Die besten Filme aus Australien
- A Deeper Shade ofBlue?5Dokumentarfilm von Jack McCoy mit Marshall Brothers und Terry Chung.
Ein paar Surfern auf der Spur, Ausnahmetalente und doch genau wie du und ich. Eine grossartige Doku übers Surfen mit einer einmalig gelungenen geschichtlichen Abhandlung.
- WildQueens?12Drama mit June Pritchard und Martin Phelan.
Australien gegen Ende des 18. Jahrhunderts: Leutnant McEwen ist der Kommandant einer Frauen-Strafkolonie. Tatenlos sieht er zu, wie die Gefangenen von seinen Männern vergewaltigt und gedemütigt werden. Seine Verlobte, Elizabeth Harrington, versucht verzweifelt den gequälten Frauen zu helfen. Erfolglos. Bei der Ankunft eines Versorgungsschiffes kommt es schließlich zu einer Revolte im Lager. Es gelingt den Gefangenen sich zu befreien. Ungeachtet ihrer Herkunft und ohne Rücksicht auf ihren Verlobten entschließt sich Elizabeth die Flüchtigen zu begleiten.
- TheDarkside?81Dokumentarfilm von Warwick Thornton mit Lynette Narkle und Sacha Horler.
Auf einen Aufruf, ihm selbst erlebte Geistergeschichten zu erzählen, erhielt der australische Filmemacher Warwick Thornton große Resonanz. Sowohl Aborigines als auch Weiße erzählten ihm von ihren Begegnungen mit dem Jenseits. Geister, Untote und außerkörperliche Erfahrungen sind in der Filmgeschichte nichts Neues. Thorntons Umgang mit diesen Geschichten ist aber weit vom Genrefilm entfernt. Er hat eine Auswahl der von ihm geführten Interviews an sorgfältig ausgewählten Orten mit Schauspielern nachinszeniert und dabei für jede einzelne Geschichte eine angemessene Form gefunden: Da ist die Frau, die den Geist ihres toten Bruders befreit. Der Mann, der einer Verstorbenen die Blumen zurückbringt, die seine Frau bei deren verlassenem Haus mitgenommen hatte. Die Forscherin, die die Stimmen der zu Forschungszwecken vermessenen und sezierten Aborigines hört, deren sterbliche Überreste bis heute nicht bestattet sind. Thorntons Inszenierung setzt sie keinem psychologischen, ethnologischen oder religionswissenschaftlichen Blick aus. Sie nimmt eine Beziehung zum Jenseits als selbstverständlich an und zeigt, dass man darüber unheimliche, traurige und auch lustige Geschichten erzählen kann.
(Berlinale)
- Kein Keks für Kobolde - DerFilm?1Klassischer Zeichentrickfilm von Alexs Stadermann.
Der Winter naht und die Kobolde Feuerkopf, Neunauge und Siebenpunkt sind auf der Suche nach Essbarem. Dabei findet Siebenpunkt einen Spielzeugdrachen und wird mit ihm von einem Windstoß in die Lüfte getragen. Seine Freunde nehmen die Verfolgung auf, aber auch der verfeindete Koboldstamm der "Sumpfratten" ist hinter ihm her. Ihr Anführer, der Weiße, will mit seiner Ratte Reiszahn nämlich alle "Baumkrabbler" gefangen nehmen. Neunauge und Siebenpunkt starten eine mutige Rettungsaktion.
- Endstation Höllenkerker - Das abenteuerliche Leben des IsaakSolomon?31Inszenierter Dokumentarfilm von Helen Gaynor und Alan Rosenthal.
