Die besten Filme von 1978 aus Frankreich
- Zucker,Zucker?3Kriminalfilm von Jacques Rouffio mit Jean Carmet und Gérard Depardieu.
Steuerinspektor Adrien will sich mit Zuckeraktien das Leben versüßen. Angeblich soll es laut seinem Freund Raoul zu einer Zuckerverknappung kommen. Doch der Tipp hat einen bitteren Nachgeschmack: Spekulant Grezillo ruiniert den Kurs und Adrien gleich mit dazu.
- Das Loch imMädchenpensionat?62Erotikfilm von Michel Vocoret mit Sylvain Chamarande und Corinne Corson.
Oberst Punzone ist nervlich am Ende: Es wurmt ihn furchtbar, dass er, der Frauenheld, an einer entscheidenden Stelle zentimetermäßig zu kurz gekommen ist.
- DieHauslehrerin?5Erotikfilm von Michele Massimo Tarantini mit Edwige Fenech und Renzo Montagnani.
Lachen Sie mit, wenn die Hauslehrerin ihre verrückteste und freizügigste Nachhilfestunde gibt. Lachsalven und Turbulenzen am laufenden Band gibt es in diesem Klassiker satt.
- Monique, mein heißerSchoß?3Komödie von Eddy Saller mit Judith Fritsch und Peter Garell.
Die schöne Studentin Monique stürzt sich lieber in erotische Abenteuer als sich an der Uni anzustrengen, als sie aber den Sohn Ihrer Wirtin verführt, wird sie aus Ihrer Studentenbude geworfen. Monique bleibt nicht lange allein, einen Erotik fotografen verführt sie auf einer Wiese. Am Ende siegt jedoch die Liebe und Monique kehrt zu Ihrem ersten Liebhaber zurück.
- Räuber undGendarm?2Komödie von Hans-Jürgen Tögel mit Eddi Arent und Hans Putz.
Der arbeitslose Maskenbildner Gerhard Hoff und der Kriminalbeamte Wolf Siebert wohnen Wand an Wand, spielen gemeinsam Billard und lassen sich von Hanna im Cafeì um die Ecke bemuttern. Die beiden verbindet Freundschaft. Doch der Kommissar kann nicht ahnen, dass der nette Mann, der ihm täglich morgens gegenüber sitzt, der von ihm gesuchte äußerst raffinierte Bankräuber ist. Dank seiner Erfahrung als Make-Up-Spezialist hat Hoff nämlich in Karlsruhe eine Bank mit einer Methode überfallen, die selbst den erfahrensten Kriminalisten staunen lässt. Und was einmal gut geht, klappt beim zweiten Mal bestimmt! In Mannheim plant Hoff bereits einen weiteren Coup, während er weiterhin jeden Morgen mit dem Polizisten Siebert frühstückt - bis dieser eines Tages Verdacht schöpft und ein spannendes Räuber- und Gendarmspiel beginnt.
- Foltermühle der gefangenenFrauen5.774312Splatterfilm von Jean Rollin mit Marie-Georges Pascal und Félix Marten.
Durch den Einsatz illegaler Pestizide auf dem französischem Weingut Goblesse im Languedoc werden die dort ansässigen Weinbauern folgenschwer infiziert. Anfängliches Unwohlsein verwandelt die Arbeiter von Weingutverwalter Michel, darunter den jungen Kowalski, bald in willenlose, aggressive Bestien, die blutrünstig morden.
- Die Insel der tausendFreuden?52Kriminalfilm von Hubert Frank mit Olivia Pascal und Philippe Garnier.
Ein Paradies unter sengender Tropensonne - Mauritius. Doch auf dem noblen Eiland spielt die Hautevolee gar nicht nobel: Spielsucht, Bettgeschichten und Mädchenhandel bestimmen einen mörderischen Wettstreit um Reichtum und Macht. Die schöne Privatdetektivin Peggy soll der edlen Lady Henriette im Kampf um ihren lasterhaften Sohn Michel bestehen. Und sie stößt dabei auf einen raffiniert ausgeklügelten Mordplan. Die hemmungslose Silvia, zuerst sinnliche Geliebte von Michel, dann prickelnde Bettgefährtin von dessen Gattin Julie, will an das Riesenvermögen der großen Lady. Bei der Wohl ihrer Mittel ist Silvia nicht zimperlich: Die steinreiche Adelige und Michel sollen aus dem Weg geräumt werden - um jeden Preis, auch wenn sie dafür mit ihrem wohlproportionierten Körper bezahlen müssen.
