geht der Sache nach. Mit verblüffendem Ergebnis.
- Die den Tod nichtfürchten6.3112Drama von Michael Anderson mit Gary Cooper und Charlton Heston.
Der Kutter des Bergungsschiffers John Sands wird während eines Sturms auf dem Ärmelkanal fast von einem manövrierunfähigen Frachter gerammt. Mit größter Mühe kann er die scheinbar verlassene "Mary Deare" entern. An Bord trifft er nur den misstrauischen Kapitän Gerald Patch an. Er erklärt Sands, dass die Besatzung das Schiff nach einer Explosion und mehreren Bränden fluchtartig verlassen habe; der bisherige Kapitän und sieben Seeleute seien ums Leben gekommen. Patch weigert sich aber, einen Notruf abzusetzen. Er bugsiert die "Mary Deare" mit Sands' Hilfe in die Klippen, um ihren Fundort geheimzuhalten. Sie ist das Beweismittel, mit dem er vor dem Seegericht Sabotage und Versicherungsbetrug nachweisen will. Sands glaubt ihm zunächst, doch während des Prozesses wachsen seine Zweifel. Patch hat angeblich durch Nachlässigkeit schon zwei Schiffe und das Kapitänspatent verloren und gilt seither als jähzornig. Auf der "Mary Deare" war er ursprünglich Erster Offizier. Vor dem Seegericht bringt sich Patch durch sein Schweigen in eine zusehends aussichtslose Position. Vergeblich versucht er, den Zweiten Offizier Higgins als Rädelsführer der Sabotage zu überführen. Die Situation spitzt sich zu, als das Schiffswrack ohne Patchs Zutun gefunden wird. Patch befürchtet nun, dass Higgins die Bergungsarbeiten nutzt, um das Schiff und die Beweise für den Versicherungsbetrug endgültig auf dem Meeresgrund zu versenken. Patch bittet den zweifelnden Sands um einen letzten Gefallen. Gemeinsam unternehmen sie einen heimlichen Tauchgang in den Frachtraum der "Mary Deare". Die angebliche Fracht von Flugzeugmotoren besteht bloß aus Kisten voller Steine. Als Higgins die Taucher entdeckt, wird der Laderaum zur tödlichen Falle.
- FranzösischeBetten?4Drama von Jean Negulesco mit Deborah Kerr und Rossano Brazzi.
Während des Zweiten Weltkriegs führt der Zufall die hübsche Engländerin Grace Allingham und den charmanten Offizier Marquis Charles-Edouard de Valhubert zusammen. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf und heiraten nach kürzester Bekanntschaft. Noch weniger Zeit bleibt ihnen nach der Hochzeit, die Flitterwochen fallen aus. Der Marquis muss an die Front zurück. Erst Jahre später sieht sich das Ehepaar wieder, überglücklich schließt de Valhubert seinen Sohn Sigi in die Arme. Doch dass der aufgeweckte Knabe die Zeit seiner Mutter ausdauernd in Beschlag nimmt, gefällt dem ungeübten Vater weniger. Die kleine Familie siedelt nach Frankreich auf die Güter des Marquis um. Hier will Grace endlich glücklich an der Seite ihres Charles-Edouard sein. Doch sie muss erfahren, dass er seinen unwiderstehlichen Charme nicht nur bei ihr spielen lässt. Auch Charles-Edouards netter Onkel, der Herzog von Cloud, kann sie mit der Untreue ihres Mannes nicht versöhnen. Empört verlässt sie ihn und Frankreich und kehrt mit Sigi nach England zurück. Charles-Edouard merkt erst jetzt, wie sehr er seine Frau liebt, und setzt alles daran, sie zurückzugewinnen. Auch der kleine Sigi macht sich so seine Gedanken, wie er die Eltern wieder zusammenbringen kann.
- Hubertusjagd522Drama von Hermann Kugelstadt mit Wolf Albach-Retty und Elke Andrend.
