Die besten Filme der 2000er - Südkorea
- Oldboy7.88.11.084523Psychodrama von Park Chan-wook mit Min-sik Choi und Ji-tae Yoo.
In Oldboy wird Min-sik Choi entführt und 15 Jahre lang eingesperrt. Als er eines Tages unvermittelt freikommt, will er Rache üben und herausfinden, weshalb er eingesperrt wurde.
- LadyVengeance7.47.8659136Thriller von Park Chan-wook mit Lee Yeong-ae und Min-sik Choi.
Im Alter von 19 Jahren wird Lee Geum-Ja aufgrund der Aussage ihres Komplizen wegen Mord und Entführung zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt. Als sie 13 Jahre später wieder freigelassen wird, will sie nur eins: sich an ihm rächen. Über mangelnde Hilfe kann sie sich nicht beklagen, denn sie hat sich in ihrer Zeit hinter Gittern viele Freunde bei ihren Mitgefangenen gemacht, die ihr nun zur Seite stehen wollen.
- Memories ofMurder7.47.977683Serienkiller-Film von Joon-ho Bong mit Park Hae-il und Kim Sang-kyung.
In Joon-ho Bongs Thriller-Drama Memories of Murder werden die zwei Polizisten Park und Jo mit einem perfiden Frauenmörder sowie ihren eigenen moralischen Grenzen konfrontiert.
- Sympathy for Mr.Vengeance7.47.6649106Actionfilm von Park Chan-wook mit Song Kang-ho und Ha-kyun Shin.
Der taubstumme Ryu hat nur ein Ziel vor Augen: Er will seiner schwerkranken Schwester eine Nierentransplantation ermöglichen. Doch er muß einsehen, daß er dies auf legale Weise nicht erreichen wird. Ein Deal mit einer kriminellen Bande von Organhändlern soll das Leben seiner Schwester retten, aber die Gangster haben nur ihre eigenen Interessen im Sinn und stehlen ihm sein Geld. Als letzten verzweifelten Schritt plant er eine Kindesentführung. Doch dies erweist sich für ihn als ein weiterer, äußerst fataler Fehler.
- TheChaser7.47.8504100Kriminalfilm von Hong-jin Na mit Yoon-Seok Kim und Jung-woo Ha.
In dem südkoreanischen Thriller The Chaser versucht ein Zuhälter herauszufinden, wer seine Mädchen entführt und stößt dabei auf einen mordlustigen und psychopathischen Killer.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mother7.37.557094Drama von Joon-ho Bong mit Hye-ja Kim und Bin Won.
Im koreanischen Drama Mother von Snowpiercer-Regisseur Joon-ho Bong versucht die Mutter eines geistig zurückgebliebenen Mannes, die Mordvorwürfe gegen ihren Sohn zu widerlegen.
- Joint SecurityArea7.67.641838Thriller von Park Chan-wook mit Lee Yeong-ae und Byung-hun Lee.
"Joint Security Area" (Südkorea) - Die JSA (Gemeinsame Sicherheitszone) ist ein Landstreifen entlang der Grenze zwischen Nord - und Südkorea; dieser Teil der Entmilitarisierten Zone steht unter der Kontrolle der NNSC (Aufsichtsbehörde der neutralen Nationen). Das bekannteste wie berüchtigste Bauwerk innerhalb der JSA ist die "Brücke ohne Wiederkehr", Schauplatz vieler Gefangenenaustausche sowie einer der unmittelbarsten Reibungspunkte zwischen den beiden Staaten und Systemen. Auf dieser Brücke kommt es eines Tages zu einem Zwischenfall: Ein nordkoreanischer Soldat wird erschossen aufgefunden, der mutmaßliche Täter, ein Soldat der Gegenseite, liegt schwer verwundet im Krankenhaus. Sophie Jean, eine Schweizer Soldatin koreanischer Abstammung, soll die Hintergründe dieser Tat ermitteln. Bald entdeckt sie, dass mehr im Spiel ist als fehlgeleiteter Parolengehorsam, und dass die beiden mehr gemeinsam haben, als sie nach außen hin je zugeben werden.
- Durst6.87.3607140Vampirfilm von Park Chan-wook mit Song Kang-ho und Ha-kyun Shin.
Im koreanischen Horrordrama Durst wird ein ehemaliger Priester zum Vampir und lernt so die Sünde kennen.