- Les rendez-vousd'Anna7231Drama von Chantal Akerman mit Aurore Clément und Helmut Griem.
Anna ist Filmemacherin und reist zwischen Paris, Brüssel und Deutschland umher, um ihre Filme vorzustellen. Sie bleibt für sich, obwohl sie Menschen trifft, mit denen sie Gespräche führt: einen deutschen Lehrer, eine Freundin, einen Unbekannten im Zug, ihre Mutter. Sie läßt sie sprechen, ohne einladend oder abweisend zu sein.
- VioletteNozière6.85.8282Thriller von Claude Chabrol mit Isabelle Huppert und Stéphane Audran.
1934, Paris. Die 18-jährige Violette Nozière lebt mit ihren Eltern in einer kleinen Zweizimmerwohnung in einem schäbigen Pariser Mietshaus. Ihr Vater Baptiste Nozière ist Lokomotivführer und orientiert sich stark an den Werten und Moralvorstellungen des Kleinbürgertums. Mit ihrer Mutter Germaine teilt Violette das Geheimnis, dass Baptiste gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Doch das ist nicht ihr einziges Geheimnis, denn nachts, wenn die Eltern schlafen, führt Violette ein Doppelleben. Elegant gekleidet schleicht sie sich aus dem Haus und jagt in den Cafés und Bars der Pariser Studentenviertel ihrem Traum vom schönen Leben nach. Für ihre Stelldicheins im Stundenhotel lässt sie sich bezahlen. Eine dieser Zufallsbekanntschaften ist der Gigolo Jean Dabin, in den sie sich verliebt und den sie mit Geschenken überhäuft. Ihren Eltern gegenüber verstrickt sich Violette immer mehr in Lügen und Illusionen. Als sie sich mit Syphilis infiziert, redet sie den Eltern ein, die Krankheit geerbt zu haben, und drängt ihnen ein angeblich vom Arzt verschriebenes Mittel auf. Das bringt sie schließlich als Mörderin vor Gericht.
- Ein Pauker zumVerlieben?21Komödie von Christian Gion mit Henri Guybet und Claude Jade.
Die Handlung dreht sich um einen jungen Lehrer aus der französischen Provinz, der von der Mutter eines seiner Schüler ermutigt wird, seine ersten Gehversuche als Autor zu veröffentlichen. Es stellt sich heraus, daß er ein begabter Schriftsteller ist, und er verdient sich so den Respekt seiner Kollegen und anderer Menschen im Ort.
Handlung
Bertrand Barabi (Henri Guybet) ist ein gütiger Aushilfslehrer. Die Schüler mögen ihn, von Kollegen wird er belächelt. Seine Nachbarin Dominique Benech (Claude Jade), die verwitwete Mutter seines Schülers Michel (Mathieu Vermesh), erteilt Klavierunterricht. Die schüchterne junge Frau ist in Bertrand verliebt, doch der schwärmt für seine arrogante Kollegin, Mademoiselle Thuillier (Maureen Kerwin). Als Dominique das Manuskript seines Romans "Le jouer d’échecs" (Der Schachspieler) liest, ermutigt sie ihn, es als "Le Pion" (sowohl "Der Bauer im Schachspiel" als auch "Aushilfslehrer") zu veröffentlichen. Bertrand tut es unter dem Pseudonym "Bergerac" und erhält den "Prix Goncourt". In der Schule ahnt niemand, dass Bertrand der Autor ist. Er wird von Thuillier und Kollegen weiterhin ignoriert. Als die Schüler seine Identität lüften, schmeißt sich Thuillier an ihn heran. Bertrand jedoch hat sich inzwischen für Dominique entschieden.
- Raoni?Dokumentarfilm von Jean-Pierre Dutilleux und Luiz Carlos Saldanha.
Diese Dokumentation untersucht das Leben eines indianischen Eingeborenenstammes im brasilianischen Amazonas.
- Le Vent desamoureux?3Dokumentarfilm von Albert Lamorisse.