Nach jahrelangem Amerikaaufenthalt kommt Monika Dahlhoff wieder nach Hause zu ihrem Vater, der ein herrliches Gestüt besitzt. Sie ist inzwischen zu einer bildhübschen jungen Dame herangewachsen, der alle zu Füßen liegen. Fassungslos muss sie von der resoluten, aber herzensguten Haushälterin Gretel erfahren, dass ihr Vater verkaufen und in die Stadt ziehen will. Dahlhoff hat allen Spaß an der Pferdezucht verloren, seit man ihm die Unfälle bei der letzten Hubertusjagd zur Last legt. Er kann es nicht verwinden, dass ausgerechnet sein bester Freund Reinhard ihn beschuldigt, den Parcours absichtlich schwer gesteckt und seinen Männern die Strecke vorher verraten zu haben. Reinhard hat ebenfalls Sorgen. Sein ältester Sohn Jörg hat nur Pferde, die Jagd und vor allem Mädchen im Kopf. Bei seinen "Hobbys" wird er tatkräftig von seinem Freund Erwin unterstützt. Und mit ihm wettet er, dass er auch Monika Dahlhoff seiner Sammlung von Eroberungen einverleiben wird. Doch der junge Herr hat nicht mit Liebe gerechnet.
- Nasreddin inChodshent?1Märchenfilm von Ersam Karamjan und Amo Bek-Nazaryan mit Gurgen Tonunts und Mukhamejan Kasymov.
Dürfen wir Nasreddin vorstellen? Sein Kennzeichen ist der voluminöse Turban, der weiße Bart und sein braver, treuer Esel, auf dem er durch Stadt und Land reitet. Wenn er unterwegs ist, resümiert er das Tagesgeschehen und macht sich seine philosophischen Gedanken über Gott und die Welt. So ein Schelm wie Till Eulenspiegel für den Okzident ist Nasreddin für den Orient. Viele Geschichten sind von ihm überliefert, wie er sich über die Eskapaden seiner Mitmenschen lustig macht. Geliebt wird er von allen - aber besonders von den Kindern, die seinen Erzählungen lauschen! Das Abenteuer kann nun beginnen: Nach einer langen Reise findet der von allen todgeglaubte Nasreddin im Dieb von Bagdad einen Verbündeten und zuverlässigen Freund im Kampf gegen den Khan von Chodshent. Schaffen es beide, die Feindschaft zu besiegen?
- Verwirrung derLiebe?41Liebesfilm von Slatan Dudow mit William Adelt und Angelica Domröse.
Der Oderbruch-Gastwirt Hradschek steht vor dem finanziellen Ruin. Da kündigt sein Krakauer Weinlieferant auch noch einen Schuldeneintreiber an. Nach getaner Arbeit zieht der Geldeintreiber am nächsten Morgen wieder ab. Kurz darauf wird seine Kutsche in der Oder gefunden - von ihm keine Spur. Nun geraten die Hradscheks in Mordverdacht.
- Musterknaben?2Komödie von Johannes Knittel mit Hartmut Reck und Rolf Herricht.
Die jungen Bauarbeiter Bassi und Edwin sind die schwarzen Schafe ihrer Brigade. Als sie sich verlieben, wird es erst richtig turbulent. Dieser Film, war das Filmdebüt von Star-Komiker Rolf Herricht.
- Der Engel, der seine Harfeversetzte?6.53Fantasyfilm von Kurt Hoffmann mit Nana Osten und Henry Vahl.
Der alte Josua Webmann ist ebenso überrascht wie sein Lehrling Klaas Henning, als in seiner Pfandleihe ein hübsches Mädchen auftaucht und eine Harfe versetzen will. Klaas übertreibt natürlich, als er die entzückende Unbekannte überschwänglich als "Engel" bezeichnet, aber auch Josua ist so angetan von ihr, dass er ihr immerhin 250 Mark für das Instrument gibt. Kurz darauf hört der alte Pfandleiher von einem gewissen Herrn Parker, der ebenfalls neu in der kleinen Küstenstadt aufkreuzt, die Harfe sei viel wertvoller, als Josua glaubte. Parker bietet ihm 2.700 Mark für das Instrument, wenn es ihm gelinge, dem jungen Ding die Harfe abzukaufen. Auch Klaas Henning erlebt ein kleines Wunder, als die hübsche Fremde abends in den Jugendklub kommt und mit ihm tanzt. Lissy Haverkamp, um die sich Klaas bisher vergeblich bemüht hat, ist fortan wie ausgewechselt und offenbar bereit, endlich seine Freundin zu werden. Josua Webmann und sein Freund, der trinkfeste Schiffskoch Hinrich Prigge, bekommen ebenfalls Anlass, sich über das Harfenmädchen zu wundern. Es taucht auf, verschwindet wieder, und was daraufhin so passiert, scheint fast darauf hinzudeuten, dass Klaas, Josua, Hinrich und noch einige andere Leute im Städtchen es tatsächlich mit einem Engel zu tun haben.