In Großbritannien stand im frühen 19. Jahrhundert einer kleinen reichen Oberschicht das riesige Heer der Armen gegenüber. Viele Menschen konnten in den großstädtischen Slums oft nur mit kriminellen Methoden ihr Überleben sichern. Der Taschendiebstahl führte die Kriminalstatistiken an. Was heute als Kleinkriminalität gilt, wurde damals als Bedrohung für die ganze Gesellschaft empfunden. Taschendiebstahl zählte daher zu den etwa 300 Delikten, auf die damals der Galgen stand. Wer Glück hatte, wurde zur Deportation verurteilt. Nach den amerikanischen Unabhängigkeitskriegen wurde Australien zum bevorzugten Deportationsort. Hier setzte man Straftäter für einige Jahre als billige Arbeitskräfte ein. Wer sich gut führte, erhielt später eigenes Land und die Chance auf ein Leben als anerkanntes Mitglied der Gesellschaft. In der abgeschlossenen Gemeinschaft einer solchen Strafkolonie konnten die Häftlinge ein erstaunlich freies Leben führen, das aber auch seine düsteren Seiten hatte und bei nichtigen Anlässen wieder im Gefängnis endete. In den Haftanstalten und Straflagern bekamen die Inhaftierten die ganze Härte eines Justizsystems zu spüren, das zur Abschreckung auf drakonische Strafen und eine heute als menschenunwürdig geltende Behandlung setzte. So konnte Australien zum Höllenkerker werden. Auch Isaak Solomon und seine Familie erleben dieses brutale System am eigenen Leib. Als Sohn eines Kleinganoven im Londoner Slum geboren, führt er ein abenteuerliches Leben. Er heiratet Ann Julian, die große, aber auch letztlich tragische Liebe seines Lebens. Als Taschendieb landet er auf den berüchtigten Gefängnisschiffen. Er wird freigelassen und macht Karriere als Hehler. Doch seine kriminellen Machenschaften werden entdeckt. Seine Flucht nach Amerika setzt dann eine Kette von Ereignissen in Gang, die ihn und seine Familie nach Australien bringen. Isaak Solomon durchläuft jede Station des ausgeklügelten britischen Strafsystems. Ein Lager ist schlimmer als das andere. Gibt es am Ende Hoffnung für Isaak und seine Familie? Aber Isaak Solomon ist nicht irgendein anonymer Kleinkrimineller. Er hat es im Fahrwasser einer berüchtigten literarischen Gestalt zur Prominenz gebracht. Immer wieder haben Literaturkritiker vermutet, der Gerichtsreporter Charles Dickens habe seine Gestalt des Erzschurken Fagin in “Oliver Twist” nach dem Leben und dem Prozess Isaak Solomons modelliert. Dickens hat sich zu dieser Frage nie geäußert. Und Isaak Solomon hätte einen solchen Vergleich wahrscheinlich brüsk zurückgewiesen.
- MonsterPies6.46Drama von Lee Galea mit Tristan Barr und Lucas Linehan.
Im Drama Monster Pies verliebt sich ein Außenseiter in seinen neuen Mitschüler, während sie an einem Monster-Film arbeiten.
- GreenSails?Abenteuerfilm von Whitney Ransick mit Michael Ontkean und Terry Kenwrick.
Will arbeitet bei einer Ingenieurgesellschaft, die Staudamme errichtet. So auf einer polynesischen Insel, wo ein Eingeborenenstamm einem Staudamm im Weg sind und sich nicht umsiedeln lassen wollen.
- SatelliteBoyAU (2013)?3von Catriona McKenzie mit David Gulpilil.
Der Aboriginal-Junge Pete lebt mit seinem Großvater im australischen Outback. Als ihr Zuhause abgerissen werden soll, macht Pete sich auf eine gewagte Reise, um sein Land zu retten.
- Leonie?4Drama von Hisako Matsui mit Emily Mortimer und Shido Nakamura.
Emily Mortimer spielt Léonie Gilmour, die emanzipierte Amerikanerin, die dem berühmten Bildhauer Isamu Noguchi das Leben schenken sollte.
- The 34thBattalion?3Kriegsfilm von Luke Sparke mit Todd Leigh und Tony Nixon. The 34th Battalion ist ein Drama über eine australische Armee-Einheit im Ersten Weltkrieg.
- Charlie'sCountry?361Biopic von Rolf de Heer mit David Gulpilil und Ritchie Singer.
Der Aborigine Charlie wird älter und ist nicht gut drauf. Die Einmischung der Weißen macht das Leben in seiner abgelegenen Gemeinschaft schwierig. Die Gesetze der Weißen machen keinen Sinn, doch anstatt sich dagegen aufzulehnen, wollen die anderen einfach nur zurechtkommen. Also haut Charlie ab, um so zu leben wie seine Vorfahren. Doch damit löst er eine Kette von Ereignissen aus, die ihn zwingt, zu seiner Gemeinschaft zurückzukehren.