Mit dieser Dokumentation wollte der Filmemacher Albert Lamorisse - hauptsächlich in Luftbildern, die er aus einem Hubschrauber aufgenommen hat, die beeindruckende Größe des Irans in Bildern festhalten. Leider ist er bei den Aufnahmen zu diesem Film bei einem Hubschrauberunfall ums Leben gekommen, der Film wurde daher erst acht Jahre nach den Filmaufnahmen von seiner Witwe fertiggestellt und veröffentlicht.
- Ein Mann sucht eineFrau?Komödie von Claude Lelouch mit Charles Denner und Jacques Villeret.
Eine Heiratsvermittlung soll einem Taxifahrer, einem Polizisten und zwei Außenseiter auf die Sprünge helfen, die richtige Partnerin zu finden. Aber auch die professionelle Hilfe scheint nichts zu nützen. Dafür entsteht eine innige Freundschaft zwischen den Hoffnungslosen Fällen.
- Und jetzt das Ganze nochmal vonvorn6.256Komödie von Pierre Richard mit Pierre Richard und Aldo Maccione.
Der schüchterne Pierre arbeitet als Kassierer in einem Grand Hotel in Vichy. Eines Tages verliebt er sich in die mondäne Agnès, die Gast im Hotel ist. Als die Femme fatale nach Nizza abreist, reist Pierre kurzentschlossen hinterher und fängt im dortigen Hotel als Tellerwäscher an, um seiner Angebeteten ganz nahe zu sein. Zeitgleich versucht er mit Hilfe des Psychologen Aldo seine Schüchternheit zu überwinden, was zu einigen Turbulenzen führt.
- Mord inBarcelona6.35134Thriller von Jacques Deray mit Claudine Auger und Paul Crauchet.
Der französische Seemann Roland Feriaud (Lino Ventura) ist gerade auf Landgang und will eine Woche in Barcelona verbringen. Als er sein Hotelzimmer betreten will, hört er verdächtige Geräusche aus dem Nachbarzimmer und wird neugierig…
Zwei Tage später wacht er verwirrt im Sanatorium wieder auf – er wurde im Hotel niedergeschlagen, wie ihm der Arzt erklärt. Dieser will alles ganz genau über den Tathergang und einen Handkoffer wissen. Roland insistiert, einen Toten im Zimmer gesehen zu haben, doch der Arzt versucht ihm diese Entdeckung als Zwangsvorstellung zu verkaufen.
Verstört irrt Roland durch das Sanatorium und entdeckt, dass es eigentlich eine psychiatrische Klinik ist. Zurück in der Stadt holt Roland seine Frau vom Zug ab; sie haben sich zwei Monate nicht gesehen. Als Roland seine Sachen aus dem Hotel holt, trifft er auf die Frau des ermordeten Mannes und entdeckt eine weitere Leiche. Er erhält Instruktionen, den Handkoffer aus dem Hotel zu schaffen und findet sich plötzlich inmitten krimineller Machenschaften wieder. Auch die Polizei steckt mit drin und glaubt Roland nicht, als er die Morde anzeigen will. Die Ereignisse überschlagen sich: Seine Frau Sonia (Nicole Garcia) wird entführt und ständig erhält Roland mysteriöse Anrufe. Die Verwechslungsgeschichte droht ein blutiges Ende zu nehmen …
- Das gefährliche Spiel von Ehrgeiz undLiebe?4Drama von Etienne Périer mit Michel Piccoli und Claudia Cardinale.
Vollkommen gelassen reagiert der Immobilienhändler Robert Hansen, als er das Verhältnis seiner Frau Catherine mit seinem Assistenten Jacques Noblet bemerkt. Gezielt nutzt Robert die prekäre Situation aus, um den willfährigen Mitarbeiter besser für seine geschäftlichen Ziele einspannen zu können. Als Catherine einsehen muss, dass Jaques mehr Interesse an den Geschäften ihres Mannes hat als an ihr, nimmt sie sich das Leben. Aus diesem tragischen Selbstmord zieht Jacques seine Lehre: Er wird zum gefährlichen Konkurrenten des ehemaligen Chefs.
- Flotte Teens jetzt ohneJeans2.252Erotikfilm von Mariano Laurenti mit Gloria Guida und Sylvain Chamarande.
