Die besten Filme von 1987 aus Frankreich
- Auf Wiedersehen,Kinder7.57.525927Coming of Age-Film von Louis Malle mit Gaspard Manesse und Raphael Fejtö.
Frankreich 1944. Neugierig beobachtet Julien die drei neuen Mitschüler. Vor allem ist er von Bonnets geheimnisvoller Art fasziniert. Die Neugier ist berechtigt - Bonnet ist Jude. Ein Geheimnis, das zu einer behutsamen Freundschaft führt. Doch eines Tages dringt die Realität von Krieg und Besatzung auch in die kleine, beschützte Welt der Schule ein. Unschuldig und hilflos sind die Kinder der Gestapo ausgeliefert.
- Der Freund meinerFreundin6.77.4306Komödie von Eric Rohmer mit Emmanuelle Chaulet und Sophie Renoir.
Obwohl sie unterschiedlicher nicht sein könnten, freunden sich die schüchterne Kulturreferentin Blanche und die selbstbewusste Studentin Lea gleich bei ihrer ersten Begegnung an. Eines Tages lernt Blanche Fabien, den Freund ihrer neuen Freundin, kennen. Schnell wird klar, dass die beiden sehr viel gemeinsam haben. Während Lea allein Urlaub macht, kommen sich Blanche und Fabien näher. Als Lea dann auch noch dem schönen Alexandre begegnet, zeichnen sich völlig neue emotionale Konstellationen ab.
- Vier Abenteuer von Reinette undMirabelle6.45.623Drama von Eric Rohmer mit Joëlle Miquel und Jessica Forde.
Reinette, ein junges Mädchen vom Lande, das Malerin werden möchte, trifft auf Mirabelle, die in Paris aufgewachsen ist und Ethnologie studieren will. Gemeinsam diskutieren sie über moralische Fragen des Alltags, wobei sie meist unterschiedlicher Meinung sind. Als Mirabelle die endlosen Auseinandersetzungen zuviel werden, beschließt Reinette, einen ganzen Tag lang kein Wort zu reden. Ausgerechnet an diesem Tag erhält sie die Chance, eins von ihren Bildern zu verkaufen. Wird sie ihren Prinzipien treu bleiben und weiter schweigen?
- Ein unzertrennlichesGespann5.762Komödie von Patrice Leconte mit Jean Rochefort und Gérard Jugnot.
Michel Mortez reist nach Frankreich, um ein Radiospiel vorzustellen, welches er vor 25 Jahren erfunden hat. Er ist bei den durchschnittlichen Franzosen recht bekannt. Rivetot, sein Assistent und Techniker, begleitet ihn stets. Er ist der einzige, der weiß was es mit Mortez’ Auftreten als Don Juan auf sich hat. Als das Radiospiel abgelehnt wird, zögert Rivetot es möglichst lange hinaus, bevor er Michel davon erzählt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- DieUnschuldigen5.38Drama von André Téchiné mit Jacques Nolot und Christine Paolini.
Eine graue Maus inmitten der lebhaften, farbenfrohen Gassen einer französischen Hafenstadt - es ist weniger die Hochzeit der Schwester, die das blasse, ernst wirkende Mädchen nach Toulon führt. Vielmehr hofft sie, dort ihren über alles geliebten kleinen Bruder Alain, der quasi taubstumm ist, wiederzufinden und zu ihr in den Norden mitzunehmen. Auf der Reise trifft sie auf Saïd, den sie entschieden zurückweist. Während der Hochzeit stellt man ihr Klotz vor, einen homosexuellen Orchesterdirigenten. Nach freudigen Momenten des Wiedersehens mit Alain, der sich gerade als Taschendieb durchschlägt, verliert die große Schwester ihn aber erneut. In der Hoffnung, dass Klotz ihr helfen kann, besucht ihn Jeanne, wobei sie Stéphane kennenlernt. Der wird von seiner dominanten Mutter, Madame Klotz, nach langem Koma im Haus gefangen gehalten. Eine Spur führt zu dem jungen Araber Saïd, der für den Ausreißer Alain zum Vorbild geworden ist. Eine Katastrophe für Jeanne, bis sie allmählich akzeptiert, ihn nicht auf ewig beschützen zu können. Sie entwickelt derweil Gefühle sowohl für Stéphane als auch für Saïd. Bald darauf erfährt sie von Saïd grauenhafte Wahrheiten über Stéphane, der einer ausländerfeindlichen Organisation angehört. Ihre Liebe zu ihm droht zu zerbrechen. Der bereits bestehende Hass zwischen den beiden Männern wird dadurch weiter angeheizt. Als die Kontrahenten vor Jeannes Hotel aufeinandertreffen, im Beisein der rechtsradikalen Kampforganisation, eskaliert die Situation.
- Die Rache der lebendenToten4.756Horrorfilm von Pierre B. Reinhard mit Patrick Guillemin und Gábor Rassov.
Drei junge Mitarbeiterinnen vergiften sich mit gepanschter Milch und suchen danach Rache für ihre Verwandlung in Zombies. Eine Kleinstadt wird von ihnen förmlich leer gefressen.