- Frühling, Sommer, Herbst, Winter und ...Frühling7.77.659950Coming of Age-Film von Ki-duk Kim mit Yeong-su Oh und Ki-duk Kim.
Niemand ist immun gegen die Mächte der wechselnden Jahreszeiten und des jährlich wiederkehrenden Zyklus von Geburt, Wachstum und Verfall. Auch nicht der alte Mönch und sein Schüler, die sich eine Einsiedelei teilen, welche inmitten eines von Bergen umgebenen Sees liegt. Während um sie herum die Jahreszeiten ihren Lauf nehmen, ist jede Lebensphase der beiden Mönche von einer Intensität durchdrungen, die sie zu einer tieferen Spiritualität führt – und in eine Tragödie. Denn auch ihnen ist es nicht möglich, sich dem Strudel des Lebens zu entziehen, den Begierden, dem Leiden und den Leidenschaften, die von uns allen Besitz ergreifen… (omdb)
- Bin-Jip7.67.152563Drama von Ki-duk Kim mit Seung-yeon Lee und Hyun-kyoon Lee.
In Bin-Jip führt ein koreanisches Paar eine stumme Beziehung in den Wohnungen anderer Menschen.
- A Tale of TwoSisters77.255795Drama von Jee-woon Kim mit Kap-su Kim und Kim Kap-soo.
Es ist ein strahlender Sommertag als die Schwestern Su-mi und Su-yeon in ein abgelegenes Haus am See gebracht werden. Sie waren seit dem Tod ihrer Mutter in einer Heilanstalt. In der Eingangshalle wartet bereits die verhasste Stiefmutter. Su-mi, die Ältere, zeigt sich der Frau gegenüber offen feindselig, während Su-yeon fast furchtsam auf Abstand geht. Bald schon gleicht das Haus einem geisterhaften Folterkeller, in dem der Wahnsinn kalt und grausam in den Ecken lauert.
- TheHost6.26.6404131Monsterfilm von Joon-ho Bong mit Song Kang-ho und Hee-Bong Byun.
Im koreanischen Überraschungshit, dem Monsterfilm The Host, zieht eine Familie allein los, um eine der ihren aus den Armen eines die Stadt terrorisierenden Ungeheuers zu befreien.
- Full MetalVillage6.77.310343Dokumentarfilm von Sung Hyung Cho mit Uwe Trede und Lore Trede.
Wenn der Kirchenchor "Großer Gott, wir loben Dich" anstimmt, ertönt ein paar hundert Meter Luftlinie entfernt auf der Black Metal Stage ein lautes Grollen. Dort grölt der Leadsänger von "Kreator" gerade "Enemy of God" ins Mikrofon und brüllt etwas vom grenzenlosen Hass, der Unsterblichkeit des Bösen und von Visionen des Tötens. Der kulturelle Unterschied zwischen den Bewohnern von Wacken und den aus der ganzen Welt angereisten Heavy Metal Fans kann bei oberflächlicher Betrachtung nicht größer sein. Hier Spitzenblusen, goldene Kruzifixe und dunkle Einreiher, da schwarze Lederhosen, Nietenhalsbänder, tätowierte Teufel und schulterlange Haare. Einmal im Jahr, am ersten Wochenende im August, ist es in dem kleinen schleswig-holsteinischen Dorf Wacken vorbei mit Ruhe und Beschaulichkeit, die sonst das Leben in der 2000-Seelen-Gemeinde prägt, denn dann findet für drei Tage das Wacken Open Air Festival statt. Angefangen hat das alles vor 17 Jahren in einer Kuhle mit ein paar hundert "Headbangern". In den darauffolgenden Jahren kamen ein paar Tausend. Jetzt ist das Wacken Open Air mit 40.000 Metallern aus aller Welt so etwas wie ein Wallfahrtsort geworden. "Full Metal Village" setzt sich mit dieser kuriosen, liebenswürdigen Begegnung zweier Kulturen auseinander. Der Film dokumentiert jedoch - über das