Und nun folgt der 2. Streich! Erneut ist die Abiturklasse 10b der Mittelpunkt des turbulenten Geschehens: Professor Pinzerone - von den Schülern "Tarzan" genannt - muss den sitzengebliebenen Schülern Nachhilfeunterricht erteilen. Doch die werden nicht müde, sich immer neue Streiche auszudenken.
- LautloseAngst?3Drama von Francis Girod mit Michel Piccoli und Marie-Christine Barrault.
Einst hat Patrice Doumbe gemeinsam mit seinen Freunden gegen Rassismus gekämpft. Inzwischen hat er politisch Karriere gemacht und ist Gesundheitsminister seines Landes, eines jungen, schwarzafrikanischen Staates. Doch als die Kolonialherren von gestern die Bodenschätze seines Landes ausbeuten wollen, will er sich dagegen wehren. Seinen Kampfgefährten von einst wird er unbequem - zumal er eine weiße, verheiratete Frau liebt.
- Staatsraison?4Politthriller von André Cayatte mit Jean Yanne und Monica Vitti.
Ein engagierter Wissenschaftler wird vom französischen Geheimdienst umgebracht, als er illegale Machenschaften hoher staatlicher Stellen im internationalen Waffenhandel aufzudecken versucht. Seine junge Kollegin entschließt sich daraufhin, seinen Kampf gegen das Geschäft mit dem Tod weiterzuführen. Damit gerät auch sie in den mörderischen Mechanismus von dubiosen Staatsinteressen und Geheimdienstpraktiken.
- Horoskop mitHindernissen?2Komödie von Jean Girault mit Evelyne Buyle und France Dougnac.
Antoine flieht vom Traualtar mit einer Bauernmaid zu seinem Freund Vincent, einem Barkeeper. Dessen clevere Freundin Josy tut nichts, ohne das Horoskop zu befragen. Durch eine heiße Zahlenkombination, die sie für den Widder und die Jungfrau errechnet hat, kommen die beiden Glücksritter beim Pferderennen tatsächlich zu Millionen. Ihr Traum von einer Bar in Monte Carlo scheint sich damit zu erfüllen, aber zuvor stürzen sie ihr gemeinsamer Gewinn und das ständige Befragen des Horoskops in eine endlose, aufregende Kette von komischsten Abenteuern. Vincent verliert Josy an Antoine und gewinnt nach stürmischer Werbung die ihm von den Sternen zugedachte Wasserfrau Fabienne. Nach einer kurzen, turbulenten Zeit als Millionäre zerplatzt die Seifenblase, da Josy und ein geschickter Notar für unvorhergesehene Überraschungen sorgen.
- Eine einfacheGeschichte732Drama von Claude Sautet mit Romy Schneider und Bruno Cremer.
Marie ist 39, geschieden und hat einen 15-jährigen Sohn. Als sie von ihrem Freund Serge schwanger wird, erkennt sie, dass die Beziehung längst abgestumpft ist und entscheidet sich für eine Abtreibung. Verständnis findet sie bei ihren Freundinnen. Nach der Trennung von Serge wärmt Marie die Beziehung zu ihrem Ex-Mann Georges wieder auf. Sie wird erneut schwanger. Dieses Mal entscheidet sie sich für das Kind.
- Hitler, ein Film ausDeutschland6.36.8556Drama von Hans-Jürgen Syberberg mit André Heller und Harry Baer.
Hans-Jürgen Syberbergs preisgekrönte siebenstündige Dokumentation über das Leben Adolf Hitlers.
- Anklage:Mord?1Thriller von André Cayatte mit Annie Girardot und Bibi Andersson.
Der erfolgreiche Architekt Philippe Dumais wird vor seiner Villa in Nizza erschossen aufgefunden. Die engagierte Hauptkommissarin Suzanne Corbier leitet die Ermittlungen. Ihr Hauptverdacht richtet sich zunächst gegen Dumais' junge Witwe Catherine und deren englischen Liebhaber Tom Hastings. Hastings kann sich nach England absetzen und kommt dort vor Gericht, Catherine wird in Frankreich der Prozess gemacht, und die Urteile fallen sehr unterschiedlich aus.