- Der Mann ausPhiladelphia5.731Drama von Vincent Sherman mit Paul Newman und Barbara Rush.
Die "Geldaristokratie" von Philadelphia verhilft dem jungen Anthony Lawrence zu einem Job als beachteter Anwalt in Steuerfragen. Als Anthonys Jugendfreund Chet unter Mordanklage gestellt wird, muss sich Anthony entscheiden: Verteidigt er Chet, bringt er seine Gönner gegen sich auf.
- Krone desLebens541Drama von Henry King mit Gregory Peck und Deborah Kerr.
Gregory Peck und Deborah Kerr in einem tragischromantischen Klassiker über die große Liebe zwischen dem "Gatsby"-Autor F. Scott Fitzgerald und der jungen Kolumnistin Sheilah Graham.
- Ware fürKatalonien?1Kriminalfilm von Richard Groschopp mit Eva-Maria Hagen und Hanna Rimkus.
Die alte Frau, die in der Berliner S-Bahn festgenommen wird, hatte ein Fernglas nach Westberlin schmuggeln wollen. Der Tote in der Laubenkolonie hatte mit optischen Geräten geschoben. Schon länger fahndet das Dezernat für Optikschiebungen nach einer Westberliner Schmugglerbande. Die Spuren beider Fälle führen die Beamten nun in die "Kant-Klause", Treffpunkt einer Gang, die wertvolle Geräte aus der DDR über Westberlin nach Spanien schmuggelt. Das Ausmaß der Verflechtung wird Unterleutnant Schellenberg erst nach und nach bewusst, während er in Drahtzieher Teschendorf, auch genannt "der Spanier", auf einen Widersacher trifft, der auch vor Mord nicht zurückschreckt.
- Die 39Stufen6.782Drama von Ralph Thomas mit Kenneth More und Taina Elg.
Als Richard Hannay eine Babyrassel vom Boden aufhebt, ahnt er noch nicht, dass er bald in ein Gewirr aus Spionage, Intrigen und Mord verstrickt sein wird. Das angebliche Kindermädchen entpuppt sich nämlich als Agentin des Geheimdienstes. Sie soll einen Spionagering sprengen, der brisante vertrauliche Staatsinformationen außer Landes schmuggeln will. In Todesangst vertraut sie sich Hannay an, wodurch er wohl oder übel zum Mitwisser wird. Später findet er die angebliche Nanny tot in seiner Wohnung - ermordet. Er weiß nur, dass der Kopf der Spionagetruppe in Schottland zu finden sein soll, und dass ein geheimnisvoller Hinweis ihn zum Mörder führen kann. Verfolgt von Spionen uns verdächtigt von der Polizei mach Hannay sich auf den Weg nach Schottland, um den Mordfall zu klären und damit seine Umschuld zu beweisen. Und schließlich kommt er der wahren Bedeutung der "39 Stufen" auf die Spur.
- Das blaue Meer unddu?21Musikfilm von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Karin Dor.
Helga und ihre französische Freundin Suzy möchten während der Semesterferien an die jugoslawische Adria trampen. Das sieht Helgas Vater, Direktor der Heidebrinkschen Chemiewerke, gar nicht gern. Deshalb schickt er den beiden jungen Damen einen Aufpasser hinterher: seinen Chemiker Dr. Fred Bürkner. Er soll die beiden "zufällig" auflesen und sicher an die Adria kutschieren. Der Plan gelingt, und die drei verstehen sich prächtig. Am Ziel wollen sie einen alten Freund aufsuchen, Professor Petrovic. Doch der ist unterwegs und hat den jungen Forscher Greenwood gebeten, sein Haus zu hüten. Greenwood, ein Spaßvogel, gibt sich den jungen Leuten gegenüber als Professor aus. Und Amors Pfeile treffen.