temporäre Musikereignis hinaus - das Bild einer ländlichen Gemeinde, deren Identität und deren Zusammenhalt ohne das Heavy Metal Festival nicht mehr denkbar scheint. Da ist zum Beispiel der schlaue Bauer Trede, der sich neben der traditionellen Landwirtschaft mit einer Biogasanlage, mit Aktiengeschäften und mit der Verpachtung der Festival-Wiesen seine "Nebeneinkünfte" sichert. Darüber hinaus koordiniert er Jahr für Jahr über 150 Ordner und Helfer auf dem Wacken Open Air Festival. Bauer Plähn hingegen scheint dies alles nicht zu interessieren. Wenn er zigaretterauchend im Stall sitzt und wartet, bis die Milch auf 40 Grad erwärmt wird, scheint die Zeit für eine Weile still zu stehen. "So macht Landwirtschaft Spaß", sagt er und seufzt. Norbert, Mitbegründer des Festivals vor 17 Jahren und seit ein paar Jahren arbeitslos, geht inzwischen nur noch als Besucher auf das Festival. Seinen Ausstieg bedauert er inzwischen. Für die 16-jährige Kathrin bietet das Festival die Möglichkeit, einmal im Jahr aus der Enge des Dorflebens auszubrechen und mit Leuten aus aller Welt zu feiern. Am liebsten würde sie mal verreisen, was anderes sehen, "Urlaub in Bayern, oder so". Ihre Oma Irma hält hingegen nichts vom Wacken Open Air und der schauerlichen Musik, den Teufelsanbetungen und blutigen Ritualen, von denen man sich erzählt. Auf dem Festival war sie allerdings selbst noch nie... Das Dorf scheint seit cirka 17 Jahren einen gravierenden Wandel durchzumachen. Das reicht von den Umwälzungen in der unrentabel gewordenen Milchwirtschaft bis zu einer Neudefinition des jahrhundertealten, bäuerlichen Selbstverständnisses. Vielleicht meint Bauer Trede genau diesen Mentalitätswandel, wenn er sagt: "Menschen sind besser zu melken als Kühe".
- Hwal - derBogen6.65.56719Liebesfilm von Ki-duk Kim mit Seong-hwang Jeon und Yeo-reum Han.
Der südkoreanische Regisseur Kim Ki-Duk erzählt in Hwal – Der Bogen die Geschichte eines jungen Mädchens, das allein mit einem alten Mann fast ihr gesamtes Leben auf einem Fischerboot verbrachte.
- SecretSunshine77.81455Drama von Chang-dong Lee mit Do-yeon Jeon und Song Kang-ho.
Nach dem Tod ihres Mannes zieht Shin-ae mit ihrem Sohn Jun von Seoul in die Kleinstadt Miryang. Trotz ihrer ehrlichen Versuche, in der ungewohnten Umgebung Fuß zu fassen, fühlt sie sich einsam und fremd. Nur Junggeselle Jongchan sucht ihre Nähe. Als eines Tages Jun kaltblütig ermordet wird, schließt sich Shin-ae in ihrer Verzweiflung gläubigen Nachbarn an, um Trost bei Gott zu finden. Doch auf der Suche nach Vergebung und Frieden werden ihre Zweifel und Wut stärker als der Glaube.
- Three…Extremes6.77.219020Horrorfilm von Park Chan-wook und Takashi Miike mit Bai Ling und Byung-hun Lee.
Episodenfilm, entstanden aus Horrorkurzfilmen von 3 renommierten asiatischen Regisseuren. In “Dumplings” zeigt Fruit Chan eine alternde Frau, die vergeblich versucht ihrem Alterungsprozeß zu entfliehen. “Cut” von Park Chan-wook erzählt von einem erfolgreichen Regisseur, der von einem Fremden gefoltert wird. In Takashi Miikes “Box” wird eine erfolgreiche Schriftstellerin von Alpträumen geplagt.
- Endstation derSehnsüchte6.66.5337Dokumentarfilm von Sung Hyung Cho mit Armin Theis.