- Spielplatz desTeufels6.353Drama von Fred Schepisi.
“The Devil’s Playground” ist Fred Schepisi´s erster Langfilm, welcher autobiografische Züge trägt. Er behandelt in diesem Film das Erwachsenwerden eines Jungen in einer Klosterschule.
- Eagles: The Farewell 1 Tour - Live fromMelbourne?1Musikfilm von Carol Dodds mit Glenn Frey und Don Henley.
"Die Band ist so erfrischend wie immer, fließend, entspannt, harmonisch, perfekt und unprätentiös. Dies ist der Fels der Ewigkeit. So klingt unsterbliches Songwriting," so schrieb ein australischer Redakteur, nachdem er "The Eagles" auf ihrer Farewell I Tour im November 2004 live gesehen hatte. Und in der Tat zeigten sich Don Henley, Glenn Frey, Timothy B. Schmit und Joe Walsh 30 Jahre nach der Gründung der wohl phänomenalsten Rockband der USA so kraftvoll wie eh und je und so souverän wie nie zuvor. "Je älter sie werden, desto besser klingen die Songs," so erklärt auch Glenn Frey. Aber es ist nun einmal so: Klassiker altern nicht, sie reifen, und Zeitlosigkeit gehört zu den "Eagles" wie das "Hotel" zum "California". In Melbourne spielten die "Eagles" am 14., 15. und 17. November 2004 in drei Nächten ein sagenhaftes Repertoire von insgesamt 29 Hits. Auf dem Programm fand sich alles, worauf der Fan nur gewartet haben konnte: Neben einigen Neukompositionen gab es The Long Run, One Of These Nights, The Boys Of Summer, Take It To The Limit, Hotel California - die Setlist war das reinste Feuerwerk aus 30 Jahren erstrangigem Songwriting. Das Publikum zeigte sich begeistert und vereinte Musikfans aus mindestens drei Generationen. "Farewell I Tour - Live from Melbourne" bietet fast drei Stunden allerbeste Live-Unterhaltung, wie sie nur eine Band mit der Erfahrung und der Routine der "Eagles" auf die Bühne bringen kann.
- The Fear ofDarkness?11Thriller von Christopher Fitchett mit Penelope Mitchell.
Im übernatürlichen Thriller The Fear of Darkness untersucht eine brilliante junge Psychiaterin das seltsame Verschwinden eines Universitäts-Studenten. Dafür muss sie allerdings dunklen Kreaturen gegenübertreten, die in ihrem Unterbewusstsein lauern.
- Renzo Piano - Piece byPiece?Dokumentarfilm von Christopher Tuckfield.
Erste internationale Anerkennung fand der italienische Architekt Renzo Piano als Co-Designer der Centre Georges Pompidou in Paris. Seit den 70er-Jahren hat er eine Vielzahl von Gebäuden weltweit entworfen, die sich vor allem durch ihre Beziehung zu ihrer Umgebung auszeichnen. Piano ist ein Meister der Bautechnik und setzt bei seinen Gebäuden auf neue Technologien. Diese innovativen und konstruktiven Techniken sind bei seinen Werken jedoch lediglich das Werkzeug um komfortable, solide und ökologische Gebäude zu gestalten. In Interviews mit Piano erhält der Zuschauer Einblick in seinen kreativen Schaffensprozess und erfährt mehr über Pianos Ansichten zur Architektur und die Probleme auf die er damit stößt.
- Survivor?4.511Thriller von David Hemmings mit Joseph Cotten und Jenny Agutter.
Der Pilot Keller (Robert Powell) überlebt als einziger Mensch einen verheerenden Flugzeugabsturz. Ohne eine Erinnerung an das Unglück zu haben, lässt er sich vom Medium Hobbs (Jenny Agutter) in Trance versetzen, um hinter das schreckliche Geheimnis der Katastrophe zu kommen. Der Film galt zur Zeit seiner Entstehung als bis dato teuerste australische Produktion.
- Cargo7.2224Drama von Yolanda Ramke und Ben Howling mit Yolanda Ramke und Andy Rodoreda.
