Die besten Filme von 2004 aus Schweiz
- Cattolica?31Drama von Rudolph Jula mit Vanessa Compagnucci und Giacinto Ferro.
Nach dem Tod seiner Mutter fallen Martin ein Ferienalbum und zwei sorgfältig gehütete Briefe in die Hände. Ein Familiengeheimnis enthüllt sich, eine Liebesgeschichte der Mutter mit einem italienischen Gastarbeiter. Und ein Kind, von dem sie Martin nie etwas erzählt hat. Stefan ist jung, hedonistisch und jobbt in einer Szene-Bar. Über Nacht verändert sich sein Leben: Martin, den er für einen potentiellen Liebhaber gehalten hat, eröffnet ihm, dass er sein Bruder ist. Kurz entschlossen setzt sich Stefan in Martins Auto: eine Reise nach Italien beginnt, die Suche nach dem leiblichen Vater. Eine Reise, die aus den beiden Fremden Brüder machen wird.
- Monte Grande - Was istLeben??Dokumentarfilm von Franz Reichle.
Wie können Körper und Geist als ganzheitliches Wesen existieren? Der Chilenische Neurobiologe Francisco Varela beschäftigte sich von seiner Kindheit bis zu seinem frühzeitigen Tod mit dieser Frage. Die Struktur des Films basiert auf Varelas nicht-linearem Denken und fokussiert auf Autopoiesis, Ethik, Bewusstsein, Meditation und Sterben.
- Lücke imSystem6.2101Thriller von Romed Wyder mit Vincent Bonillo und Iréne Godel.
Am Tag, an dem Alex versucht, ein Virus ins Informatiksystem einer Bank einzuschleusen, verliert er durch einen Autounfall sein Kurzzeitgedächtnis. Als er im Krankenhaus erwacht, erklärt man ihm, dass er während zwei Tagen im Koma lag. Was ist passiert? Alex macht eine Therapie, um seine Erinnerungen an den Unfalltag zurückzugewinnen. Doch mit der Therapie beginnen Realität und Schein, Erinnerung und Einbildung sich zu vermischen. Vor allem läßt sich nicht die Frage klären, ob er das Virus vor seinem Unfall noch aktivieren konnte oder nicht. Auch ist er nicht der einzige, der eine Antwort auf dieser Frage sucht. Damit beginnt eine Jagd auf Leben und Tod.
- Namibia Crossings - Spirits &Limits?2Dokumentarfilm von Peter Liechti.
"Hambana Sound Company": 12 Musiker und Sängerinnen aus Namibia, Zimbabwe, der Schweiz und Russland gehen zusammen auf Tournee. 12 verschiedene Träume unterwegs in einem Land, das sich genauso wie das frisch gegründete Ensemble von Grund auf neu erfinden muss: Namibia, ehemals Deutsch-Südwestafrika. Die gemeinsame Suche nach den tieferen Quellen von Musik wird mehr und mehr zur Grenzerfahrung jedes Einzelnen, vor allem durch die Begegnung mit den lokalen Musikgruppen in den abgelegenen Provinzen - euphorische, traurige, heftige Begegnungen...
- The StratosphereGirl6.273612Drama von Matthias X. Oberg mit Rebecca R. Palmer und Burt Kwouk.
Die 18jährige Angela ist begeisterte Comic-Zeichnerin. Auf einer Reise nach Tokio entdeckt sie ihre Faszination für Mangas und die ihr völlig fremde japanische Kultur. Schon bald nimmt sie die neuen Einflüsse auf, und sowohl ihre Zeichnungen als auch ihre Wahrnehmung scheinen hiervon gefangen. Zunehmend vermischen für Angela dabei die Grenzen von Realität und Phantasie, und sie selbst wird zur Heldin ihrer mysteriösen Kriminalgeschichte.
- Jung, Frech,VerliebtCH (2004)?2von Christine Wiederkehr und Sven Taddicken mit Sara de Roo und Geert van Rampelberg.