Dokumentation von Sung Hyung Cho ("Full Metal Village") über ein deutsches Dorf in Korea. Drei Frauen auf der Suche nach Heimat kehren nach über dreißig Jahren zurück in ein Südkorea, das nicht mehr ihres ist. Sie haben in den Sechziger Jahren alles zurückgelassen, auch ihre Kinder, um als Gastarbeiterinnen nach Deutschland zu gehen. Sie haben sich perfekt assimiliert in dem neuen Land und sich doch immer nach dem alten gesehnt. Jetzt haben sie ihren Traum wahr gemacht und ihre deutschen Ehemänner mitgenommen nach Dogil Maeul, das "Deutsche Dorf", das eigens für Leute wie sie errichtet wurde: Yong-Sook, Woo-Ja und Chun-Ja sind als reiche Rentnerinnen zurückgekehrt und zur Touristenattraktion geworden. Denn das Dorf in der malerischen Bucht mit den roten Ziegeldächern und den sauberen Vorgärten ist tatsächlich deutscher als deutsch, es gibt sogar Vollkornbrot und Bockwürste. Eine skurrile Kulisse, in der Touristen durch ihre Vorgärten trampeln und die Ehemänner als "Langnasen-Opas" belachen, bis die Polizei eingreift. Es ist ihre neue, alte Heimat, in die ihnen Willi, Ludwig und Armin mit über siebzig Jahren aus Liebe gefolgt sind. Und doch fehlt den Frauen etwas. Denn "Am Abend, wenn die Sonne untergeht, kommt das Heimweh. Egal, ob du 40, 50 oder 60 bist." Das war in Deutschland so, wo sie die Hälfte ihres Lebens verbracht haben und doch immer fremd blieben. Und das ist jetzt in Südkorea so, wo sie nicht mehr nahtlos an ihre alten Wurzeln anknüpfen können. Sie tragen traditionelle, koreanische Trachten in Wohnzimmern mit Schrankwänden aus deutscher Eiche. Wenn ihre Ehemänner über mangelnde Ordnung und Disziplin der Koreaner schimpfen, können sie das gut nachvollziehen. Und doch macht es sie glücklich, wenn der Gatte mit Hingabe koreanische Volkstänze erlernt.
- Hansel &Gretel6.46.612927Drama von Pil-sung Yim mit Jeong-myeong Cheon und Eun-kyung Shim.
Im Grimmschen Märchen "Hänsel und Gretel" gelingt es den beiden Titelhelden, dem Pfefferkuchenhaus und der bösen Hexe zu entkommen. Doch was wäre, wenn die Kinder im Wald geblieben wären? - Sie würden nach Eltern suchen, die sie auf ewig lieben. Eun-soo gerät nach einem Autounfall zu einem verwunschenen Haus inmitten des Waldes, das einem Märchen entsprungen zu sein scheint. Alles ist voller Spielzeug und Süßigkeiten, weder Telefon noch Handys funktionieren. Dort leben drei Geschwister glücklich mit ihren Eltern. Zumindest auf den ersten Blick, denn für den jungen Mann gibt es keinen Weg zurück, raus aus dem Wald. Als auch noch die Eltern Eun-soo mit den Kindern zurücklassen, reift in ihm ein furchtbarer Verdacht. Etwas Böses muss in diesem Haus passiert sein, und die engelsgleichen Gesichter der Kinder enthüllen nach und nach ihre wahre teuflische Natur.
- Trip toAsia6.66157Dokumentarfilm von Thomas Grube und Thomas Grube mit Simon Rattle.
Es gibt keinen Einklang, der bleibt. Einklang entsteht aus der Vielfalt, aus vielen verschiedenen Stimmen, die sich in einer gemeinsamen Schwingung finden. Er kann triumphal laut oder die Stille selbst sein. Manche suchen ihn ein Leben lang. Der Einklang ist die Überwindung seines eigenen Widerspruchs, ein einzigartiges Erlebnis, wenn er entsteht und sich mitteilt. Thomas Grube hat mit einem hochkarätigen Filmteam die Berliner Philharmoniker und ihren Chefdirigenten Sir Simon Rattle auf ihre Konzertreise nach Asien begleitet, in sechs pulsierende Metropolen mit ihren ungeheuren Gegensätzen zwischen Jahrtausende alter Tradition und atemloser Hypermoderne. Die Begegnung zwischen abendländischer Tradition und fernöstlicher Philosophie, europäischer und asiatischer Gegenwart wird zu einer Reise in das geheimnisvolle, spannungsgeladene Innenleben eines der besten Orchester der Welt und in die Gefühlswelten seiner extrem unterschiedlichen Musikerpersönlichkeiten. "Trip to Asia" erzählt vom ewigen Widerstreit zwischen Ego und Gemeinschaft, von der uralten und doch immer wieder neuen Suche nach dem Einklang mit sich selbst - und den Anderen.Ein einzigartiges künstlerisches und menschliches Abenteuer im Spannungsfeld zwischen Melancholie und Enthusiasmus, Einsamkeit und der Sehnsucht nach Liebe. Eine universelle Parabel über das Leben, die den Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft in faszinierenden Bildern und berauschender Klangqualität zu einem atemberaubenden Kinoereignis verdichtet.