Cargo ist ein Kurzfilm von Yolanda Ramke und Ben Howling, der während einer Zombie-Epidemie spielt. Nachdem auch seine Frau eine der Untoten geworden ist, hat ein Mann nur noch ein Ziel vor Augen: das Leben seiner kleinen Tochter zu retten.
- The ThreeLucias?2Drama von Sandra Sciberras mit Matthew Modine und Claire Forlani.
The Three Lucias ist ein australisches Mystery-Drama.
Update zum Film: Der Produktionsstatus dieses Projekts ist derzeit ungewiss. Ob und wann der Film erscheinen wird, ist daher leider unklar. (SR)
- Yardbird6.8710Mysterythriller von Michael Spiccia.
Ein junges Mädchen lebt auf einem Schrottplatz abgeschieden mit ihrem Vater. Als eine Bande Jugendlicher die zwei terrorisiert offenbart sie übersinnliche Fähigkeiten.
- Die Ökonomie desGlücks6.45.6236Dokumentarfilm von Steven Gorelick und Helena Norberg-Hodge.
Die Ökonomie des Glücks identifiziert die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression.
- SOS über demPazifik6.542Drama von Roger Young mit Robert Loggia und Scott Bakula.
Bei dem Versuch zwei marode Flugzeuge von Kalifornien nach Australien zu überführen, kommt es für die Piloten zu bedrohlichen Turbulenzen.
- Abschied in denTod?21Kriminalfilm von Martin Buchhorn mit Denise Zich und Susanne Lothar.
Julia Brandt, Abiturientin aus Deutschland, fliegt gegen den Willen ihrer Mutter Hanne nach Australien, um sich mit dieser Reise nicht nur einen Traum von Freiheit und Abenteuer zu erfüllen. Sie will endlich auch ihren Onkel Max kennenlernen, der dort ein Weingut besitzt. Unterwegs schließt sie sich Sandy und Mark an, ohne zu wissen, dass die beiden jungen Australier von der Drogenfahndung gesucht werden. Auch Julia gerät ins Visier der australischen Polizei, die sich daraufhin mit ihrer Mutter in Deutschland in Verbindung setzt. Da sich Julia bisher noch nicht zu Hause gemeldet hat, reist Hanne sofort nach Melbourne. Was sie noch mehr beunruhigt als der Drogenverdacht, sind die Pressemeldungen, dass im australischen Outback die ersten Leichen junger Rucksacktouristen gefunden wurden, die bisher als verschwunden galten. Zusammen mit Steve, einem australischen Polizisten, macht sie sich auf die Suche nach ihrer Tochter.
- VioletTown?6Drama von Mark Joffe.
The Art of the Engine Driver ist ein historisches Drama, das an einem Sylvesteraben spielt, der alles andere als harmonisch verläuft.
Basierend auf einem Drehbuch vom Australier Matt Cameron inszeniert Mark Joffe (Heirat nicht ausgeschlossen) u.a. Guy Pearce (Memento), Rosamund Pike (Zorn der Titanen) und Bryan Brown (F/X – Tödliche Tricks). - Pinguine - Könige derAntarktis?1Dokumentarfilm von Max Quinn.
Tauchen Sie ein, in die faszinierende Welt der Kaiserpinguine und lassen sie sich von den außergewöhnlichen Fähigkeiten dieser atemberaubenden Tiere begeistern. Lange wurde diese herrschaftlichen Wesen unterschätzt, doch heute wissen wir, dass die Kaiserpinguine einer der am besten angepassten Arten überhaupt ist. Das Leben in der Antarktis schafft schwerste Bedingungen, die mit schneidenden Winden, Temperaturen von unter Minus 50 Grad gepaart mit dem eiskalten Meer kaum ein Überleben zulassen. Erleben Sie hautnah, wie sich diese außergewöhnliche Vogelart im Rudel verhält. Seien sie dabei, wenn zum ersten Mal die Jungen schlüpfen und erleben Sie spannende Unterwasseraufnahmen bis hin zu bewegenden Schicksalsschlägen.
- TurkeyShoot?8Actionfilm von Jon Hewitt mit Dominic Purcell und Viva Bianca.
Sträfling Dominic Purcell muss die perfide Spielshow Turkey Shoot überleben.