Kurzfilmprogramm, bestehend aus den Filmen "Calls", "Cologne", "Blind", "Einfach so bleiben" und "Floh!". "Calls": Ein öffentliches Telefon in New York City. Ramon erwartet einen Anruf wegen eines Jobs. Marianne wartet auf den Anruf ihres Lovers. "Cologne": Frank und seine Liebhaberin wollen das Wochenende am Meer verbringen, weit abgeschieden von allem. Doch sehr bald schon wird ihnen klar, dass Franks anderes Leben sie zu jeder Zeit und überall umfängt. Alex erkennt, dass sie Frank für immer teilen müsste. Ist es das, was sie wirklich will? "Blind": Auf dem Nachhauseweg von ihrem neuen Job wird Rena fast von einem Betonbrocken erschlagen. Auf der Suche nach den Steinewerfern begegnet sie Turmspringer Torben. Rena verliert sich in einer Traumwelt der Liebe und muss sich erst selbst bloßstellen um die Wahrheit wieder zu sehen. "Einfach so bleiben": Ein junges Mädchen braust im gestohlenen Wagen an die Ostsee, um ihren verstorbenen Freund zu bestatten. Ein kurzes Roadmovie über eine vermeintlich grosse Liebe und darüber, wie man sich von ihr verabschiedet. "Floh!": Die 9-jährige Floh erzählt uns eine wilde Geschichte: Antje - ihre Leihmutter - kam mehr durch Glück als Verstand zu einem Leben mit ihr; einem Wunderkind: schön, hoch begabt und frei von Erbkrankheiten! Antje dagegen ist ständig pleite und schlampt in den Tag. Aber immerhin: die Flucht vor den Auftragseltern läuft echt gut!
- Dummer Junge - GarconStupide5.9101Komödie von Lionel Baier mit Pierre Chatagny und Khaled Khouri.
Die Tage verbringt Loïc in einer Schokoladenfabrik, die Nächte in Betten anderer Männer. Wenn er dann jedoch erschöpft vom Sex in seiner Wohnung neben Marie, einer Freundin aus Kindertagen, einschläft, scheint die Welt ein stückweit in Ordnung. Doch das Leben des 20jährigen beginnt sich zu ändern, als er auf einen merkwürdigen Typen trifft, der Fragen stellt, statt Sex zu wollen. Marie hingegen findet einen Freund, den sie liebt. Von all dem überfordert eskaliert die Situation. Beide gehen auseinander, das Leben geht zunächst weiter, doch anders als zuvor: Allmählich beginnt Loïc mehr nachzudenken, über sich und der Beziehung zu Marie, vor allem aber will er kein Junge sein, schon gar kein dummer.
- VillaHenriette?31Komödie von Peter Payer mit Hannah Tiefengraber und Cornelia Froboess.
Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem Haus, in dem sie mit ihrer Großfamilie lebt. Marie spricht heimlich mit ihm, als wäre es lebendig und deutet merkwürdige Vorfälle im schon etwas baufälligen Gebäude als 'menschliche' Reaktionen und Verhaltensweisen der Villa. Als Maries Großmutter, die seit Jahren davon träumt, mit ihren umweltfreundlichen technischen Erfindungen die Menschheit zu beglücken, einem Betrüger auf den Leim geht, ihr ganzes Geld verliert und die Liegenschaft versteigert werden soll, versucht das verzweifelte Mädchen alles, um ihr Zuhause zu retten. Dabei wird sie nicht nur vom Haus 'tatkräftig' unterstützt, sondern auch von ihren Freunden Stefan und Konrad. Was allerdings dadurch erschwert wird, dass beide mit ihr 'gehen' wollen und plötzlich von ihr verlangen, sich für einen von ihnen zu entscheiden.
- Drum Bun - GuteReise?42Komödie von Robert Ralston mit Felix Theissen und Krisztina Biró.
Eigentlich sollte es nur ein Kurztrip werden: Martin Schlegel will die sterblichen Überreste seines, bei einem Jagdunfall verstorbenen Vaters von Rumänien nach Deutschland überführen. Aber sobald er Fuß auf rumänischen Boden setzt, bricht das Chaos los. Gestrandet in der rumänischen Einöde, werden die Einheimischen Imi und Agi zu Martins halbfreiwilligen Begleitern auf einer Irrfahrt durch Transsylvanien. Bei Robert Ralstons Spielfilmdebüt handelt es sich um ein humorvolles Culture-Clash Roadmovie, das im Herzen Osteuropas spielt.