- DragonWars3.73.91970Actionfilm von Hyung-rae Shim mit Jason Behr und Amanda Brooks.
Vor 500 Jahren sollte ein koreanischer Krieger seine Angebetete der guten Imoogi Riesenschlange opfern, um die Menschheit vor der todbringenden Buraki Schlange zu retten. Damals flohen sie vor ihrem grausamen Schicksal. Doch nun taucht in Los Angeles eine Armee höllischer Ungeheuer auf und verfolgt die reinkarnierte Sarah und den ebenfalls wiedergeborenen Ethan - diesmal gibt es kein Entkommen mehr.
- Voice of aMurderer?71Thriller von Jin-pyo Park mit Nam-ju Kim und Kyung-gu Sol.
Im südkoreanischen Thriller Voice of a Murderer liefern sich die Eltern mit dem Entführer ihres kleinen Jungen einen erbitterten Kampf.
- Tube - Jagd amLimit5564Actionfilm von Baek Woon-Hak mit Seok-hun Kim und Sang-min Park.
Aufgeben ist für Detective Jay ein Fremdwort. Seit langem jagt er den skurpellosen Terroristen T. Dieser gehörte früher als Elite-Agent zum Geheimdienst der Regierung und kennt alle Tricks. T hat eine neue Mordwaffe - die U-Bahn der Millionenmetropole Seoul. Dort hat er eine Bombe platziert. Die Sprengladung explodiert, sobald die Geschwindigkeit sinkt. Mit an Bord ist der Bürgermeister. Für alle Insassen beginnt ein Trip in die Hölle bei 200 km/h. Das Leben aller liegt in den Händen von Jay. Der Showdown zwischen dem mörderischen Terroristen und dem entschlossenen Detective scheint unaufhaltsam...
- HeimlicheLiebe5.810Melodram von Young-Joo Byun und Byun Young-Ju mit Byung-ho Son und Yunjin Kim.
Eine Frau erfährt am Weihnachtsabend, dass ihr Mann ein Schürzenjäger ist; als Arzt pflegt er seine Patientinnen zu verführen. Die Ehe ist zerbrochen, nur die äußere Fassade wird aufrecht erhalten. Seit ihrer Entdeckung aber wird die Frau, die ganz allein mit der Situation fertig werden will, von Kopfschmerzen geplagt. Bis sie eines Tages einen anderen Mann, einen Arzt, kennenlernt, der ihr ein gefährliches Spiel vorschlägt eine Beziehung, die alles erlaubt - außer Liebe. Zunächst sträubt sie sich, aber bald ergibt sie sich dem Abenteuer mit Körper und Seele.
- Bystanders6.16.8147Mysterythriller von Kyung-Soo Im mit Yunjin Kim und Eric Moon.
An einem verregneten Tag wird der Schüler Inwoo auf offener Strasse erstochen. Kurz darauf begeht sein Klassenkamerad Kangtae Selbstmord. Bei der Autopsie wird in seinem Magen eine Kapsel gefunden mit der Notiz eines Tagebucheintrages, das Geständnis: "13. Juni, ich habe Inwoo erstochen." Und hier beginnt die Verwirrung. Denn auch in Inwoos Magen steckt eine Nachricht: "15. Juni, ich habe Kangtae getötet und es als Selbstmord aussehen lassen". Die Polizistin Jayoung und ihr Partner Dongwook versuchen nun in der Schule der getöteten Jungen den Klassenkameraden ausfindig zu machen, dessen Handschrift mit den Notizen identisch ist. Dabei stoßen sie auf Jinmo, einem Mitschüler der Opfer. Doch Jinmo ist schon einen Monat zuvor bei einem Autounfall gestorben. Als Jayoung und Dongwook das geheimnisvolle Tagebuch endlich finden, enthüllen sich damit nicht nur weitere Hinweise zu den nächsten Opfern sondern auch die tragische Geschichte des kleinen Jinmos und, dass es in diesem Fall noch mehr dunkle Geheimnisse zu enthüllen gibt.
- Lost andFound(2008) | Romantische Komödie?41Romantische Komödie mit Jin-hie Park und Han-seon Jo.
Han Ji-ho hat einen schlechten Tag und wird auch noch vom Auto angefahren. Der Fahrer ist ausgerechnet ihre Jugendliebe Kang Min-woo. Schnell täuscht sie vor ihr Gedächtnis verloren zu haben und darf nun bei ihrem Schwarm wohnen, bis sie sich wieder erholt hat.