- Alle Tage ist keinSonntag4.132Komödie von Helmut Weiss mit Elisabeth Müller und Paul Hubschmid.
Freiburg in den fünfziger Jahren. Die Musiklehrerin Eva Kende lebt mit ihren quirligen Zwillingen Peter und Paul in der Freiburger Künstlerpension "Melodia" in bescheidenen Verhältnissen. Sie ist unverheiratet und alleinerziehend und geht davon aus, dass der Vater der Jungen sie sitzen ließ. Mit zunehmendem Alter der cleveren Kinder wird es für Eva immer schwerer, ihren Fragen nach dem Vater auszuweichen, und schließlich zeigt sie ihnen ein Bild. Darauf ist ein Mann namens Alexander Brandtstetter vor seiner gleichnamigen Fabrik in Frankfurt/Main zu sehen. Zur selben Zeit gastiert der berühmte russische Chor der "Don Kosaken" unter Leitung Serge Jaroffs (spielt sich selbst) in Freiburg. Einige der Sänger werden in der Pension "Melodia" einquartiert, so auch der junge, begabte Mitja Burganoff. Er verliebt sich auf den ersten Blick in Eva und ist hocherfreut, als er erfährt, dass diese zwar Mutter, aber ledig ist, zumal er sich mit den beiden Jungen hervorragend versteht. Als Eva nach einem Konzert der "Don Kosaken" auf der Straße stürzt und einige Tage im Krankenhaus verbringen muss, wittern die Jungen eine Chance, die Dinge nun selbst in die Hand zu nehmen und den Vater endlich kennen zu lernen. Bei der Mutter am Krankenbett bedienen sie sich eines alten und beliebten Tricks - einer der Zwillinge gibt sich für beide aus, während der andere bei den "Don Kosaken" im Zug sitzt und auf dem Weg nach Frankfurt zu den Brandtstetter-Werken ist. Dort will man den Kleinen zunächst gar nicht zum Chef vorlassen, denn Karl Brandtstetter, der Firmenchef, kann sich nicht erinnern, Kinder zu haben, doch schließlich klärt sich alles auf: Alexander, sein tödlich verunglückter Bruder, ist der Vater der Zwillinge, und er hatte nicht die Absicht, Eva sitzen zu lassen. Die tragischen Umstände verhinderten ein Wieder-sehen, und auch Alexanders Familie wusste deshalb nichts von den Kindern. Nun fühlt sich Karl natürlich für den Familienzuwachs verantwortlich, und dies nicht nur als lästige Pflicht, denn auch er unterliegt bei der ersten Begegnung sofort Evas bescheidener und liebevoller Art. Jetzt muss sich die Musiklehrerin zwischen zwei Männern, die beide auch wundervolle Väter wären, entscheiden.
- The Wasp Woman - DieWespenfrau5.23.5218Horrorfilm von Roger Corman mit Susan Cabot und Anthony Eisley.
Janice Starlin ist seit 16 Jahren die Chefin einer Kosmetikfirma, doch auch sie ist älter geworden, was ihr gar nicht gefällt. Der Wissenschaftler Dr. Zinthorp hat ein Serum aus dem Gelee Royal der Wespenköniginnen entwickelt, welches nicht nur den Alterungsprozess aufhält, sondern ihn auch umkehren kann. Dieser Extrakt wurde bisher nur an Tieren getestet, doch Janice injiziert sie sich das Serum. Das Mittel wirkt wie ein Wunder, sie sieht wieder aus wie 20, doch das Wundermittel hat auch Nebenwirkungen. Sie verwandelt sich zeitweise in eine riesige, tödliche Wespenkönigin und das grauenhafte Schicksal nimmt seinen Lauf.
- Keiner verläßt dasSchiff6.212Militärfilm von Norman Taurog mit Jerry Lewis und Dina Merrill.
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs war John Paul Steckler Kommandant eines Schiffes der Navy. Nun, da der Krieg vorüber ist, will er sich endlich mit seiner Braut in die Flitterwochen verabschieden, aber daraus wird nichts, denn plötzlich steht die MP vor seiner Tür, und will wissen, wo dieses Schiff, das unter seinem Kommando stand, abgeblieben ist. John Paul hat keine Ahnung - aber wenn er es nicht findet, wird er für den Verlust geradestehen müssen.