- Strähl6.733Drama von Manuel Flurin Hendry mit Roeland Wiesnekker und Johanna Bantzer.
Der Zürcher Drogenfahnder Herbert Strähl träumt von einem grossen Fang - doch der einzige Fisch, den er zu fassen kriegt, ist der Piranha bei sich zu Hause im Aquarium. Mühselig schlägt Strähl sich mit Kleindealern und Fixern herum und wird zu allem Überdruss auch noch von seinen schlafmützigen Kollegen im Stich gelassen. Seine Einsamkeit und seinen Hunger nach Liebe versteckt er hinter Wutanfällen, Aufputschmitteln und Geschrei, bis ihm schliesslich sein cholerisches Temperament zum Verhängnis wird: Bei einer Hausdurchsuchung stürzt ein Fixer aus dem Fenster. Strähl wird suspendiert. Und damit fangen seine Probleme erst wirklich an...
- Blut?13Drama von Lisandro Alonso mit Argentino Vargas.
Ein Mann, der seine Brüder ermordet hat, wird nach 30 Jahren aus dem Gefängnis entlassen und macht sich auf den Weg zu seinem Heimatdorf mitten im argentinischen Dschungel.
- LoveExpress?Komödie von Elena Hazanov mit Mathilda May und Vincent Winterhalter.
Die Sonne geht unter am Genfer See. Ein Schiff, das an einer ruhigen Stelle angelegt hat, schaukelt wie eine Gondel auf dem Wasser. Viele bunte Lichter, Musik und die Stimmen von gut gelaunten Passagieren dringen durch die romantische Abendstimmung. Die Sterne stehen gut für Love Express, eine Single-Agentur, die regelmäßig Kennenlern-Abende auf einem mit kitschigem Dekor überladenen Schiff organisiert. Und auch dieses Mal suchen viele Teilnehmer ihr Glück an Bord der Love Express. Mit routinierter Gute-Laune-Attitüde leiten die Moderatoren Anne-Charlotte und André das durchorganisierte Programm, das mit Kennenlern-Spielchen, Speed Datings und Tanzabenden zu kuscheliger Musik, die Singles auf Touren bringen soll. Dass ihre eigene Beziehung jedoch kurz vor dem Aus steht, weil Anne-Charlotte ein Kind will, während André sich in seiner machohaften Sorglosigkeit gefällt, können die beiden Profis nicht mehr lange hinter ihrer Traumpaar-Fassade verstecken. Auch Marie und Pierre haben Beziehungsprobleme. Um diese zu überwinden nehmen beide inkognito am Single-Abend teil. Doch statt dem erhofften frischen Wind für ihre Ehe kommt es zum offenen Eklat. Angelo hingegen, ein waschechter italienischer Charmeur, genießt es immer wieder mit demselben Spruch auf die Pirsch zu gehen und dem ewigen Muttersöhnchen Jean-Bernard Ratschläge in Sachen Liebe zu erteilen, selbst wenn sie sich am Ende als nicht sehr erfolgreich erweisen. Im Gegensatz dazu glaubt die Französin Kelly einen großen Fang gemacht zu haben. Doch während sie ihre Eroberung Boris für einen russischen Millionär hält, träumt der von einer Scheinehe um endlich als Asylant in Frankreich Fuß zu fassen. Auch die naive Val möchte an diesem Abend ihrem Traummann begegnen.
- AccordionTribe?1Dokumentarfilm von Stefan Schwietert.
Fünf höchst eigenwillige Musiker aus verschiedenen Ländern formieren sich zum "Accordion Tribe" und vollbringen das Kunststück, ihr lange Zeit verschmähtes Instrument wieder in jenes Kraftwerk der Gefühle zu verwandeln, als das es einst in aller Welt Verbreitung fand. Der Film folgt diesen erregenden Klanglandschaften von trancehafter Intensität und deren charismatischen Schöpfern auf ihrer Reise durch ein Europa, dessen reiches musikalisches Erbe für die Bodenhaftung bei den gewagten Höhenflügen im Stamm der virtuosen Handorgler sorgt.